Forum9-3 II
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-3 II
  6. mit 220.000 Km noch Hirsch Tuning draufmachen?

mit 220.000 Km noch Hirsch Tuning draufmachen?

Themenstarteram 5. Juli 2010 um 22:17

Hallo.

Soll ich lieber die Finger von Hirsch Software oder allgemein Chip Tuning für meinen 2.2 TID lassen? Der hat mittlerweile schon 220.000 Km runter.

Ähnliche Themen
17 Antworten
Themenstarteram 10. Juli 2010 um 16:54

Zitat:

Original geschrieben von lab_12

Ich würde es sein lassen. Dafür hat die Technik zu viel runter! In den Jahren und bei der Laufleistung sind nunmal die Teile "abgenutzt" bzw. beansprucht worden (kupplung etc.).

Meine Kollegen Chippen ihre 2er, 3er Golf´s Diesel zwar auch noch bei über 200000KM und selbst mein Kollege fährt mit seinem A4 2,5TDI (2,6Bar) bei 250000 aber trotzdem, mir wäre das nix. Zudem jede Firma die Chippt, meint selbst bis 100000 ist das o.k., aber von mehr raten sie ab. Spar dir das Geld, es kommt sicher auch noch einer mit dem gewünschten Druck ;)

Hat sich jetzt erledigt. Ich habe Hirsch angeschrieben und gestern eine Mail bekommen.

Ich soll es lieber nicht reskieren und das tuhe ich dan auch lieber nicht.

Danke euch nochmals

2-3 Jahre werde ich auch so aushalten und ist ja nicht so, dass er gar nicht zieht.

Übrigens bin vor 5 Monaten meinem Cousin auf der AB hinterhergefahren (auf dem Weg zur Disco) und er kam mit seinem Passat 2.0 TDI 140 PS BJ. 2004 nicht weg von mir. Bis 190 km zog der 9-3 gleich und erst danach ging der Passat etwas weg. Passat kaputt oder ist der 2.2 TID Motor doch schneller als man es laut Papier erwartet?

am 12. Juli 2010 um 6:56

Zitat:

Original geschrieben von 4eversaab

Zitat:

Original geschrieben von lab_12

Übrigens bin vor 5 Monaten meinem Cousin auf der AB hinterhergefahren (auf dem Weg zur Disco) und er kam mit seinem Passat 2.0 TDI 140 PS BJ. 2004 nicht weg von mir. Bis 190 km zog der 9-3 gleich und erst danach ging der Passat etwas weg. Passat kaputt oder ist der 2.2 TID Motor doch schneller als man es laut Papier erwartet?

passat ist glaub ich bissl schwerer und 140 ps sagt noch garnichts aus ist nur bisi mehr endgeschwiundiugkeit, drehmoment ist der zauberwort, 2.2 hat zudem auch mehr hubraum.

Im opel omega wurde selber motor verbaut und selbst da hatt er für ausreichend schub gesorgt mit 4ps weniger sogar und so ein omega kombi wiegt seine 1750 kilo. Alles in einem langlebiger starker motor.

Der 2.2 TiD hat den Vorteil von 1750 - 4300 Umdrehungen das nutzbare Drehzahlband zu haben Der 2.0 TDI kann das nicht bieten. So relativieren sich 125 PS vs. 140 PS. Der Passat konnte 6 Gang und bessere Aerodynamik in die Waagschale werfen. Beim Beschleunigen bin ich bis 180 km/h mit meinem alten 93-I schneller. Das trifft gut deine Beschreibung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-3 II
  6. mit 220.000 Km noch Hirsch Tuning draufmachen?