Motortemperatur zu niedrig??

Opel Vectra C

Hallo,

seid einiger Zeit zeigt sich bei meinem Kombi ( 1,9CDTI 110KW Schalter ) folgendes:

Die Temperauranzeige steigt nur noch auf knapp über 70°C.
Die kürzesten Strecken die ich fahre liegen bei 15Km, selbst auf dem Weg zur Arbeit, über 50Km ,kommt der Zeiger nicht mal in die Nähe der 80°C.
Wenn ich mal im Stau stehe stiegt die Temperatur bis der E-Lüfter anspringt.
Im Betrieb mit einem Anhänger liegt die Anzeige auch im Bereich über 75°C.
Ich fahre überwiegend Landstrassen, im 5. Gang bei ca.2000 U/Min bzw. 80-85 Km/h.

Wie sieht das bei Euch aus?
Mich würde interessieren ob es bei anderen 1,9 CDTI ähnliche Sympthome gibt,
dies evtl. nur an den niedriegen Aussentemperaturen liegt oder bei mir evtl. das Thermostat defekt ist.
Hat Jemand Erfahrung mit dem Austausch des Thermostaten?

Viele Grüße
Carsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Werkstattchecker


Ich habe mal gehört, dass Frostschutz im Gegensatz zu Wasser kaum Wärme aufnimmt.

Da hast Du was "falsch" Verstanden. Frostschutz setzt den Siedepunkt herab, was aber durch den Druck im Kühlsystem mehr als ausgeglichen wird. Iirc ist die Wärmeleitfähigkeit auch leicht eingeschränkt, was aber in der Praxis keine Auswirkungen hat.

Wenn es daran liegt, fresse ich einen Besen und stelle die Fotos hier ein. 😁

Gruß
Achim

127 weitere Antworten
127 Antworten

Also bei Z18XE müssen genau drei Schrauben gelöst werden an die man super rankommt. Ich habe in einer freien Werkstatt 85€ inkl. Original Thermostat und Kühlwasser bezahlt. Hat 20 Minuten gedauert.

Wahrscheinlich ist das bei den größeren Motoren aufwändiger.

hi ich habe ein neues thermostat bekommen meiner wurde auch nicht wärmer als 70 grad
mit einbau 118 euro nun wird er wieder warm 85-90 grad
gruß reiner

so hab nun auch ein neues thermostat drinn 🙂
temp liegt jetzt bei 85 grad, bin aber leider auch noch nicht mehr als 20 km gefahren bis jetzt 😉
kostenpunkt 170€ all incl. bei 10AW und das alles beim foh
aja motor Z19DTH 1,9 CDTI

Hallo alle zusammen
Ich bin seit ca. 3 Wochen der glückliche Besitzer eines neuen Thermostats.
Ich hatte lange gezögert ob es was bringt es zu wechseln.Jetzt bin ich aber froh das ich es gemacht habe,die Temperatur hält sich jetzt wieder,wie am anfang.
Bei ca. 0°C und konstanter Fahrt,hält es jetzt problemlos die 85°C.Sogar bei normalen gefällestrecken fällt die Temperatur nur minimal ab.nur wenn ich mal eine längere Gefällestrecke fahre,kann es schon passieren,das die Temperatur mal knap unter 80°C fällt,was ich ja auch nie bestritten hab,das es bei längeren Gefälle passieren kann.
Aber wie gesagt,bei normaler Fahrweise hält es wieder Problemlos die die normale Temperatur von 85°C.
Bin nun wieder voll zufrieden.
Ich würde auch sagen,das der Verbrauch auch eine leichte tendenz nach unten hat.

Ähnliche Themen

Hallo Jungs,

hab ein ähnliches Problem das mein Signum nicht richtig warm wird,auf der AB bei 130 K/mh im 6.gang 80 Grad laut Kombi,im Stadtverkehr 70-75 Grad,wenn ich Leistung vordere dann kommt er auf 90 Grad aber sobald gemütliche Fahrweise kommt geht die Temperatur wieder runter.
Der Meister sagt das sei normal da die Anzeige im Kombi ungenau ist.Es kann doch nicht sein das die Temperatur rauf und runter geht oder ?

da kann ich nur sagen tausche dein Thermostat und du hast ruhe war bei mir auch so, nach wechsel alles wieder i.O. Temperatur bleibt konstant.

Zitat:

Original geschrieben von ikke1983


Hallo Jungs,

hab ein ähnliches Problem das mein Signum nicht richtig warm wird,auf der AB bei 130 K/mh im 6.gang 80 Grad laut Kombi,im Stadtverkehr 70-75 Grad,wenn ich Leistung vordere dann kommt er auf 90 Grad aber sobald gemütliche Fahrweise kommt geht die Temperatur wieder runter.
Der Meister sagt das sei normal da die Anzeige im Kombi ungenau ist.Es kann doch nicht sein das die Temperatur rauf und runter geht oder ?

Welches Radio hast Du verbaut, eventuell kannst Du über die BC Mode alles abfragen.

Deine Schilderung hört sich tatsächlich nach einem defekten Thermostat an.

Öhm,das ist das NCDC 2013 aber ohne BC Funktion.

Ein NCDC2013 ohne BC 😕
Wurde das nachgerüstet ?
Man kann mich gerne berichtigen, aber soweit ich weiß, gab es das NCDC ausschliesslich mit BC Funktion.

Drücke 5 Sekunden lann die Setting Taste und dann BC, i.d.R. kommst Du dann in denn Service Mode.

Weiß ich nicht,wenn ich auf BC drücke komm ich ins Einstellungsmenü für Sprache,Kontrast,Bedienführung etc.

Woher hast Du denn das Auto ?
Wenn du das alte Infotaiment System hast, wie auf den Foto´s zu sehen, hast Du auch den BC.
Ansonsten liegt die Vermutung sehr nahe, das jemand hier sich verprogrammiert hat.

Schau mal hier .... http://www.motor-talk.de/.../ncdc-2013-secrets-t1186288.html?...

Also das Radio ist das selbe wie auf dem Foto,nur das Display ist anders,es nicht Farbig sondern Schwarz- Gelb.Es steht aber auch in der Bedienungsanleitung das es das Radio auch ohne BC Funktion gibt.Die Kartenfunktion für das Navi wie auf dem Foto hab ich auch nicht.
Das Auto ist vom Händler mit 1 Jahr Car Garantie.

Würde das Thema hier gerne mal wieder raus holen. Mein 3.2 zeitgt seit geraumer Zeit nun im winter meistens so ca. 82 Grad an, höchstens aber 84-85 Grad. Liegt das an der Kälte draußen, oder ist bei mir vielleicht auch das Thermostat kaputt? Die Heizung funktioniert aber noch recht gut, zumindestens habe ich kein Unterschied festgestellt...

Also solangs über 80 Grad ist würd ich mir bei den derzeitigen Außentemperaturen keine Sorgen machen.

Zitat:

Original geschrieben von BRA-BO19


Hallo,
hast du den Thermostat beim Foh tauschen lassen?
Wieviel kostet diese Aktion ca.??

MfG
Carsten

... habe gerade Thermostat beim (

F)

OH ersetzen lassen:

70€ das Thermostat und 100€ die Arbeitsleistung

BG
opelfabia

Deine Antwort
Ähnliche Themen