Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Mein Leasing Angebot

Mein Leasing Angebot

BMW 5er
Themenstarteram 19. Oktober 2010 um 16:58

Hallo Gemeinde,

ich war heute beim :-) und habe verhandelt. Frage nun, ob gut oder eher schlecht:

 

Jeweils Geschäftleasing über 36 Monate bei 60000km ingesamt

 

525 D Touring, Nettolistenpreis= 57.890,00 €

 

0 Anzahlung -> 805 € netto

5000€ Nettoanzahlung  -> 655 € netto

10000€ Nettoanzahlung -> 505 € netto

 

530 xD touring (2600€ als Aufpreis für Allrad einkalkuliert; wobei der Restwert sich leicht in beide Richtungen verschieben kann; BMW Bank hat ihn noch nicht festgelegt, daher ist das Angebot nicht 100% fix) Nettolistenpreis = 63.941,00 €

 

0 Anzahlung -> 890€ netto

5000€ Nettoanzahlung -> 739 € netto

10000€ Nettoanzahlung -> 589 € netto

 

Wie bewertet Ihr die Angebote? Sind sie gut?

 

Bis zur Lieferung bekäme ich für die 0 € Anzahlung Leasingrate einen gleichwertigen Leihwagen.

Gruß

Billy

 

Alternative von Mercedes:

E350TCdi 4-matic  Nettolistenpreis 61860€

0 Anzahlung -> 913€; 5000€ Nettoanz. -> 761€; 10000€ Nettoanz. -> 609€

jeweils inkl. GAP Unterdeckungsschutz, aber ohne weitere Versicherung

 

Beste Antwort im Thema
am 22. Oktober 2010 um 13:17

Zitat:

Original geschrieben von ingoku

wenn man die autos mit geld bezahlt, dann muß mann sich diese matematik nicht antun. nimms vom konto und bezahl so. der rest ist doch dann egal,oder?

Harte Eier nehmen zumindest die mir bekannten Herrsteller nicht, also wird es Geld sein, dass zur Bezahlung von Kaufpreis oder Leasingrate verwendet werden muss.

Aber auch bei gut gefülltem Konto bewegen die meisten in diesem Forum geleaste Firmenfahrzeuge. "Nimms vom Konto und bezahl so" ist keine Aufforderung, der unser Fuhrparkleiter spontan nachkommen wird.

Übrigens bedeutet Mathematik übersetzt aus dem Griechischen "die Kunst des Lernens". Zum Beispiel, dass Mathematik mit einem "h" zwischen dem t und dem e geschrieben wird.

Die Verwendung von Groß- und Kleinschreibung hingegen hat mit Mathematik rein gar nichts zu tun, ist aber eine Geste der Höflichkeit gegenüber dem Leser.

184 weitere Antworten
Ähnliche Themen
184 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Billy_bunny

Hallo Gemeinde,

ich war heute beim :-) und habe verhandelt. Frage nun, ob gut oder eher schlecht:

Jeweils Geschäftleasing über 36 Monate bei 60000km ingesamt

525 D Touring, Nettolistenpreis= 57.890,00 €

0 Anzahlung -> 805 € netto

5000€ Nettoanzahlung  -> 655 € netto

10000€ Nettoanzahlung -> 505 € netto

530 xD touring (2600€ als Aufpreis für Allrad einkalkuliert; wobei der Restwert sich leicht in beide Richtungen verschieben kann; BMW Bank hat ihn noch nicht festgelegt, daher ist das Angebot nicht 100% fix) Nettolistenpreis = 63.941,00 €

0 Anzahlung -> 890€ netto

5000€ Nettoanzahlung -> 739 € netto

10000€ Nettoanzahlung -> 589 € netto

Wie bewertet Ihr die Angebote? Sind sie gut?

Bis zur Lieferung bekäme ich für die 0 € Anzahlung Leasingrate einen gleichwertigen Leihwagen.

Gruß

Billy

Alternative von Mercedes:

E350TCdi 4-matic  Nettolistenpreis 61860€

0 Anzahlung -> 913€; 5000€ Nettoanz. -> 761€; 10000€ Nettoanz. -> 609€

jeweils inkl. GAP Unterdeckungsschutz, aber ohne weitere Versicherung

Hy Klaus,

lass mal Mercedes außen vor :)

Bei den Angeboten für den BMW hast Du bei 0 Anzahlung einen LF von ca. 1,40% wenn ich das auf die schnelle richtig sehe.

Das ist imho ein wenig teuer. Den selbigen LF habe ich auch, jedoch bei der doppelten Laufleistung. Das war jedoch ein spezielles Angebot. Zumindest solltest Du am LF (außer irgendwelche Förderungen sind ausgelaufen und Leasing bei BMW ist im allgemeinen teurer geworden) nachverhandeln. Da ich keine Anzahlung bei meinem geleistet habe, kann ich Dir zu den übrigen Kondis leider nichts sagen. Bist bei einem Händer oder einer WNiederlassung?

am 20. Oktober 2010 um 13:09

Ich halte zur Zeit einen Faktor von 1,24 für das Maximale. In sofern also noch Verhandlgsbedarf.

 

Jack.

Zitat:

Original geschrieben von Jack Bauer

Ich halte zur Zeit einen Faktor von 1,24 für das Maximale. In sofern also noch Verhandlgsbedarf.

Jack.

Das hängt davon ab, ob du Großkunde bist oder nicht. Ich hab ein Angebot für einen 525d ausgeschlagen mit einem besseren Leasingfaktor. Ich denke allerdings, das hat damit zu tun, dass die Firma Großkunde ist, der :) mich endlich von Audi wiedergewinnen wollte, und bekannt ist/war, dass immer kurze Zeit nach mir mehrere andere ebenfalls neue Firmenwagen ordern. Mit anderen Worten: Ziel war es die bisherigen nicht-BMW-Fahrer zu ködern. Dabei ging es um einen 525d bei 0 Anzahlung, 30tkm p.a. und 3 Jahren, LP ~60tEUR. Grundsätzlich gebe ich dir aber recht, dass ein LF rd um 1,24 momentan gut zu sein scheint.

Trotzdem hab ich mich gegen das BMW-Angebot entschieden, zum einen aufgrund bestimmter Bedingungen und zum anderen weil das Gesamtpaket bei Audi für einen weiteren A6 besser war (und da Firmenwagen ist mir auch egal, dass der irgendwann nicht mehr das neue Modell ist).

@Billy_bunny:

Dein Leasingfaktor scheint mir auch sehr hoch...die Leasingsrate beim MB erscheint mir jedoch wie ein schlechter Witz, denn das ist doch fast ein LF von 1,5. Ich weiß, dass der A6 bald einen Nachfolger erhält, aber vielleicht hilft es dir ja bei deiner Entscheidung oder Verhandlung, wenn du dir mal ein Angebot für'n A6 machen lässt (zumindest für einen Vergleich).

Wie hoch lag der LF bei deinem A6?

am 20. Oktober 2010 um 14:25

Als Tip: Da geht noch was

 

Grüße

Loecki

am 20. Oktober 2010 um 14:32

Sorry, kann mir jemand helfen?

 

Was drückt denn der Leasingfaktor aus,

unter Berücksichtigung der Anzahlung und der KM/Jahr?

Ich komme damit nicht ganz klar?

 

Meine Brutto-Konfig würde so aussehen:

F11: € 64.720

Leasingzeit: 36 Monate

Fahrleistung: 15.000/Jahr

Sonderzahlung € 10.000

Leasing: € 520,03

 

Der Freundliche gab mir von sich aus 8% Nachlass.

Ist das jetzt ein gutes Angebot?

 

am 20. Oktober 2010 um 15:34

Zitat:

Original geschrieben von hallovolker

Sorry, kann mir jemand helfen?

 

Was drückt denn der Leasingfaktor aus,

unter Berücksichtigung der Anzahlung und der KM/Jahr?

Ich komme damit nicht ganz klar?

 

Meine Brutto-Konfig würde so aussehen:

F11: € 64.720

Leasingzeit: 36 Monate

Fahrleistung: 15.000/Jahr

Sonderzahlung € 10.000

Leasing: € 520,03

 

Der Freundliche gab mir von sich aus 8% Nachlass.

Ist das jetzt ein gutes Angebot?

vielleicht hier hilfe...

 

 

 

Code:
http://www.leasingrat.de/.../66-leasingfaktor

am 20. Oktober 2010 um 15:40

Hier ist´s besser beschrieben...

Weiter unten im Text: Rate/Anschaffungspreis*100 wenn ich das richtig verstanden habe.

am 20. Oktober 2010 um 16:14

Um ein Angebot zu bewerten, ob es gut oder weniger gut ist,

einfach die Zahlen addieren und mit dem Listenpreis vergleichen:

 

(Laufzeit*Raten) + Sonderzahlung + Restwert

 

in meinem Fall wie folgt:

36*520,03= € 18.721

Sonderzahl. € 10.000

Restwert € 36.243 (56%)

 

Summe: € 64.964

Listenpreis € 64.720

 

Da ich 8% Nachlass bekomme, hebt sich dieser ca. mit den Kosten von Leasing auf.

 

 

Hallo,

halte ich auch für zu hoch...

Ich habe allerdings als Großabnehmer für einen 525dA F11 bei einem Leasingfaktor von 1,27 (ohne Anzahlung) unterschrieben, allerdings bei 36 M./ 40.000 km p.a. (der 520 dA F11 hätte nur knapp 1,24 gehabt).

Selbst wenn diese Konditionen nicht vergleichbar sind, so erscheint mir der Aufschlag hier als deutlich zu hoch...

Die Sonderzahlung ist bei einer Laufzeit von 36 Monaten je EUR 1.000,00 SZ ziemlich genau mit EUR 30,00 monatlicher Leasingratenersparnis zu berechnen (also EUR 10.000,00 LSZ = EUR 300,00 weniger Leasingrate also mit 0 LSZ). Lässt sich also gut vergleichen.

Grüße aus HH!

Zitat:

Original geschrieben von hallovolker

Um ein Angebot zu bewerten, ob es gut oder weniger gut ist,

einfach die Zahlen addieren und mit dem Listenpreis vergleichen:

(Laufzeit*Raten) + Sonderzahlung + Restwert

in meinem Fall wie folgt:

36*520,03= € 18.721

Sonderzahl. € 10.000

Restwert € 36.243 (56%)

Summe: € 64.964

Listenpreis € 64.720

Da ich 8% Nachlass bekomme, hebt sich dieser ca. mit den Kosten von Leasing auf.

..und wenn Dein (sicherlich von Deinem Händler per Kristallkugel ermittelte Restwert) nun in drei Jahren bei 60% liegt? Sind Deine Konditionen dann immer noch gut? Nur so ne Frage...

Dein LF scheint ca. bei 1,23 zu liegen - das ist anbetracht der geringen Laufleistung wohl nicht super, aber im Rahmen des momentan Üblichen, zumindest laut meiner Erfahrungen.

am 20. Oktober 2010 um 22:02

Zitat:

Original geschrieben von seismo

 

..und wenn Dein (sicherlich von Deinem Händler per Kristallkugel ermittelte Restwert) nun in drei Jahren bei 60% liegt? Sind Deine Konditionen dann immer noch gut? Nur so ne Frage...

Dein LF scheint ca. bei 1,23 zu liegen - das ist anbetracht der geringen Laufleistung wohl nicht super, aber im Rahmen des momentan Üblichen, zumindest laut meiner Erfahrungen.

Bei km-Leasing ist der Restwert für den Leasingnehmer sowieso nicht interessant. Er gibt nach Ablauf der Leasingdauer den Wagen zurück, die Mehr- bzw. Minder-km werden ermittelt und vertragsgemäß abgegolten - that's it ...

Von daher würde ich bei der Bewertung eines Leasingangebots den RW gar nicht berücksichtigen. Ob der Händler sein Angebot auf Basis eines relativ hohen Restwerts kalkuliert oder einen Rabatt einrechnet, ist für mich sekundär ... es zählt die monatliche Leasingrate in Relation zum Preis.

Gruß

Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von seismo

 

..und wenn Dein (sicherlich von Deinem Händler per Kristallkugel ermittelte Restwert) nun in drei Jahren bei 60% liegt? Sind Deine Konditionen dann immer noch gut? Nur so ne Frage...

Dein LF scheint ca. bei 1,23 zu liegen - das ist anbetracht der geringen Laufleistung wohl nicht super, aber im Rahmen des momentan Üblichen, zumindest laut meiner Erfahrungen.

Bei km-Leasing ist der Restwert für den Leasingnehmer sowieso nicht interessant. Er gibt nach Ablauf der Leasingdauer den Wagen zurück, die Mehr- bzw. Minder-km werden ermittelt und vertragsgemäß abgegolten - that's it ...

Von daher würde ich bei der Bewertung eines Leasingangebots den RW gar nicht berücksichtigen. Ob der Händler sein Angebot auf Basis eines relativ hohen Restwerts kalkuliert oder einen Rabatt einrechnet, ist für mich sekundär ... es zählt die monatliche Leasingrate in Relation zum Preis.

Gruß

Der Chaosmanager

Genau das wollte ich sagen. Ich denke nur, Hallovolker rechnet da anders...

Hi !

Audi macht im Moment für den A6 für Grosskunden Werbung mit einem Leasingfaktor von 1,1!

Als ich (bei BMW) bestellt habe war der Leasingfaktor bei BMW deutlich günstiger als die 1,1 die Audi aufgerufen hat.

Rahmenbedingungen: 36M/30.000 p.a, keine Anzahlung, Kilometerleasing. Also kalkulierter Restwert interessiert mich nicht, da nach KM abgerechnet wird....

Mercedes E Klasse lag deutlich über Audi mit 1,25.

Fahrzeuge: 520D Touring, A6 2,0 TDI Avant, E Klasse 220 CDI T als Schalter.

 

Gruß

endeimgelaende

Deine Antwort
Ähnliche Themen