Forum1er E81, E82, E87 & E88
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. metallisches "Klacken" beim Gas geben und Gas wegnehmen bei niedriger Drehzahl, v.a. im 2.Gang

metallisches "Klacken" beim Gas geben und Gas wegnehmen bei niedriger Drehzahl, v.a. im 2.Gang

BMW 1er E82 (Coupe)
Themenstarteram 26. März 2010 um 5:18

Guten Morgen!

Da es im Einfahrthread wohl untergeht, werde ich für meine Frage doch besser einen neuen thread starten.

Es geht um folgendes->

Ich bin heute mit meinem 2 Tage alten 135i vor allem über Landstrasse und innerorts ca. 140km fast am Stück gefahren.

Nach ca. 100km habe ich festgestellt, dass ein leises metallisches "Klack"/"Pling"-Geräusch" zu hören ist, wenn ich im 2. Gang bei niedriger Drehzahl leicht Gas gebe und auch wenn ich kurz danach wieder vom Gas runter gehe (vor allem aufgefallen ist es mir in einer 30er-Zone mit Hubbeln, wo man ja dauernd Abbremsen und wieder Anfahren muss).

Mir kam es so vor als wenn es aus Richtung Unterboden(Auspuff etc.) käme, aber das kann natürlich täuschen...

Im 1. Gang konnte ich das Klacken nicht hören...im 3. auch ein paar wenige mal, aber nicht so oft wie im 2. .

Habt ihr eine Ahnung was das sein könnte?

edit->

Habe mal die Suche etwas bemüht->

http://www.motor-talk.de/.../...pern-bei-lastwechsel-t2268066.html?...

Genau das müsste es sein! Hört sich wirklich wie ein heisser Auspuff an, der langsam abkühlt und dabei knackt/"plingt" aufgrund der "Spannungslösung" beim Abkühlen.

Und ich hatte ebenfalls heute mittag kurz das Gefühl gehabt ich wäre über Draht gefahren (habe sogar gewendet und geguckt, ob da was auf der Stasse lag, war aber nichts zu sehen).

Hatte sich so angehört wie von dem 125i-Fahrer beschrieben...

 

Dann wird es wohl die Auspuffklappe sein, oder könnte es noch was anderes sein?

 

Schönes Wochenende schon einmal!

Ähnliche Themen
10 Antworten

Hatte ich auch !

War in der Werkstatt und wurde auf Garantie in Stand gesetzt. Ursache: Die Verbindung zwischen Hinterachsdifferenzial und Kardanwelle war "trocken". Die Kardanwelle wurde dazu ausgebaut und geschmiert. Jetzt keine Probleme mehr. Scheint häufiger vorzukommen, das das im Werk von irgendso einem Blödel vergessen wird....

Themenstarteram 27. März 2010 um 9:36

Hattest Du das Klacken bei den gleichen Situationen wie ich?

Verwundert mich, dass es noch einen anderen Grund gibt für dieses Geräusch.

Bei mir trat das Problem erst nach ca. einem Jahr auf (nach Erstzul.) vorallem beim anfahren im 1. Gang und im Rückwartsgang. Besonders in der Tiefgarage beim Rückwärts einparken oder beim Ampelstart ist es mir aufgefallen, in den oberen Gängen weniger. Sobald ich die Kuplung kommen lies, also sobald eben Kraft auf die Welle gekommen ist. Insofern kann es bei dir auch etwas anderes sein, aber wenn es die Zeit erlaubt einfach zur Werkstatt und nachkucken lassen, dafür gibts die Garantie.

Könnte mir vorstellen, das diese Verbindung zw. Kardanw. und Diff. einfach unzureichend geschützt ist, und sich durch feuchtigkeit (fahrt bei Regen oder Unterbodenwäsche) die Schmiere "abwäscht".

Passieren kann eigentlich nichts, meinte der Meister jedenfalls müsse diese Verbindung geschmiert sein, und bei mir war sie trocken. War seine Vermutung, das dass im Werk einfach vergessen wurde.

Themenstarteram 27. März 2010 um 11:28

Ok, ich tippe bei mir allerdings echt eher auf die Auspuffklappe.

Gestern habe ich gar nix gehört, habe aber auch nicht so genau hingehört...es ist schon sehr leise und hört man nur bei geöffnetem Fenster, niedriger Drehzahl und keine anderen Autos in der Nähe.

Wie laut war das Geräusch denn bei Dir und wie hörte es sich an?

Ja... :D "Pling" eben. Aber immer nur 1x. sobald last draufkahm. Wie mit angezogener Handbremse.

Der Auspuff kanns bei mir nicht gewesen sein, 6-Zylinder liegt nicht im Budget... und jetzt ist es weg.

Übermäßig laut wars nicht, aber wies eben so ist: Wie mit dem tropfenden Wasserhahn. wenns einem einmal aufgefallen ist, achtet man drauf und irgendwann nervts.

Themenstarteram 27. März 2010 um 13:59

Ist es eigdl. normal, dass der aktuelle 135i keine Antenne hat?

am 27. März 2010 um 14:15

Mir ist diese Geräusch jetzt auch aufgefallen nachdem ich dieses Thema gelesen habe.

Wenns aber nichts schlimmes ist werde ich versuchen es zu ignorieren :)

Kommt dann zu den diveresen Klappergeräuschen hinzu..

Hallo,

ich bin der 125i Cabrio Fahrer, der vor einem Jahr den Thread mit den gleichen Symptomen aufgemacht hat, der hier referenziert wird.

Ich bin mir zu 100% sicher, dass es bei dir das gleiche Problem mit der Auspuffklappe ist wie seinerzeit bei mir. Du kannst das recht einfach feststellen, in dem Du den Unterdruckschlauch (Gummischlauch) abklemmst, der hinter das Auspuffdoppelendrohr führt. Du siehst den Schlauch, wenn Du von unten das Auspuffendrohr anschaust. Dieser steuert die Auspuffklappe. Ich habe den Schlauch mit einem Plastik Haushaltsverschlussklipp abgeklemmt. Seit dem ist Ruhe, bzw. nur noch knackfreier Motorsound hörbar :-) Ich habe das seinerzeit auch mit einem BMW Werkstattmeister besprochen und der hat mir diese Lösung empfohlen. Das hat laut ihm keine Nebenwirkungen und ich habe solche auch über das vergangene Jahr nicht festgestellt.

Das Abklemmen per Klipp ist schnell gemacht und hat den Vorteil, dass im Gegensatz zum Abziehen des Steckers für die Klappe hinter der rechten Kofferaumabdeckung, die Bordelektronic davon nichts mitbekommt.

Viele Grüße,

Christian

Hallo zusammen.

Hole den Threat mal wieder nach oben, da ich das gleiche Problem habe, jedoch ziemlich sicher ausschließen kann, dass es an der Auspuffklappe liegt. (Hab ein 125i Cabrio)

Habe heute die Klappe deaktiviert und das klackende, mich störende Geräusch tritt unverändert auf.

Wie oben schon beschrieben fällt es insbesondere beim langsamen Lastwechsel, bspw. im Parkhaus, oder aber auch beim Anfahren, etc. auf.

Was könnte eine weitere Ursache neben der Klappe sein? Die oben beschriebene trockene Verbindung zwischen Kardanwelle und Achsdifferenzial?

Wäre über Lösungsvorschläge sehr ankbar, das Geräusch stört doch ungemein.

am 19. Juli 2012 um 17:16

Hallo,

ich habe seit 2 Wochen an meinem 130i (MJ 2010) ebenfalls - unregelmäßig (manchmal gar nicht, manchmal erst nach mehreren KM, manchmal direkt nach dem Start- beim Gasgeben / Gaswegnehmen insbesondere im 2. und 3. Gang dieses nervige Klacken.

War damit bereits zur BMW-Fachwerkstatt. Bei der Testfahrt mit dem Meister war natürlich nix zu hören, vorher indes umso lauter. Er hat den Wagen dennoch auf die Bühne genommen und den Auspuff / die Abgasanlage abgeklopft und begutachtet - alles fest. Er konnte sich "mein Problem" nicht erklären.

Angesprochen auf die Klappensteuerung des Auspuffs als Ursache meinte er, wenn die Klappe schuld wäre, müsse das Geräusch immer auftreten, was es indes de facto nicht macht.

Gibt es vielleicht von Euch neue Erkenntnisse?

Vielen Dank im voraus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. metallisches "Klacken" beim Gas geben und Gas wegnehmen bei niedriger Drehzahl, v.a. im 2.Gang