ForumMk6 & Fusion
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk6 & Fusion
  7. Motor startet schlecht

Motor startet schlecht

Themenstarteram 18. April 2009 um 11:26

Hallo

Bin neu hier und möchte dieses Forum probieren weil ich ein Problem mit nen Ford Fiesta TDCI 1, 4 Liter BJ.2002 habe.

Seit einigen Tagen springt der Motor sehr schlecht an wenn das Fzg. etwas länger(ca. 2 Stunden ) gestanden ist.

Nach endlosem Betätigen der Handpumpe im Motorraum vorn links startet das Fzg. wieder.

Es ist beim Pumpen zu erkennen,dass sich scheinbar Luft in der Krst-Leitung sammelt.

Vielleicht hat jemand einen Tip oder selber schon Erfahrung welche Leitung da gerne Falschluft zieht oder woran der Fehler liegen kann.

Vielen Dank im Vorraus.

Koni

Ähnliche Themen
6 Antworten
am 18. April 2009 um 21:04

Also mein FoFi Bj 2004 hatte ein Problem mit der Handpumpe,sofern ich das über einige andere Foren gelesen habe ist es eine krankheit bei diesem Modell...

Ich konnte mit meinem Fahrzeug ganz normal fahren und am nächsten morgen wollte er einfach nicht starten, ADAC war ratlos und ich wusste auch nicht was da los war...

DAs Auto dann zum Fordhändler schleppen lassen und da war die Analyse klar, die Handpumpe war undicht und hat luft reingelassen...

Somit habe ich diese samt Kraftstoffleitung wechseln lassen und habe 231 Euro gezahlt.

Am nächsten morgen wollte ich in die Arbeit fahren und hatte schon wieder das problem, Der Fordhändler hat dann mein Fahrzeug abgeschleppt und hat es auf Kulanz repariert. SEitdem schnurrt er wie ein Kätzchen:)

Ich hoffe ich konnte dir bei deinem Problem helfen!

Also ich würde dir raten es mal bei der Fordwerkstatt prüfen zu lassen,weil auf Dauer ist das nicht gut,

Irgendwann wirst du dann bestimmt so dastehen wie ich;)

 

MFG

Themenstarteram 19. April 2009 um 22:02

Zitat:

Original geschrieben von Devot

Also mein FoFi Bj 2004 hatte ein Problem mit der Handpumpe,sofern ich das über einige andere Foren gelesen habe ist es eine krankheit bei diesem Modell...

Ich konnte mit meinem Fahrzeug ganz normal fahren und am nächsten morgen wollte er einfach nicht starten, ADAC war ratlos und ich wusste auch nicht was da los war...

DAs Auto dann zum Fordhändler schleppen lassen und da war die Analyse klar, die Handpumpe war undicht und hat luft reingelassen...

Somit habe ich diese samt Kraftstoffleitung wechseln lassen und habe 231 Euro gezahlt.

Am nächsten morgen wollte ich in die Arbeit fahren und hatte schon wieder das problem, Der Fordhändler hat dann mein Fahrzeug abgeschleppt und hat es auf Kulanz repariert. SEitdem schnurrt er wie ein Kätzchen:)

Ich hoffe ich konnte dir bei deinem Problem helfen!

Also ich würde dir raten es mal bei der Fordwerkstatt prüfen zu lassen,weil auf Dauer ist das nicht gut,

Irgendwann wirst du dann bestimmt so dastehen wie ich;)

 

MFG

Danke für Deine Antwort.

Das hilft mir schon total weiter.

War an Deinem Fahrzeug dann die Handpumpe defekt oder lag der Fehler anderswo?

Ich habe diese Pumpe schon *im Visier* wollte aber auf die Schnelle jetzt nicht einfach auf gut Glück Teile wechseln.

Vielen Dank nochmal!

Viele Grüsse

Koni

am 20. April 2009 um 3:26

Zitat:

Original geschrieben von salzi66

Zitat:

Original geschrieben von Devot

Also mein FoFi Bj 2004 hatte ein Problem mit der Handpumpe,sofern ich das über einige andere Foren gelesen habe ist es eine krankheit bei diesem Modell...

Ich konnte mit meinem Fahrzeug ganz normal fahren und am nächsten morgen wollte er einfach nicht starten, ADAC war ratlos und ich wusste auch nicht was da los war...

DAs Auto dann zum Fordhändler schleppen lassen und da war die Analyse klar, die Handpumpe war undicht und hat luft reingelassen...

Somit habe ich diese samt Kraftstoffleitung wechseln lassen und habe 231 Euro gezahlt.

Am nächsten morgen wollte ich in die Arbeit fahren und hatte schon wieder das problem, Der Fordhändler hat dann mein Fahrzeug abgeschleppt und hat es auf Kulanz repariert. SEitdem schnurrt er wie ein Kätzchen:)

Ich hoffe ich konnte dir bei deinem Problem helfen!

Also ich würde dir raten es mal bei der Fordwerkstatt prüfen zu lassen,weil auf Dauer ist das nicht gut,

Irgendwann wirst du dann bestimmt so dastehen wie ich;)

 

MFG

Danke für Deine Antwort.

Das hilft mir schon total weiter.

War an Deinem Fahrzeug dann die Handpumpe defekt oder lag der Fehler anderswo?

Ich habe diese Pumpe schon *im Visier* wollte aber auf die Schnelle jetzt nicht einfach auf gut Glück Teile wechseln.

Vielen Dank nochmal!

Viele Grüsse

Koni

Nichts zu danken!

Ja genau,der Fehler lag bei der Handpumpe!

MFG

Themenstarteram 28. April 2009 um 21:47

Hallo

Ja ich hab auch das komplette Leitungssystem samt Handpumpe gewechselt.

Nun ist alles okay.

Vielen Dank für Deine Hilfe.

Schöne Grüsse

Koni

am 29. April 2009 um 20:30

Zitat:

Original geschrieben von salzi66

Hallo

Ja ich hab auch das komplette Leitungssystem samt Handpumpe gewechselt.

Nun ist alles okay.

Vielen Dank für Deine Hilfe.

Schöne Grüsse

Koni

Hallo,

Ich hatte ja vor ein,zwei Monaten das Problem mit meinem Fiesta. ER ist schlecht angesprungen oder auch gar nicht...Er war dann in der Werkstatt,hat dann eine Handpumpe samt Kraftstoffleitung bekommen...Einen Tag später,in der früh. Sprang er wieder nicht an.

Die FordWerkstatt hat ihn dann geholt und am gleichen Tag bekam ich das Auto wieder. Hat mich zum Glück nichts gekostet beim zweiten mal.

Nun bin ich oder besser gesagt meine Freundin (nach 2 Monaten ohne Problemen) mit meinem Fiesta nach Salzburg gefahren(Uni).

Wollte nach der Uni heim fahren und sprang schon wieder nicht an.

FordWerkstatt hat ihn schon wieder geholt und stellt dem ADAC die Rechnung da ich nicht bereit war dies zu zahlen.

Ist das denn normal,oder habe ich hier wirklich ein Montagsauto bekommen?

Ich mein der Fiesta 1,4 Tdci hat 70000km und EZ ist 09/2004.

Meine fordwerkstatt hat jetzt gesagt das sie sich an meine Fordwerkstatt wendet,dort wo ich das Auto gekauft habe,vor nichteinmal einem Jahr...

Habe ich denn da jetzt einen Ersatzanspruch oder kostenbeteiligung?

Muss ich diesen Schaden jetzt wieder zahlen oder muss die Werkstatt das auf sich nehmen?!

Ich hoff ihr könnt mir helfen!

Bin sehr zufrieden mit dem Auto,aber das geht mal gar nicht...*kotz*

MFG

am 4. Mai 2009 um 9:57

Zitat:

Original geschrieben von Devot

Zitat:

Original geschrieben von salzi66

Hallo

Ja ich hab auch das komplette Leitungssystem samt Handpumpe gewechselt.

Nun ist alles okay.

Vielen Dank für Deine Hilfe.

Schöne Grüsse

Koni

Hallo,

Ich hatte ja vor ein,zwei Monaten das Problem mit meinem Fiesta. ER ist schlecht angesprungen oder auch gar nicht...Er war dann in der Werkstatt,hat dann eine Handpumpe samt Kraftstoffleitung bekommen...Einen Tag später,in der früh. Sprang er wieder nicht an.

Die FordWerkstatt hat ihn dann geholt und am gleichen Tag bekam ich das Auto wieder. Hat mich zum Glück nichts gekostet beim zweiten mal.

Nun bin ich oder besser gesagt meine Freundin (nach 2 Monaten ohne Problemen) mit meinem Fiesta nach Salzburg gefahren(Uni).

Wollte nach der Uni heim fahren und sprang schon wieder nicht an.

FordWerkstatt hat ihn schon wieder geholt und stellt dem ADAC die Rechnung da ich nicht bereit war dies zu zahlen.

Ist das denn normal,oder habe ich hier wirklich ein Montagsauto bekommen?

Ich mein der Fiesta 1,4 Tdci hat 70000km und EZ ist 09/2004.

Meine fordwerkstatt hat jetzt gesagt das sie sich an meine Fordwerkstatt wendet,dort wo ich das Auto gekauft habe,vor nichteinmal einem Jahr...

Habe ich denn da jetzt einen Ersatzanspruch oder kostenbeteiligung?

Muss ich diesen Schaden jetzt wieder zahlen oder muss die Werkstatt das auf sich nehmen?!

Ich hoff ihr könnt mir helfen!

Bin sehr zufrieden mit dem Auto,aber das geht mal gar nicht...*kotz*

MFG

so mein Fiesta ist aus der Werkstatt noch am nächsten Tag raus....

Das ERgebnis ist:

Rücklaufleitung musste getauscht werden und ich habe schon wieder eine Rechnung von 250 euro gehabt!:(

Ich hoffe das dies das letzte ist was bei meinen kaputt geht...weil meine Garantie,(die bei denen Fällen nicht gegriffen hat) bald ausläuft und ich hoff das die größeren Teile nicht kaputt sind oder irgendwann den Geist aufgeben.

Dabei bin ich eigentlich echt zufrieden mit meinem FoFi:((((

Deine Antwort
Ähnliche Themen