ForumMk5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. Mondeo landet mit 8000 Vorbestellungen im Handel

Mondeo landet mit 8000 Vorbestellungen im Handel

Ford Mondeo Mk5 (BA7)
Themenstarteram 6. Februar 2015 um 20:24

Mondeo landet mit 8000 Vorbestellungen im Handel

klick

Beste Antwort im Thema

Der Fiesta ist ja auch kürzer, da passen mehr auf's Band :D.

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Mal abgesehen von der möglichen Maximalkapazität einer Fertigungsstraße hängt die Produktionszahl in erster Linie von den prognostizierten bzw. reellen Bestellzahlen ab, außerdem von den Kapazitäten der Zulieferer, besonders bei oft verlangten Teilen. Wenn dies nicht im Vorfeld gut genug geplant wird, gibt es ein Problem. Außerdem wird ein Fiesta in vielfach höherer Zahl geordert.

Ein Werk muss immer versuchen, möglichst gleichmäßig zu produzieren, damit es keine Lücken gibt. Deshalb wird der Mondeo wohl kaum auf gleiche Stückzahlen pro Tag kommen wie ein Fiesta.

Zitat:

@kexelh schrieb am 8. Februar 2015 um 14:19:56 Uhr:

Und warum soll dann die aktuelle Lieferzeit drei bis vier Monate betragen?

Weil die Kiste nicht nur in Deutschland verkauft wird?

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 8. Februar 2015 um 18:42:50 Uhr:

....

Was hat die Tagesproduktion mit der Lieferzeit zu tun ??

Meinst du dies jetzt ernst? Lass mal überlegen, .....

Bitte schaue mal folgendes Video. Auch so eine harte Nuss. ;)

https://www.youtube.com/watch?v=OXIgVkmHQTE

Ich meinte eigentlich dass der Fiesta schon mit fast Maximalstückzahl läuft, mit ca. 1800 St. am Tag, und man deswegen nicht mehr viel beschleunigen kann.

Will sagen, dass man über die Tagesstückzahl nichts mehr machen kann und die deswegen nichts mit der langen Lieferzeit von dem Kollgen oben zu tun hat.

War etwas unglücklich ausgedrückt.

Zitat:

@kexelh schrieb am 8. Februar 2015 um 19:29:42 Uhr:

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 8. Februar 2015 um 18:42:50 Uhr:

... Was hat die Tagesproduktion mit der Lieferzeit zu tun ??

Bei 5000 Stück Wochenproduktion (Fiesta), hat man 8000 Stück in nicht einmal zwei Wochen gebaut.

Es werden so um die 9000 pro Woche gebaut.

http://www.presseportal.de/.../...erh-ht-in-k-ln-weiter-die-produktion

Wobei es diese Stückzahl auch 2009 und 2010 ff. schon gab als ich am Fiestaband gearbeitet habe.

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 8. Februar 2015 um 22:35:03 Uhr:

Ich meinte eigentlich dass der Fiesta schon mit fast Maximalstückzahl läuft, mit ca. 1800 St. am Tag, und man deswegen nicht mehr viel beschleunigen kann.

Will sagen, dass man über die Tagesstückzahl nichts mehr machen kann und die deswegen nichts mit der langen Lieferzeit von dem Kollgen oben zu tun hat.

War etwas unglücklich ausgedrückt.

Uff, ich bin erleichtert. Mir fällt ein Stein vom Herz. :D

Trotzdem dürfte doch diese 8.000 Vorbestellungswelle aus D für den MK5 dann zügig von Ford fertig gebaut werden. Erklärt für mich jetzt keine hohen Lieferzeiten, ausser der Mega-Boom kommt erst noch.

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 8. Februar 2015 um 23:39:01 Uhr:

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 8. Februar 2015 um 22:35:03 Uhr:

Ich meinte eigentlich dass der Fiesta schon mit fast Maximalstückzahl läuft, mit ca. 1800 St. am Tag, und man deswegen nicht mehr viel beschleunigen kann.

Will sagen, dass man über die Tagesstückzahl nichts mehr machen kann und die deswegen nichts mit der langen Lieferzeit von dem Kollgen oben zu tun hat.

War etwas unglücklich ausgedrückt.

Uff, ich bin erleichtert. Mir fällt ein Stein vom Herz. :D

Trotzdem dürfte doch diese 8.000 Vorbestellungswelle aus D für den MK5 dann zügig von Ford fertig gebaut werden. Erklärt für mich jetzt keine hohen Lieferzeiten, ausser der Mega-Boom kommt erst noch.

die 8000 Vorbestellung sind nur aus Deutschland, die anderen EU Länder haben ja auch Bestellungen, also es werden nicht nur für Deutschland Mondeos gebaut, und dann ist die entscheidende frage, wie viele Mondeos laufen den täglich vom Band 200 oder 400 ??, muss ich mal nachfragen

und der vergleich mit dem Fiesta ist etwas fies, das ist eine ganz andere Zielgruppe und vor allem ein ganz anderes Preisniveau, und außerdem ist der Fiesta zum dritten mal in folge der meistverkaufte Kleinwagen Europas, und das ist doch top, da dürfen die Kölner Arbeiter stolz drauf sein,

http://www.automobil-produktion.de/.../

Zitat:

@zigenhans schrieb am 9. Februar 2015 um 00:31:40 Uhr:

 

die 8000 Vorbestellung sind nur aus Deutschland, die anderen EU Länder haben ja auch Bestellungen, also es werden nicht nur für Deutschland Mondeos gebaut,

Klar. Schrieb ich ja. Dürfte aber der grösste Markt in Europa für den Mondeo sein. Oder? Mir ist schon klar, dass die Produktion auf die Nachfrage in ganz Europa ausgerichtet ist. Aber ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass die Kapazitäten im Werk jetzt darauf abgestellt sind, dass er neue MK 5 nun den Sinkflug weiter fortsetzt (quasi auf dem Boden aufschlägt), sondern dass die Nachfrage wieder etwas anzieht. Zumindestens mal auf das Niveau 2011/2012 oder ähnliches.

Ich unterstelle mal (pi mal Daumen) Ford hat mit mind. 18.000 - 20.000 verkaufbaren Einheiten in D geplant p.a. Dann entsprechen 8.000 Vorbestellungen etwa 40 % = 4,8 Monaten. Da eine Produktion ja auch etwas atmet zur Nachfrage, müsste ein solcher Auftragsbestand eine Lieferzeit von max. 3 - 4 Monaten ergeben. Wenn der Mega-Boom natürlich erst kommt, wird es irgendwann länger. Es hat durchaus schon Produkteinführungen gegeben, da war kurz nach Start das erste Jahreskontigent, glatt mal ausverkauft. Dies sehe ich jetzt nicht ganz so.

OT: Aber vielleicht haben ja die Griechen oder die Spanier oder Portugiesen bestellt, was das Zeug hält. Motto: Kostet ja nix. Zahlt ja eh alles Deutschland. Target 2 ist belastbar. Dann sieht es natürlich anders aus. ;)

In einem neuen Bericht aus Australien gibt es Zahlen zu den Produktionskapazitäten in Valencia

Dort werden nun S-Max, Kuga, Galaxy, Tourneo Connect und Transit Connect und Mondeo gebaut, max. Kapazität pro Tag für alle 2000 Stück.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 9. Februar 2015 um 19:35:00 Uhr:

In einem neuen Bericht aus Australien gibt es Zahlen zu den Produktionskapazitäten in Valencia

Dort werden nun S-Max, Kuga, Galaxy, Tourneo Connect und Transit Connect und Mondeo gebaut, max. Kapazität pro Tag für alle 2000 Stück.

@Domondi

Sind ja immerhin dann etwa 60.000 pro Monat. Müsste man dann aufstückeln auf die Produkte/Modelle. Aber da scheint mir schon durchaus "Luft", die 8.000 Mondis zu bewältigen, irgendwann. Oder?

Wen es genauer interessiert:

https://media.ford.com/.../...ion-in-valencia-operations-in-spain.html

Zitat:

@DOmondi schrieb am 9. Februar 2015 um 21:39:51 Uhr:

Wen es genauer interessiert:

https://media.ford.com/.../...ion-in-valencia-operations-in-spain.html

cool, und nun zu den Fakten.

am 10. Februar 2015 um 7:52

Zitat:

@DOmondi schrieb am 9. Februar 2015 um 21:39:51 Uhr:

Wen es genauer interessiert:

https://media.ford.com/.../...ion-in-valencia-operations-in-spain.html

Lt. Artikel wird für die "Vignale-Version" eine eigene Qualitätskontrolle eingerichtet in der dann "Experten" beschäftigt werden sollen. Ich hau mich nieder... ;)

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 9. Februar 2015 um 19:56:49 Uhr:

Sind ja immerhin dann etwa 60.000 pro Monat. Müsste man dann aufstückeln auf die Produkte/Modelle. Aber da scheint mir schon durchaus "Luft", die 8.000 Mondis zu bewältigen, irgendwann. Oder?

Ja, irgendwann werden die bestimmt gebaut. :D

Irgendwie verstehe ich nicht was du wissen willst. Die 8.000 vorbestellten Mondeos für Deutschland werden mit Sicherheit nicht alle auf einen Schlag hintereinander produziert, falls du darauf hinaus wolltest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. Mondeo landet mit 8000 Vorbestellungen im Handel