ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Motor ist zu weich aufgehangen. Härtere Motorlager, Farbkennung, Hydro/Gummi? Wer ken

Motor ist zu weich aufgehangen. Härtere Motorlager, Farbkennung, Hydro/Gummi? Wer ken

Themenstarteram 25. Januar 2005 um 9:20

Steht ja eigentlich alles in der Überschrift. Mit welchen Lagern kann ich meinen RP etwas härter aufhängen? Wie ist das mit der Farbkennung (grün,gelb.....) Dann gibts ja noch Unterschiede von wegen Hydro und Gummi. Wer kennt sich aus?

Ähnliche Themen
40 Antworten

du überträgst mehr drehmoment auf die Strasse. Weiche Lager schlucken z.T sehr viel drehmoment.

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG

Der Hauptunterschied ist das der Lastwechsel verzögerungsfrei und bei schnellem schalten ruckfrei wird. Naja, schwer zu beschreiben. Ich finde das ist ein viel angenehmeres fahren.

Ich kann mir was drunter vorstellen, danke :)

Themenstarteram 25. Januar 2005 um 19:49

Danke erstmal für die Antworten.

Also die Lastwechsel gehen mir wirklich auf den Sack. Man sieht ja schon im LL wie weich der Motor aufgehangen ist wenn man mal Gas gibt. Außerdem kriege ich in scharf gefahrenen Kurven manchmal den 5.Gang nicht rein.

@Heiko: Welches Lager hinten meinst du denn? Das Getriebelager? Wie sieht das denn aus? So oder so ? Wenn es so aussieht wie das erste, dann müßte auch dieses vom Golf 3 VR6 passen, denn das ist noch härter (blau).

Oder meinst du dieses ? Da scheint es aber nur eine Härte zu geben.

Also dieses Klick ist das was ich meine, das originale der 8Vs Klick

ist ja wahnsinnig weich.

Das kleine runde am Getriebe ist serienmäßig schon recht hart, da muss man nichts wechseln.

Themenstarteram 25. Januar 2005 um 21:08

Hmm ich steig da nicht durch. Muß ich mir erstmal morgen am Wgen angucken. Die beiden Lager sehen ja nicht so aus als ob sie untereinander austauschbar wären :confused:

Zitat:

Original geschrieben von norder

Hmm ich steig da nicht durch. Muß ich mir erstmal morgen am Wgen angucken. Die beiden Lager sehen ja nicht so aus als ob sie untereinander austauschbar wären :confused:

Doch sind sie, es muss nur zusätzlich die Aufnahme von Lager nummer 2 demontiert werden. Danach passt das 16V Lager in die Aufnahme.

kunststofflager oder alu :D

aber is nur für die harten genossen unter uns und wird meinen sommermotor hoffentlich beruhigen :)

sowas wie bei dem blauen vr kompressor möcht ich bei mir ja doch net haben :D

naja man sollte bedecken das die Momentspitzen dann nimmer geschluckt werden sondern voll auf den antriebsstrang gehen.

das muss der mist abkönnen. wird eh am limit werkeln aber wozu kann man optimieren :)

btw kwl-motorsport hat glaub ich härtere motorlager :)

mit alulager müßte das aufjedenfall spass machen :D wenn auch ned lang. wenn dann wo möglich noch ne starre kupplung werkelt - armes Getriebe :D

am 25. Januar 2005 um 22:22

Der leinad macht sich bestimmt ne duale oder sowas rein :D.

knight

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG

Doch sind sie, es muss nur zusätzlich die Aufnahme von Lager nummer 2 demontiert werden. Danach passt das 16V Lager in die Aufnahme.

Meinst Du die Aufnahme auf dem Aggregateträger muss runter geschraubt werden (wenn man das Gummi-Lager hat) und schon passt das Hydrolager rein?

Passt das auch an die Konsole am Motor vom Gummi-Lager ran? Die sehen für mich auch anders auf den Fotos aus.

Zitat:

Original geschrieben von golf16vau

mit alulager müßte das aufjedenfall spass machen :D wenn auch ned lang. wenn dann wo möglich noch ne starre kupplung werkelt - armes Getriebe :D

nene, starre kupplung kommt mir net rein. muss nur ma gucken was dasdrehmoment aushält :(

am 25. Januar 2005 um 23:22

Habe mir einen starren Motorträger eingebaut

hier

 

Also bei anlassen und unter 1000 rpm vibriert mein Golf wie ein Flakgeschütz :))) aber ich bilde mir ein, dass man das bei schnellem Gas geben merkt

 

Eigentlich habe ich das Ding eingebaut, damit der Motor bei Gas geben nicht so nach hinten kippt, weil sich dabei die flexible Stelle zwischen Krümmer und KAT sich unten geöffnet hat.

Mit nem neuen Dichtring und dem Träger ist alles dicht

Das Hydrolager bei meinem RP ist auch immer so schnell hin, muss es bestimmt jedes Jahr wechseln!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Motor ist zu weich aufgehangen. Härtere Motorlager, Farbkennung, Hydro/Gummi? Wer ken