Mein "Tiger" ist da...
Es ist soweit, mein "Tiger" steht beim Händler. Habe heute Bescheit bekommen. Fahre nach der Arbeit vorbei, und bringe die Doppelkarte und den Pers. Ausweis rum. Abholung am Freitag, habe gleich einen Tag Urlaub genommen. Kann heute schon mal die ersten Fotos machen, weil meine Frau nicht mitkann(Haareschneiden).🙄🙄🙄
Also: Wartezeit 2 Monate und 'ne Woche🙂🙂🙂
Das geht doch, oder? Wenn ich daran denke, was für Wartezeiten manch andere hatten.😕
Beste Antwort im Thema
Jetzt sieht das Lenkrad erst recht ********* aus! (Sterne stehen für "nicht so schön"😉😁
711 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bettho
...immer dieser Gestank wie auf einem Schiff un das Nageln des Motors macht mich mehr und mehr verrückt.
Das höhere Gewicht und die Mehrkosten beim Kauf des Diesels machen den ganzen kleinen Spritvorteil wieder kaputt. Ganz zu Schweigen von den verstopften Rußpartikelfilter bei zuviel Kurzstrecke, mal schnell wieder eine Regenerationsfahrt von 15 min. und wieder Spritmehrverbrauch. Mich friert auch immer während meiner 5 minütigen Fahrt zur Arbeit hätt ich mal nur eine teure Standheizung konfiguriert. Und wieso ein wartugsintensiver Zahnriemen wo es doch im TSI schon Steuerketten gibt? Muß leider aufhören die Abgaswarnleuchte meldet sich schon wieder...;-))..."und so trägt jeder sein Päckchen"
MFG
Gente
Noch einer! 😮
Zu deinen Ausführungen:
Kleiner Spritvorteil? 4 Liter weniger beim 170 Ps Diesel sind schon eine Hausnummer. Da kommt nicht mal ein 1,4 TSI 4 Motion ran!
Regenerationsfahrt? Brauchte ich noch nie machen. Macht der Tiguan selber!
Standheizung? Es gibt nicht besseres! Kratz du mal schön weiter im Winter. 😛
Und dabei ist auch noch der Motor und der Innenraum vorgewärmt!!!
Wartungsintensiver Zahnriemen? Den ersten Zahnriemenwechsel bei 180 000 Km finde ich nicht wartungsintensiv!😁
Abgaswarnleuchte? Bis jetzt noch nicht! 😛
Dann lieber wegfall der Schriftzüge, damit keiner sieht das man sich nicht mehr leisten konnte?
Und wofür ein Pornodach, wenn ich eine Climatronic habe😕
Aber wie du schon geschrieben hast: "und so trägt jeder sein Päckchen"
Nichts für ungut!😉
Man sieht sich......
Hallo Rainman,
das sehe ich genauso. Das Geschwätz Deines Vorredners sollte man einfach ignorieren! 🙄
Bei meinem Fahrprofil (18.000 km/anno) und einem Minderverbrauch von 2 l/100 km und einer Preisdifferenz Benzin/Diesel von 20 Ct/l habe ich unter Berücksichtigung der höheren Kfz-Steuer eine Ersparnis von ca. 720 €/Jahr. D. h. die Mehrausgabe für den Dieselmotor von etwa 1.800 € habe ich nach ca. 2 ½ Jahren eingespart.
Da ich die Möglichkeit habe, häufiger in NL zu tanken, wo der Diesel etwa 4 – 5 Ct. billiger ist als in D, ist der Vorteil für mich sogar noch größer.
Wer rechnen kann, ist klar im Vorteil! 😁
Gruß Hans
Zitat:
Original geschrieben von Wessi-Ossi
.... die Mehrausgabe für den Dieselmotor von etwa 1.800 € habe ich nach ca. 2 ½ Jahren eingespart.Wer rechnen kann, ist klar im Vorteil! 😁
Gruß Hans
Hallo Hans,
stimme Dir vollkommen zu, wobei ich nie auf die Idee käme, einen schmalbrüstigen Benziner zu fahren.😉
Beste Grüße
Rainer
was bei der Aufrechnung Benziner - Diesel meistens nicht beachtet wird, ist der höhere Wiederverkaufswert des Diesel. Speziell in Österreich sind SUVs und Vans als Benziner gar nicht oder nur mit großem Wertverlust zu verkaufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Kleiner Spritvorteil?4 Liter weniger beim 170 Ps Diesel sind schon eine Hausnummer. Da kommt nicht mal ein 1,4 TSI 4 Motion ran!
...ok Du brauchst weniger als 8Liter mit dem 170PS Diesel?
Zitat:
Regenerationsfahrt? Brauchte ich noch nie machen. Macht der Tiguan selber!
...ok wenn die Leuchte für DPF verschmutzt kommt macht sich Deiner selbstständig auf den Weg?
Zitat:
Standheizung? Es gibt nicht besseres! Kratz du mal schön weiter im Winter. 😛
...ok mußte noch nie kratzen kann mir eine Garage leisten deswegen keine Schriftzüge
Zitat:
Abgaswarnleuchte? Bis jetzt noch nicht! 😛
...ok dann wart mal die ersten 40000km ab
gut du kannst sogar meine Signatur lesen
Zitat:
Und wofür ein Pornodach, wenn ich eine Climatronic habe
wieso schließt das eine das andere aus? Wieso eigentlich Winterräder wenn ich schon Sommerräder habe?
... wie gesagt, man sieht sich
MFG
Gente
Die neue M Klasse von Mercedes sieht auch total geil aus, aber Leute der Preis, der ist ja jenseits von gut und böse, fast 60.000 Euro neu.
@pmak15
Viel Spaß mit dem neuen Tiger. Kannst du mal Foto`s einstellen vom Tiger in Pepper-Grey.
Die Farbe ist für mich derzeit der Favorit, habe nur noch keinen FL in Pepper gesehen.
@Tiguanchen1:
Ähm, Frage... sind die Savanah-Felgen ab Werk drauf gewesen?
Ich frag deshalb, weil beim alten Modell war da dann immer automatisch eine Radhausverbreiterung dabei, was auch deutlich besser ausgesehen hat? - Gibts die nicht mehr ?!
Zitat:
Original geschrieben von X_Andron_X
@Tiguanchen1:Ähm, Frage... sind die Savanah-Felgen ab Werk drauf gewesen?
Ich frag deshalb, weil beim alten Modell war da dann immer automatisch eine Radhausverbreiterung dabei, was auch deutlich besser ausgesehen hat? - Gibts die nicht mehr ?!
man mußte früher mal Radhausverbreiterungen und Federwegbegrenzer montieren. Geht jetzt anscheinend ohne alles beim TÜV durch.
Jetzt 19 Zöller auch mit DCC möglich, war anfangs auch nicht so.
Wieso genau weiß vielleicht ein anderer besser???
MFG
Gente
heißt dass, es gibt die Savanah ab Werk auch noch MIT Radhausverbereiterung, oder wird dass so wie auf dem Bild ausgeliefert?! - Weil wie gesagt, mit Verbreiterung siehts besser aus...
Zitat:
EsOriginal geschrieben von X_Andron_X
heißt dass, es gibt die Savanah ab Werk auch noch MIT Radhausverbereiterung, oder wird dass so wie auf dem Bild ausgeliefert?! - Weil wie gesagt, mit Verbreiterung siehts besser aus...
Es gibt aber auch Stimmen, die das - z. B., wenn man des Winters auf schmäleren Reifenformaten unterwegs sein möchte - aus Gründen der dann "etwas differenziert zu betrachtenden Optik" anders sehen.
Ich (persönlich) bin der Meinung, dass man nicht unbedingt durch die Existenz von Radhausverbreiterungen auf b r e i t e r e Gummis aufmerksam zu machen braucht - zumal die diese Plastik-Protuberanzen gewiss nicht für einen besseren Luftwiderstandsbeiwert stehen dürften . . . höchstens für einen besseren, wenn auch lokal begrenzten Parkflächen-Ramponierschutz 😛 !
Mir genügt es schon, wenn ich mit der Nutzung einer größeren Aufstandsfläche einen fahrtechnischen, praktischen Vorteil verspüre, der nicht allzu sehr ins Geld oder unsere Umwelt geht.
Wenn die 19-Zöller nun auch "seitlich ohne" ihren straßenzulassungstechnischen Segen haben sollten, fände ich das okay!
- Grüße mit understatement -
... da mein Beitrag, den ich gesten eingestellt habe verschwunden ist, hier noch einmal für alle, die es interessiert:
Habe meinen Tiger in WOB abgeholt. Wie immer, alles gut gelaufen. War jetzt das fünfte Mal in der Autostadt, da war alles nicht mehr so spannend aber gefallen hat es mir trotzdem wieder.
Der Ablauf war wie immer perfekt und die Leute auch wieder alle super nett!
So, nun zum Auto:
Da ich vorher auch einen S&S, R-Line, mit gleicher Maschine gefahren habe, hat sich nicht viel geändert.
Habe jetzt, da R-Line noch nicht zu haben ist, die 19 Zoll Savannah geordert. Gefallen mir genau so gut wie die Omanyt und sind sogar noch leichter zu reinigen.
Fahrwerk genau so knackig und kernig - Auto liegt super und ist MIR PERSÖNLICH alles andere als zu hart!
Innen kommt der Neue mir leiser vor - kann aber auch an der Reifenmarke liegen - vorher Pirelli, jetzt Dunlop.
Die neue, farbige MFA ist gut, das RNS 315 arbeitet schneller als der Vorgänger.
Ein wenig üben muss man das 90°-Einparken. Das System klappt aber erstaunlicherweise sehr gut.
Spurassi habe ich keinen, der Müdigkeitswarner hat sich auf der Heimfahrt nicht gemeldet.
Panoramadach ist nach wie vor für mich unverzichtbar und alles andere, ausser den LEDs im TFL, gabs beim Alten auch schon.
Anbei zwei Bildchen, direkt aus WOB. War nur Scheißwetter und es begann gerade zu regnen, als ich die Fotos geschossen habe. Deshalb habe ich noch nicht mehr gemacht.
Bei Interesse, kann ich nächste Woche gerne auch das ein oder andere mehr posten.
Zitat:
Original geschrieben von X_Andron_X
heißt dass, es gibt die Savanah ab Werk auch noch MIT Radhausverbereiterung, oder wird dass so wie auf dem Bild ausgeliefert?! - Weil wie gesagt, mit Verbreiterung siehts besser aus...
Tiguanchen1 hat bereits weiter oben ausgeführt, dass die Savannahs als Komplettrad aus dem Zubehör kommen und dann vom TÜV nachträglich eingetragen wurden. Die gesetzeskonforme Abdeckung der Laufflächen ist offenbar Auslegungssache. Bleibt aber die Frage, für welche Extremsituationen VW die Begrenzung des Federwegs vorsieht. Kann evt. sein, dass im ungünstigsten Beladungs- oder Lenkzustand der Reifen irgendwo ans Radhaus schlägt.
Ab Werk kommen die Räder m.E. weiterhin mit Verbreiterungen (auch wenn man diese auf den Abbildungen des neuen Zubehörprospekts offenbar der Einfachheit halber weggelassen hat).
Alles klar, danke für die Info!
Hab heute einen schwarzen Tiguan (altes Modell) mit Savanah-bicolor-Felgen von Nahen betrachtet, finde ich noch schöner als die silbernen Savanah.
Aber Savanah sieht einfach gut aus, egal welche! :-)
Aber mit der neuen Front, sieht der Tiguan kleiner aus, oder? - Zumindest beim Touareg ist es so ?