Aktuelle MMI Software Updates VFL...
Habe das Bose Update machen lassen. Vorher hatte ich MMI Version 532, jetzt 518_7
Habe ich jetzt ein Downgrade bekommen? Wie kann das sein? Dachte eigentlich ich müsste bei dem großem Navi (touch) jetzt die 614 haben!
Beste Antwort im Thema
KLASSE; KLASSE; KLASSE!!!
Dieser Thread hat sich mal richtig rentiert – vielen Dank an alle, die
- Die Software zu Verfügung stellten,
- Tipps gaben
Habe heute während einer längeren Fahrt das Update von 518 auf 770 gemacht.
Da sich einige noch unsicher sind, ob ihre Version wirklich upgedated wird, hier noch mal der Gesamtvorgang zum mitmeißeln:
a) CAR – Systeme wählen
b) CAR & BACK drücken um in das Red Menue zu gelangen
c) Update wählen
d) SD Karte auswählen
e) Es findet ein Check statt, welche Komponente aufgerüstet werden kann, alle Einzelkomponenten können auch einzeln angewählt werden. Dazu erscheint eine volle Liste aller Komponenten.
Geräte, die bereits den neuesten Softwarestand haben
Dabei wird ersichtlich, welche Komponenten bereits den letzten Softwarestand haben – dann wird im MMI „N“ angezeigt. Wenn man ein Gerät wählt, das mit „N“ gekennzeichnet ist, kann man auch nachsehen, welche Softwareversion bereits installiert ist.
Geräte, die nicht verbaut sind
Geräte, die nicht vorhanden sind, werden als „N/A“, also not applicable, ausgewiesen.
Geräte, für die eine neuere Software vorhanden ist
Alle Geräte, für die eine neuere Software auf der SD Karte vorhanden ist, werden mit “Y“ angezeigt.
f) Nach unten scrollen zu dem Menüpunkt „Update starten“.
g) Es findet noch eine Sicherheitsabfrage statt, dann geht’s los.
h) Nach 45 Minuten und 3 Neustarts des MMI ist dann alles fertig und es erfolgt die Aufforderung den Werkstatttester für die Rückmeldung anzuschließen.
i) Den Menüpunkt „abbrechen“ wählen, neu starten und ENDE.
Alle Telefonbucheinträge wurden erhalten, ebenfalls alle Settings, (z.B. die Einstellungen des active lane assists).
So, ist eigentlich leichter als gedacht - jetzt werde ich in den nächsten Tagen mal ausgiebig testen ob es irgendwelche Auffälligkeiten gibt.
Joe
2126 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Übriges beim FW update vom BOSE bzw. mmi muss die Zündung EIN bleiben ...Gruss
Andy
... als ich beim Update so nach ca. einer Stunde mal ans Auto ging, war die Zündung komischerweise aus!! Keine Ahnung warum. Jedoch lief das Update noch.
Ich habe mich dann nicht getraut, die Zündung noch mal einzuschalten, weil ich dachte, das Update hat die Zündung ausgeschaltet und es wird schon i. O. sein.
Von Anfang an hatte ich ein Ladegerät zur Unterstützung der Spannungsversorgung angeschlossen.
Wie kann man denn die einzelnen Softwarestände vergleichen, ob nun alle aktuell sind?
plgr65
starte das update und schau was er dir mit Y vorschlägt wenn überall "N" oder "NA" steht ist alles sauber durch
Die Zündung kann aber nicht von alleine ausgehen;
bei dem Update gestern musste für die ein oder andere Komponente die Zündung eingeschaltet bleiben ; ansonsten hat er 2 oder 3 Module nicht gefunden gehabt
- was jetzt aber nichts mit dem BOSE Problem zu tun hatte
wodurch "versickert" denn der Parametersatz?
Ich hab ja meine updates während der Fahrt durchlaufen lassen, da bliebt die Zündung sowieso an..
Eventuell kann man ja mal sagen wer´s mit Zündung an oder aus gemacht hat und schauen ob da die Probleme herkommen...
ich denke es liegt an der Version die "vorher" drauf war;
anders kann ich es mir nicht erklären; Zündung ein oder aus ist für BOSE irrelevant da eh im Most auf Dauerplus hängt...
die Codierung war ebenfalls raus vom BOSE; daher alles genullt; fehlerspeicher :
2 Fehlercodes gefunden:
03389 - Datensatz unplausibel
000 - -
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorit‰t: 2
Fehlerh‰ufigkeit: 1
Verlernz‰hler: 22
Zeitangabe: 0
01042 - Steuerger‰t nicht codiert
000 - -
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorit‰t: 7
Fehlerh‰ufigkeit: 1
Verlernz‰hler: 22
Zeitangabe: 0
erst nach der ersten Codierungen
+
abschließender Parametrierung war wie gesagt alles wieder in Ordnung
Vor dem update hatte der user 0365 drauf- daher relativ alter SW -Stand
und "P" Produktion; daher danach erfolgte kein Update
Ähnliche Themen
ich habe bisher die Units immer im Büro hochgezogen- daher ohne den BOSE; man kann das BOSE update ja sonst auch ausklammern; und NICHT updaten; würde ich bei keinen Probleme mit dem Klang auch ggf empfehlen....
sollte auch über Standard gehen ?!
-weil in den anderen modus kommt man schon mal ohne hidden Menü vorher frei zu haben nicht rein
im standart kanst du aber nix abwählen.das geht nur über benitzerdefiniert.
ohne grünes menü geht das natürlich nicht.soll ja auch nicht.
Ich habe FW770 installiert aber ich checkAC von FW 518 installiert.
jetzt meine MMI zeigt installierte Version 518_7 selbst gibt es 770 sicher
Ich versuchte, wieder auf 770 zu aktualisieren, ohne Erfolg, aber - keine Komponenten installiert sein müssen
wie man die Versionsnummer ändern, um ein wieder korrigieren?
Du Andy, du weist ja mein Problem bei meinem A7 mit Bose. Und du kanntest ja auch meinen a4 8k mit Audi Soudnsystem, der hatte so einen Bass das er alles zerfetzt hat.
Bei meinem A7 normaler Bass, nichts besonderes. Am 02.04 habe ich bei Audi einen Termin, wenn die das nicht schaffen, fahre ich runter zu dir und zieh das mit dir durch
Ps zu info für dich: hab von P0532 auf K0770 gemacht
Miles hat weiter vorne eine Theorie geäußert, es liegt evtl am Ausgangszustand, ob Bose klappt oder nicht.
Bei mir wurde Bose zuvor auf 614 gezogen, ich selbst hab dann die 770 durchlaufen lassen, ohne dass Fehler hochploppten.
Zitat:
Original geschrieben von Eisfra
Miles hat weiter vorne eine Theorie geäußert, es liegt evtl am Ausgangszustand, ob Bose klappt oder nicht.
Bei mir wurde Bose zuvor auf 614 gezogen, ich selbst hab dann die 770 durchlaufen lassen, ohne dass Fehler hochploppten.
Hast Du die 770 von hier (Seite 8) benutzt?