Motorschaden 535i
So Leute,
Hiermit hat mein Auto heute ein Motorschaden erlitten. Es hat laut geklappert und geknallt und der Motor ist ausgegangen. Der Motor startet nicht mehr und wenn ich den öldeckel öffne sehe ich lauter spähte also wars das wohl mit dem bmw. Ob der hohe ölverbrauch auch damit zu tun hat?
Beste Antwort im Thema
über 101.000 Klicks junge junge. Ich will nicht wissen wie viele diesen Thread verfolgen^^
1446 Antworten
nene ^^ WOB Fan war ich mal in den jungen Jahren 😎😎 Bei aller Liebe zu BMW wenn das alles so weiter geht gehe ich nach WOB zurück :/ zu den Abgasstinkern.
...zurück nach WOB? Wenn Du wirklich BMW nicht mehr möchtest, würde ich mir die neue E-Klasse anschauen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@domingo1001 schrieb am 15. Februar 2016 um 21:41:06 Uhr:
...zurück nach WOB? Wenn Du wirklich BMW nicht mehr möchtest, würde ich mir die neue E-Klasse anschauen...
oder den S90. ;-)
Zitat:
@hydrou schrieb am 15. Februar 2016 um 22:02:41 Uhr:
Den gibt´s nur noch als 4-Zylinder, also nix für echte Reihen-6er-Fans...
aber schön isser 🙂
Ich fahr ja auch 5 Zylinder 😉
Zitat:
@wobPower schrieb am 15. Februar 2016 um 22:14:39 Uhr:
Das sind lohnende alternativen. Bmw hat sich erledigt...
vor allem US Importe haben sich erledigt...
Die verdammte EU hat uns erledigt, weil Techniken zur Schadstoffreduzierung verbaut werden, welche mittlerweile völlig unberechenbar sind.
CFOs und Ingenieure spucken sich gegenseitig in den Kaffe, während die Marketingabteilung die Autos baut.
Gruß Thomas
Zitat:
@domingo1001 schrieb am 15. Februar 2016 um 21:41:06 Uhr:
...zurück nach WOB? Wenn Du wirklich BMW nicht mehr möchtest, würde ich mir die neue E-Klasse anschauen...
Ja bestimmt ein schönes Auto , dann hoffen wir mal das Mercedes seine Motoren Probleme jetzt im Griff hat mit der neuen Palette .
Zitat:
@wobPower schrieb am 13. Februar 2016 um 14:09:16 Uhr:
Mittlerweile glaube ich nicht mehr an die dme guckt mal was ich entdeckt habe. Da kann ich mir das ausbauen der DME ersparen. Die Adern die zum raildrucksensor gehen sind beschädigt. Es gibt keine Isolierung an der Stelle. Ist das eine scheiße durch Zufall entdeckt und der raildrucksensor sitzt ganz hinten am 6ten zylinder
Hallo,
ich hab im meinen Leben ja schon viele Kabel gesehen, aber das auf den Bildern ist kein Tier gewesen.
Tiere arbeiten die Isolation von einer Seite aus an und dann in Fläche, oder ein direkter "cut" der schräg verläuft weil das Tier meist nicht direkt an das Ende vom Kabel kommt, rein vom Körperbau nicht, überstehende Nase zb. Zusätzlich scheint der Drill des Kabel selbst nicht zu stimmen, es sieht aus als wenn die Kupferleitungen an der Stelle einige zusätzliche "Drehungen" bekommen hat, was bei einer zwei adrigen Leitung nicht möglich ist. Der "cut" der Isolation geht auch komplett um das Kupfer herum, auf beiden Adern, da "passt" ja nichts.
Ich nehme mal an der Motor ist aus einen DE Modell ?
Wurden die länderspezifischen Unterschiede beim Einbau beachtet ?
MfG Mark
Könnte es vielleicht auch sein, dass für die Ami-Maschine andere Injektoren verwendet wurden (wg. Spritqualität) und das DME jetzt nicht mit den neuen EU Injektoren klarkommt?
Habe ja nach teilenummer bestellt die alten haben exakt die gleiche TN.
Die Leitung die zum raildrucksensor geht hatte ja macken, jetzt ist die frage in wie weit wird der 5ten zylinder davon beeinflußt? Dass da aussetzer kommen.