ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. MMI-Update beim :-) und Telefon-Steuergerät im A....?

MMI-Update beim :-) und Telefon-Steuergerät im A....?

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 15. Januar 2010 um 6:22

Hallo,

hab mich entschlossen, das MMI-Update (siehe früherer Post) beim Freundlichen durchführen zu lassen.

Hab noch Version 2120, aktuell is ja 5570.

Da der Kundendienst 627 EUR gekostet hat und ich ein wenig getobt habe, machen die das bei Audi auch "kostenfrei".

Der Hammer: Der Meister sagt nun, er müsse drei Scheiben nacheinander einlegen (wusste ich bereits) und dabei könne mein Telefonsteuergerät kaputt gehen, das Risiko besteht.

HALLO?!?!? Ich bin bei der Audi-Niederlassung und die machen das Update (dass es "privat" mit Risiken verbunden ist hab ich hier ja schon oft gelesen) und die kriegen das nicht hin???? Ohne dass ich Gefahr laufe dass mein Tel-Steuergerät abgeschossen wird?!?!

Ja wo sind wir denn?!

Ist das schon jmd. passiert? Was kostet so ein Telefonsteuergerät?

ststst

Chr

Beste Antwort im Thema

Dieses Problem ist bei Audi bekannt, das anfälligste Gerät beim Softwareupdate ist nunmal das Telefonsteuergerät.

Daher wurdest du auch darauf hingewiesen dass dieses eventuell beschädigt wird. Er hätte aber auch schon von vornerein mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ausschlissen können ob dein Gerät es übersteht oder nicht.

Dazu müsste man nur in das Hidden Menü reingehen (SETUP+RETURN 5 Sek.drücken), Handyvorbereitung bzw. Mobile Adapter auswählen und den HW und SW Index auslesen. (siehe Bild)

Steht das SW bei 0700 und das HW bei 16, so ist ein Update durchführbar (jedoch nie 100% Garantie), steht bei HW aber der Index 00 (egal welcher SW Index), so ist das Gerät vorgeschädigt und kann laut Audi Angaben nicht geflasht werden sondern nur ersetzt.

Ist die Kombination anders als SW700-HW16, so ist kein Update notwendig.

Das ganze ist bei Audi unter dem Aktionscode 91D8 hinterlegt.

Bei Geräten mit sehr hohem Risiko würde ich diese vor dem Update eh am besten überbrücken und dann erst die MMI-Software neu aufspielen. Besser ein Gerät mit alter SW als gar keines.

Höchstwahrscheinlich werden die Kosten nicht übernommen, aber du könntest Sie auf die Aktion (91D8) hinweisen.

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten
am 26. März 2010 um 1:08

Meine Software vorher/nachher(s. Bild)

am 26. März 2010 um 5:47

Hi,

mein :-) wollte 200€ fürs Update aum mein Risk.

Da dachte ich mir.. wenn ich sowieso im Falle des Fahles zahlen mus, dann mach ich es eben selbst.

Wenn kaputt geht bin der Schuldige.

Habe also in der Bucht für 35€ Orginall CD´s gekauft. (Der :-) wollte mir nicht verkaufen!)

Selber upgedatet - und alles geht!

Jetzt habe ich auch beim Nachbar gemacht. (auf sein Risiko!) ohne Problemme!

Also traut euch Audianer!!!- zahlen muss ihr eher selbst

NO RISK NO FUN

Gruss

Chris

hast denn dein fehlerspeicher ausgelesen?

erst dann weist du sicher ob alles ok ist.

Hallo,

Kaputt geht da nix, es kann jedoch wie schon beschrieben blos das Update Fehlschlagen.

Bei mir war der Fall, dass sich der Bedienhörer in der Mittelkonsole nicht Updaten lassen hat.

Falls ihr so einen besitzen solltet /müsst- ihr darauf Achten das der sich bei eingeschalteter Zündung automatisch einschaltet.

Wichtig!!! Schlatet ein Ladegerät dazwischen, da die erste oder zweite CD (Galube ich)... zeihmlich langeeee gedauert hat. Die dritte oder vierte CD ist ja nur für das Bluetooth Interface (Handyvorab...)

Mann muß! die Updates nicht "alle" hintereinander durchführen... mann kann sich dabei zeit lassen.... /Mann muss auch nicht alle machen, diese wählt man einfach ab.

G.

Thom

Zitat:

Original geschrieben von chris0606

Hi,

mein :-) wollte 200€ fürs Update aum mein Risk.

 

Da dachte ich mir.. wenn ich sowieso im Falle des Fahles zahlen mus, dann mach ich es eben selbst.

Wenn kaputt geht bin der Schuldige.

Habe also in der Bucht für 35€ Orginall CD´s gekauft. (Der :-) wollte mir nicht verkaufen!)

Selber upgedatet - und alles geht!

 

Jetzt habe ich auch beim Nachbar gemacht. (auf sein Risiko!) ohne Problemme!

 

Also traut euch Audianer!!!- zahlen muss ihr eher selbst

 

NO RISK NO FUN

 

Gruss

Chris

Hehe die Cd kostet doch beim Händler knappe 5 euro. Wärst ma wo anders ran gefahren

 

Der Typ hat sich gefreut der dir 35 Euro abgenommen hat.

 

mfg

Dafür hat er ja auch anderen versucht diese abzuknöpfen, guckst du hier

@desert1985

das update ist auch nicht für den festeinbau wie du ihn hast.

und bei der bluetothvorbereitung kann das tel steuergerät kaputt gehen.

das ist ja bekannt.

am 27. März 2010 um 13:34

Also ich habe den Festeinbau.

Heisst das, dass das Update da noch nicht einmal was bringt?

Bei mir steht wenn ich jetzt auf Telefon gehe: "Kein Telefon vorhanden." :(

beiem 5570 update ist kein update für den motorola festeinbau.

dort wird nur das mmi update gemacht,also die cd wird er gar nicht wollen.

am 27. März 2010 um 19:26

Zitat:

Original geschrieben von Sucre79

Dafür hat er ja auch anderen versucht diese abzuknöpfen, guckst du hier

Ich verstehe die dumme Anmache nicht!

Mir hat der Händler sie nicht verkaufen wollen.

Ich habe sie ganz fair angeboten, oder habe ich jemanden zum Kauf gedrängt!

Also bleib locker

p.s mp3 wechsler bj. 2007 ist für 200€ weg. Findest Du es auch abzocke?

 

Gruss

Chris

am 27. März 2010 um 19:37

Tja, wenn man den Kundenbetreuer fragt, dann mag das ja vielleicht sein.

Ich weiß bloß nicht, warum viele zu blöde zu sein scheinen einfach zum Teilevertrieb zu gehen und dort die Teilenummer zu nennen.

Nennt sich im Rechner "Reperatursatz" - und du/ihr meint wirklich, daß euch dieser Reperatursatz nicht verkauft wird?

Man-o-man ... bin ja wirklich ein ruhiger Geselle, aber so langsam frage ich mich wirklich, ob jeden Tag ein Opfer zum ausnehmen aufsteht ;)

Hier jetzt noch einmal eine Anleitung für Dummies, wie man Update-CDs möglichst preiswert bezieht:

1. Man geht zum Teilevertriebstresen (ja, sowas gibt es bei jedem :))

2. Man nennt die Teilenummer "4L0 998 961"

3. Man orientiert sich an der vom freundlichen Herren/der freundlichen Dame hinter dem Tresen vorgeschlagenen weiteren Vorgehensweise (wo/ob/wie bezahlen etc.)

...

4. Man holt die CD ab, sobald sie angekommen ist und hat dann dafür ca. 5 EUR bezahlt.

(in der Hoffnung, daß auch irgendjemand mal die Themen liest, geschrieben worden ist das vorgehen von mir schon gefühlte 10x)

Kai :)

am 6. Juli 2010 um 14:42

Auch bei mir hat es soeben wunderbar geklappt, 3 Cds innerhalb von ca 30 min geschluckt. Beim Telefon also 2te cd musste ich auch wiederholen, da auch nicht erkannt wurde. Dieser vorgang hat dann allerdings ca. 45min in Anspruch genommen. Und sihe da es funktioniert. Muss nur morgen evtl. Beim :) batteriestand freischalten!

ob es würklich geklappt hat,weis man erst nach dem auslesen des fehlerspeichers.

aber davon hälts du ja nicht viel.

lass dir auch den zweiten bordcomputer wieder freischalten.

(falls die es hinbekommen)

Kannst es dir auch von einem VCDS User freischalten lassen, eine Userliste würdest du in meiner Signatur finden. :)

Wo wird die Batterieanzeige freigeschaltet (STG/Kanal/Anpassungswert), also nicht übers hidden menu sondern per diagnosesoftware.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. MMI-Update beim :-) und Telefon-Steuergerät im A....?