ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Motor ist zu weich aufgehangen. Härtere Motorlager, Farbkennung, Hydro/Gummi? Wer ken

Motor ist zu weich aufgehangen. Härtere Motorlager, Farbkennung, Hydro/Gummi? Wer ken

Themenstarteram 25. Januar 2005 um 9:20

Steht ja eigentlich alles in der Überschrift. Mit welchen Lagern kann ich meinen RP etwas härter aufhängen? Wie ist das mit der Farbkennung (grün,gelb.....) Dann gibts ja noch Unterschiede von wegen Hydro und Gummi. Wer kennt sich aus?

Ähnliche Themen
40 Antworten
Themenstarteram 26. Januar 2005 um 7:36

Der Vorteil bei Alulagern ist ja außerdem der, dass der ganze Vorderwagen durch den fest verschraubten Motor deutlich versteift wird. Ist aber wohl im Alltagsauto trotzdem von abzuraten.....

Weiß jemand, ob man für das G2 Getriebelager auch eins vom G3 nehmen kann? Paßt das auch? Das ist nämlich härter.

mit dem alulager von sls hab ich soeben freundschaft geschloßen :D ich werd mir auch sowas besorgen.

Zitat:

Original geschrieben von norder

Der Vorteil bei Alulagern ist ja außerdem der, dass der ganze Vorderwagen durch den fest verschraubten Motor deutlich versteift wird.

Dagegen bliebe aber abzuwägen, welche Einflüsse die Vibrationen ins Fahrverhalten haben. Wenn das so einfach mit Alu-Lagern zu lösen wäre hatte VWMotorsport seinerzeit bestimmt auch welche in den Gruppe A Autos eingebaut.

Für ein Straßenfahrzeug auf jeden Fall nicht ratsam.

 

Bollo

Zitat:

Original geschrieben von adilhoxha

 

Meinst Du die Aufnahme auf dem Aggregateträger muss runter geschraubt werden (wenn man das Gummi-Lager hat) und schon passt das Hydrolager rein?

Passt das auch an die Konsole am Motor vom Gummi-Lager ran? Die sehen für mich auch anders auf den Fotos aus.

Ja, das passt 1:1 da rein, auf dem Bild steht das Lager auf dem Kopf :)

Zitat:

Original geschrieben von Bollo16v

Dagegen bliebe aber abzuwägen, welche Einflüsse die Vibrationen ins Fahrverhalten haben. Wenn das so einfach mit Alu-Lagern zu lösen wäre hatte VWMotorsport seinerzeit bestimmt auch welche in den Gruppe A Autos eingebaut.

Für ein Straßenfahrzeug auf jeden Fall nicht ratsam.

 

Bollo

ma gucken ob ich rausfind was die genau verbaut haben :)

müßte man aber auch wieder unterscheiden in welchem bereich der wagen genutzt wurde... :)

am 26. Januar 2005 um 17:23

@ golf16vau: freut mich das ich dich inspirieren konnte :)))

 

also der alublock von sls passt 100%ig

super qualität! schrauben und alles dabei.

Themenstarteram 26. Januar 2005 um 21:38

So, hab mir heute die von Heiko empfohlenen Lager bestellt. Beim Lagervergleich an meinem Wagen hab ich festgestellt, dass das Lager vorne sowieso Schrott ist. Dann wird es sich mit den neuen (härteren) Lagern wohl doch deutlich bemerkbar machen.

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78

ma gucken ob ich rausfind was die genau verbaut haben :)

müßte man aber auch wieder unterscheiden in welchem bereich der wagen genutzt wurde... :)

Is einfach: die Motorhaube von meinem weißen aufmachen und reingucken :D

Gibt aber optisch keinen Unterschied.

Laut dem netten Kundenberater bei VWRacing wurden für Rundstrecke und Rallye die gleichen Lager verwendet.

 

Bollo

Themenstarteram 6. Februar 2005 um 12:05

Die Lager sind drin. Bin schonmal sehr zufrieden! Motor ist jetzt härter aufgehangen, läuft aber trotzdem vibrationsärmer.

Die Lastwechsel laufen jetzt deutlich "spielfreier" ab.

Bleibt noch zu überlegen, ob man sich nicht noch das härtere Lager vom G3 VR6 hinten links einbaut. Bin mir aber noch nicht 100%ig sicher, ob das auch in den G2 paßt.

Wie viele Motorlager

 

Da gab es jetzt ja einiges zu lesen. Aber für mich als Ahnungslosen zu viel durcheinander!

Bei meinem RP sind die Motorlager mit sicherheit hin. Und ich möchte in Zukunft auch von den Hydrolagern wegkommen, weil er mir zu weich aufgehängt ist. Auf wievielen Lagern sitzt den nun der Motor? Auf drei? Und welche von diesen Lagern sollte man den wechseln? Vorne das grüne vom PG und hinten das vom 16 V? Ist das ein guter Tipp?

Wer kann mir den unfassenden Rat geben?

Vielen Dank!!!

Themenstarteram 20. Februar 2005 um 11:15

Re: Wie viele Motorlager

 

Zitat:

Original geschrieben von vincent_hanna

............ Auf wievielen Lagern sitzt den nun der Motor? Auf drei? Und welche von diesen Lagern sollte man den wechseln? Vorne das grüne vom PG und hinten das vom 16 V? Ist das ein guter Tipp?

Wer kann mir den unfassenden Rat geben?

Vielen Dank!!!

Steht alles hier im Thread. Lesen mußt du schon selbst !

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Motor ist zu weich aufgehangen. Härtere Motorlager, Farbkennung, Hydro/Gummi? Wer ken