ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Mein Verbrauch zu hoch?

Mein Verbrauch zu hoch?

Themenstarteram 21. Oktober 2006 um 12:20

Hallo,

habe seit Monatg meinen Mercedes E-220 CDI und bin seit dem etwa 250km gefahren.Also ich hab so ein Verbrach von 12-13 litern und das ist mir definitiv zu hoch.das steh immer bei ab start da.und ab rese steht so 10,5 oder 11 dar.Ich fahr den wagen ziemlich sanft und hab ihn auf 50 km autobahnfahrt gerade mal auf 9,9 gebracht.wenn ich die anzeige resete dann fängt der ja bei 5 litern wieder neu an zuzählen aber die anzeige schnellt innerhalb von 4-5 minuten wieder auf 11 litern oder so hoch...

Er ist Bj.6Monat 2004 und einem dieselpartikelfilter und ist bei 80000km.Vielen dank für ein antworten...

mfg sl55amgprol

Ähnliche Themen
32 Antworten

wäre doch mal interessant den Verbrauch von ein paar Taxis in Erfahrung zu bringen, soll ja genug E 220 cdi geben davon. Also ich fahre einen E220 CDI mit Rußfilter und habe einen Verbrauch von ca. 8,2 Litern bei 30.000Km . Bei jeweils 1/3 Stadt , Land und Autobahn. also bei reiner Stadtfahrt dürfte ein Verbrauch um die 10 - 11 Liter ok sein.

am 28. Oktober 2006 um 6:55

Hi, Taxis in Berlin haben fast immer einen 2stelligen Verbrauch, zum Teil sogar über 14l/100km über viele 1000km. Hatte da schon einige Gespräche mit den Fahrern. Das Fahrverhalten kann man aber nicht übertragen auf "Normalos". Da wird bei Kälte, wenn die Restwärmenutzung ausgeschöpft ist einfach der Motor angemacht. Da wird an Ampeln immer zügig beschleunigt und auf Geschwindigkeiten, die höher als erlaubt :) sind. Kein vorausschauendes Fahren, Motor laufen lassen wenn man bezahlt, es wird oft mit Beladung gefahren.

Also von allem das Schlimmste für den Verbrauch.

Einer hat mir sogar schon erzählt, dass er im Winter manchmal über 20 liter kam an einem Arbeitstag. Und sie fahren ja gut 500 km an einem langen Tag wenn die Touren stimmen.

Gestern hab ich mal einen kleinen Ausflug auf die AB gemacht. Mit höherer Durchschittsgeschwindigkeit. Nach etwa 220km hatte ich einen Durchschnitt von 11,8 L/100km.

Also, wenn man das schöne Drehmoment gut ausnutzt, kann man auch den sparsamen CDI mit hohen Verbräuchen fahren. Aber man muss sich immer den Vergleich zum Benziner heranholen. Die 200kg leichtere C-Klasse von mir hätte über 2 l/100km mehr gebraucht bei weniger entspanntem Fahren.

Unter 8l/100km hab ich das Auto aber noch nicht gebracht. Liegt aber sicher auch am enormen Spaßfaktor, den das Auto mir momentan verschafft.

Hier waren Leute dabei die den Tatsächlichen Verbrauch geschrieben haben.:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen