ForumPolo 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. MKL leuchtet, kein Fehlercode

MKL leuchtet, kein Fehlercode

VW Polo 6 (AW)
Themenstarteram 24. März 2024 um 7:32

Moin,

Leider ist gestern bei meinem Polo Aw 1.6 TDI 95 PS während der Fahrt die Motorkontrollleuchte angegangen und geht seit dem auch nicht mehr aus. Wagen hat 101000km runter.

Habe während der Fahrt gemerkt, das der Wagen etwa so 20-25% mehr verbraucht.

Ich habe also mal ein OBD2-Bluetooth Gerät, um zu gucken welchen Fehlercode es gibt. Leider zeigt das Gerät garnichts an. Daten können aber ausgelesen werden.

Habt ihr eine Idee woran es liegen kann? Kann ich mit dem OBD Gerät solche Fehler nicht auslesen?

Vielen Dank für Hinweise.

Gruß Gerrit

Ähnliche Themen
5 Antworten

Zum Fehlerauslesen, insbesondere beim Motorsteuergerät, sollte man gute Software (zB VCDS, VCP, OBDeleven) verwenden.

Viele "billige" OBD-Dongles und Programme bzw. Apps zeigen nicht alle abgelegten Fehler an.

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 24. März 2024 um 08:47:26 Uhr:

Zum Fehlerauslesen, insbesondere beim Motorsteuergerät, sollte man gute Software (zB VCDS, VCP, OBDeleven) verwenden.

Viele "billige" OBD-Dongles und Programme bzw. Apps zeigen nicht alle abgelegten Fehler an.

Kann ich so nur unterstützen. Wenn die Leuchte an ist, müsste eigentlich auch ein Fehler abgelegt sein.

Deutet darauf hin das dein AW-Traktor Probleme mit der Generation des DPF hat,

bei aufleuchten der MKL muss auch eiin Fehler hinterlegt sein.

Dein Auslesegerät sollte aber auch BUS- Systeme auslesen können...

bzw. deren Protokolle verarbeiten können.

Themenstarteram 25. März 2024 um 11:18

So war mal eben beim Freundlichen. Der NOX Sensor hat den Fehler angezeigt. Er hat jetzt erstmal den Fehler gelöscht und meinte wenn der Fehler nochmal auftritt soll ich den Sensor bei Bosch oder VW wechseln lassen.

Er meinte das Steuergerät hängt sich da gerne mal auf. Stimmt das?

Zitat:

@Gerrit161 schrieb am 25. März 2024 um 12:18:36 Uhr:

So war mal eben beim Freundlichen. Der NOX Sensor hat den Fehler angezeigt. Er hat jetzt erstmal den Fehler gelöscht und meinte wenn der Fehler nochmal auftritt soll ich den Sensor bei Bosch oder VW wechseln lassen.

Er meinte das Steuergerät hängt sich da gerne mal auf. Stimmt das?

Das ein Sensor sich verschluckt, kann passieren. Das sind elektrische Bauteile und nichts unübliches.

Hatte das auch schon mal mit meinem alten, einem Golf 7, da zeigte er mir an, das kein Kühlwasser mehr vorhanden sei. Nach Überprüfung war der Behälter aber voll und nach einem Neustart kam der Fehler auch nicht mehr wieder.

Fahr erstmal normal weiter - kann aber gut sein, das es sich damit erledigt hat.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. MKL leuchtet, kein Fehlercode