ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Motor schütteln bei ca 1200 umdrehungen beim TDCI

Motor schütteln bei ca 1200 umdrehungen beim TDCI

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 15. April 2013 um 7:27

Hallo Leute

Ich habe mal wieder was neues an meinem 1.8er TDCI. Wenn ich im Stand leicht Gas gebe und dann ca 1200 bis 1300 Umdrehungen halte, schüttelt sich mein Motor so stark das ich es im Innenraum merke. Darüber und im Standgas ist es eigentlich ok bzw weniger. Da ich eh gerade Ärger mit Brummen im Innenraum hatte wurden schon die Motorlager gewechselt. was auch nicht unbedingt den gewünschten Effekt hatte.

Hat noch jemand von euch einen Rat was ich machen könnte?

Gruß

Heiner

Ähnliche Themen
44 Antworten
am 18. Mai 2013 um 9:59

Hey Leute....

ich werde anfang nächsten Monat bei meinem die Ventile einstellen lassen. Ich berichte euch wie es sich bei meinem FoFo verhalten hat.

Ventile einstellen sollen nichts bringen sagt der meister deinen einen Werkstatt? Naja... was soll ich dazu sagen. Ford gibt ein Intervall vor... ist bei Traktoren, LkW usw. auch vorgegeben.... warum soll das dann Schwachsinn sein?

.... Ölwechsel wird ja auch vorgegeben Intervallweise zu wechseln... da sagt ja auch keiner das bringt nix!?!?!? ;-)

Aber meine Werkstatt meinte schon das sein ne beschissene Arbeit... vlt. liegt es auch einfach an der Lust und inneren Einstellung des ein oder anderen.

 

Ich geb euch bescheid....

 

Gruß

SG

am 18. Mai 2013 um 19:20

Hallo

Da hast du wohl recht... damit das ich momentan nichts mehr machen lasse, ist eher eine Folge des Meisters mit seiner aussage. War schon in mehreren Werkstätten(wohlgemerkt Ford-Werkstatt)

und immer andere Aussagen. Einer hört nix, der zweite hört was aber nicht so schlimm, der dritte hört was -weis aber nicht was es ist, usw.usw.

Glaub einfach momentan das keine Werkstatt hier mei problem so richtig ernst nimmt!! oder nicht suchen will.

Wär super wenn du deine Ventileinstellung machst und bescheid gibst ob es was gebracht hat.

Fahren am 10. juni nach Kroatien, vielleicht gibts ja vorher noch ne lösung.

Danke, und wär echt super von Dir

Gruß an alle "Motorschüttler"

Mike

am 22. Mai 2013 um 14:31

Werkstatttermin am 4.6..... bin selbst gespannt ob es daran liegt.

Gruß SG

am 22. Mai 2013 um 18:57

Danke für deine Info, bin mal gespannt aufs Ergebnis.

Gruß Mike

am 4. Juni 2013 um 19:06

Hallo

gibts schon was neues?

Gruß M.

am 5. Juni 2013 um 10:37

Hallo Leute,

die Ventile wurden eingestellt. Alle 4 Ventile waren "zu stramm"... also verkehrt war es nicht, sie einstellen zu lassen....

JEDOCH... hat es für das Rückeln nichts gebracht!!! So eine verdammte Sch....!!!

Der Werkstattbesitzer meinte nur zu dem Ruckeln, das i-wo eine Unwucht sei. Woran!?... da hat er gegrinst... so Fehler sind beschissen zu finden.

Was bleibt noch übrig!? Irgendein Teil an der Kurbelwelle... entweder Schwungrad oder Kupplung auf der einen Seite oder das Kurbelwellenrad des Riehmens auf der anderen Seite.

Oder eben was an der Kompression bzw. Einspritzanlage.

Was habt ihr schon alles probiert??

Gruß

Sebastian

 

 

Man müsste mal die KW Sensorwerte auf einem Ozi sehen.

Ich vermute, dass bei dieser Drehzahl das ZMS eine Resonanzfrequenz erzeugt, oder halt den Höhepunkt hat. Weil drunter und drüber ist es ja weg !

am 6. Juni 2013 um 15:30

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty

Man müsste mal die KW Sensorwerte auf einem Ozi sehen.

Ich vermute, dass bei dieser Drehzahl das ZMS eine Resonanzfrequenz erzeugt, oder halt den Höhepunkt hat. Weil drunter und drüber ist es ja weg !

Hallo Leute

Nachdem ich das nur ZMS erneurt hatte gabs immer noch ein Dröhnen, 4 Wochen später neue Kupplung eingebaut, (da gings schon in gut 6 Std. arbeitszeit)... und wieder Dröhnen. Dann alle Motorlager erneuert...Dröhen, Kurbelwellenriemenscheibe neu... Dröhnen. Auspuff testweise abmontiert..Dröhnen, usw usw. bastel schon ein Jahr rum mit der Geschichte. Hab Auto testweise auf abgesperrter gerader Strasse im 3. Gang bei knapp über den 1200 upm abgestellt, somit dürfte doch eigentlich keine Einspritzung erfolgen(berichtet mich falls ich falsch liege)...was soll ich sagen auch hier ein Dröhnen bei besagter Drehzahl!? Kann somit eigentlich kein Injektorenproblem sein oder?

Irgendetwas treibt mich bei der Fehlersuche nicht aufzugeben.

Eigentlich fährt die meiste Zeit meine Frau damit, und die stört an dem Auto nichts...

Vielleicht bin ich zu...

Danke, und macht so weiter

Gruß Mike

So ein Motor ist ja an sich kein rundlaufendes Teil, was immer mit gleicher Unwucht dreht.

Je nach Drehzahl verstärken sich Schwingungen, oder heben sich gegenseitig auf.

Bei manchen Motoren ist das nur durch Einbau einer speziellen Ausgleichswelle zu beheben, bzw auf ein normales Maß zu mindern.

Bei Focus ist seltsamerweise auch nicht jeder Motor gleich betroffen, jedoch fast ausnahmslos sind es die TDCI. Da die Motoren bis auf das ZMS und die Einspritzanlage selbst, baugleich sind, kann es ja nur von da kommen.

Ich hatte auch schon die Steuerkette im Verdacht, konnte aber nie was feststellen.

am 6. Juni 2013 um 19:11

Hey...

Ich hab auch dieses schütteln bei ca. 1200 Umdrehungen... wie beschrieben!!!

Es geht bei höhreren Drehzahlen zurück... aber weg ist es nie ganz!!!

Und ich fahre einen TDDI!!!!!!!!!!!!!!!

am 6. Juni 2013 um 19:16

Zitat Saftmeister:

"Hab Auto testweise auf abgesperrter gerader Strasse im 3. Gang bei knapp über den 1200 upm abgestellt, somit dürfte doch eigentlich keine Einspritzung erfolgen(berichtet mich falls ich falsch liege)...was soll ich sagen auch hier ein Dröhnen bei besagter Drehzahl!?"

 

Was meinst du hiermit? Motor ohne Gang auf gerader strecker laufen lassen und dann Motor ausgestellt? Aber warum hat der Motor dann Drehzahl?

???

am 6. Juni 2013 um 19:33

Was meinst du hiermit? Motor ohne Gang auf gerader strecker laufen lassen und dann Motor ausgestellt? Aber warum hat der Motor dann Drehzahl?

???

habs nicht genau beschrieben, tschuldigung

Also, wie gesagt im 3. Gang Motor ausgestellt(sprich: Zündung aus).

Gang bleibt eingelegt kupplung nicht gedrückt!!

Habs nur kurz gemacht, nicht das noch die Lenkradsperre einrastet.

Auch bei diesem Versuch zeigte sich das Dröhnen im gleichen Drehzahlbereich

Ich weis zwar nicht, was es bringen sollte, dass der abgestellte Motor im Schiebebetrieb durch die Räder angetrieben wird, aber zumindest wissen wir jetzt, dass es keine Zündungs Vibrationen sind.

Ohne Zündungen, in dem Fall Einspritzung, gibt es auch keine Kräfte, welche sich auswirken könnten.

Vielleicht sollte man den Focus mal von hinten aufzäumen, eine defekte Felge hinten, kann auch für viel Ungemach vorne sorgen ...

am 6. Juni 2013 um 21:19

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty

Ich weis zwar nicht, was es bringen sollte, dass der abgestellte Motor im Schiebebetrieb durch die Räder angetrieben wird, aber zumindest wissen wir jetzt, dass es keine Zündungs Vibrationen sind.

Ohne Zündungen, in dem Fall Einspritzung, gibt es auch keine Kräfte, welche sich auswirken könnten.

Vielleicht sollte man den Focus mal von hinten aufzäumen, eine defekte Felge hinten, kann auch für viel Ungemach vorne sorgen ...

... ja wenns so einfach wäre... auch im stand bei 1200 upm...

Hab schon mal daran dedacht das ding mit nem Einmassenschwung laufen zu lassen...

nein nicht schon wieder auseinanderbauen, lass es so

Never change the running system...

Jetzt gehts erst mal in Urlaub

Machts gut

Danke für eure Antworten

Servus Mike

Würde eh nicht viel bringen, weil er dann etwas weiter unten "schüttelt"

Die TDDI werden nämlich bei etwa 920 bis 980 U/Min unruhig.

Drunter und drüber ist wieder Ruhe :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Motor schütteln bei ca 1200 umdrehungen beim TDCI