Mercedes B-Klasse Rost

Mercedes B-Klasse T245

So wie die anderen B-Klassen-Besitzer haben auch wir Rost an sämtlichen Karosserieteilen. Mercedes hat uns bereits alle Türen, Heckklappe und Scharniere ausgetauscht, das Schlimste war jedoch der Rost auf der Dachkante direkt unter der Windschutzscheibe vorne. Die Kulanzreparatur hat 8 Wochen gedauert. Der neue Lack unterscheidet sich von dem auf den restlichen Teilen der Karosserie, deshalb wurde ein Übergang auf andere Teile vorgenommen (die vorhandenen Kratzer wurden nicht behoben, es wurde einfach darüber lackiert mit sehbaren Spuren des Klarlacks). Nun muss das Fahrzeug wieder nachlackiert werden.

85 Antworten

Hi Leute.
Ich muss mal sagen diesen Beitrag von euch finde ich echt interresant habe selbst auch eine B-Klasse Bj 2005 und muss sagen das ich bis jetze noch keinen Rost gesehen habe könnte aber auch daran liegen das ich die mir noch nie so genau angeschaut habe. Aber das mit dem Rost find ich noch nicht mal so schlimm da mann ja glaube 30 jahre garantie auf Rostschäden hat ( könnt mich auch irren müsste mal im Vertrag schauen) da könt ihr ja noch froh sein weil statt Rost habe ich das Problem das meine B-Klasse fast vollständig durchrepariert wurde, heißt also: Lichtmaschiene, Motorlager, Getriebe ( kam bei 200.000 km) Stoßdämpfer etc... Ich muss sagen das ich damit nicht sehr zufrieden bin da das Auto erst 260.000 km gefahren ist.

Zitat:

Original geschrieben von siggi90


Aber das mit dem Rost find ich noch nicht mal so schlimm da mann ja glaube 30 jahre garantie auf Rostschäden hat
  • Dies gilt nur für Durchrrostung von Innen nach Außen

( könnt mich auch irren müsste mal im Vertrag schauen) da könt ihr ja noch froh sein weil statt Rost habe ich das Problem das meine B-Klasse fast vollständig durchrepariert wurde, heißt also: Lichtmaschiene, Motorlager, Getriebe ( kam bei 200.000 km) Stoßdämpfer etc... Ich muss sagen das ich damit nicht sehr zufrieden bin da das Auto erst 260.000 km gefahren ist

Zitat:

  • Solche und noch mehr Reparaturen haben Andere hier schon nach 60Tkm.

Also kannst Du beruhigt sein.

Gruß

Fliegenfranz

Nichmal 5 Jahre und 260.000 km 😰 Nicht schlecht!!!

Naja wird ja auch als Taxe gefahren weiß auch das die da anders belastet werden, muss aber dazu sagen das wir noch eine E-klasse besitzen die 5 Jahre alt ist (Bj 2004) und nun 341.000 km hat und bei der haben wir jetze zum ersten mal die Motorlager gewechselt und sonst nichts. Da sag ich mal dazu das die E-klassen wohl die besten Autos sind.

Ähnliche Themen

Ich will der E-Klasse nicht die Qualität absprechen, aber das mit Deiner E-Klasse ist ein Glücksfall und stellt wohl nicht die Regel dar.

Gruß
Fliegenfranz

Kann ich leider nicht bestätigen weil fast alle Taxen in Dresden dieses Models keine oder nur sehr wenige Mängel aufweisen.

An dieser Stelle mal ein Verweis in den Nachbar-Thread.
http://www.motor-talk.de/.../...er-mercedes-b-klasse-t2220437.html?...
Habe jetzt am WE nämlich fetten Rost am Federdom und an der Heckklappe gefunden. Das mit der Heckklappe hat mich nicht großartig erschüttert, da das ja mittlerweile schon die Spatzen vom Dach pfeifen, dass es bei der A-u.B-Klasse massive Rostprobleme gibt. Aber am Federdom kannte ich es bislang nicht.
Das das kein Einzelfall ist, zeigt u.a. dieser Beitrag:
http://www.motor-talk.de/.../rostproblem-b-klasse-t2205337.html

Edit: Hier ein User aus dem B-Klasse-Club, dessen Federdom herausgeschnitten und neu eingeschweißt wurde:
http://www.b-klasse-club.de/viewtopic.php?...

Jetzt meine Frage:
Wer von Euch hat noch rostige Federdome (gehabt)?

Gruß
Fliegenfranz

hallo Leute

ich hab grad euren thread gelesebn und bin blass geworden.
ich hab heut nen kaufvertrag uterschrieben und zwar für einen b 200 Bj.2005
ich hab nicht nach rost geschaut und jetzt hab ich ein wenig Angst.
Soll ich es lieber sein lassen und alles rückgängig machen???

Für antworten wäre ich sehr dankbar

@loos84,

Auch wenn man es hier nicht gerne hört: Ja!
Leg' vielleicht etwas drauf und kauf dir einen neuen Skoda Yeti, da in etwa mit der B-Klasse bzgl. Sitzhöhe und Raumgefühl vergleichbar. Die rosten nicht.

Synthie

Sorry, aber auch ich kann nicht zum Kauf einer B-Klasse vor Modellpflege 2008 raten.
Meiner ist 12/2005 und ich hab bis jetzt alle Krankheiten mitgenommen die hier im Forum gehandelt werden. Heute bin ich schlauer. Nur ich kann die Kiste nicht verkaufen, was hab ich denn dann? 10.000€ in der Hand kann mir aber auch kein besseres Auto dieser Größe davon kaufen.

Hi und danke erstmal für eure ehrlichen antworten

aber könnte es nicht sein das sämtliche Mängel schon behoben worden sind und ich glück habes es ist immerhin 5 jahre alt, das auto steht bei der mercedes und die meinten bevor ich ihn mitnehme werden sie ihn gründlich überprüfen.
Ich würde es sehr schade finden wenn ich das auto nicht haben könnte es gefällt mir nämlich sehr gut außerdem hab ich bis jetzt nur renault´s und einen peugeot gefahren die haben zwar nicht gerostet aber die waren öfter in der werkstatt als bei mir und von dem benz verspreche ich mir eben ein wenig mehr qualität auch wenn es den anschein hat als könnte man das nicht erwarten

Kaufe nicht (nur) mit Herz, benutz Deinen Verstand und frage gezielt nach.
Der Spruch mit dem "...werden alles überprüfen" ist Standard. Keiner von denen nimmt sich einen Schraubendreher und prokelt damit auf Verdacht an den Nahtabdichtungen aller Türen u.Klappen rum. Selbst wenn die später auf Kulanz die ganzen Teile auf Kulanz tauschen...weißt Du wieviel Meter Nahtabdichtung es noch an diesem Fahrzeug gibt wo kein Mensch drankommt...
Ich seh das doch jetzt bei mir am Federdom...da wirds knifflig. Und was weiß denn ich, was in 2 Jahren ist. 7jährige B-Klassen gibts noch nicht und vielleicht wirds die auch nie geben.
Ich hab das Vertrauen in die Verarbeitung dieses Autos verloren.

Sorry, dass wir Dir hier so die Freude vermiesen. Aber besser so, wie wenn es Dir Keiner gesagt hätte.

was wäre wenn ich mir das auto kaufe und es nach 2 jahren zurück gebe und mir dann ein neues hole. wenn die doch alles (bei bedarf) auf kulanz austauschen hab ich doch kein risiko oder
und nur noch eine frage gibt es eigentlich noch andere schwerwiegende mängel außer rost

@loos84,

Glaub' mirs', lass' die Finger davon.

Synthie

Ich meine dazu halt, dass es sicherlich bei einigen Fahrzeugen ein massives Rost-Problem gibt. Allerdings bin ich mir nicht so sicher, ob es sich wirklich um einen weit verbreiteten Mangel handelt ("jeder B rostet"😉 oder ob einfach nur immer wieder die selben Forumsteilnehmer ihre Rostgeschichten breittreten. Ich habe mich jedenfalls nicht abschrecken lassen und habe trotz der diversen Horror-Geschichten einen B gekauft - einfach weil es für mich eine Menge guter Gründe dafür gab und mir kein Mensch garantieren kann, dass ein anderes Fahrzeug nicht auch ein "Problemauto" werden kann. Beruhigend finde ich jedenfalls den scheinbar sehr kulanten Umgang von Mercedes mit Problemfällen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen