Motor geht während der fahrt einfach aus 2,0TDI 2007
Hallo Zusammen,
habe schon einiges gelesen aber möchte mein Problem hier trotzdem einmal neu schildern.
Mein Touran lässt sich normal starten, er fährt ganz normal.
Auf einmal, ohne Vorankündigungen oder irgendwelche Meldungen im Display geht der Motor aus.
Es erscheinen dann auch keine Meldungen im Display, dort sieht es aus als wenn alles Normal wäre.
Trete ich das Gaspedal dann durch, passiert nichts, Motor bleibt aus Wagen rollt hat weiter Drehzahl fällt ab ist noch eingekuppelt (Automatik) Wagen wird dadurch langsamer, soweit "normal" wenn der Motor während der Fahrt ausgeht.
Lupfe ich kurz das Gaspedal, und gebe wieder Gas geht der Motor wieder an, Wagen fährt dann erst mal ganz normal weiter, bis es irgendwann wieder passiert, sehr Unregelmäßig. Scheint aber immer öfter zu passieren.
Habe den "Wagen auslesen lassen" von einem Freund, Fehlermeldung:
"P0341 Nockenwellenpositionssensor=>Geber-G40 unplausibles Signal"
Hatte einer schon mal das gleiche Problem, bzw. kann mir jemand dabei weiterhelfen ?
Vielen Dank im Voraus
Ähnliche Themen
27 Antworten
Das Gaspedal kann es nicht sein in meinen Augen.
Das dort zeitgleich beide Potis ausfallen ohne das ein Fehler erkannt wird halte ich für sehr unwahrscheinlich.
60€ die man wohl umsonst investiert.
keine ahnung,
es ist echt mi.... wenn man keinen KFZ-ler des vertrauens hat
@ BMTouran: sag Bitte Bescheid wenn Du du diesen Differnz.-Sensor eingebaut hast und Berichte.
Viele Grüße
Mach ich! Heute bei eBay bestellt.
Ich muss nur noch rausfinden, ob ich den irgendwie anlernen muss, oder sowas!!! Austausch dürfte keine 5 Minuten dauern...
Ich verlinke Deinen Beitrag auch mal in meinem Thread, damit andere, die das Problem auch haben schneller Lösungsmöglichkeiten finden, ok?
Ganz nebenbei ist das Problem bei mir seit dem Wochenende nicht mehr aufgetreten (und ich fahre seit Anfang der Woche wieder 70-90km am Tag). Ich habe am WE das Foto gemacht und dabei festgestellt, dass der Sensor nicht mehr in der Halterung saß sondern schräg im Motorraum "rumflog". Anscheinend hat sich die Verschraubung gelöst. Ob der Sitz des Sensors entscheidend ist, oder ob er durch den losen Sitz zu viele Erschütterungen mitbekommen hat, weiß ich nicht. Aber seither ist Ruhe. Ich warte daher mit dem Einbau des Sensors noch ein paar Tage ab. Vielleicht ist der Spuk ja vorbei...
hi,
natürlich verlink das ruhig.
kannst du mir ein foto senden wo der sensor sitzt, würde das dann bei mir auch mal prüfen.
die profis hier sind ja auch der meinung das der diff.-druck-sensor die ursache ist.
kann denn hier von den mitlesern jemand sagen ob den diff.-druck-sensor einfach tauschen kann oder ob man den einlernen musss?
ps.. die profis lachen sich bestimmt schimmelig über unsere vorgensweise
Kannst du in meinem Thread nachlesen. Dort ist auch ein Bild zu sehen. Der Sensor steht, wenn du vor der Motorhaube stehst, bei meinem Motor aufrecht mittig hinter dem Motorblock. Kannst ihn aber ohne entfernen der Abdeckung sehen. Wechsel sollte sehr einfach möglich sein:
2 Schläuche ab und Elektrostecker ziehen. Die Schläuche scheinen zwar unterscheidlich dick zu sein, ich werde mir aber trotzdem markieren, welcher Schlauch an welchen Pinöppel kommt...
Zum Anlernen habe ich jetzt die Aussage vom User "AudiJunge", dass man das nicht mehr machen muss, da das durch die Zündung gemacht wird.
Es gibt aber auch eine Beschreibung, die den Alernprozess beschreibt:
5x hintereinander folgendes durchführen:
Zündung an, 5 Sekunden warten -> Zündung aus, 40 Sekunden warten
Ein eventuelles Softwareupdate würde wohl noch Sinn machen. Ob es das gibt weiß ich noch nicht. Kann ich sowas bei VW erfragen?
Gruß
Problem nicht gelöst
Hallo Gemeinde,
habe nun auch den Differenzdrucksensor getauscht.
Leider keine Besserung, nach wie vor sporadisch das gleiche Problem.
Habe also nun den Nockenwellensensor und den Differenzdrucksensor getauscht.
Habe den Speicher Mangels möglichkeiten noch nicht auslesen können.
Hat vieleicht ansonsten noch jemand eine Idee?
Danke
Gruß
Christian
Speicher auslesen oder weiter Rätsel raten was ist jetzt wohl besser?
Es scheint das Gaspedal selbst Problem zu haben. Wenn es kein vernünftiges Signal liefert, muss das Auto so reagieren.
Das dann aber ohne das eine Fehlerlampe angeht?
Das halte ich für eine sehr gewagte Theorie.