ForumKäfer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Käfer
  7. Morgen ist Tüvtag

Morgen ist Tüvtag

VW Käfer 1303
Themenstarteram 11. Juni 2013 um 13:51

Servus,

nachdem jetzt alle schmankerl soweit beseitigt sind haben wir morgen um neun termin beim tüv für die eintragung unseres „ AS 1600” mit 40 weber idf. Wie läuft das denn da? HU haben wir erst nächstes jahr im juni genauso ja AU. Machen die morgen eine AU? Oder relativiert sich das mit dem gutachten. Machen die auch gleich HU mit? Ist mein erstes mal, mit so ner eintragung. Vielleicht klatscht er ja auch nur den stempel drauf? Das schlimmste wär wenn er probefahren will. Wir haben vorsorglich mal den serienauspuff drauf. Wünscht uns glück.

Grüssle

21 Antworten

AU macht er auf jeden fall, wenn das Auto ez nach sommer 69 hat! HU nur wenn du willst. Wieso soll er denn nicht Fahren? Stimmt da was nicht?

Geh mal davon aus, dass er fährt.

Themenstarteram 11. Juni 2013 um 15:36

is halt kein 1600er, ich glaub er geht halt zu gut für 60 ps. Deswegen soll er nicht fahren. Kein anderer fährt mein auto:D Glaubst er will fahren, eher nicht oder?

Also ich sag mal so, kein Mensch kann was dafür wenn der Gaszug plötzlich loser ist. :rolleyes:

am 11. Juni 2013 um 17:20

Wenn der fahren will, fährt er. Doch wird jeder Vergleich fehlen, weil heute kein Mensch weiß (außer Käferfahrer), wie ein Käfer geht.

Das mit den Gaszug hatte ich auch mal bei einem Modellflugzeug (Curare), das zu laut war.

VG

Squad

Moin,

hatte erst am Montag die gleiche Geschichte bei mir. AS Motor mit guten Köpfen und 40 IDF mit 28er Lufttrichter.

Da ich am Sonntag wohl ein Ventil krumm gefahren habe und vielleicht noch ein Lagerschaden vorhanden ist, bin ich trotzdem mit dem klappernen Motor beim TüV vorstellig geworden.

Was hat der TüV gemacht. Keine AU, Fotos von den Webern, das IDF 40 wollte er ganz gerne auf den Vergasern sehen. Probefahrt hat er keine gemacht und Leistungsdiagramm wollte er auch nicht.

Hat die Weber nach Sichtkontrolle eingetragen.

Basis ist das Gutachten auf Käferfriseure.

Gruß,

MC2k

Themenstarteram 11. Juni 2013 um 19:37

Hab deine geschichte auch verfolgt, mein beileid, hoffe mir bleibt diese sache noch ne weile erspart obwohl wir ihm die ersten 200 km ganz schön was zugemutet haben. Aber den gaszug werd ich morgen früh noch schnell machen:p. Hab das selbe gutachten. Was kann er machen wenn er merken sollte das der hubraum nicht stimmt? Still legen? Oder rückbauen. Irgendwie geht mir schon die düse

am 11. Juni 2013 um 19:50

Zitat:

Original geschrieben von killiu

Hab deine geschichte auch verfolgt, mein beileid, hoffe mir bleibt diese sache noch ne weile erspart obwohl wir ihm die ersten 200 km ganz schön was zugemutet haben. Aber den gaszug werd ich morgen früh noch schnell machen:p. Hab das selbe gutachten. Was kann er machen wenn er merken sollte das der hubraum nicht stimmt? Still legen? Oder rückbauen. Irgendwie geht mir schon die düse

Das mit dem Hubraum merkt er nicht. Außer er liest hier mit :D

Viele Grüße von Deinem TÜV-Prüfer

.

.

.

.

.

.

.

.

Scherz ;)

Jo,wollte ich auch grade schreiben.Manches sollte man nicht in Foren veröffentlichen.Schon gar nicht es es um sowas geht.Für gewöhnlich können die Tüvprüfer auch lesen.

 

Aber stell dich drauf ein das er fährt,soweit ich weiß gehört eine Probefahrt mittlerweile zum Prüfumfang.

 

Vari

am 11. Juni 2013 um 19:58

Hallo killiu

ich hatte das selbe problem vor vier Wochen auch:p! aber alles ging gut!

mein TÜV-ler wollte nicht fahren.

er wollte aber die gutachten samt leistungsdiagramm sehen!(kopie hat ihm gereicht)

ich hatte aber gleich mehrere eintragungen vor mir!

jetzt ist mein Fahrzeugschein voll und hat noch eine seite als anhang dran. und der iss auch fast voll:D

platzt iss nicht mehr viel!

Ich hatte davor auch ein riesen bammel.habe alles im kopf tausend mal durchgespielt , was passieren könnte!

aber wie gesagt -alles war gut und jetzt eingetragen!

halte uns auf dem laufenden!

Themenstarteram 11. Juni 2013 um 20:14

ui ui, da hätt er mich aber ganz schön an den eiern, was ich hier schon gefragt hab. Werd morgen mal berichten wies gelaufen ist

meist läuft das besser, als man befürchtet.

Also ran, und zwar mit Zuversicht. Nicht zaudern. Man muss überzeugend wirken und nicht überheblich. Dann wird das auch was.;)

Themenstarteram 11. Juni 2013 um 20:40

werd trotzdem noch schnell mein profilbild ändern:p

Wenn du nicht vor hast, den Motor eintragen zu lassen, der wirklich drin ist (Hubraum), warum lässt du dann überhaupt was eintragen?

Im Fall der Fälle kommt man dir sowieso auf die Schliche, und ob dann n ganz anderer Motor oder nur n anderer Hubraum eingetragen is, is dann auch egal!

ach, lass dir keine angst machen. Wen du befürchtungen vor einer probefahrt hast, stell den Gasbodewenzug so ein das die Drosseklappe nicht voll auf geht.

Eine Hubraumänderung kann man von außen nur schwer erkennen. Die einzigen punkte an den ich als prüfer in grübeln kommen würde, das der Motor verändert wurde ist. Wen der Original Auspuff umgeschweißt und die Verblechung verändert wurde duch einschneiden und so, weil der Motor kürzer oder breiter geworden ist.

Was aber ein TüVer sofort sieht, ist das Weber eingebaut und nicht eingetragen sind ;).

Deine Antwort