Meine Mängel am Focus MK3
Hallo, ich wollte euch mal ein paar Bilder zeigen und ihr könnt dann ja mal bei euch schauen ob es bei euch auch so ist.
Mängel die behoben werden müssen:
- knarzen an der Türverkleidung im Bereich der B Säule
- Amaturenbrett nicht korrekt eingebaut
- scheppernde Spiegelverkleidung (erledigt)
- Heckstoßstange zu stramm angebaut und quitscht bei schneller fahrt
- Chromleiste Fahrerseite schief montiert
Mein Händler ist für Dienstag auf alles eingestellt, wenn es nicht anders geht baut er alle Teile von einem vorhandenen Neuwagen aus und baut diese bei mir ein. Wegen dem Amaturenbrett waren wir extra in der Halle gucken und da sind keine Ritzen zwischen Amatruenbrett und A Säulenverkleidung zu erkennen bei seinen anderen MK3s die er da stehen hat.
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir den Ecoboost mit 182 PS mit viel Zusatzaustattung bestellt. Der Listenpreis liegt bei ca. 34.000 euro. Den Kaufpreis habe ich auch nicht mal eben zusammengespart. Seitdem ich Auto fahre bin ich keine andere Automarke als Ford gefahren. Die Erfahrungen im Freundes- und Bekanntenkreis zeigen mir immer wieder das andere Autohersteller keine besseren Autos bauen.
Ich reagiere deshalb auch ein wenig sauer, wenn Fragen hier im Forum auf die schlechte Qualität von Ford (meistens ist das verformuliert) aufmerksam machen wollen.
Bsp.: Der Focus hat keinen Edelstahlauspuff - was soll so etwas? Wenn ein gut vergüteter Stahl ausreicht für eine Haltbarkeit von 15 Jahren und 300.000 km dann ist das OK. "fit for use"
"Der Ecoboost-Motor hält nicht" - auch das ist wieder eine Scheißhausparole - anscheinend von xxx-Fahrern?
Der Ecoboost-Motor ist ca. 3 Jahre vor der Marktreife in Prüffahrzeuge eingebaut worden und damit sind dann mindestens 500.000 km gefahren worden. Die Entwicklungsingenieure bei Ford sind auch nicht auf den Kopf gefallen und man kann sich sicher sein, dass der Motor zuverlässig ist.
"Das Ford-Öl taugt nichts"........
Mir wird hier wirklich zu viel Negatives gesucht, dass nicht da ist.
Und ich lasse mir von keinem meine Entscheidung den Focus zu kaufen madig machen.
Ich bin mit Ford die letzten 25 Jahre gut gefahren und werde auch weiterhin Ford fahren bzw. kaufen.
182 Antworten
Weiß schon mal jemand, was nun mit der Heckklappe ist? Die geht bei den jetzigen Temperaturen ja gar nicht mehr von allein auf. Muß die immer komplett selber hochstemmen... Gibts da auch schon was offizielles von Ford??
Hi,
das mit dem "Hochstemmen" ist halt nun mal wenn es so arschkalt ist. Aber in gut einer Woche löst sich das Problem von selbst 😉
Peter
Zitat:
Original geschrieben von chimairi
Ich muss sagen, ich bin so demotiviert und unzufrieden mit meinem Focus.
So ein )(/§R)(/QFDBFB Auto habe ich ehrlich noch nie erlebt.Kupplungsfehler 2x
Motorsteuergerät 1xVor zwei Wochen Service machen lassen.
Nun geht mein Bambi nach 2m fahren aus. Es fing an nach ~ 20-30m.
Im ersten Gang, dann Kupplung treten weil eine Kurve kam o.ä.
Und zack war mein Bambi aus.
Gester bin ich nichtmal auf der Hauptstraße gewesen und durfte 6!!!!!!!!!!!!!!! mal den Motor neu anmachen...Ohne Worte! Meine Vertragswerkstatt hier in der Nähe lässt auch zu wünschen übrig.
Also Kundenbetreuung NULL komma Gar NIX!Wenn ich mir vorstelle, ich würde so arbeiten, wer weiß ob ne Abmahnung gereicht hätte.
EDIT: Und mitlerweile nervt es einfach nur zu hören "Ich kann SIe da sehr gut verstehen....."
Mein Lieblingsspruch mitlerweile.
Er fuhr Ford und kam nie wieder.
Welcher Autohändler ist das? Und was ist ein Bambi?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von trendfabrik
Mir kommt es so vor das das Wischwassers nicht mit voller leistung auf die scheibe gespritzt wird.
Ist das bei euch auch so?
Bei mir ist das genauso. Besonders jetzt im Winter ist das nicht erträglich denn es kommt das Wasser Max im unteren Drittel an.
Komischerweise, wenn nur die Zündung an ist, funktioniert es besser bis normal.
Mein ffh hat festgestellt, dass man die Düsen nicht einstellen kann und es noch keine Info von Ford gibt zu diesem Problem.
Die Reinigung durch den ffh hat auch nicht geholfen.
Zitat:
Original geschrieben von DLAE
Mein ffh hat festgestellt, dass man die Düsen nicht einstellen kann und es noch keine Info von Ford gibt zu diesem Problem.
Wat, sowas gibts?!
Greetz
Karsten
Bei mir ging ein Simmering über den Jordan, mit der Folge, dass Getriebeöl an der rechten Antriebswelle getropft ist. Heute ist der Fehler auf Garantie anstandslos repariert worden.
Gleichzeitig ist auch ein Rückrufaktionsproblem behoben worden: Beim Focus und C-Max muss ein Verschlussstopfen an der Auspuffanlage getauscht werden.
Also solltet ihr noch nicht von eurem Freundlichen gehört haben, so spricht ihn drauf an.
Hey ho ich habe meine Focus heute vom Freundlichen wiedergeholt zwecks "Mängelbeseitigung" und was soll ich sagen...
...die Chromzierleisten sind endlich gerade 😉 Das Ganze völlig kostenlos "nicht" auf Garantie (das wäre angeblich nur bis 1500km 'drin gewesen), sondern auf Kulanz bzw. Gewährleistung und der Leihwagen der anfangs erst 16€ Tag gekostet hätte, wurde nach 10min Diskussion auch kostenlos zur Verfügung gestellt. Ihr müsst einfach mal auf den Tisch hauen dann drehen sich die Räder... Das Resultat kann sich sehen lassen, siehe hier:
Zitat:
Original geschrieben von yama03061989
Hey ho ich habe meine Focus heute vom Freundlichen wiedergeholt zwecks "Mängelbeseitigung" und was soll ich sagen...
...die Chromzierleisten sind endlich gerade 😉
Sag ich doch, wo ein Wille ist ist auch immer ein Weg. Hat nichts mit Querulanten zu tun sondern mit Überzeugung (-sarbeit)....😉
Gruß
Warum nur bis 1500km? Das Versagen liegt doch auf der Hand. Ich habe doch keine Lust bei jedem neuen Mangel sofort zu Ford zu fahren. Da sammel ich doch die Mängel und lasse sie bei Service erledigen.
Zitat:
Original geschrieben von yama03061989
Hey ho ich habe meine Focus heute vom Freundlichen wiedergeholt zwecks "Mängelbeseitigung" und was soll ich sagen...
...die Chromzierleisten sind endlich gerade 😉 Das Ganze völlig kostenlos "nicht" auf Garantie (das wäre angeblich nur bis 1500km 'drin gewesen), sondern auf Kulanz bzw. Gewährleistung und der Leihwagen der anfangs erst 16€ Tag gekostet hätte, wurde nach 10min Diskussion auch kostenlos zur Verfügung gestellt. Ihr müsst einfach mal auf den Tisch hauen dann drehen sich die Räder... Das Resultat kann sich sehen lassen, siehe hier:
Das "Wieso" kann ich dir nicht beantworten. Das war die Aussage vom "Freundlichen". Ich habe mir genau Dasselbe gedacht als ich den "Sch***" gehört habe. Ich bin auch garnicht weiter darauf eingegangen, weil es mir als Kunden im Endeffekt scheißegal ist ob es nun auf Kulanz/Gewährleistung oder Garantie "kostenlos" behoben wird, die Hauptsache ist es wird behoben!
Offensichtlich ist man der Meinung dass solche "optischen Fehler" innerhalb der ersten "1500km" auffallen müssten, was natürlich völliger Schwachsinn ist. Mir sind die Chromzierleisten aufgefallen bei der Übergabe, allerdings dachte ich zu dem Zeitpunkt "das wäre doch bei Allen so...". Erst durch dieses Forum und durch mehrmaligem Vergleich mit anderen Fahrzeugen ist mir das Ganze als "Mangel" negativ aufgefallen. "Wenn man Es erst einmal weiß, schaut man um so mehr hin!", war die Weisheit von einem Motor-Talkler hier, dessen Name ich leider nicht mehr weiß. Und ich sag's euch... er hat recht! ^^
Hallo guarddog,
was dein Händler da erzählt ist Mist hoch 3.
Ich war letzte Woche bei meinem Freundlichen, und ich bin ziemlich dicke mit Ihm.
Ich habe gefragt ob wir nicht mal in die Mängelliste(oder so ähnlich) schauen können: Er: natürlich kein Problem.
Dort ist unter anderem eine bebilderte Anleitung zum anbringen der Leisten enthalten.
Die Leisten werden nur aufgeklebt, so das man etwas spielraum zum positionieren hat solange der Kleber noch nicht fest ist.