Motortemperaturanzeige
Hallo,
weiß jemand warum es keine Motortemperaturanzeige gibt und kann man so was nachrüsten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Beim 3er-Polo 6N geht die Temperatur zwar langsam hoch, der Zeiger verharrt dann aber in der Mitte, egal ob der Kühlergebläse läuft oder nicht. Solche Dinger sind für die Katz.
Das stimmt zwar, das hat man deswegen gemacht damit die Leute die sich damit nicht auskennen nicht immer sofort in die Werkstatt laufen, aber wenn es wirklich ein Problem im Kühlsystem gibt dann geht der Zeiger auch in den roten bereich.
Er ist also nicht zum Genauen ablesen der Temperatur geeignet, sehr wohl aber zum erkennen von Defekten im Kühlsystem.
296 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Knick-Knack
weiß jemand warum es keine Motortemperaturanzeige gibt
Davon abgesehen, daß Du das VW fragen musst und nicht uns:
Bitte die Suchfunktion benutzen
Meine Antwort ist: VW denkt wohl, daß man sie nicht braucht
Suchanfrage waren immer 0 Treffer.
Hab halt gedacht jemand wüßte mal was über das Thema zu berichten
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Davon abgesehen, daß Du das VW fragen musst und nicht uns:Zitat:
Original geschrieben von Knick-Knack
weiß jemand warum es keine Motortemperaturanzeige gibt
Bitte die Suchfunktion benutzenMeine Antwort ist: VW denkt wohl, daß man sie nicht braucht
Ich weiß zwar nicht ob es stimmt aber mein Mechaniker hat mir letztens erklärt das es zu stärkeren Temp. schwankungen kommt und deswegen keine Anzeige verbaut wird.
Also wenn er blödsinn verzapft hat, verzapf ich ihn gerade weiter 🙂
Kann man irgendwelche Motortemperaturen (Öl oder Wasser) mit Hilfe des MFA auslesen?
Bei Opel geht so was und beim Golf liest man auch davon.
Ähnliche Themen
der Polo hat noch nie eine Motortemperaturanzeige gehabt,auch den 9N nicht
Die Anzeige bestand nur aus einen Zeiger der mit zunehmender Temperatur weiter ausschlug,eine Temperatur konnte man noch nicht ablesen
Sinnvoller wäre eine Öltemperaturanzeige
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
der Polo hat noch nie eine Motortemperaturanzeige gehabt,auch den 9N nicht
Hallo,
der 6N schon...
Gruß,
diezge
Blöde Frage:
What bringt mir so ne Anzeige. Soll ich mitten in der Pampa anhalten und warten bis sich die Kiste abgekühlt hat?
Zitat:
Original geschrieben von Ronon_Dex
Blöde Frage:What bringt mir so ne Anzeige. Soll ich mitten in der Pampa anhalten und warten bis sich die Kiste abgekühlt hat?
ne das nicht, hilft nur ungemein um zu wissen wann man bissl mehr gas geben kann und wann man das gaspedal sanfter treten sollte. ich handhab das so, 10km mit dem 1.4er fahren und dann sollte er schon gut warm sein. starte ja meist aus der tiefgarage raus. 🙂
Zitat:
Soll ich mitten in der Pampa anhalten und warten bis sich die Kiste abgekühlt hat?
Das wäre sinvoll, wenn der Motor überhitzt wäre. Aber da gibt es ja auch das Lämpchen.
Wenn du so eine Anzeige hast siehst du wie bei beginnender Überhitzung diese anfängt nach rechts zu wandern. Dann kannst du Gegenmaßnahmen einleiten (Heizung an, Klima aus) und dir eine schöne Stelle zum sicheren anhalten suchen.
Hast du keine Anzeige geht irgendwann plötzlich die rote Lampe an und du darfst sofort anhalten, wenn du Pech hast mitten in der Pampa.
Und natürlich hilft die Anzeige das Erreichen der Betriebstemperatur abzuschätzen. Vor allem beim Diesel im Winter ist das ohne Anzeige kaum machbar.
Alsooo... Bei meinem Tigra hatte ich diese Anzeige. Er ist mir im Sommer gerne überhitzt (halten an Ampeln, die sehr lange rot sind etc.). Hätte ich die Anzeige nicht gehabt, hätte ich nicht gewusst, dass ich erstmal die Heizung hochdrehen muss, um die Temp wieder runter zu bekommen. Und das wiederrum hätte mir schnell zu nem großen Problem führen können, in Form einen kaputten Motors.
Jetzt im Winter hatte ich das Problem auf einmal auch. Irgendwas mit dem Kühler oder Thermostat. Muss ständig Wasser aufkippen (hätte ich ansonsten auch nicht mitgekriegt). Naja das sind dann wohl seine letzten Atemzüge, bevor er in den ewigen Autohimmel eingeht 🙂
Da ich diese Anzeige also fast täglich gebraucht habe, werde ich sie erstmal vermissen und mich wohl auf die andere Elektronik verlassen müssen, und hoffe, dass diese mir RECHTZEITIG sagt, wann Gegenmaßnahmen einzuleiten sind, bevor es zu spät ist.
Die Temperaturanzeigen zeigen heute eh nicht mehr die eine echte lineare Anzeige dar.
Früher beim Golf 2 gings im Sommer im Stau bis kurz vor rot, dann höre man den Kühlerlüfter und der Zeiger fiel wieder bis auf die Mitte zurück.
Beim 3er-Polo 6N geht die Temperatur zwar langsam hoch, der Zeiger verharrt dann aber in der Mitte, egal ob der Kühlergebläse läuft oder nicht. Solche Dinger sind für die Katz.
Gruß,
diezge
Ich habe vor solch eine Anzeige (oder Öltemperatur) nachzurüsten.
Weiß jemand wie es sich dann mit der Garantie verhält?
Sieht vermutlich schlecht aus oder?
Zitat:
Beim 3er-Polo 6N geht die Temperatur zwar langsam hoch, der Zeiger verharrt dann aber in der Mitte, egal ob der Kühlergebläse läuft oder nicht. Solche Dinger sind für die Katz.
Das stimmt zwar, das hat man deswegen gemacht damit die Leute die sich damit nicht auskennen nicht immer sofort in die Werkstatt laufen, aber wenn es wirklich ein Problem im Kühlsystem gibt dann geht der Zeiger auch in den roten bereich.
Er ist also nicht zum Genauen ablesen der Temperatur geeignet, sehr wohl aber zum erkennen von Defekten im Kühlsystem.