ForumPassat B3 & B4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. MKB: 2E, ZZP stimmt nicht, Motor läuft schlecht.

MKB: 2E, ZZP stimmt nicht, Motor läuft schlecht.

VW Passat 35i/3A
Themenstarteram 6. August 2021 um 21:27

Hallo

Ich habe einen 2e Motor aus einem Passat 35i in meinem vw t3. Leider läuft er nicht richtig und ist unfassbar laut. Leerlauf geht immer auf und ab. Jetzt meinte ein Kollege der die Motoren gut kennt ich soll nochmal die Steuerzeiten überprüfen. Leider ist das Schwungrad vom t3 verbaut, also gibt es da keine ot Markierung. Auf der zahnriemenabdeckung ist ein Pfeil und in der rippenriemenscheibe eine einkerbung, aber wenn die passend stehen ist ot an der nockenwelle sonst wo. Mit dem Schraubendreher in Zylinder 1 hab ich auch geguckt. Da ist ot aber eher so das es zur nw passt. Markierung der kw passt aber null.

Wofür ist die Markierung wenn nicht ot? Und wie ist das mit der zwischenwelle. Muss die auch auf ot stehen, oder reicht es wenn der Verteiler mit der Kerbe passend steht?

Hoffe ihr könnt mir helfen. Hab schon alles probiert und getauscht und und und…bekomm den Motor nicht richtig ans laufen und will Montag eigentlich richtig Frankreich in den Urlaub.

Ähnliche Themen
29 Antworten
Themenstarteram 7. August 2021 um 6:20

Leider ist es bei meinem irgendwie anders. Ich hab einen keilrippenriemen und eine Markierung auf der zahnriemenabdeckung. Die wird in der pdf aber leider nicht erwähnt. Zu den übrigen Problemen hab ich eigentlich schon alles geguckt. Gestern noch ne neue Lambda verbaut (leider 3 Pol Lambda und 4 Pol Stecker zum stg). Hab die Masse weggelassen und Heizung und Lambda Signal angeschlossen. Lambda Signal hat auch Durchgang zum stg. Heizung muss ich gleich mal messen.

1Zyl muss ganz oben sein. Zündverteiler der Finger mittig in der Kerbe.Nockenwelle auf Vorlage,das der 1Zylinder Aus und Einlass geschlossen hat und vor dem Auslass steht.

Hast du mal den Verteiler bei laufendem Motor verstellt ?

Sofern man da im t3 gut drankommt.

Die Zwischenwelle muss nicht zwingend mit irgendwas fluchten (besser wäre das ..)

aber solange der Verteilerfinger in der Markierung steht, ist es egal wierum der Verteiler steht.

Hast du noch den originalen ALU Ventildeckel montieret, da ist ja auch eine OT Markierung für die NW drauf.

Kling komisch .. ist aber so .. Was ist mit dem Relais 30 ?

Geprüft, nachgelötet, neu ??

Zitat:

@martin_t3 schrieb am 6. August 2021 um 23:27:54 Uhr:

 

- Leider läuft er nicht richtig und ist unfassbar laut.

-Leerlauf geht immer auf und ab.

-Hoffe ihr könnt mir helfen.

- Hab schon alles probiert und getauscht und und und…

-bekomm den Motor nicht richtig ans laufen

- und will

Für mich hört sich das alles nach einem für den 2E-Motor falsch eingebautem Zündverteiler an.

Will sagen das bei dir vermutlich ein Verteiler von den nachfolgenden Motoren mit 2,0L und 115 PS (ADY/AGG) montiert ist!

Themenstarteram 7. August 2021 um 8:46

Ot Markierung auf dem nw Rad kenne ich und die fluchtet. Zündverteiler fluchtet auch. Kw finde ich halt keinen Bezugspunkt. Hab’s es mit nem Schraubendreher in zyl1 probiert und würde sagen alles passt, aber so 100% sicher ob nen mm vor oder zurück bin ich dann eben doch nicht.

Ich häng mal ein paar Bilder an. Nw Rad ist schlecht zu fotografieren, aber das passt.

Zündverteiler hab ich tatsächlich mal tauschen müssen, meine aber das war nen 2e. Kann ich das irgendwo dran erkennen?

Themenstarteram 7. August 2021 um 8:49

Auf dem letzten Bild sieht man das die Markierung fast 45grad rechts steht. Aber der Schwingungsdämpfer lässt sich ja gar nicht falsch einbauen und selbst wenn ich es mit einer Schraube probiere passt es auch nicht.

Nicht wundern. Motor ist in 45 grad Winkel im t3 eingebaut

9b331fda-e0f7-4797-8412-743f15f6652d
5c1731bc-7430-44a1-bda6-683cc7105272
Fc3abcba-aaf9-4e0b-ac2e-c020e5a2d227

Zitat:

@martin_t3 schrieb am 7. August 2021 um 10:49:06 Uhr:

 

Auf dem letzten Bild sieht man das die Markierung fast 45grad rechts steht.

OHOOOO-->dein Schwingungsdämpfer sieht für mich sehr sehr Marode aus.

Da könntest du vorn mal einen Kreidestrich ziehen und nach dem Starten stimmt der Kreidestrich bestimmt/vermutlich nicht mehr überein.

Will sagen den Schwingungsdämpfer mußt du erneuern.

Das passt auch alles zu deiner Aussage das du keinen Bezugspunkt findest!

den Dämpfer kannst du wahrscheinlich auch schon von Hand drehen .. war bei mir so .. :-)

Themenstarteram 7. August 2021 um 9:16

Meinst du das der durchdreht? Die weißen ot und 6 grad Markierungen sind aber schon 2 Jahre alt und passen noch zu meiner Markierung an der zahnriemenabdeckung. Die müssten dann ja auch anders sitzen. Aber trotzdem ein guter Hinweis. Werd den auf jeden Fall tauschen…komme nur gerade nicht an einen neuen dran und will eigentlich Montag nach Frankreich mit dem Auto.

Hab in Wuppertal einen 2e Motor im Keller stehen. Bin aber leider zum schrauben in Paderborn.

Falls ich fahre eh den Zündverteiler holen muss, würde ich die Riemenscheibe gleich mitwachsen, aber wenn sie sich nicht verdreht, sollte es ja eigentlich nicht daran liegen.

Für die zw hab ich auch keinen Bezugspunkt am Motor finden können. Ot steht auf dem zw Rad drauf, aber am Motor ist nichts zu finden. Verteilerfinger passt aber wie gesagt auf die Markierung.

Zitat:

@martin_t3 schrieb am 7. August 2021 um 11:16:07 Uhr:

 

…komme nur gerade nicht an einen neuen dran

Naja, kannst auch einen von den 1,8er Motoren nehmen.

Das ist es halt kein Schwingungsdämpfer sondern eine normale Kurbelwellen-Riemenscheibe und damit läuft ein 2E auch!

Themenstarteram 7. August 2021 um 9:36

Gibts leider auch keine in der Nähe. Und ich bräuchte ja vor allem eine um den Bezugspunkt zu bekommen. Wenn er aber die letzten Jahre nicht durchgerutscht ist. Wie hoch schätzt ihr denn die Wahrscheinlichkeit ein, dass die trotzdem verdreht ist?

Im Zweifel muss ich halt mit nem anderen Auto schnell nach Wuppertal fahren und den Schwingungsdämpfer und den Zündverteiler holen. Würd mir den Weg halt gerne sparen wenn es auch anders geht. Die Zeit ist eh schon so knapp.

Also falls deine Riemenscheibe noch in Ordnung sein sollte,

würde ich fast behaupten, dass die KW falsch steht.

Laut Bild aus dem "Jetzt helfe ich mir selbst" Buch, sollte die Markierung ja mit dem ZWR fluchten.

Die Markierung auf dem ZWR mal aussenvor. (das meinte ich mit besser is das)

Riemenscheibe

Zitat:

@martin_t3 schrieb am 7. August 2021 um 11:36:17 Uhr:

 

Wie hoch schätzt ihr denn die Wahrscheinlichkeit ein, dass die trotzdem verdreht ist?

Dann mach doch den besagten Kreidestrich!

Also wirklich-->mach mal was, labern kannst Gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. MKB: 2E, ZZP stimmt nicht, Motor läuft schlecht.