ForumPassat B3 & B4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. MKB: AAM, Drehzahl zu hoch, hoher Spritverbrauch

MKB: AAM, Drehzahl zu hoch, hoher Spritverbrauch

VW Passat 35i/3A
Themenstarteram 20. Mai 2019 um 17:51

Hallo Leute

Mein alter Passat hat seit einigen Wochen einen Verbrauch von 20-22 Liter.

Auch ist die Drehzahl im Leerlauf sowie unter Last viel zu hoch.

Runterregeln läßt sie sich nicht.

Ich habe mal den Deckel von dem Vergaser abgeschraubt, vielleicht kann da jemand etwas erkennen.

Ich glaube die Dichtung vom Flansch ist porös, kann das die Erklärung sein.

Ich habe mal daran rumgewackelt (für mehr reichen meine Schrauberkenntnisse nicht),

die Drehzahl ist unverändert hoch geblieben.

Einen Kaltlaufregler ist auch drin, aber auch beim warmen Motor ändert sich nichts.

Könnte ein evtl. Loch im Auspuff verantwortlich sein.

Und vielleicht kann mir jemand sagen ob der längere der beiden Schläuche die aus dem Deckel kommen,

irgendwo draufgesteckt wird.Bild 3.

Ach und noch eine Frage, auf Bild 4, wird an dieser Schraube das Standgas eingestellt?

Da ist immer ein Spalt zu sehen, auch wenn der Motor aus ist.

Ich hoffe die Fragen sind für euch Schrauber nicht zu banal und blöde, habe leider nicht mehr Ahnung, und ne Werkstatt ist erstmal keine Option.

Der Motor ist ein AAA, 1,8 l 55 kw. Bj.92

Vergaser
Flansch
Schläuche
+1
Ähnliche Themen
35 Antworten

Zitat:

@Bufo schrieb am 9. Oktober 2019 um 08:46:10 Uhr:

 

Kann mir noch jemand die Frage mit dem Gaszug beantworten?

Am Gaszug ist nur die Vollgasstellung zu überprüfen und einzustellen.

Sonst nix.

Alles andere regelt der DKA.

Und wenn der DKA nix regelt ist er defekt.

Das kommt oft vor da sich im innern des DKA die Kunststoff Zahnräder abnutzen.

Hoffe das war jetzt verständlich für dich.

am 9. Oktober 2019 um 20:05

Vielleicht hilft das

Hallo

Nach dem Wechsel des Flansches habe ich mir noch einmal die Schläuche angeschaut.

Und siehe da, nicht nur der Flansch war porös auch der Unterdruckschlauch direkt am Krümmer hatte ein Riss.

Genau wie Ronny&Claudia vermutet hatten. Habe ich erst entdeckt als ich bei laufendem Motor alle Schläuche durchgewalkt habe.

Einen Neuen eingebaut, aber die Drehzahl ist nicht gesunken.

Jetzt bin ich ja hunderte Kilometer mit Falschluft gefahren, muss der Motor erst wieder "umlernen"?

Gruß von der Azubi-Front

am 17. Oktober 2019 um 18:22

Du kannst ja mal die Batterie abklemmen und dann den Motor im Stand laufen lassen und ne Runde fahren, dann lernt der das neu an

Ich habe mir neue Batterieklemmen gekauft, hat jemand einen Tipp wie ich die Alten abbekomme?

Flexen, Metallsäge? Und ist es überhaupt ratsam die Kabel zu kürzen von wegen Verhältniss Länge/Dicke/Wiederstand?

Wären dann halt einige 2cm kürzer.

Das spielt keine Rolle,schneid ab

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. MKB: AAM, Drehzahl zu hoch, hoher Spritverbrauch