ML270 mit roter Plakette/Rußpartikelfilter möglich?
Es gibt die 270er cdi mit roter und gelber Plakette. Ab wann gab es denn die gelbe und sind die mit der roten Plakette auch mittels des DPF auf grün zu bringen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Sei froh, wenn dieser Betrug nicht auffällt.Zitat:
Original geschrieben von kohl33
Das kommt auf die Werkstatt an. Meine hat mir bestätigt das der Filter ok ist und keine 80.000 km drauf hat. War aber in wirklichkeit ein originaler mit 120.000km und war auch schon 9 Jahre alt.
Deswegen wird auch der Name der Werkstatt nicht erwähnt. Und ein schlechtes Gewissen habe ich auch nicht. Ilsfeld hat eine Umweltzone, liegt auf dem Land. Ein schwacher Wind und alle Pollen und die feine Erde ist im Dorf und in den Messgeräten. Wer hier noch an Umweltschutz glaubt, der glaubt auch an den Storch.
30 Antworten
Hallo Otto1,
also(perfekter Satzanfang),ML`s mit Typgenemigung )96/69 EG1 bekommen nach Umrüstung mit
orig.Partikelfilter(PM1) gelbe Plakette.
ML`s mit Typgenemigung 98/69 EG3;A,so wie Deiner;bekommt eine Grüne.
Umrüstungskosten für orig.Mercedes Partikelfilter 998,07 EUR.
Leistungsverlust nach Umrüstung = 0
Mehrverbrauch nach Umrüstung= 0
Noch Fragen?
Gruß Hofer
...oder so...
"Pkw mit Schlüsselnummer "27" bzw. "0427" und der Klartextangabe "96/69/ EG I" mit einer zulässigen Gesamtmasse (zGM) vom mehr als 2500 kg ist nach Anhang 2 Abs. 1 Nr. 4 n) der Kennzeichnungsverordnung eine grüne Plakette zuzuteilen. Dies dann, wenn nachgewiesen wird, dass der Pkw die Anforderungen der Stufe PM 1 der Anlage XXVI StVZO einhält."
Quelle: http://www.stuttgart.de/item/show/192660
Den Preis für den Partikelfilter mit Einbau habe ich. Sind etwa 760 Euro.
Aber was kostet der Oxikat und wie kompliziert ist dessen Einbau?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andreas Hofer
Hallo Otto1,
also(perfekter Satzanfang),ML`s mit Typgenemigung )96/69 EG1 bekommen nach Umrüstung mit
orig.Partikelfilter(PM1) gelbe Plakette.
ML`s mit Typgenemigung 98/69 EG3;A,so wie Deiner;bekommt eine Grüne.
Umrüstungskosten für orig.Mercedes Partikelfilter 998,07 EUR.
Leistungsverlust nach Umrüstung = 0
Mehrverbrauch nach Umrüstung= 0Noch Fragen?
Gruß Hofer
Hallo,
habe gerade den langen Weg von Rot nach Grün geschafft!!!
Mein ML 270 CDI / 04.2000 hat von Geburt an nur Anrecht auf eine ROTE Plakette,
habe mir von Mercedes eine Bescheinigung besorgt (über meinen Händler kostenlos!!) Umschlüsselung von 27 (96/69/EG I)
auf 51 (98/69/EG III;A) - das geht für die Fzg. Ident-Nr.
WDC 1631131A198889 bis WDC 1631131A220790 und WDC 1631131X700441 bis WDC 1631131X734086
dann Rußpartikel Filter bei Mercedes 990,-€ einbauen lassen, jetzt Stufe PM1 - GRÜNE Plakette!!
Falls jemand eine Kopie der Papiere brauchen kann, kurze Nachricht - kann ich dann Faxen oder Mailen.
Zitat:
Original geschrieben von Hpdml
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Andreas Hofer
Hallo Otto1,
also(perfekter Satzanfang),ML`s mit Typgenemigung )96/69 EG1 bekommen nach Umrüstung mit
orig.Partikelfilter(PM1) gelbe Plakette.
ML`s mit Typgenemigung 98/69 EG3;A,so wie Deiner;bekommt eine Grüne.
Umrüstungskosten für orig.Mercedes Partikelfilter 998,07 EUR.
Leistungsverlust nach Umrüstung = 0
Mehrverbrauch nach Umrüstung= 0Noch Fragen?
Gruß Hofer
habe gerade den langen Weg von Rot nach Grün geschafft!!!
Mein ML 270 CDI / 04.2000 hat von Geburt an nur Anrecht auf eine ROTE Plakette,
habe mir von Mercedes eine Bescheinigung besorgt (über meinen Händler kostenlos!!) Umschlüsselung von 27 (96/69/EG I)
auf 51 (98/69/EG III;A) - das geht für die Fzg. Ident-Nr.
WDC 1631131A198889 bis WDC 1631131A220790 und WDC 1631131X700441 bis WDC 1631131X734086dann Rußpartikel Filter bei Mercedes 990,-€ einbauen lassen, jetzt Stufe PM1 - GRÜNE Plakette!!
Falls jemand eine Kopie der Papiere brauchen kann, kurze Nachricht - kann ich dann Faxen oder Mailen.
Hi.
Ich habe das selbe Problem mit meinem ml270 ez.4/2000.
Hat Rote Plakette und ich möchte ebenfalls grün haben.
Könntest du mir die unterlagen Mailen?
danke
Zitat:
Original geschrieben von Hpdml
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Andreas Hofer
Hallo Otto1,
also(perfekter Satzanfang),ML`s mit Typgenemigung )96/69 EG1 bekommen nach Umrüstung mit
orig.Partikelfilter(PM1) gelbe Plakette.
ML`s mit Typgenemigung 98/69 EG3;A,so wie Deiner;bekommt eine Grüne.
Umrüstungskosten für orig.Mercedes Partikelfilter 998,07 EUR.
Leistungsverlust nach Umrüstung = 0
Mehrverbrauch nach Umrüstung= 0Noch Fragen?
Gruß Hofer
habe gerade den langen Weg von Rot nach Grün geschafft!!!
Mein ML 270 CDI / 04.2000 hat von Geburt an nur Anrecht auf eine ROTE Plakette,
habe mir von Mercedes eine Bescheinigung besorgt (über meinen Händler kostenlos!!) Umschlüsselung von 27 (96/69/EG I)
auf 51 (98/69/EG III;A) - das geht für die Fzg. Ident-Nr.
WDC 1631131A198889 bis WDC 1631131A220790 und WDC 1631131X700441 bis WDC 1631131X734086dann Rußpartikel Filter bei Mercedes 990,-€ einbauen lassen, jetzt Stufe PM1 - GRÜNE Plakette!!
Falls jemand eine Kopie der Papiere brauchen kann, kurze Nachricht - kann ich dann Faxen oder Mailen.
Hallo otto1,
habe dasselbe Problem. Bitte sende mir doch deine Unterlagen per e-mail zu. Meine e-mail-Adresse lautet: autohausf_b@web.de.
Danke für deine Mühe im Voraus.
Gruß
autohaus f&b
Zitat:
Original geschrieben von kohl33
Die Seite ist interessant aber was kostet ein Oxikat? Und der Einbau?
Genau das würde mich auch interessieren.
Der Gesetzgeber sagt dazu folgendes:
Handelt es sich um ein Filtersystem, das zusätzlich zum vorhandenen Oxidationskatalysator in die Abgasanlage eingebaut wird, müssen entsprechend den gesetzlichen Vorschriften vorgeschaltete Katalysatoren vor der Nachrüstung eines Partikelfilters erneuert werden, wenn diese länger als fünf Jahre oder mehr als 80.000 Kilometer im Fahrzeug verbaut waren.
oder trifft das auf den 270CDi nicht zu ??
Wenn ich zusätzlich den KAT erneuern müsste, lohnt sich die Umrüstung für mich nicht. Ansonsten würde ich mal drüber nachdenken.
Das kommt auf die Werkstatt an. Meine hat mir bestätigt das der Filter ok ist und keine 80.000 km drauf hat. War aber in wirklichkeit ein originaler mit 120.000km und war auch schon 9 Jahre alt.
Zitat:
Original geschrieben von kohl33
Das kommt auf die Werkstatt an. Meine hat mir bestätigt das der Filter ok ist und keine 80.000 km drauf hat. War aber in wirklichkeit ein originaler mit 120.000km und war auch schon 9 Jahre alt.
Danke für den Beitrag, kannst ja mal die Anschrift der Werkstatt bekannt geben...
Nur soviel, ist bei Esslingen am Neckar.
Die Adresse gibt es natürlich nur wenn einer dort wirklich seinen DPF einbauen lassen will. Ansonsten ist die Werkstatt aber eher nichts.
Zitat:
Original geschrieben von kohl33
Das kommt auf die Werkstatt an. Meine hat mir bestätigt das der Filter ok ist und keine 80.000 km drauf hat. War aber in wirklichkeit ein originaler mit 120.000km und war auch schon 9 Jahre alt.
Sei froh, wenn dieser Betrug nicht auffällt.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Sei froh, wenn dieser Betrug nicht auffällt.Zitat:
Original geschrieben von kohl33
Das kommt auf die Werkstatt an. Meine hat mir bestätigt das der Filter ok ist und keine 80.000 km drauf hat. War aber in wirklichkeit ein originaler mit 120.000km und war auch schon 9 Jahre alt.
sagen wir es doch mal richtig, das ganze getue um diese Umweltzonen ist doch Betrug und wegelagerei. Den abgezogt werden ja nur die deutschen Autofahrer!
Und wenn es nicht unbedingt sein muss, dann lass diese nachrüsterei sein.
Zitat:
Original geschrieben von cleanfreak1
sagen wir es doch mal richtig, das ganze getue um diese Umweltzonen ist doch Betrug und wegelagerei. Den abgezogt werden ja nur die deutschen Autofahrer!
Völliger Quatsch und absolut frei von Fakten. Umweltzonen gibt es in verschiedener Form in ganz Europa. Und die Vorgaben in den deutschen Zonen gelten für alle Fahrzeuge, auch ausländische.