ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Motorlager

Motorlager

BMW 3er E46
Themenstarteram 15. Januar 2014 um 22:47

Hi Leute,

möchte bei 360 tsd km mal die Motorlager tauschen (sicher nicht schlecht oder?)

Welche sollte ich kaufen? von exxy die günstigsten oder schon mehr Markenteile wie Febi, Meyle?

Wer hat schon welche getauscht und vorallem wie machte es sich bemerkbar und welche Erfahrungen habt ihr mit welchen Teilen gemacht?

Mfg Tom

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 16. Januar 2014 um 0:00

Hallo!

Ich würde die Hydrolager von LEMFÖRDER kaufen.

Kannst ja mal bei www.car-parts24.com schauen, ob die was im Angebot haben :)

Die Motorlager machen sich vor allem mit Knack-Geräuschen bemerkbar beim Anfahren oder auch Bremsen und natürlich auch durch Vibrationen, wenn das Triebwerk bereits wo "anschlägt" bzw. Resonanzen entstehen. Auch wackelt das Triebwerk stark.

Grüße,

BMW_Verrückter

am 16. Januar 2014 um 6:49

Zitat:

Original geschrieben von VW-Tom85

möchte bei 360 tsd km mal die Motorlager tauschen (sicher nicht schlecht oder?)

Hab nun 370 tkm runter - da rappelt und klackert nix, die sind bombenfest.

Daher würde ich Dir erstmal dazu raten:

- Freund ins Auto setzen

- Handbremse anknallen, Fußbremse treten

- Du stellst Dich bei offener Haube mit einer Taschenlampe seitlich zum Auto und beobachtest die Motorlager

- Freund mit erstem Gang und dann gefühlvoll den Motor unter Last in die Lager kippen lassen.

Da sollte sich nicht allzuviel bewegen.

Die Motorlager würde ich nur im Defekt-Fall tauschen.

Gruß, Frank

Auffahrrampe, Hammer und Kotflügel-Motorbrücke vorne drauf und angehoben. Keine Ahnung wo da das Problem sein soll. Wer keine Brücke hat kann auch einen Wagenheber benutzen mit Holzbalken drunter. Besser ist aber die Brücke.

am 16. Januar 2014 um 19:10

Servus!

Die Incognito-Methode würde ich dir auch ans Herz legen. Checke dies erstmal, so mache ich auch immer den Check, ob die Lager noch in Ordnung sind!

Bei manchen ist fast der Motor (übertrieben dargestellt) herausgeflogen, waren echt bereits defekt!

Grüße,

BMW_verrückter

Themenstarteram 16. Januar 2014 um 23:37

Danke erstmals für die vielen Antworten.

Werde am WE wenn ich von meinem Auslandseinsatz heim komme die Motorlager so checken. Bei mir schlägt die ganze Zeit am Auto was und ich hatte die Motorlager in Verdacht, weil diese beim Versuch schneller anzufahren quietschen...

Habe neue von Febi bestellt und wenn meine alten noch gut sein sollten, schicke ich diese zurück, da ich 14 Tage Widerrufrecht habe. Aber besser alles da zu haben als immer erst bestellen und zu warten...

Hoffe dass es nur die Motorlager sind, und nicht an der HA die Silentlager? Die 4 Stück wo die ganze HA raus muss...

Grüße Tom

am 16. Januar 2014 um 23:54

Hallo!

Das könnte auch sein. Meistens ist es aber das Lager am Differential, welches auch schlägt beim Anfahren. :)

Ist ein dumpfer Schlag, der ähnlich wie eine defekte Hardyscheibe klingt.

Grüße,

BMW_verrückter

am 17. Januar 2014 um 8:13

Meine Theorie: Wenn die Motorlager defekt sind, reißen auch die Katalysatoren, da dann die Bewegung des Motors zu groß wird. Kann da was dran sein?

Themenstarteram 17. Januar 2014 um 8:13

Nene:-)

Habe schon die Längslenkerlager neu, diese 3 Diff Lager also des Große und die 2 kleinen... Pendelstützen neu. Alles Markenlager Meyle oder Febi oder irig. BMW.

Oder wenns blöd läuft ist mein Diff wieder schrott? ich weiß selber nimma weiter, irgendwas schlägt bei mir bim einkuppeln und zwar hinten. und keine Werkstatt findet es raus? Muss echt mal mit 2 Mann auf Bühne oder so und dann einkuppeln mit Handbremse und dann schauen was da schlägt weil mich das nervt.

Grüße

Tom

Hi, das habe ich auch wenn ich stehe und den Gang einlege. Ich habe mich schon damit angefreundet.

am 17. Januar 2014 um 9:11

Ich habe den Eindruck, dass hier das Geräusch der Kardanwelle im HA-Diff mit untergemischt wird. Das ist rein kosmetischer Art und führt bei Lastwechseln zu einem "klock" oder auch "klönk". Das bekommt mit der Zeit so ziemlich jeder BMW.

 

Zurück zum Motorlager:

Es ist nun zwei Jahre her, da wunderte sich ein E89-Fahrer wieso bei ihm immer das Plastikstück zwischen Luftansaugung über dem Kühler und Luftfilter rausgesprungen ist.

Also Motor an und mal geschaut, was der Motor macht - der bewegte sich wunderbar um seine Längsachse.

Ursache des Problems: Motorlager war nach Motoraus- und Einbau nicht festgeschraubt worden. Die Katalysatoren hatten trotz der irren Motorbewegung keinen Schaden genommen.

Gruß, Frank

Themenstarteram 27. Januar 2014 um 10:14

So,

Motorlager, die bewegen sich bissl, man sieht dass der Motor schon bei festerem anfahrversuch bissl rausgehoben wird... Weiß nicht so, Werkstatt sagte die sind ok. Soll ich die trotzdem tauschen? (ist ja eh fast alles neu schon...)

Mein anderes Problem.

Die 4 hinteren Gummilager die den ganzen Hinterachsträger festhalten, diese sind extrem schrott. D.h. Die haben sehr viel Spiel und beim Versuch anzufahren geht der HA Träger hin und her, was nicht normal ist =Schrott...

 

Halber Tag Arbeit... Puuh. Wer alles musste schon diese 4 Lager tauschen und habt ihr`s selber gemacht oder machen lassen?

 

Mfg Tom

am 27. Januar 2014 um 19:42

Hallo!

Die hinteren Lager würde ich nur mit Spezialwerkzeug machen, dann geht das sehr gut. Sonst kann man da tagelang oder stundenlang herumspielen und es nervt dann auch schon ;)

Grüße,

BMW_Verrückter

am 27. Januar 2014 um 20:58

Zitat:

Original geschrieben von VW-Tom85

Werkstatt sagte die sind ok. Soll ich die trotzdem tauschen?

Lass die Motorlager drin oder hol eine zweite Meinung ein.

Gruß, Frank

Also ich habe Sie bei meinem M57 gemacht und es war eine Erlösung.

Mein M54 hat beim Motorwechsel neue bekommen und als sie da lagen, war klar, dass die nicht mehr gut Funktionieren können. Von außen haben die gut ausgesehen. Hat man die Dinger dann aber in der Hand und schaut da hin wo man sonst nicht hin sehen kann, sieht mann das das Material verschließen ist!

Bei der Laufleistung und der Beschreibung von Dir, ist es wohl an der Zeit, aber eine 2. Meinung ist vielleicht ganz gut :p

LG

Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen