ForumYamaha
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Midnight Star 1300 oder 1900..?

Midnight Star 1300 oder 1900..?

Themenstarteram 3. Mai 2008 um 14:44

Hallo zusammen!

Bin Neueinsteiger und möchte eher gemütlich cruisen - aber vielleicht auch mal (mal!) was dynamischer um die Ecken ..

Bin 1,90 groß, 100 kg, 43 J...

Welche von beiden?? Gibt's jemanden, der Erfahrung mit Midnight Star hat..?

Oder was haltet ihr von Kawa VN 900 ..?

wär nett, wenn Euch was dazu einfällt...!

LG

"Alex"

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 5. Mai 2008 um 7:33

Dynamischen um die Ecke kommt man nicht wirklich mit so einem Gerät. Das recht hohe Gewicht und die viel zu geringe Schräglagenfreiheit machen einem da leider einen Strich durch die Rechnung. Die Trittbretter kratzen recht früh am Boden, was nicht weiter dramatisch wäre, ABER nur wenige Grad später setzten Rahmen und Auspuff auf. Und dann wirds richtig unangenehm, weil die Maschine sich damit aushebelt. Seeeehr unangenehmes Gefühl kann ich Dir sagen. Durch das recht weiche Fahrwerk kann es bei Bodenwellen in der Kurve sogar dazu kommen, obwohl Du die Maschine nur so weit geneigt hattest, dass die Bretter nur ganz leicht auf dem Asphalt geschliffen haben.

Wg genau dieser Problematik hab ich mir zur XV 1600 noch ne kleine KTM gekauft. Damit kann man wieder sorgenfrei in die Kurven gehen.

Viel Hubraum ist bei einem Cruiser generell von Vorteil. Wenig Schalten dank hohem Drehmoment auch im Drehzahlkeller machen einen Cruiser aus. Demnach würde ich die 1900er vorziehen. Natürlich sind auch 1300ccm schon ordentlich, die Maschine hat aber an die 50Nm (!) weniger Drehmoment als die 1900er. Die 900er hat einerseits nen Wasserkühler (was ich bei Choppern/Cruisern nicht mag) und dürfte andererseits zu Deinen 1,90m nicht so gut passen. Vielleicht einfach mal Probesitzen. Naja, und nur 900 ccm halt. Wenig Hubraum hat häufigeres Schalten zur Folge. Und genau das macht das Cruiser-Gefühl zu Nichte.

Mit den Maschinen von Yamaha habe ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gesammelt.

Themenstarteram 5. Mai 2008 um 19:19

Danke für die Antwort ... klingt nicht so, als ob man die 900er nehmen sollte. Ich habe halt bislang wenig "Fahr-Erfahrung", da Chirurg und dehalb mit ziiiiemlich negativen "Op-Erfahrungen". Habe mir das Motorradfahren daher bislang verkniffen - denke aber, dass ich bei echt gemütlichem Cruisen das Risiko in Grenzen halten kann... und bis ich mal aufsetze - bin ich bestimmt ein paar Jahre weiter .. ;-)

wünsche Dir immer gute Fahrt und ein paar Meter zwischen Dir und dem nächsten Chirurgen.. ;-)

am 6. Mai 2008 um 7:00

Gefährlich ist Motorrad fahren in gewisser Weise schon. Aus eigener Erfahrung kann ich versichern, dass man auf einem Cruiser/Chopper wesentlich gelassener und defensiver fährt als mit anderen Maschinen. Im Grunde macht es mit so einem Gerät keinen Spaß schnell bzw. sportlich zu fahren. Somit ist das Risiko in einer zu schnell gefahrenen Kurve in die Leitplanke zu gehen oder beim hastigen Überholen in den Gegenverkehr zu geraten schon relativ gering. Viele Schrecksekunden bleiben so einfach aus. Das in Kombination mit guter Schutzkleidung (inkl. einem Rückenprotektor, vernünftige Handschuhe usw.) halten das Risiko eines Sturzes mit schlimmen Folgen sehr in Grenzen. Es nimmt einem auch kaum einer Krumm, wenn man mit einem Cruiser betont gemütlich unterwegs ist. Man wird von anderen Motorradfahrern nicht angedrängelt oder provoziert, sondern halt kommentarlos überholt und gut ist. Für andere Verkehrsteilnehmer mit zu denken, zahlt sich auch regelmäßig aus.

OK, dann hoffe ich, wir sehen uns mal auf der Straße und nicht in irgend einem gekacheltem Saal. :-)

am 6. Mai 2008 um 8:06

Da stelle ich mal die Frage in den Raum ob man mit null Erfahrung ne 1900er kaufen sollte. Bei ner Kilo Gixxe oder R1 für Anfänger wird doch auch gleich losgeschrien!? Warum nicht hier?

Die Maschine ist groß, schwer, unhandlich, und hat mächtig bums am Drehgriff. Wir reden hier über 330kg Trockengewicht. 90PS und 155Nm. Ich würde das nicht empfehlen.

am 6. Mai 2008 um 8:28

Da habe ich auch kurz drüber nachgedacht. Ein 1000er Sportler wäre sicher absolut tödlich. Beim Cruiser sehe ich das Problem nicht so sehr. Natürlich würde ich einem 18 Jährigen nicht empfehlen, sich so ein Gerät zu kaufen. Aber mit 40 sollte man soweit gereift sein, sich trotz der recht hohen verfügbaren Leistung nicht am Limit zu bewegen. Bei der Körpergröße und 100kg dürften Alex mit der Maschine auch bei Rangieren nicht überfordert sein.

Wobei so ganz unrecht hast Du nicht. Natürlich wäre eine 650er DragStar evtl. ein leichterer Einstieg. Zwischen der 1300er oder 1900er tut sich meiner Meinung nach was das angeht nicht viel. Ist halt die Frage was man sich selber zutraut und wie talentiert man ist.

am 6. Mai 2008 um 12:52

Also vertraun wir mal drauf das der Alex vernünftig ist.

Apropo, Alex, was hältst du eigentlich von der Suzuki M1800R?

am 6. Mai 2008 um 13:52

Hallo allerseits!

VN900 ist sicher an sich kein schlechtes Bike, aber viel Plastik, nur 900ccm und Wasserkühler geht m.E.n. gar nicht bei Chopper/Cruiser.

Außerdem spielst Du mit dem Gedanken, einen Chopper/Cruiser mit rel. großem Hubraum zu kaufen, da wäre die Kleine rausgeschmissenes Geld, denn irgendwann kaufst Du so oder so doch die Große, da bleibt dann das Problem Wertverlust der Mini-Ausgabe an Dir kleben.

Angesichts Deines Alters (=Lebenserfahrung) und Deiner Konstitution würde ich auch gleich zur Großen raten, welche auch immer, man gewöhnt sich schnell an Gewicht und Dimensionen, muss halt in der Anfangszeit gaaaanz voooorsichtig fahren.

Mir persönlich gefallen die 1300er und 1900er Yamaha-Cruiser nicht so sehr (Ofenrohr-Auspuff, Trittbretter, Wasserkühler bei der 1300er) - wie wär`s mit `ner klassisch lufgekühlten 1100er Dragstar oder 1600er Wildstar????

Genau aus o.g. Gründen scheiden übrigens bei dieser Argumentation auch alle Kawasakis, Suzis und Hondas aus (blöder Wasserkühler vor V2), das schränkt die Auswahl erheblich ein.

Na, denn viel Spaß beim Suchen und Finden, vorher Probefahrt nicht vergessen, wegen Ausprobierens der Sitzposition, Klang/Feeling und Handling.

 

Greetz und scheeene Restwoche

Themenstarteram 6. Mai 2008 um 22:13

Hallo "Ihr Lieben!! ;-)

Hach - das tut echt gut wenn sich andere mal Gedanken um MEINE KNochen machen.. ;-))

Bin das ja andauernd anders herum gewöhnt ...

Also - echt Danke..!

Ich bin echt fast 25 Jahre nicht gefahren - und natürlich entblöde ich mich nicht, direkt auf 'ne 330 kg - Maschine zu steigen und zu denken, ich wär' der King...!! ;-)

Komme gerade von einer Wiedereinstiegsrunde mit inzwischen dem Sohn meines alten Fahrlehrers ... ;-))

War echt nett: 'ne 98 PS - Hornet...

Und - absolut no problem ... Fahrlehrer meinte, das hätt' er selten so erlebt. Ich mach' am Donnerstag noch 'ne Runde mit richtig Vollbremsung und ausweichen und so - und er meinte, das wär's dann aber auch ...

Glaube, das wird also schon gehen - und ich werd' am Anfang auch bewusst vorsichtig fahren..!

BigV2Bikes: die Dinger gibt's ja nur gebraucht - und da ich zwar Knochen-, aber keine Maschinen schrauben kann, bin ich anfänglich echt froh wenn ich 2 Jahre Garantie habe. Mein Dealer meint auch, er kommt mich im Zweifelsfalle immer abholen.. ;-))

Und - da ich dazu neige, mich mit dem, was mich interessiert dann auch wirklich auseinander zu setzen - werde ich nach 2 Jahren sicherlich schon ein Stück weiter sein ... ;-)

Grüße Euch

Alex

am 7. Mai 2008 um 5:57

[BigV2Bikes: die Dinger gibt's ja nur gebraucht - und da ich zwar Knochen-, aber keine Maschinen schrauben kann, bin ich anfänglich echt froh wenn ich 2 Jahre Garantie habe. Mein Dealer meint auch, er kommt mich im Zweifelsfalle immer abholen.. ;-))

Und - da ich dazu neige, mich mit dem, was mich interessiert dann auch wirklich auseinander zu setzen - werde ich nach 2 Jahren sicherlich schon ein Stück weiter sein ... ;-)

Grüße Euch

Alex

In der Tat, wenn Du nur neu, mit Garantie, kaufen willst, schränken sich die Möglichkeiten natürlich arg ein - `ne Große würde ich an Deiner Stelle aber auf jeden Fall gleich nehmen.

Die Modelle von Yamaha sind sicherlich uneingeschränkt zu empfehlen, wenn sie Dir gefallen, aber guck`auch mal über den Tellerrand: wenn Du beruflich Knochenklempner bist (d.h. damit und nicht mit Taxifahren Dein Geld verdienst), sollte das mit der Kohle ja nicht allzu eng sein, für den Preis einer neuen 1900er bekämst Du auch (fast) `ne neue Harley (Street Bob, um die 13-14T€), nur mal so als Denkanstoß.

Es gibt nicht wenige Biker, auch Wiedereinsteiger, die mit Japan-Cruiser anfangen und irgendwann dann doch auf`s "Original" wechseln (nicht, dass die japanischen Bikes schlechter fahren würden, im Gegenteil, das ist dann mehr so `ne Gefühlssache, die einen kirre macht und letztendlich, obwohl die objektiven Fakten im Vergleich zum Japan-Teil tendieren, doch den Bauch in Richtung HD entscheiden lassen) - auch in dem Fall würdest Du Kohle verbrennen, die Nippon-Schiffe sind halt (leider) nicht so wertstabil wie HDs.

Mach`das Beste draus und probiere auf alle Fälle verschiedene Bikes aus, damit Du auch (neben der reinen Optik) die Unterschiede erfährst (wortsinnlich).

 

Greetz

Themenstarteram 7. Mai 2008 um 15:39

Hallo Big V2 Bikes!

Stimme Dir voll und ganz zu .... Ich hatte mich total in die neue Fat Bob verknallt - aber da das Teil komplett ausverkauft schien und jedenfalls vor Sept / Okt nicht mehr zu erhaschen schien - habe ich mich halt nach Alternativen umgeschaut...

und jetzt zu dem "schien" .... ;-)

Ich habe heute wahrscheinlich die letzte Fat Bob, die noch vor September hier rüberschippert, ergattert ..!!! :-D

Hier im Talk unter Harley hat mir einer 'n Tipp gegeben - und ich HAB sie!! *rumhops* ;-))

insofern Danke vielmals für die nette Beratung - auch so kann man ein bisschen mehr Ahnung gewinnen - und bis in drei, vier Wochen auf der Straße..!! ;-))

Gruß

Alex

am 8. Mai 2008 um 5:53

Na denn, herzlichen Glühstrumpf, viel Freude mit dem guten Stück und allzeit gute Fahrt!!!!

 

Frohe Pfingsten schonmal!!!

BV2B

am 8. Mai 2008 um 8:02

Zitat:

Original geschrieben von Alex-NRW

Hallo Big V2 Bikes!

Stimme Dir voll und ganz zu .... Ich hatte mich total in die neue Fat Bob verknallt - aber da das Teil komplett ausverkauft schien und jedenfalls vor Sept / Okt nicht mehr zu erhaschen schien - habe ich mich halt nach Alternativen umgeschaut...

und jetzt zu dem "schien" .... ;-)

Ich habe heute wahrscheinlich die letzte Fat Bob, die noch vor September hier rüberschippert, ergattert ..!!! :-D

 

 

Hey NRW-Alex,

Alles klar, hab`s geschnallt, dann war das Dein Fred im Harley-Forum mit der Fat Bob für 18000Euro......

Aber letztlich wurde ja noch alles gut 4U.

Ich hätte den "freundlichen" (wieso heißt das hier eigentlich immer pauschal "Freundlicher", wenn der Vetragshändler gemeint ist - soll das Ironie sein??? mit der Realität hat das doch nicht soviel gemein, oder????) Typen auch links liegen gelassen, Marktwirtschaft hin oder her, solche Raffkes gehen einfach gar nicht.

 

Greetz

 

BV2B

am 8. Mai 2008 um 8:54

Glückwunsch auch von mir! Eine gute Wahl. Das Teil würde ich zur Not auch noch fahren... ;-)

Themenstarteram 8. Mai 2008 um 19:45

Danke allerseits!!

Und "Big": das Auftreten dieses Händlers war dermaßen neben der Spur ... tatsächlich scheinen die Harley-Händler im Moment so einen Hype zu erleben, das sie es sich leisten können so aufzutreten .. aber auch DAS wird mal wieder anders ...

und - irgendwie ist es ja auch bekloppt, für ein Bike, dass technisch ja wahrscheinlich nicht besser ist als 'ne Honda oder Yamaha, so viel mehr hinzulegen - aber die Fat Bob hat's mir halt total angetan... und ich halte es auch für halbwegs vertretbar weil man im Zweifelsfalle auch fast alles zurück bekommt...

übrigens ist der Händler, von dem ich sie jetzt bekomme echt nett und Aufpreis wg. "Sofort-Verfügbarkeit" oder so war überhaupt keine Idee ... ;-)

Grüße Euch

Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Midnight Star 1300 oder 1900..?