Mein neuer POLO (6C) GTI ist da

VW Polo 5 (6R / 6C)

Da sich die Abholer des neuen Polo GTI ja jetzt demnächst mehren, dachte ich, wir brauchen einen schönen Tread, um allen die Wartezeit zu verkürzen. Postet hier Eure Bilder und Geschichten rund um die Abholung Eures neuen Autos wenn Ihr Lust habt! Allen viel Spaß und immer gute Fahrt.

Beste Antwort im Thema

so.. da issa 🙂

1179 weitere Antworten
1179 Antworten

Hab ich übrigens wirklich vor.. Ist mein erstes Auto mit so viel Leistung und ein neues noch dazu 🙂 Ich würde ihn max vor 5 Jahren abgeben wenn es auf einmal doch nen Polo R mit Allrad gäbe ??

Zitat:

@xing_CH schrieb am 8. Mai 2015 um 07:05:07 Uhr:


Meiner steht beim Händler!! 😉 Abholbereit!
Bestellung am 8.2., gestern angekommen... 🙂

Herzlichen Glückwunsch !!! ....und nichts wie hin zu Deinem Händler :-).

Ich wünsche Dir Allzeit eine gute fahrt und viel fun bei Deinen Touren.

Fotos bitte??!!!

Zitat:

@xing_CH schrieb am 8. Mai 2015 um 07:05:07 Uhr:


Meiner steht beim Händler!! 😉 Abholbereit!
Bestellung am 8.2., gestern angekommen... 🙂

Das macht mir Hoffnung, dass die 3 Monate Lieferzeit doch eingehalten werden können

Ähnliche Themen

Zitat:

@Robsonponte1804 schrieb am 8. Mai 2015 um 11:39:50 Uhr:



Zitat:

@xing_CH schrieb am 8. Mai 2015 um 07:05:07 Uhr:


Meiner steht beim Händler!! 😉 Abholbereit!
Bestellung am 8.2., gestern angekommen... 🙂
Das macht mir Hoffnung, dass die 3 Monate Lieferzeit doch eingehalten werden können

Wird knapp, bei mir warens knapp 4 Monate. Bilder kommen später, hab die erst vom Händler erhalten, hab ihn selbst noch nicht gesehen. 😉

Zitat:

@JerryGTI15 schrieb am 8. Mai 2015 um 08:07:52 Uhr:


Ich würde ihn max vor 5 Jahren abgeben wenn es auf einmal doch nen Polo R mit Allrad gäbe ??

Technisch gibt es den Polo R schon, als Audi S1 (231 PS, 370 Nm, Allrad, ab 29950 € inkl. Xenon, Sportsitzen etc.). Real wird der Polo nach Gerüchten auch noch kommen.

j.

Nachdem hier einige doch gerne auch mal einen GTI in DBP sehen möchten, nachfolgend ein paar Bilder. Das Auto ist in Natura schöner als auf den Fotos, jedenfalls gefällt es uns sehr gut so. Und das sowohl von außen, als auch von innen. Der Motor ist wirklich der Hammer, aber leider wird das alles überlagert, durch das brettharte Fahrwerk. Gut, meine Frau und ich sind bestimmt keine Profis was Sportfahrwerke angeht, aber so haben wir uns das absolut nicht vorgestellt. Wir haben das Sport-Select Fahrwerk, wo es im Vorfeld hieß, dass es im Normalmodus komfortabler als das Standardfahrwerk sein soll. Keine Ahnung wie das Standardfahrwerk ist, aber unser Fahrwerk ist dermaßen hart, dass ich mehr damit beschäftigt bin Hübel und Unebenheiten auszuweichen, als das Autofahren zu genießen. Das Auto ist permanent unruhig und wirklich jede kleine Unebenheit schlägt durch. Habe einmal bei >200 km/h den Sportmodus getestet. Nach einer langen Bodenwelle, habe ich das aber schnell wieder bleiben lassen, da der Polo wie wild am hüpfen war. Fühlte sich jedenfalls sehr unangenehm (gefährlich) an. Wir haben jetzt ca. 2500 km drauf und die Hoffnung aufgegeben, dass es mit der Zeit besser wird bzw. wir uns dran gewöhnen werden. Der Sport-Modus ist dann noch mal eine Ecke härter, so dass dieser eigentlich nur auf einer guten Rennstrecke Sinn macht. Jedenfalls ist für uns nun klar, dass das Fahrwerk so nicht bleiben kann. Natürlich haben wir bei unserem Händler auch schon geklärt, ob vielleicht die Transportsicherungen vergessen wurden bzw. die Anschlagpuffer etwas zu lang sind. Beides war "leider" nicht der Fall. Momentan ist mein Händler am klären, ob es möglich ist, ein komplett neues Fahrwerk einzubauen. Dazu müsste aber die Verstellfunktion der Sport-Select Dämpfer außer Funktion gesetzt werden. Ob das überhaupt geht, muss er, wie gesagt, noch mit VW klären. Falls ja, bin ich am überlegen ein Bilstein B12 oder die Koni FSD mit Eibach 25/30 Federn einzubauen. Wir haben die Hoffnung, dass es damit besser wird, zumindest was den Fahrkomfort anbelangt. Eine Garantie kann uns unser Händler aber leider auch nicht geben. Wird auf jedenfall nicht billig, ist aber immer noch besser, als die jetzige Situation. Ich habe jedenfalls derzeit kaum noch Lust mich in dieser Kiste durchrütteln zu lassen. In dem Zusammenhang würde mich mal interessieren, wie Ihr Eure Fahrwerk so empfindet. Würde mich über jedes Statement freuen - positiv wie negativ.

Danke Talamera für die tollen Fotos! So einen kriege ich auch (3-Türer, Schwarz Perleffekt). <3

Das mit dem Fahrwerk trage ich auch schon im Kopf herum. Klingt ja doch ziemlich nervig! Sport Select kam für mich daher gar nicht erst in Frage.

PS: Behindertenparkplatz? 😕

OmG sieht der gut aus. Da wird sich unser Frollein aber freuen. Zum fahrwerk kann ich nichts sagen, da meiner erst in 4 in meiner Garage stehen wird.

Zum Fahrwerk kann ich sagen das ich auch erst bedenken hatte was den Fahrkomfort angeht...aber bin nun doch zufrieden.
Hatte in meinem Polo 4 GTI die B8 Sprint Dämpfer drin + Federn von KW, 20/30 in etwa die Tieferlegung. Die Kiste war bretthart.
Der neue ist dahingegen "weich". Das Sport Select Fahrwerk, wenn man es den hat und aktiviert ist, ist natürlich dann sehr hart und nicht mehr komfortabel ABER dann für die Rennstrecke um so besser (falls man das mal vor hat)... kommt halt drauf an was man gewöhnt ist. Fährt man Jahrelang SUV und wechelst auf einen z.B. Golf GTI ist das Fahrwerk einem gefühlt bretthart und gibt Sachen wieder die man sonst mit dem Hochbockigen nicht gemerkt hätte. (So zumindest meine Erfahrung)

Meine Frau is gehbehindert. Insofern passt das schon mit unserem "Parkplatz" vor der Tür.
Wir hatten vorher einen Beetle, der war natürlich sehr viel komfortabler. Klar, dass uns dann ein Sportfahrwerk erst einmal gewöhnungsbedürftig vorkommt. Das es jedoch so hart werden würde, hatten wir so nicht erwartet. Wobei meine Frau komischerweise etwas entspannter ist als ich - normalerweise ist das ja eher umgekehrt so.

Wurde vorher keine Probefahrt gemacht ?

Zitat:

@lumpi2082 schrieb am 8. Mai 2015 um 18:24:57 Uhr:


Wurde vorher keine Probefahrt gemacht ?

Ne, wir haben Anfang November bestellt und da gab es den GTI mit Sport-Select Fahrwerk noch nicht.

Zitat:

@Robsonponte1804 schrieb am 8. Mai 2015 um 11:39:50 Uhr:



Zitat:

@xing_CH schrieb am 8. Mai 2015 um 07:05:07 Uhr:


Meiner steht beim Händler!! 😉 Abholbereit!
Bestellung am 8.2., gestern angekommen... 🙂
Das macht mir Hoffnung, dass die 3 Monate Lieferzeit doch eingehalten werden können

Bei mir sind es 3 Monate. Bestellt am 11.3 Abholung Autostadt 7.6

Hallo Talamera,
ich kann dir da nur zustimmen!
Die Federung ist viel zu straff im Normalmodus.
Ich meine der normale Fahrwerksmodus sollte der Sportmodus sein und der Normalmodus müsste deutlich weicher ausfallen.
Ich fahre so als Spaßauto einen Audi S5 Sportback mit 20 Zoll Felgen und dieser hat absolut die richtige Mischung.
So ähnlich habe ich mir das auch bei dem Polo vorgestellt aber das war wohl nix :-( .
Bei dem Audi A3 Sportback meiner Frau, konnte ich das auch zu harte S-Line Fahrwerk gegen ein normales Sporfahwerk direkt bei der Bestellung tauschen.
Dieses ist absolut erstklassig im Komfort und auch bei v-max.
Also es geht auch anders.
Schade das es beim Polo so übertrieben wurde.
Ich von schon am überlegen ihn gegen ein Golf GTI einzutauschen.
Mal gucken ob sich das Fahrwerk noch ein wenig einfährt.
So ist es aber nicht wirklich Alltagstauglich, leider.
Ich bin auch kein alter Mann oder Rückengeschädigt aber das Fahrwerk ist nur suboptimal.
LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen