ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. mittwoch gekauft und heute zickt die multitronic rum

mittwoch gekauft und heute zickt die multitronic rum

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 16. Januar 2009 um 13:18

hallo, habe mittwoch mein mäuschen gekauft und nun bin ich i-wie unsicher wegen dem multitronic...

bin ja vorher schon einige gefahren und auf meinen habe ich seit mittwoch nun auch schon fast 1000km raufgespult...also bin heut an eine ampel angerollt und stand...nach ca. 10-20 sek. stehen fängt auf einmal die multitronic an zu ruppeln...als wenn man nen schaltgetriebe untertourig fährt...und ich stand!!!! das ganze auto hat vibriert...lafleistung: 59 tkm

die suchfunktion hab ich auch benutzt nur hab ich da jemanden gefunden, bei dem es wärend der fahrt passiert ist...da musste lammellenkupplung getauscht werden...der hatte 53 tkm runter...was denkt ihr so...

Ähnliche Themen
14 Antworten

Erstens: 59.000 und 53.000 Kilometer sind doch eine beeindruckend gute Wiederholpräzision, da würde man sich in anderen Branchen drüber freuen. Zweitens: Von Mittwoch bis heute waren es fast zwei volle Tage ohne Probleme mit der Multitronic. Das finde ich ziemlich beachtlich. Drittens: Bring den Wagen zurück und nimm einen Quattro mit Tiptronic.

Matthias

am 16. Januar 2009 um 14:03

Zitat:

Original geschrieben von san4ok

hallo, habe mittwoch mein mäuschen gekauft und nun bin ich i-wie unsicher wegen dem multitronic...

bin ja vorher schon einige gefahren und auf meinen habe ich seit mittwoch nun auch schon fast 1000km raufgespult...also bin heut an eine ampel angerollt und stand...nach ca. 10-20 sek. stehen fängt auf einmal die multitronic an zu ruppeln...als wenn man nen schaltgetriebe untertourig fährt...und ich stand!!!! das ganze auto hat vibriert...lafleistung: 59 tkm

die suchfunktion hab ich auch benutzt nur hab ich da jemanden gefunden, bei dem es wärend der fahrt passiert ist...da musste lammellenkupplung getauscht werden...der hatte 53 tkm runter...was denkt ihr so...

Fahre zum Händler falls es wiederholt auftaucht und schildere das Problem.

 

Wie alt ist das Auto denn ? Audi regelt solche Schäden vor allem bei der Kilometerleistung oft noch auf Kulanz , selbst wenn die Werksgarantie schon einiges abgelaufen ist.

 

Generell läuft die Multitronic im 4F aber deutlich langlebiger als noch im Vorgänger 4B. Da gab es reihenweise defekte Multitronic-Getriebe. Ist eigentlich im 4F kein Thema mehr , aber Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel.

 

Also beobachten und dann kurzfristig ab zum Händler..

 

 

Themenstarteram 16. Januar 2009 um 14:05

Zitat:

Original geschrieben von Lollidirk

Zitat:

Original geschrieben von san4ok

hallo, habe mittwoch mein mäuschen gekauft und nun bin ich i-wie unsicher wegen dem multitronic...

bin ja vorher schon einige gefahren und auf meinen habe ich seit mittwoch nun auch schon fast 1000km raufgespult...also bin heut an eine ampel angerollt und stand...nach ca. 10-20 sek. stehen fängt auf einmal die multitronic an zu ruppeln...als wenn man nen schaltgetriebe untertourig fährt...und ich stand!!!! das ganze auto hat vibriert...lafleistung: 59 tkm

die suchfunktion hab ich auch benutzt nur hab ich da jemanden gefunden, bei dem es wärend der fahrt passiert ist...da musste lammellenkupplung getauscht werden...der hatte 53 tkm runter...was denkt ihr so...

Fahre zum Händler falls es wiederholt auftaucht und schildere das Problem.

Wie alt ist das Auto denn ? Audi regelt solche Schäden vor allem bei der Kilometerleistung oft noch auf Kulanz , selbst wenn die Werksgarantie schon einiges abgelaufen ist.

Generell läuft die Multitronic im 4F aber deutlich langlebiger als noch im Vorgänger 4B. Da gab es reihenweise defekte Multitronic-Getriebe. Ist eigentlich im 4F kein Thema mehr , aber Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel.

Also beobachten und dann kurzfristig ab zum Händler..

is vom 12.04

am 16. Januar 2009 um 14:12

Zitat:

Original geschrieben von san4ok

 

is vom 12.04

OK , dann ist es einer der ersten Modelle.

 

Mein Nachbar fährt einen 4B aus 10.04 , auch Multitronic. Der hat keinerlei problem , aber wie gesagt wurde meines Wissens mit Einführung des 4F die Multitronic umgestellt auf die 2. Generation.

 

Mit Kulanz wird es da natürlich schwierig. Dann sofort zum Händler und reklamieren . Verborgener Mangel nennt man sowas auch, falls das Getriebe wirklich einen ernsthaften Schaden aufweist..

Zitat:

Original geschrieben von Lollidirk

Mein Nachbar fährt einen 4B aus 10.04 , auch Multitronic. Der hat keinerlei problem , aber wie gesagt wurde meines Wissens mit Einführung des 4F die Multitronic umgestellt auf die 2. Generation.

Da bin ich mir gerade nicht ganz sicher, zumal es ja mehrere kleinere und größere Weiterentwicklungen gab. Der große technische Sprung in der Multitronic kam doch wohl mit Einführung dieses Getriebes am 2,7 TDI, also ein wenig später. Womöglich war das sogar erst 2007.

Ich frage mich übrigens, warum ein A6 aus dem Jahre 2004 so lange herumgestanden hat, dass er in dieser Zeit nicht mal 60.000 km gefahren ist.

Matthias

am 16. Januar 2009 um 14:19

Zitat:

Original geschrieben von san4ok

 

is vom 12.04

welcher Motor ist es eigentlich ?

Themenstarteram 16. Januar 2009 um 14:21

Zitat:

Original geschrieben von Lollidirk

Zitat:

Original geschrieben von san4ok

 

is vom 12.04

welcher Motor ist es eigentlich ?

2.4

Themenstarteram 16. Januar 2009 um 14:23

naja ich werde die tage mal zum freundlichen in der nähe fahren...hab den a6 nämlich nähe bonn gekauft und komme selber aus hannover...

am 16. Januar 2009 um 14:24

Zitat:

Original geschrieben von san4ok

Zitat:

Original geschrieben von Lollidirk

 

 

welcher Motor ist es eigentlich ?

2.4

Gut , das erklärt wohl die geringe Laufleistung. Kann beim Benziner sein. Beim Diesel hätte ich dort auch gestutzt. Aber so kann das wohl sein. Nicht jeder hat ein Langstreckenfahrzeug..

 

Wie gesagt , falls es wieder auftaucht , sofort und deutlich mit dem Händler darüber sprechen.

am 16. Januar 2009 um 14:53

nein, schon jetzt dem Händler in Bonn schriftlich melden ( Einschreiben versteht sich)

Damit wird das Datum besser dokumentiert ( nach 2 Tagen) ab Übernahme

Gruß Wolfgang

am 16. Januar 2009 um 17:31

Zitat:

Original geschrieben von OpiW

nein, schon jetzt dem Händler in Bonn schriftlich melden ( Einschreiben versteht sich)

 

Damit wird das Datum besser dokumentiert ( nach 2 Tagen) ab Übernahme

 

Gruß Wolfgang

was soll er dem Händler schriftlich melden ? Das sich der Wagen an einer Ampel im Stand nach ca. 10-15 Sek. geschüttelt hat...?

 

Also ich würde zuerst nochmal ein bischen fahren und probieren , ob es wieder auftaucht. Sollte das Getriebe einen Scahden haben , wird dieses eine mittlere Stadtrundfahrt mit vielen Ampelstops durchaus aufdecken. Dann kann er dem Händler immer noch Bescheid geben. Ein eingeschriebener Brief weil es innerhalb von 1000 Km bei einem Ampelstop einen Schüttler gab , wird wohl jeden Händler zum Schmunzeln verleiten..

Themenstarteram 16. Januar 2009 um 18:29

werde mir jetzt erstmal eine ausgibiege testfahrt zu herzen nehmen und dann weiter sehen...denn die garantie hat ja erst angefangen und außerdem wurde bei dem anderen mit 53tkm alles auf kulanz übernommen...also kein stress machen und flop bierchen auf...;)

am 17. Januar 2009 um 12:47

Und, was hat die Testfahrt ergeben?

am 5. Juni 2011 um 20:17

Hallo, hast du das Problem gelöst??? Ich habe das selbe , blöß bei mir kommt das wenn draußen über 20 grad ist. Passiert halt ab und zu . Audi Kollegen finden keine Lösung , angeblich muss so sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. mittwoch gekauft und heute zickt die multitronic rum