Modelljahr 2011
Hallo zusammen,
gibt es schon Informationen welche Erweiterungen bzw. Veränderungen zum neuen MJ kommen? MJ Wechsel wird ja vermutlich wieder um die KW22/23 liegen oder?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Gerade frisch vom 🙂 eingetroffen: Alle offiziellen Änderungen zum Q5 MJ 2011 als .PDF
Damit wäre dann die Gerüchteküche für dieses Jahr wieder geschlossen.
Hätte mich persönlich auch über den neuen 3.0TDi aus dem Q7 gefreut, da die Bestellung des neuen Autos noch aussteht. Aber ich bin mir eh noch nicht sicher ob der 2.0TDi (S-Tronic) nicht doch ausreicht.
198 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Borgal
Also bei Automatik macht das vollkommen Sinn, ... stehen bleiben und Fuss von der Bremse und der Wagen bleibt so.Zitat:
Mal eine andere blöde Frage: wofür braucht man sowas beim Automatikgetriebe
Bei Handschaltung muss man ja erst den Gang rausnehmen, oder ?
Das wäre mir schon zu viel umstand
OK. Ich dachte jetzt nicht, dass der Fuß auf der Bremse ein Problem sei 😎
Beim Handschalter kann man den Fuß dann von der Bremse nehmen.
Muss aber natürlich die Kupplung weiter treten.
Anderenfalls könnte man ja dann nicht losfahren, ohne einen Gang einzulegen 😁
Und das wäre erst ein Umstand 😛
Ich staune ein wenig.
So ein Konfigurator-Update scheint für Audi eine echte Herausforderung zu sein.
😁
Zitat:
Original geschrieben von carrramba
Ich staune ein wenig.
So ein Konfigurator-Update scheint für Audi eine echte Herausforderung zu sein.
😁
Das ist "Vorsprung durch Technik" 😰
vielleicht erfinden sie gerade einen neuen Konfigurator!
😁😁😁
Hallo,
vor der neuen Preisgestaltung sollte Audi mal in dieses Forum sehen, wo mittlerweile über 190.000 !! Hits zum Einkauf in UK und Tabelle zum Einkauf in UK vorhanden sind. Und das nur bei unserer kleinen Kuh.🙂
Viele Grüße
freitag
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Q52010
Hallo Mediasurfer69,Zitat:
Original geschrieben von Mediasurfer69
Hi Borgal,die wird es definitiv geben.
Seit heute ist z.B. das neue Modelljahr für den A4 im Konfigurator.
Dort kostet der Aufpreis für die Lackierung 800,-€ (vorher 700,-€),
der Anfahrassistent 80,-€ (vorher 50,-€).... usw.
Wir werden auch beim Q5 nicht darum herum kommen 🙁.Gruß
Mediasurfer69Du hast recht, es haben sich einige Sachen verteuert, z.B. kosten die abgedunkelten Scheiben nicht mehr 400 € , sondern 420 €. Oder die Einparkhilfe ist 10 € teurer geworden ( 780 € statt 770 €).
Wenn dies aber alles ein sollte, könnte man damit leben. MMI Navi Plus und Xenon z.B. kosten noch dasselbe.Wichtiger ist doch die Frage, haben sich die Grundmodelle auch verteuert?
Hast Du da Informationen bei dem A4- woraus man vielleicht dann Schlüsse auf unseren Q5 ziehen könnte.Vielen Dank für Deine Info.
Gruß
Q52010
Hallo Q52010,
ich habe noch zwei ältere PDF`s (ca. 5-6 Monate alt) aus dem Konfigurator gespeichert.
Laut diesen ist der Preis des Grundmodells, beim 180 PS TFSI & 211 PS TFSI, gleich geblieben.
Gruß
Mediasurfer69
Zitat:
Original geschrieben von musterheinz
Hier die ersten Info´s aus dem Audi Onlinesystem von meinem Freundlichen zum MJ-2011:Wichtige Informationen zu Produktänderungen ab Produktionswoche 22/10 (ab LTK 24/10) Produktänderungen Audi Q5 Beim Audi Q5 ergeben sich ab Produktionswoche 22/10 (ab LTK 24/10) folgende Produktänderungen:
Beim Audi Q5 2.0 TDI 125 kW (170 PS) mit 6-Gang-Handschaltung ändern sich die Werte der zulässigen Anhängelast auf 1.800 kg bei 12 % Steigung und 2.000 kg bei 8 % Steigung.
Bei den Audi Q5 Modellen mit 6-Gang Handschaltung (Modellschlüssel 8RB0*9) entfällt die optionale Ausstattung Anfahrassistent (UH2).
Im Außenfarbprogramm gibt es folgende Änderung:
Die Lackierung Stratosblau Perleffekt (X4) entfällt.Im Innenfarbprogramm gibt es folgende Änderungen:
Bei den Innenausstattungsfarben mit Kontrastnaht (CQ, CS, CR, EU, EY) wird die Ziernaht auf der Mittelarmlehne (sofern mitbestellt) künftig auch als Kontrastnaht analog der Kontrastnaht an den Sitzen ausgeführt.
Bei den Innenausstattungsfarben EY und CS sind die belederten Armauflagen künftig auch mit Kontrastnaht analog der Kontrastnaht an den Sitzen ausgeführt.
In Verbindung mit den Innenfarbschlüsseln CQ, CS, CR, EU, EY ist beim Lederpaket (7HC) die Naht der belederten Hutze künftig nicht mehr in Kontrastfarbe ausgeführt.
Der optionale Dachhimmel in Alcantara (6NN) entfällt in Verbindung mit den Farbschlüsseln RG und EY.Ralf
Hallo,
hier noch ein paar Info`s.
- 2.0 TFSI mit 180 PS & 211 PS jetzt mit Start-Stop-System
- 2.0 TFSI S tronic geänderte TEchnische Daten
- Paket "30 Jahre Quattro" kommt, Preis € 4.290,-
- Metallic-/Perleffeklackierungen neuer Preis € 800,- (alt 770,-, neue Farbe Teakbraun Metallic)
- Dekoreinlagen neu Audi exclusive Carbon
- FIS jetzt mit Effizienzprogramm
- Anfahrassistent nur noch für S tronic Modelle, Preis neu € 80,- (alt 50,-)
- Einparkhilfe hinten Preis neu € 400,- (alt 390,-), Einparkhilfe plus Preis neu € 780,- (alt 770,-)
- Geschwindigkeitsregelanlage Preis neu € 270,- (alt 265,-)
Grüße
Mediasurfer69
Naja sind ja nicht so viele Änderungen.
Gibts schon Infos zum Quattro Paket - das würde mich ja mal interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von DBrandt
Naja sind ja nicht so viele Änderungen.
Gibts schon Infos zum Quattro Paket - das würde mich ja mal interessieren.
Hallo DBrandt,
mehr Info`s habe ich leider noch nicht.
Paket „30 Jahre quattro“
Preis: 4.290 € (3.750 € für Modelle ab 155 kW (211 PS)
Paketinhalt: Audi exclusive line, Sitzheizung vorn, Rücksitzbank plus,
Metallic-/Perleffekt-Lackierung, Aluminium-Gussräder im 10-Speichen-
Design 8J x 19 mit Reifen 235/55 R19.
Grüße
Mediasurfer69
Oh, ich glaube Teakbraun-Metallic könnte für mich etwas werden....
Hab von meinem 🙂 erfahren dass das Start-Stop-System und all die anderen Sachen erst ab Kalenderwoche 22 verbaut werden.
Gerade frisch vom 🙂 eingetroffen: Alle offiziellen Änderungen zum Q5 MJ 2011 als .PDF
Damit wäre dann die Gerüchteküche für dieses Jahr wieder geschlossen.
Hätte mich persönlich auch über den neuen 3.0TDi aus dem Q7 gefreut, da die Bestellung des neuen Autos noch aussteht. Aber ich bin mir eh noch nicht sicher ob der 2.0TDi (S-Tronic) nicht doch ausreicht.
Zitat:
Original geschrieben von Skusi
Gerade frisch vom 🙂 eingetroffen: Alle offiziellen Änderungen zum Q5 MJ 2011 als .PDFDamit wäre dann die Gerüchteküche für dieses Jahr wieder geschlossen.,
Hätte mich persönlich auch über den neuen 3.0TDi aus dem Q7 gefreut, da die Bestellung des neuen Autos noch aussteht. Aber ich bin mir eh noch nicht sicher ob der 2.0TDi (S-Tronic) nicht doch ausreicht.
Vielen Dank für Deine Mühe, werde also bei meinem kleinen TDI auch das Start Stop System bekommen.Ich frage mich, ob durch diese Maßnahme der CO2 Ausstoß meßbar zurückgeht, ein paar Gramm könnten es ja sein!
Gruß, Daddatz
Zitat:
Original geschrieben von Skusi
Gerade frisch vom 🙂 eingetroffen: Alle offiziellen Änderungen zum Q5 MJ 2011 als .PDFDamit wäre dann die Gerüchteküche für dieses Jahr wieder geschlossen.
Hätte mich persönlich auch über den neuen 3.0TDi aus dem Q7 gefreut, da die Bestellung des neuen Autos noch aussteht. Aber ich bin mir eh noch nicht sicher ob der 2.0TDi (S-Tronic) nicht doch ausreicht.
Hallo Skusi,
sehr schön Danke
und wie siehts bei 3,0 TDI aus weis Du da auch was???
Für den 3.0TDI gibt es keine weiteren Änderungen, das Dokument gilt für alle Q5, egal welcher Motor !
Zitat:
Original geschrieben von daddatz
Vielen Dank für Deine Mühe, werde also bei meinem kleinen TDI auch das Start Stop System bekommen.Ich frage mich, ob durch diese Maßnahme der CO2 Ausstoß meßbar zurückgeht, ein paar Gramm könnten es ja sein!
Gruß, Daddatz
Also ich persönlich finde Start-Stop-Systeme nicht so toll, aber muss auch zugeben, dass ich noch keins gefahren bin. Allein der Gedanke das der Motor ständig aus- ud wieder angeht stört mich schon. Ich würde mir das sofort nach Auslieferung wegcodieren lassen !