ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Motor macht Probleme

Motor macht Probleme

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 13. Dezember 2022 um 19:29

Hallo, ich hab ein Problem mit meinem Auto und zwar bekommt er Fehlzündungen im Stand bsp ein einer Ampel bei einer längeren Standzeit Diagnose gerät, ( Fehlzündung Zylinder 1 mit Gemisch Regelung Kat)

Wir haben, Zündkerzen, zündspulen, einspritzventil erneuert, Lauf dem Mechaniker sollte ich beim Motoren Bauer mal ein Druckverlust Kompression testen lassen, da eventuell auch jemand die Erfahrung damit gemacht hat, gäbe es noch andere Möglichkeiten woran die Ursache liegen kann?,oder sind es die AGR Ventile bzw. Einlassventil.

 

Wenn der Fehler auftritt, ruckelt der Motor sowie auch beim anfahren, Leistungsverlust, eventuell raucht er morgens viel bin mir aber nicht sicher

Ähnliche Themen
47 Antworten

Hallo. Gibt es schon Neuigkeiten?

Themenstarteram 16. Dezember 2022 um 12:04

Ich war jetzt beim Mechaniker eines Vertrauens, der hat mal drüber geguckt, der nur Mercedes macht, Möglichkeit 1 Kettenproblem das die Kette falsche steuerzeiten hat und das Ventil immer zu macht oder falsch aufmacht.

2. bei einer Reparatur eines Schlauches wo er falsch Luft gezogen hat, wurde die ansaugbrück Brücke nicht richtig montiert eine Schelle fehlte und auch ein schlau fehlte da zieht er immer falsch Luft, oder bei der Reparatur vom einspritzventil da musste die ansaug Brücke auch runter, ich lasse das jetzt erstmal überprüfen bzw. Reparieren und dann kann ich weiter vorgehen.

Kompression kann nicht sein da der sofort in den notlauf gehen würde laut seiner Aussage

Uff. Ich drück dir die Daumen. Bin gespannt.

Themenstarteram 16. Dezember 2022 um 12:10

Ja schon Wahnsinn machen ihre Arbeit nicht mal richtig unf verlangen Haufen Kohle, bei Neuigkeiten melde ich nich

Zitat:

@marwinn schrieb am 16. Dezember 2022 um 13:04:39 Uhr:

Kompression kann nicht sein da der sofort in den notlauf gehen würde laut seiner Aussage

Totaler Blödsinn. Und noch ein unfähiger möchtegern Mechaniker. Die haben alle eines gemeinsam, viel Geld.

 

Lassen wir das schön reden und hin und her, akzeptiere endlich, Du hast einen Motorschaden!

 

Gehe zu einem Fachmann.

Zitat:

@balero-2404 schrieb am 16. Dezember 2022 um 20:12:30 Uhr:

Zitat:

@marwinn schrieb am 16. Dezember 2022 um 13:04:39 Uhr:

Kompression kann nicht sein da der sofort in den notlauf gehen würde laut seiner Aussage

Totaler Blödsinn. Und noch ein unfähiger möchtegern Mechaniker. Die haben alle eines gemeinsam, viel Geld.

Lassen wir das schön reden und hin und her, akzeptiere endlich, Du hast einen Motorschaden!

Gehe zu einem Fachmann.

Dasselbe gedacht nur zu faul um zu schreiben…

Ich verstehe dich absolut.

 

Man liest hier so einen Blödsinn manchmal.

 

Doch jemand, der Tacheles redet, der ist unbeliebt.

 

Hin und her diskutieren, das kann sein, oder das, noch mehr geld investieren, das tauschen.

 

Junge, Du hast einen Motorschaden, akzeptiere es oder lass es.

 

Eindeutiger geht es kaum.

 

Das ist nicht böse gemeint, wollte mich jetzt nur mal auskotzen.

Das geile ist ja wenn er das Reparieren lässt was er oben geschrieben hat heißt das Kettentrieb neu Entlüftungschlauch neu und der Fehler ist immer noch da und da reden wir von mehreren 1000€…

Genau das dachte ich eben auch.

 

Schlauch und Kette neu, immer noch keine Kompression, woran kann es liegen, man Leute.

 

Man muss kein Techniker sein, bei der Kompression bleibt nicht anderes über, technisch gesehen. Was hat irgendein Schlauch damit zu tun?

 

Motorschaden und fertig.

 

Und der unfähige möchtegern Mechaniker lacht sich ins fäustchen, er hat wieder einen gefunden.

Themenstarteram 17. Dezember 2022 um 1:36

Es wird sich die Tage herausstellen, was der Wagen hat

Themenstarteram 17. Dezember 2022 um 1:51

Bin kein Experte, wenn ich keine Kompression habe auf Zylinder 1 habe bzw zu wenig welche Folgen hat das bzw ich hab das nur im Stand, und das nur ab und an das er dann unruhig läuft aber beim neu starten ist das weg.

Bin der Meinung das der Typ das nicht richtig gemessen hat, habe im Internet gelesen das man bis 6T Umdrehungen machen muss und das waren niemals 6, ich lasse erstmal die falsch Luft von der Werkstatt auf deren kosten machen.

Marwin,

 

Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun, was im Internet steht, das ist...

 

Du weißt, ist nicht böse gemeint.

 

Du hast jetzt einen Motorschaden, wenn du so weiter fährst, riskierst du einen kapitalen Motorschaden und wirtschaftlichen Totalschaden.

 

Ich wünsche Dir alles Glück dieser Erde.

Habt ihr mal geschaut ob vielleicht einfach nur das Einlassventil verkokt ist? Ich weis jetzt nicht genau ob es ein Saugrohr oder Direkteinspritzer ist, aber vor allem bei Direkteinspritzern können die Ventile gerne mal verkoken, in manchen Fällen auch bei Saugrohreinspritzern.

 

Ich habe das mal auf YouTube bei nem Audi A4 V10 gesehen (vielleicht kennt einer von euch ja die Hamburger Jungs Maximiliano, Eicko P.) da hatte der auch nen unrunden Motorlauf und Zündaussetzer, die haben Kompression gemessen und Zylinder 6 war quasi tot.

Die dachten auch an Motor schaden und um es ganz kurz zu machen, die haben dann herausgefunden das die Einlassventile stark verkokt waren, haben die sauber gemacht und dann war wieder Kompression da.

 

Deshalb würde ich vorschlagen einfach mal die Einlassventile zu begutachten, vielleicht ist es nur das, wenn nicht ist es eh egal da man sich für eine Instandsetzung eh bis dahin arbeiten müsste.

Themenstarteram 17. Dezember 2022 um 14:49

Ja das vermutet mein Mechaniker auch.

 

Zitat:

@marwinn schrieb am 17. Dezember 2022 um 15:49:29 Uhr:

Ja das vermutet mein Mechaniker auch.

Wenn du eine Möglichkeit hast zur Druckverlustprüfung kannst du auch das davor machen, weil dann kannst du mal lauschen ob es wo zischt:

 

-Aus dem Luftfilterkasten bzw.Ansaugkrümmer wären es dann undichte EV

-zischen aus dem Auspuff AV

-wenn es aus dem Öldeckel zischt Kolbenringe/Kolben/Zylinderlaufbahn

-zischen aus dem Kühlmittelbehälter bzw blubbern könnten Zylinderkopf, Zylinderkopfdichtung oder Zylinderlaufbahn sein

-zischen im Benachbarten Brennraum ebenfalls Zylinderlaufbahn, Zylinderkopfdichtung, Zylinderkopf

 

Deswegen am besten eine Druckverlustprüfung machen und dabei auch eine „Geräuschprüfung“ die kann viel Aufschluss geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen