Meine Mängel am Focus MK3
Hallo, ich wollte euch mal ein paar Bilder zeigen und ihr könnt dann ja mal bei euch schauen ob es bei euch auch so ist.
Mängel die behoben werden müssen:
- knarzen an der Türverkleidung im Bereich der B Säule
- Amaturenbrett nicht korrekt eingebaut
- scheppernde Spiegelverkleidung (erledigt)
- Heckstoßstange zu stramm angebaut und quitscht bei schneller fahrt
- Chromleiste Fahrerseite schief montiert
Mein Händler ist für Dienstag auf alles eingestellt, wenn es nicht anders geht baut er alle Teile von einem vorhandenen Neuwagen aus und baut diese bei mir ein. Wegen dem Amaturenbrett waren wir extra in der Halle gucken und da sind keine Ritzen zwischen Amatruenbrett und A Säulenverkleidung zu erkennen bei seinen anderen MK3s die er da stehen hat.
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir den Ecoboost mit 182 PS mit viel Zusatzaustattung bestellt. Der Listenpreis liegt bei ca. 34.000 euro. Den Kaufpreis habe ich auch nicht mal eben zusammengespart. Seitdem ich Auto fahre bin ich keine andere Automarke als Ford gefahren. Die Erfahrungen im Freundes- und Bekanntenkreis zeigen mir immer wieder das andere Autohersteller keine besseren Autos bauen.
Ich reagiere deshalb auch ein wenig sauer, wenn Fragen hier im Forum auf die schlechte Qualität von Ford (meistens ist das verformuliert) aufmerksam machen wollen.
Bsp.: Der Focus hat keinen Edelstahlauspuff - was soll so etwas? Wenn ein gut vergüteter Stahl ausreicht für eine Haltbarkeit von 15 Jahren und 300.000 km dann ist das OK. "fit for use"
"Der Ecoboost-Motor hält nicht" - auch das ist wieder eine Scheißhausparole - anscheinend von xxx-Fahrern?
Der Ecoboost-Motor ist ca. 3 Jahre vor der Marktreife in Prüffahrzeuge eingebaut worden und damit sind dann mindestens 500.000 km gefahren worden. Die Entwicklungsingenieure bei Ford sind auch nicht auf den Kopf gefallen und man kann sich sicher sein, dass der Motor zuverlässig ist.
"Das Ford-Öl taugt nichts"........
Mir wird hier wirklich zu viel Negatives gesucht, dass nicht da ist.
Und ich lasse mir von keinem meine Entscheidung den Focus zu kaufen madig machen.
Ich bin mit Ford die letzten 25 Jahre gut gefahren und werde auch weiterhin Ford fahren bzw. kaufen.
182 Antworten
also als vorinformation:
-mein erster Gedanke war auch die Chromzierleisten selbst neu zu "kleben" oder den Gummi auf den die Chromzierleiste aufliegt zu bearbeiten. Das wäre allerdings extremer Aufwand gewesen, da der Gummi direkt auf der Kante des Fensters aufsaß, also schon "gerade" geklebt wurde. Meiner Freundin ist aufgefallen, dass die hinteren Türen zwar von den Spaltmaßen her stimmen und den gleichen Abstand aufweisen, jedoch die Tür insgesamt 1-2mm zu hoch angesetzt wurde. D.h. mein Freundlicher hat die Türe einfach 2mm abgesenkt und dann über die Spaltmaße (kleiner Winkel- große Wirkung) minimal nach links und rechts angepasst (geneigt). Siehe da... gerade Chromzierleisten. Das Ganze war innerhalb von 3-4h erledigt. Mein Freundlicher wollte mir auch erst mit der Leiher ankommen, dass noch nix im System vermerkt sei. Ich habe ihn dann aufgefordert mit mir in der Fahrzeughalle herumzulaufen und die Chromzierleisten bei anderen Fahrzeugen mit dem Eigenen zu vergleichen. Damit habe ich ihm dargelegt, dass es Fahrzeuge gibt die gerade Chromzierleisten aufweisen und es damit automatisch zu einem Sachmangel führt. Dieser ist nicht unbedingt auf Garantie zu beheben, sondern hier greift für Gewöhnlich die Gewährleistung oder Kulanz (geh ihnen auf den Sack damit). Wenn du noch mehr Info brauchst gebe ich dir gerne per PN die Telefonnummer vom Kfzler der die Türen gemacht hat.
Noch zur Info:
Wenn man seine Fahrgestellnummer bei Ford eingibt kann man Details auslesen, sowie Rückrufaktionen... etc. die das eigene Fahrzeug betreffen. Dort kann man sich also selbst schlau machen 😉
guckst du hier: VIN (Vehicle Identification Number/Fahrgestellnummer)
http://www.etis.ford.com/vehicleRegSelector.do?
Danke yama! Das ist ein sehr interessanter Link. Ich bin gleich rein und staunte nicht schlecht, als mein Wagen angeblich keinen Navi hat. Denn das ist mit Sicherheit drin. Allerdings steht dort auch, dass mein FoFo hinten keinen Airbag hat. Aber im Prospekt steht, dass jeder FoFo Kopf und Schulterairbags vorne und hinten hat. Ich muss morgen gleich mal gucken, ob das Airbag-Schildchen hinten irgendwo angebracht ist.
Demnach ist die Liste der "Nebenmerkmale" auf der Internetseite mit Vorsicht zu geniessen.
bei genaueren hinsehen sind mir doch einige Mängel aufgefallen - werde damit nächste Woche mal beim FFH antanzen:
- leichtes krachen des Hochtöners an der A-Säule,Beifahrerseite (kommt mir sehr wacklig vor)
- Versatz an der Chromzierleiste (Foto)
- Himmel etwas eingedrückt über der Türe, Beifahrerseite (Foto)
- Schraubenzieherkerbe im Bereich der Fensterheberbedieneinheit,Fahrerseite (Foto)
... ich hoffe jetzt nichts mehr zu finden 😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kathan88
bei genaueren hinsehen sind mir doch einige Mängel aufgefallen - werde damit nächste Woche mal beim FFH antanzen:- leichtes krachen des Hochtöners an der A-Säule,Beifahrerseite (kommt mir sehr wacklig vor)
- Versatz an der Chromzierleiste (Foto)
- Himmel etwas eingedrückt über der Türe, Beifahrerseite (Foto)
- Schraubenzieherkerbe im Bereich der Fensterheberbedieneinheit,Fahrerseite (Foto)
... ich hoffe jetzt nichts mehr zu finden 😠
Bei dir würde ich fast sagen das die Türen nicht richtig justiert sind! Wenn die Türen die richtige höhe zueinander hätten würde auch die Leiste wieder passen.
Hat jemand von euch auch, dass der große Lautsprecher mitten in der Mittelkonsole (unterhalb des Innenspiegels vor der Windschutzscheibe) nicht richtig bzw. sauber eingefasst ist?
Zitat:
Original geschrieben von Wuffi2009
Hat jemand von euch auch, dass der große Lautsprecher mitten in der Mittelkonsole (unterhalb des Innenspiegels vor der Windschutzscheibe) nicht richtig bzw. sauber eingefasst ist?
War bei mir auch. Der Lautsprecher musste 2 mal ausgetauscht werden. Jetzt passt er hervorragend. Geh zu Deinem Händler, der bestellt eine neue Box.
Hallo,
ich habe mal die Bilder hochgeladen, bin auf eure Meinung mal gespannt! Habe andere Focus mal angeschaut, die anderen sehen beim 2. Bild auch so aus, nur beim 1. Bild ist nur bei mir der Fall, da sind bei anderen Focus sauberer eingefasst.
Gruß
Wuffi2009
Zitat:
Original geschrieben von Wuffi2009
Hallo,ich habe mal die Bilder hochgeladen, bin auf eure Meinung mal gespannt! Habe andere Focus mal angeschaut, die anderen sehen beim 2. Bild auch so aus, nur beim 1. Bild ist nur bei mir der Fall, da sind bei anderen Focus sauberer eingefasst.
Gruß
Wuffi2009
genau so hat es bei mir auch ausgesehen. Das geht überhaupt nicht. Am Anfang dachte ich auch, mich würde es nicht stören, doch ich hab immer draufgeschaut. Bin froh, dass es ausgetauscht wurde.
Anbei ein Bild von meinem Auto, so sollte es aussehen!
Oh je, hätte ich doch diesen Thread hier nicht gelesen 🙁😰 Plane meinen BMW 5er gegen einen Focus Turnier zu tauschen (s. Thread "Platzangebot im Turnier"😉. Doch wenn ich das alles jetzt hier so lese, dann vergeht mir die Lust daran 🙁
Ehrlich gesagt kenne ich solche Probleme bisher noch nicht von meinen Fahrzeugen. Entweder hatte ich bisher verdammt viel Glück gehabt oder bei BMW sieht das Qualitätsmanagement einfach besser aus. Mein 5er (eigentlich auch ein fahrender Computer) hatte bisher keine Probleme gemacht. Einzig störend ist der Ölverbrauch (aber normal für den kleinen N52 Reihensechser Motor), so wie das Klappern der Laderaumabdeckung. Zuvor 3er Coupe, ebenso keine Probleme.
Mein jetziger Zweitwagen Opel Astra H (EZ 2004) alles Bestens, keine macken.
Sind die hier beschriebenen Probleme %tual gesehen verschwindend gering oder doch ernst zu nehmen?
Prozentual eher gering, das tritt längst nicht bei jedem auf und wenn es denn mal auftritt beheben das die meisten Händler ohne Mucken.
Dafür das ich so ewig gewartet hab hat meiner zum Beispiel nicht einen einzigen Mangel 😁
Auf so eine lange Liste triffst du halt immer wenn du solche Dinge "sammelst", das würde dir bei BMW sicher auch passieren, du hast dann da eine Liste von 300 Mängeln die andere vielleicht hatten, obwohl du selbst noch nie auch nur einen davon gesehen hast, es gibt überall Mängel wenn man danach sucht, das hier sollte dich nicht vom Kauf abhalten, du wirst den Kauf später sicher nicht bereuen 🙂
Aus manchen Dingen hat Ford außerdem gelernt, welche in der laufenden Produktion jetzt besser geprüft werden, wie schiefe Chromzierleisten usw.