ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Mercedes CE 300 Baujahr 1991 springt nicht mehr an

Mercedes CE 300 Baujahr 1991 springt nicht mehr an

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 17. September 2017 um 19:48

Hallo,

ich habe eine großes Problem mit meinem 300er Coupe

M103 Motor mit K-Jet Tronic.

Das Auto springt trotz Zündfunke und Benzin (Kerzen nass) nicht an.

Gibt es vielleicht auf Grund Erfahrungen Tipps zur Fehlerdiagnose?

Viele Grüße

Mirko

Ähnliche Themen
34 Antworten

Trotz Zündfunke? Wie getestet?

Was ist die Vorgeschichte, einfach so ohne das etwas vorher war?

Schau auf jeden Fall mal nach den ca. 3 cm dicken Schläuchen vom Leerlaufregler zum LMM, ob die drauf sitzen, geht von unten an den LMM (unter dem Luftfiltergehäuse)

Ich tippe eher auf das ÜSR... Das sitzt hinter dem KE-Steuergerät (silbernes Kästchen)...

MPS12

am 17. September 2017 um 20:52

Hat er nun ne K oder ne Ke

Gabs den M103 überhaupt mit K?

Alle M103 sind KE (III)...

Potentiometer am Mengenteiler prüfen, ist häufig verschlissen, gibts bei Bosch für ca. 230 Euro neu und braucht einen erfahrenen Mechaniker, der das Neuteil justieren kann.

Zündsteuergeräte sind in diesen Jahrgängen auch gerne mal defekt, da die drunter klebende Wärmeleitpaste dann irgendwann den Geist aufgibt... (ich hatte neben dem Totalausfall bis zum Austausch auch einen hohen Verbrauch an Zündverteilern :o)

Laut Mirkoce gibt's einen Zündfunken und die Kerzen sind nass. Mein Gedanke ist dass die Kaltstartanreicherung wegen kaputtem ÜSR nicht einspritzt und deshalb nicht ausreichend zündfähiges Gemisch zur Verfügung steht...

MPS12

Wie sehen die Luft Schläuche unter dem Luft filter Kasten aus?

Alle dran?

Themenstarteram 23. September 2017 um 16:35

Hi, vielen Dank für Eure Infos.

Mein Freund ist 59 Jahre und seit 40 Jahren bei Mercedes am arbeiten, wir haben alles probiert... denke ich zumindest.

Selbst mit Startpilot kommt nichts, die Steuergeräte wurden schon geprüft.

Ich habe bereits ein Baugleiches Auto gekauft und alle Komponenten getauscht.... NICHTS

Zum Fehler, es war mal ein KME Gasanlage verbaut, beim umschalten von Benzin auf GAS ging das Auto aus.

Seitdem springt ernicht mehr an. Bin für jeden Tip dankbar.

Beste Grüße

Themenstarteram 23. September 2017 um 16:36

Zitat:

@Mallnoch schrieb am 18. September 2017 um 11:07:29 Uhr:

Wie sehen die Luft Schläuche unter dem Luft filter Kasten aus?

Alle dran?

Alle Schläuche sind da und sitzen richtig

Themenstarteram 23. September 2017 um 16:37

Zitat:

@mawi2006 schrieb am 17. September 2017 um 22:22:41 Uhr:

Trotz Zündfunke? Wie getestet?

Was ist die Vorgeschichte, einfach so ohne das etwas vorher war?

Schau auf jeden Fall mal nach den ca. 3 cm dicken Schläuchen vom Leerlaufregler zum LMM, ob die drauf sitzen, geht von unten an den LMM (unter dem Luftfiltergehäuse)

Habe 3 verschiedene Mengenteiler probiert, leider nichts

Themenstarteram 23. September 2017 um 16:48

Zitat:

@mawi2006 schrieb am 17. September 2017 um 22:22:41 Uhr:

Trotz Zündfunke? Wie getestet?

Was ist die Vorgeschichte, einfach so ohne das etwas vorher war?

Schau auf jeden Fall mal nach den ca. 3 cm dicken Schläuchen vom Leerlaufregler zum LMM, ob die drauf sitzen, geht von unten an den LMM (unter dem Luftfiltergehäuse)

Das Auto war auf Gas umgebaut, beim umschalten Benzin auf GAS ging er aus und sprang seit dem nicht mehr an.

Themenstarteram 23. September 2017 um 16:51

Zitat:

@peppi76 schrieb am 18. September 2017 um 07:33:44 Uhr:

Zündsteuergeräte sind in diesen Jahrgängen auch gerne mal defekt, da die drunter klebende Wärmeleitpaste dann irgendwann den Geist aufgibt... (ich hatte neben dem Totalausfall bis zum Austausch auch einen hohen Verbrauch an Zündverteilern :o)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Mercedes CE 300 Baujahr 1991 springt nicht mehr an