ForumPassat B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Memorysitze und Spiegelabsenkung - Design / Konstruktionsfehler ?

Memorysitze und Spiegelabsenkung - Design / Konstruktionsfehler ?

VW Passat B7/3C

Hallo,

ich habe gestern bei meinem Passat nach etwas über 2 Jahren die Memoryfunktion erstmalig genutzt und aktiviert. Habe also auf meinen Schlüssel die Memoryfunktion aktiviert, den Sitz und die Aussenspiegel eingestellt und auf den Memory-Speicherplatz 1 abgespeichert. Das hat soweit auch alles funktioniert.

So, jetzt kommt mein eigentliches Problem. Die korrekte Sitz-/Spiegeleinstellung befindet sich wie gesagt auf Speicherplatz 1. Die Memoryfunktion des Schlüssels ja aktiviert sein (damit beim Aufsperren des Fahrzeugs der Sitz vollautomatisch eingestellt wird). Dieses bedeutet aber wiederum automatisch, das die Sitz-/Spiegeleinstellung beim Verschliessen des Fahrzeugs im Schlüssel gespeichert wird.

So, also parke ich meinen Passat rückwärts in eine Parklücke, so senkt sich der rechte Aussenspiegel ab. Ich steige aus dem Fahrzeug und verschliesse dieses. Nun wird der abgesenkte Spiegel als Einstellposition gespeichert. Das bedeutet wiederum beim morgendlichen Aufschliessen: Der Spiegel stellt sich bei einer Vorwärtsfahrt nicht mehr in die Normalstellung, ich muss also jedesmal die Taste Memory 1 drücken, denn hier ist ja die korrekte Einstellung abgespeichert.

Mir bleibt also nur die Möglichkeit, die Memoryfunktion des Schlüssels zu deaktivieren und auf die Komfort Funktion zu verzichten und muss dann notfalls halt jedesmal die Taste Memory 1 drücken, um die korrekten Einstellungen zu erhalten (nur so kann ich unterbinden, das beim Verschliessen des Autos der abgesenkte Aussenspiegel abgespeichert wird).

Da handelt es sich doch um einen Designfehler / Denkfehler im System oder ? Irgendwie bin ich doch sehr unglücklich mit diesem Verhalten.

Ähnliche Themen
12 Antworten

Hallo, stelle als erstes in den rechten Außenspiegel mit der Bordsteinautomatik ein und speicher es ab.

Dann nimm den Rückwärtsgang raus, stelle dir die beiden Spiegel für die Straße ein und speicher ab.

Wenn du jetzt rückwärts in eine Lücke fährst und die Bordsteinautomatik nutzen willst musst du bevor der Rückwärtsgang drin ist den Spiegelschalter auf "R" stellen und wenn du eingeparkt hast einfach wieder auf "L" ziehst du dann den Zünschlüssel fährt der rechte Außenspiegel wieder in die richtige Position.

Bei den älteren Modellen bis 2005 fand ich das besser gelöst. Da konnte man den Spiegelschalter immer auf "R" stehen lassen, denn der Spiegel ist nur runter gefahren wenn der Rückwärtsgang drin war und beim einlegen z.b. vom ersten Gang wieder in die Fahrposition.

Gruß Joki

Das ist aber sehr ungünstig gelöst. Ich habe generell den Spiegelverstellschalter auf R stehen... Ist ja ziemlich umständlich beim Einparken (vor allem wenn es schnell gehen soll) erst den Spiegelverstellschalter auf R zu drehen und dann auch ja vor dem Aussteigen nicht vergessen wieder auf L zu drehen (denn sonst wird der abgesenkte Spiegel beim Verschliessen auf den Schlüssel programmiert).

Wer hat sich das denn nur einfallen lassen ?

PS: Ist es eigentlich richtig, das die Tasten für den Memorysitz nicht beleuchtet sind (Set,1,2,3) ? Bei mir sind diese nicht beleuchtet und auch das finde ich sehr dämlich, das man immer Innenlicht anmachen muss oder aber im Dunkeln fühlen muss, das man beim Wählen der Tasten nicht aus Versehen zuerst die SET-Taste erwischt. Möchte ich nämlich die Sitzposition 1 wählen und drücke aus Versehen zuerst SET und dann die 1, dann speichert man sofort die aktuelle Sitzposition und fängt wieder von vorne an, den Seitz einzustellen.

Ich habe meine Spiegel immer angeklappt und drehe dann immer vor dem losfahren auf "R" und nach dem parken dreh ich den Spiegel links rum über "L" auf Spiegel anklappen, daher hab ich nicht solche Probleme damit.

Meine Memory Tasten sind auch nicht beleuchtet. Wie gesagt, damals war das System besser da fehlte auch der Set Knopf und man speicherte einfach indem man die 1, 2 oder 3 länger als 3 Sekunden gedrückt hielt.

Gruß Joki

Zitat:

Original geschrieben von Joker82OVP

Meine Memory Tasten sind auch nicht beleuchtet.

Danke, dass wollte ich schon seit 4 Monaten hier mal fragen. Im Passat leuchtet wirklich fast alles an Bedienelementen, dafür hats aber nicht mehr gereicht.

Man muss >15 km/h vorwärts fahren, damit sich der Spiegel von selbst wieder hebt. Bedingung: der Knübbel bleibt auf "R" gestellt.

Zitat:

Original geschrieben von marty213

Man muss >15 km/h vorwärts fahren, damit sich der Spiegel von selbst wieder hebt. Bedingung: der Knübbel bleibt auf "R" gestellt.

Das ist prinzipiell richtig. Wie ich aber schrieb: Parke ich rückwärts ein (der Spiegel senkt sich) und fahre eben nicht mehr 15 km/h oder schneller vorwärts (was in einer Parklücke ja unmöglich ist), so bleibt der Spiegel abgesenkt. Steige ich nun aus (mit abgesenktem Spiegel) und verriegele das Fahrzeug, so speichert sich die abgesenkte Position des Spiegels auf den Schlüssel. Ergo: Beim nächsten Einsteigen und losfahren bleibt der Spiegel abgesenkt und fährt nicht mehr in die normale Position.

Achso!

Näh! Also ich parke täglich rückwärts in die Garage ein, mit Spiegelabsenkung. Bei mir bleibt der nach dem losfahren nicht unten.

"Der Beifahreraußenspiegel verlässt die gespeicherte Position fu?r Ru?ckwärtsfahrten automatisch

beim Vorwärtsfahren mit mindestens 15 km/h (10 mph) oder Drehen des Drehknopfs aus der Stellung

R in eine andere Position."

Vielleicht programmierst Du dein Memory nochmal neu (deaktivieren/aktivieren/speichern)?

Du hast aber nicht zufällig neue/andere Sitze drin?

am 11. November 2013 um 16:06

Spontan stimme ich Dir zu, dass Memorysitze und Spiegelabsenkung beim Passat als Design / Konstruktionsfehler zu sehen sind.

Bei meinem 12 Jahre alten, höchstens halb so teuren 316i klapp das auf Anhieb, ohne Studium (des Handbuchs).

Die Krönung der Unbrauchbarkeit kommt zu Tage, wenn man Keyless verbaut hat.

Dann funktioniert die Memory-Geschichte nämlich gar nicht mehr (wobei ich nicht das Problem sehedas zu realisieren).

Ich hatte dasselbe Problem aber auch. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass ich es mittlerweile gelöst habe (schlimm genug, dass ich mir nicht 100% bin - so seltsam wie sich der Wagen immer wieder verhält.

Ich schliesse mich Marty an: fang nochmal von vorne an.

Aus der Erinnerung würde ich folgende Vorgehensweise vorschlagen:

Sitze initialisieren.

Sitz und Spiegel für Vorwärtsfahrt einstellen + Speichern. Auto mit dem Schlüssel verriegeln.

Dann sollte für die Vorwärtsfahrt alles im Lot sein.

Im nächsten Schritte Speicher abrufen, Rückwärtsgang einlegen Spiegel einstellen. Rückwärtsgang raus, Auto mit dem Schlüssel verriegeln.

Und dann solle das klappen.

Ich weiss nicht, ob es von Bedeutung ist (oder nur sicherheitshalber), dass lt. BDA immer nur die Zündung eingeschaltet ist (sein darf/soll)

Viel Erfolg.

Ich hole das Thema mal wieder hoch, hab nähmlich folgendes Problem.

 

Der Beifahrerspiegel fährt mir beim rückwärtsfahren nicht in die gewünschte Position.

 

Ich benutze nur einen Schlüssel, meine ganzen Einstellungen sind auf Memory-1 gespeichert, auch die spiegelabsenkung, der Schlüssel ist aktiviert.

 

Wenn ich jetzt R einlege, dann bewegt sich der Spiegel kurz, aber eben nicht in die unter Memory-1 gespeicherte Stellung.

Wenn ich dann Memory-1 drücke, fährt er in die richtige Stellung, also speichert der schlüssel meine Einstellung irgendwie nicht.

 

Laut BDA wird die Einstellung automatisch gespeichert, wenn man den Wagen mit dem schlüssel öffnet und dann die gewünschte Spiegelposition für die Rückwärtsfahrt einstellt.

 

Ich blicke da irgendwie net durch, warum er die net speichert.

 

Kennt sich da jemand mittlerweile besser aus mit dem zeugs?

Themenstarteram 14. Mai 2014 um 18:10

Nein, das stimmt so glaube ich nicht. Ich hatte auch anfangs Probleme mit der Spiegelabsenkung beifahrerseitig. Du musst da genau nach dem Handbuch vorgehen, dann funktioniert das auch.

Was noch wichtig ist: Der Drehschalter des Aussenspiegels muss auf "R" stehen, also Bedienung auf den rechten Aussenspiegel. Nur dann dürfte die Absenkung greifen.

Mit der eigentlichen Grundeinstellung, also in welche Position der Aussenspiegel beim einlegen des Rückwärtsganges fährt, da schau noch mal ins Handbuch. Ich habe wie gesagt anfangs auch Probleme damit gehabt, aber nachdem ich die Anleitung genau befolgt habe funktioniert es auch einwandfrei.

Dass der Schalter auf R stehen muss ist klar, der Spiegel bewegt sich ja auch, nur net auf die Position, die ixh gespeichert habe. 

 

Habe den Sitz mal initialisiert und alkes neu abgespeichert, werde morgen mal schauen ob es nun klappt. 

Themenstarteram 14. Mai 2014 um 20:29

Die Funktion, das der Schlüssel die Sitzposition und Spiegeleinstellung speichert kann auch aktiviert und deaktiviert werden. Das steht auch im Handbuch. Das Speichern auf den Schlüssel wird auch per Gong signalisiert. Ich glaube man muss das Fahrzeug mit dem Schlüssel öffnen (per Funk), dann die Memorytaste drücken (falls der Sitz in die gewünschte Position fährt dieses abwarten), dann Taste weiterhin gedrückt lassen und dann das Auto nochmals über den Schlüssel bei weiterhin gedrückter Memorytaste entriegeln. Es ertönt ein Gong. Das steht aber auch im Handbuch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Memorysitze und Spiegelabsenkung - Design / Konstruktionsfehler ?