ForumPhaeton
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Mit kurzem Smart 1.000 km für den Kauf eines langen Phaeton gefahren

Mit kurzem Smart 1.000 km für den Kauf eines langen Phaeton gefahren

VW Phaeton 3D
Themenstarteram 6. März 2020 um 11:44

Edle Freunde,

 

ich habe es getan!

 

Gestern einen Tag Urlaub genommen, 04.30 Uhr losgefahren und kurz nach 11.00 Uhr, stand ich reichlich 500 km süd-westlich beim Händler...

 

Und, was wirklich "schlimm" (aus Sicht eines nüchternen Käufers) ist, ich war ganz schnell begeistert...

Weiß-lang-umfangreich ausgestattet-wenig Kilometer-2 Vorbesitzer (davon 1x GMD).

Ausstattungslinie Individual, EZ 2012.

 

Und ja, V6/280 PS, genau wie ich es wollte.

 

Innen, hinten absolut unberührt, vorn nichts zerkratzt oder angeranzt, grauer Alcantara-Wagenhimmel tip-top, feiner Lederduft, Holz tadellos.

'Untenrum', keine Aufsetzer, Schweller tadellos Gummiteile/-manschetten sehen wie neu aus, Rost nur an den Rädern von Stahlteilen, Schlauchschellen...

Felgen ohne Cuts, minimale Beschädigung auf einer Felge.

Ist wohl nur im Sommer unterwegs gewesen...

 

Manko:

Einige Steinschläge Motorhaube (aber: auf Scheinwerfern keine entdeckt)

Thema 'Heckdeckel':

"Natürlich" funktioniert die Öffnung nicht, der Händler schob es auf eine "schwache" Batterie (weshalb die trotz meines avisierten Kommens nicht geladen waren/beide Batterien, blieb offen...)

Er habe eine sehr ehrgeizige Werkstatt, die das instandsetzen werden...

 

Bereifung war auch noch 'original' (DOT XX/11), da haben wir vereinbart, diese gegen eine neue Winterbereifung auszutauschen, Komplett-Sommerräder kaufe ich mir separat.

Original ist er mit 18" (Performance) bestückt, sehen aber 'mächtig' aus, weshalb ich wohl auch die Sommerräder entsprechend ordern werde, hatte erst 19" im Auge

 

Alles sonst funzt, werde ich aber natürlich bei der Abholung noch einmal durchhecheln.

Vereinbart haben wir kommenden Freitag.

 

Dann auf den Heimweg gemacht, gg. 19.30 Uhr wieder zu Hause.

 

Und so erklärt sich der Thread :

 

Die reichlich 1.000 km bin ich mit meinem Smart 451 gefahren, EZ 2009, 71 PS, rund 50.000 km.

Bei zwischenzeitlich Graupelschauern, stundenlangem Regenerierung und Sonnenschein hat er mich 'treu' gefahren.

 

Kein Problem, aber ab einem Tag würde ich nicht zwingend mit meinem Elefantenrollschuh noch einmal bewältigen...

 

Kurzum :

Mit einem der kürzesten PKW zu einem der längsten gefahren...

 

Viele Grüsse

Jens

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 6. März 2020 um 11:44

Edle Freunde,

 

ich habe es getan!

 

Gestern einen Tag Urlaub genommen, 04.30 Uhr losgefahren und kurz nach 11.00 Uhr, stand ich reichlich 500 km süd-westlich beim Händler...

 

Und, was wirklich "schlimm" (aus Sicht eines nüchternen Käufers) ist, ich war ganz schnell begeistert...

Weiß-lang-umfangreich ausgestattet-wenig Kilometer-2 Vorbesitzer (davon 1x GMD).

Ausstattungslinie Individual, EZ 2012.

 

Und ja, V6/280 PS, genau wie ich es wollte.

 

Innen, hinten absolut unberührt, vorn nichts zerkratzt oder angeranzt, grauer Alcantara-Wagenhimmel tip-top, feiner Lederduft, Holz tadellos.

'Untenrum', keine Aufsetzer, Schweller tadellos Gummiteile/-manschetten sehen wie neu aus, Rost nur an den Rädern von Stahlteilen, Schlauchschellen...

Felgen ohne Cuts, minimale Beschädigung auf einer Felge.

Ist wohl nur im Sommer unterwegs gewesen...

 

Manko:

Einige Steinschläge Motorhaube (aber: auf Scheinwerfern keine entdeckt)

Thema 'Heckdeckel':

"Natürlich" funktioniert die Öffnung nicht, der Händler schob es auf eine "schwache" Batterie (weshalb die trotz meines avisierten Kommens nicht geladen waren/beide Batterien, blieb offen...)

Er habe eine sehr ehrgeizige Werkstatt, die das instandsetzen werden...

 

Bereifung war auch noch 'original' (DOT XX/11), da haben wir vereinbart, diese gegen eine neue Winterbereifung auszutauschen, Komplett-Sommerräder kaufe ich mir separat.

Original ist er mit 18" (Performance) bestückt, sehen aber 'mächtig' aus, weshalb ich wohl auch die Sommerräder entsprechend ordern werde, hatte erst 19" im Auge

 

Alles sonst funzt, werde ich aber natürlich bei der Abholung noch einmal durchhecheln.

Vereinbart haben wir kommenden Freitag.

 

Dann auf den Heimweg gemacht, gg. 19.30 Uhr wieder zu Hause.

 

Und so erklärt sich der Thread :

 

Die reichlich 1.000 km bin ich mit meinem Smart 451 gefahren, EZ 2009, 71 PS, rund 50.000 km.

Bei zwischenzeitlich Graupelschauern, stundenlangem Regenerierung und Sonnenschein hat er mich 'treu' gefahren.

 

Kein Problem, aber ab einem Tag würde ich nicht zwingend mit meinem Elefantenrollschuh noch einmal bewältigen...

 

Kurzum :

Mit einem der kürzesten PKW zu einem der längsten gefahren...

 

Viele Grüsse

Jens

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 11. März 2020 um 19:02:48 Uhr:

So, meine Lieben -

wie es aussieht, werde ich am Freitag meinen 'Dresdner' nach Hause, in seine und meine Heimat holen können.

"Heckdeckel-Tam-Tam" hing wohl mit unzureichend geladener Zubehörbatterie zusammen...

Inzwischen schon paar Unterlagen zusamnengetragen, Prospekte, Preislisten, Zubehörkatalog.

Dann 2 "schöne" Servicekladden,

einmal ziemlich allgemein zum Thema Wartung und die andere zur Elektrik...

Und das für recht schmalen Taler.

Räder werden wohl die von mir bereits zur "Diskussion" gestellten werden, ich finde die sehr, sehr cool und so 'männlich'... :D

Die Preise für die Originalfelgen, dabei stets gebraucht(!!!), sind ja irre...

Ihr werdet sehen, todschick wird er dastehen, mein 'Dresdener'...

Und wenn (bis zum Sommer) mit Politur und feinstem Carnauba-Wachs der tiefe Metallicglanz des weissen lackes prächtig schimmert in der Sonne, Chrom glänzt und die 19" die lange Limousine tragen, Holz und Leder, so weit die trüben Augen blicken können, dann werdet ihr mit mir in Versöhnung gehen, Schmäh und Verachtung, zernadelte Vodoo-Puppen, alles Backen-aufblasen und Zischen, alles Gift was verspritzt wurde, ist vergessen... :p

Viele Grüsse

Jens

Ohne Dich enttäuschen zu wollen, Ich glaube, campanwlla ist ein Unilack,

kein metallic

Themenstarteram 14. März 2020 um 10:25

@rathgeber7

 

danke für deinen Hinweis, damit habe ich überhaupt kein "Problem".

Er wird auch als uni-weiss eine brilliante Farbtiefe gewinnen, durch kneten-polieren-wachsen, versprochen...

@rekordverdaechtig

Hallo, habe gerade gesehen, dass Du keine PN wünschst, daher schreibe ich Dir direkt hier auf Deinen Thread.

Seit Freitag darf ich endlich auch Phaeton fahren. Modell 2004, lang, V8, 4-Sitzer, 55tkm, schwarz, helles Leder und natürlich die eine oder andere, bisher nur leichte, Macke.

Der Lack ist etwas trüb oder fad oder stumpf (trifft es wohl am ehesten). Und auch die Scheinwerfer sind etwas trüb. Ich habe Deine "Vorstellung" von Deinem schönen weissen Phaeton gelesen und was Du alles mit dem Lack gemacht hast - mega cool! Könntest Du mir ein paar Tips geben? Welche Produkte Du verwendest, wie Du mit dem Exzenterschleifer polierst, wie man richtig das Wachs aufträgt, etc...das wäre alles sehr spannend für mich. Ich überlege Produkte von Swissvax zu nutzen...habe aber keinen blassen Schimmer von der Materie.

Würdest Du mir ein bisschen mit Deinem Rat dabei helfen, dass mein Phaeton so schön aussieht, wie Deiner?

Danke und liebe Grüsse

Ron

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Mit kurzem Smart 1.000 km für den Kauf eines langen Phaeton gefahren