1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Mögliche Codierungen mit VCDS

Mögliche Codierungen mit VCDS

VW Passat B7/3C

Hallo!

Bin stolzer Besitzer eines Passat B7 Variant Sky mit 140 Pferden. Hab ein VCDS Kabel von Ross Tech zu Hause und wollte wissen ob jemand schon Erfahrung mit dem B7 bzgl Codierungen gemacht hat. Gurtwarner und CH/LH über NSW wurde schon gemacht. Was gibt es noch?

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Danke @wk205 .

Und die anderen, was ist denn euer Problem?
Es wollen auch alle z. b. CH/LH so codiert haben dass es automatisch angeht, warum denn? Man kann doch einfach am Hebel ziehen, aber nee, automatisch ist doch konfortabler.

Nichts anderes wollte ich, nur für MICH was konfortabler machen.
Wenn ihr gerne Knöpfchen drückt, bitte bleibt dabei.

1046 weitere Antworten
1046 Antworten

@mika: Hast du das Umstellen der DWA auf 5 Minuten-Alarm schon ausprobiert bzw. funzt das? Die Versuche meines VCDS-Buddys schlugen trotz Anleitung gemäß VCDS-Übersicht fehl.

Ist der Quittungston beim Ver- bzw. Entriegeln genau der gleiche, der bei mir zu hören ist, wenn ich beim Komfortschließen der Fenster (ich muss noch die FFB gedrückt halten) zu zeitig loslasse, sodass ein Spalt offen bleibt? Oder kann die DWA unterschiedliche Töne? Das Fensterchirpen kann ich akustisch meinen Nachbarn zumuten, nicht aber das laute Chirpen, das ich bei einigen VW Golf schon vernommen habe.

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


@mika: Hast du das Umstellen der DWA auf 5 Minuten-Alarm schon ausprobiert bzw. funzt das? Die Versuche meines VCDS-Buddys schlugen trotz Anleitung gemäß VCDS-Übersicht fehl.

Ist der Quittungston beim Ver- bzw. Entriegeln genau der gleiche, der bei mir zu hören ist, wenn ich beim Komfortschließen der Fenster (ich muss noch die FFB gedrückt halten) zu zeitig loslasse, sodass ein Spalt offen bleibt? Oder kann die DWA unterschiedliche Töne? Das Fensterchirpen kann ich akustisch meinen Nachbarn zumuten, nicht aber das laute Chirpen, das ich bei einigen VW Golf schon vernommen habe.

das komfortschließen hat nix mit der dwa quittung zu tun 😉 oder verstehe ich dich falsch?

Das ist mir schon klar! Mir geht es um das Geräusch. Wenn ich beim Schließen der Fenster loslasse, ehe die Scheiben ganz oben sind, ertönt bei mir ein leises angenehmes Chirpen, dass ich vor fünf Wochen überhaupt das erste Mal gehört hatte. Wusste vorher nicht, dass man darauf aufmerksam gemacht wird, dass die Fenster nicht richtig geschlossen sind. Fliegt durch den Spalt ein dickes Insekt, geht sonst ja die DWA los.

Jetzt war meine Frage, ob dieses Chirpen, genau das gleiche ist, wie beim Ver- und Entriegeln der Türen. Wenn ja, kann ich es codieren lassen. Ist es so laut wie bei meinem Nachbarn am Golf wird das nix, da ich es mir nicht mit meinen Nachbarn verscherzen will, wenn ich früh halb fünf auf Arbeit fahre und jedesmal das Auto quiekt.

Bitte auch an die Frage nach dem 5-Minuten Alarm denken bei der Beantwortung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Das ist mir schon klar! Mir geht es um das Geräusch. Wenn ich beim Schließen der Fenster loslasse, ehe die Scheiben ganz oben sind, ertönt bei mir ein leises angenehmes Chirpen, dass ich vor fünf Wochen überhaupt das erste Mal gehört hatte. Wusste vorher nicht, dass man darauf aufmerksam gemacht wird, dass die Fenster nicht richtig geschlossen sind. Fliegt durch den Spalt ein dickes Insekt, geht sonst ja die DWA los.

Jetzt war meine Frage, ob dieses Chirpen, genau das gleiche ist, wie beim Ver- und Entriegeln der Türen. Wenn ja, kann ich es codieren lassen. Ist es so laut wie bei meinem Nachbarn am Golf wird das nix, da ich es mir nicht mit meinen Nachbarn verscherzen will, wenn ich früh halb fünf auf Arbeit fahre und jedesmal das Auto quiekt.

Bitte auch an die Frage nach dem 5-Minuten Alarm denken bei der Beantwortung 🙂

den ton bei noch nicht geschlossenen fenstern kann man auch abstellen.

den ton beim öffnen und schließen kannst du dirhier anhören.ist eigentlich nicht wirklich laut. sollte so laut sein wie das chirpen der fenster wenn sie nicht geschlossen sind.

wie laut es bei deinem nachbarn ist können wir nicht beurteilen 😉 ist es die originale oder nachgerüstet?

hab es schonmal auf 5 min codiert.

Ähnliche Themen

Also funktioniert die Umcodierung der DWA Dauer. Die 5 Minuten laufen durch, auch ohne das jemand im Auto (Navi-Dieb) sitzen bleiben muss? Momentan ist es bei mir so, dass die DWA 30 Sekunden läuft, kurz pausiert und wieder 30 Sekunden läuft, falls die Innenraumüberwachung einen Impuls gibt. Will aber, dass die 5 Minuten durchlaufen ohne neuen Impuls.

Da wird mein VCDSler nochmal Hand anlegen. Werde dabei gleich noch den Quittungston codieren lassen und auch die Sichtbarkeit im Menü.

@Mika: wolltest du den Quittungston verlinken in deinem Post? Würde ich gern mal hören, dann kann ich dir sagen, ob es der gleiche Ton wie beim Fensterschließen ist.

Weiß nicht, ob es beim Nachbarn original oder nachgerüstet ist, es nervt mich auf jeden Fall und sicherlich auch die anderen Bewohner.

Das "chirpen"beim Fensterschliessungs Unterbrechung"ist das selbe wie beim DWA quiet,kommt ja schliesslich von dem selben Horn und die dB bleiben die selben vom Horn🙂

Die Codierung für die Änderung der DWA ist nicht im Bordnetzsteuergerät zu suchen sondern im Komfortsteuergerät,habe weiter vorne den Kanal geschrieben.

Hallo zusammen,

ich möchte nochmal einige ungelöste Punkte Anfragen - vielleicht ist jemand weitergekommen:

Regenschliessen?
Nach Anhängerfahrt automatische Aktivierung des SideAssist?
Spiegelanklappen automatisch beim Abschließen?

Viel Spaß beim Fussball!

Bommel1975

Zitat:

Original geschrieben von Bommel1975

Hallo zusammen,

ich möchte nochmal einige ungelöste Punkte Anfragen - vielleicht ist jemand weitergekommen:

Regenschliessen? Eventuell
Nach Anhängerfahrt automatische Aktivierung des SideAssist?
Spiegelanklappen automatisch beim Abschließen? Geht nicht

Viel Spaß beim Fussball!

Bommel1975

Weiß gar nicht mehr, ob ich die Frage nicht schon einmal gestellt habe.

Kann man die Lenkkraftunterstützung codieren, sodass ich auch bei DCC-Stellung Comfort und Normal das gleiche straffe Lenkverhalten habe wie auf Sport?

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Weiß gar nicht mehr, ob ich die Frage nicht schon einmal gestellt habe.

Kann man die Lenkkraftunterstützung codieren, sodass ich auch bei DCC-Stellung Comfort und Normal das gleiche straffe Lenkverhalten habe wie auf Sport?

Bei meinem 2006er Modell konnte man das noch.

Schau mal im STG 44 in APK 04. falls du das codieren kannst, dann bedeutet 0 Lenkhilfe aus und 5 Lenkhilfe auf voller Kraft. Hab derzeit 03 codiert, was GTI Abstimmung bedeutet (und das beim Passat 😁)

sollte nicht gehen

ab passat b6 2007 ging es wirklich nicht mehr, wie das beim b7 ist weiß ich auch nicht.

seit es die TFL gibt, wurde ja das autobahnlicht rauscodiert. gibt es die möglichkeit, dieses wieder zu aktivieren? (Abblendlicht an ab 140km/h, aus ab einer Weile unter 65km/h)?

Zitat:

Original geschrieben von .mp3


seit es die TFL gibt, wurde ja das autobahnlicht rauscodiert. gibt es die möglichkeit, dieses wieder zu aktivieren? (Abblendlicht an ab 140km/h, aus ab einer Weile unter 65km/h)?

ja kann man wieder rein machen (ab 140km/h) dieser wert ist nicht veränderbar

Hallo,

ich habe mal eine Frage zum RLS.

Ich hatte jetzt mehrere Einstellungen ausprobiert damit das Licht über die Auto Stellung nicht so früh angeht. Meine jetzige Einstellung ist 120%, davor hatte ich auf 60% eingesellt und bin der Meinung es schaltet gleich. Ich hatte erst heute wieder gesehen, dass mir Passats entgegen kamen bei denen nur das TFL an war und bei mir noch die Hauptscheinwerfer. Hat jemand einen Tip zur Einstellung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen