Stammtisch: Mein Horrorkabinett

da ich nunmehr seit 20 jahren (mit unterbrechung) beruflich und privat an autos schraube und mir fast täglich mehr oder weniger haarstreubende dinge unter die finger kommen,wollte ich schon länger mal ein kleines horrorkabinett erstellen um einfach mal zu zeigen mit welcher technik/teile manche mehr oder weniger sorglos tagtäglich unterwegs sind.da reicht das spektrum von verbrauchsfördernder ausrüstung bis zu sicherheitsgefährdender mechanik,die tlw schlimme folgefehler nach sich ziehen (können) wo aber die eigentliche ursache ggf schnell und mehr oder weniger günstig behoben werden kann.

es dreht sich dabei auch nicht darum persönlich jemanden zu brandmarken oder zu verurteilen,deswegen gibt es keine persönlichen hinweise auf die betroffenen personen oder autos!!!

was ich so manchesmal erlebe ist schon stellenweise sehr kurios:
-die hand auf dem (fahrer-)airbag,weil die lampe ja leuchtet und er nicht rauskommen soll
-öllampen die in kurven angehen (weil zu wenig öl im motor ist,aber wozu mal den ölstand checken!?) und deswegen ignoriert werden
-motorleuchten ignorieren bis ein teurer folgefehler entstanden ist
-abs/esplampen ignorieren,was in kritischen situationen übel enden kann,da das system i.d.r. deaktiviert ist
-ewig lange kein ölwechsel gemacht und sich hinterher beklagen dass man nun ölglitter im motor hat -> motorschaden=oft wirtschaftlicher totalschaden
-hobbyschrauber die zu kleine bremsscheiben montiert haben,übel wenn sich dann die beläge an der freien stelle irgendwann treffen und man deswegen keine bremskraft mehr hat
-extrem ausgeschlagene achsteile,sodass es fast verwunderlich ist das der kugelkopf nicht aus der pfanne gesprungen ist,aber die "amerikanische" lenkung wird nicht weiter beachtet
-zündkerzen ewig nicht mehr gewechselt,durch alterung/verschleiß/ständige belastung irgendwann "zerlegt" ->motorschaden
-reifen,die so stark (einseitig) abgenutzt sind das eigentlich schon funken fliegen müssten vom stahlgewebe
usw

die heutigen autos werden immer filigraner und empfindlicher was zb achsteile oder motorsysteme angeht.sowas braucht nunmal hin und wieder ein check bzw "pflege",und es wird immer schlimmer...

fragen,wünsche,meinungen und anregungen können gerne geäußert werden 😁

in loser reihenfolge werde ich mal nach und nach bilder und kurze beschreibungen hinzufügen und hoffe den einen oder anderen zum nachdenken zu bringen und ein auto nicht einfach nur als gebrauchsgegenstand zu sehen das zu funktionieren hat ohne jegliche aufmerksamkeit 😉

den anfang macht ein stoßdämper aus einen golf 3,der noch so verbaut war und mit dem noch (etwas) gefahren wurde.ich musste ihn nur zersägen zum ausbauen,die krümmung und der zustand ist aber "original",auch der zustand der anbauteile.

Daempfer
Beste Antwort im Thema

gibt keinen,soll nur zum nachdenken anregen!

edit:
oder zum schmunzeln oder was weiß ich.
eine diskusssion,dass das autofahren sowieso schon so teuer ist will ich auch gar nicht lostreten bzw anfangen,das weiß ich selber.
aber etwas mehr aufmerksamkeit dem auto gegenüber wäre für manchen hilfreich bzw günstiger im nachhinein...
beispiel:
quitschende bremsen während der fahrt.oft reicht einfach nur die beläge gangbar machen und neu fetten.wenn mans mißachtet sind die beläge bröselig und/oder die scheiben ausgeglüht ->unterm strich teurer als nur gangbar machen.

3787 weitere Antworten
3787 Antworten

den kann man doch noch als "Neuwertig" verkoofen?

Zitat:

@viktor12v schrieb am 18. Mai 2015 um 19:27:02 Uhr:


den kann man doch noch als "Neuwertig" verkoofen?

Bei deinem Avatar muss ich spontan sagen "Eckaaaaart, tu den Riemen mal aufs Lager. Der issoch noch jut! Ney ney, ihr macht mich noch feddich. Was würde Vaddi dazu sagen."

Zitat:

@viktor12v schrieb am 18. Mai 2015 um 17:45:09 Uhr:


Könnt ihr Euch mal meinen Zahnriemen angucken, der geht ja noch, oder? 😁

Da ist doch noch Reserve...!

...dat war doch 'n zölligen Zoohnriemen.

Ähnliche Themen

es gibt doch dieses video wo einer den teilt zum wechseln,ich meine sogar beim laufen lassen.hat einer wohl den 2. teil nicht beendet? 😁
find das aber grad auf die schnelle nicht.

Zitat:

@ULFX schrieb am 18. Mai 2015 um 20:52:55 Uhr:


es gibt doch dieses video wo einer den teilt zum wechseln,ich meine sogar beim laufen lassen.hat einer wohl den 2. teil nicht beendet? 😁
find das aber grad auf die schnelle nicht.

Der 2. Teil ist für unterwegs als Reserve, falls der andere Teil reisst! 🙂 🙂

So wechselt die ATU (okay nichtnur die) Zahnriemen, Hälfte durch, den Neuen draufschieben und fertig. Keine Steuerzeiten einstellen, wenig Arbeitsaufwand aber dafür keine Rollen mitgewechselt, mit Glück halten die bis nächstes Intervall. 😉

Da reicht ein Riemen für 2 Autos, mit 100% Gewinn! Da beide voll zahlen müssen...!

Zitat:

@Magnus-Vehiculum schrieb am 18. Mai 2015 um 21:53:10 Uhr:


So wechselt die ATU (okay nichtnur die) Zahnriemen, Hälfte durch, den Neuen draufschieben und fertig. Keine Steuerzeiten einstellen, wenig Arbeitsaufwand aber dafür keine Rollen mitgewechselt, mit Glück halten die bis nächstes Intervall. 😉

ohne schei... das ist eine idee!

so den riemen wechseln, anschließend mit kabelbinder unter spannung setzen, spannrolle wechseln, grad spannung einstellen, motor durchdrehen, feddich😁

im ernst, das nächste mal, wo ich nur den riemen wechsele, probier ich das.
meist bastel ich aber eh gleich am kopf herum...😉

Wie gut, dass so ein Zahnriemen nie wegen malader Rollen oder Nebenaggregate versagt...
2016 ist der Vectra wieder dran. Und nein... das werde ich NICHT wie bei ATU machen. 😉

Zitat:

@martini-tier schrieb am 18. Mai 2015 um 19:31:22 Uhr:


Bei deinem Avatar muss ich spontan sagen "Eckaaaaart, tu den Riemen mal aufs Lager. Der issoch noch jut! Ney ney, ihr macht mich noch feddich. Was würde Vaddi dazu sagen."

Naja, eigentlich sagen wir "guut" statt "jut" und "Vaddern" statt "Vaddi". 😉

"Ballermann runner, Hannen hoch! Anders pust' wi di wech!" 😁 😁

Platt/Missingsch

Rötger Feldmann wohnt einen Steinwurf von mir weg.

cheerio

Nanu, warum ist mein Beitrag verschwunden und der von "där Kapitän" um 00:58 auch (nicht gelesen, hab nur Benachrichtigung gesehen).

...hab ich auch gerad in anderen Threats festgestellt.

Zitat:

@keildriemen schrieb am 19. Mai 2015 um 09:22:51 Uhr:


...hab ich auch gerad in anderen Threats festgestellt.

Muss wohl mit der Downtime heute Nacht zu tun haben. Vielleicht was schief gegangen und ein Backup nur von ~ 23:30 gehabt.

Zitat:

@sukkubus schrieb am 18. Mai 2015 um 22:28:08 Uhr:



Zitat:

@Magnus-Vehiculum schrieb am 18. Mai 2015 um 21:53:10 Uhr:


So wechselt die ATU (okay nichtnur die) Zahnriemen, Hälfte durch, den Neuen draufschieben und fertig. Keine Steuerzeiten einstellen, wenig Arbeitsaufwand aber dafür keine Rollen mitgewechselt, mit Glück halten die bis nächstes Intervall. 😉
ohne schei... das ist eine idee!

so den riemen wechseln, anschließend mit kabelbinder unter spannung setzen, spannrolle wechseln, grad spannung einstellen, motor durchdrehen, feddich😁

im ernst, das nächste mal, wo ich nur den riemen wechsele, probier ich das.
meist bastel ich aber eh gleich am kopf herum...😉

Die Idee ist aber auch nicht mehr taufrisch. 😉 Wobei insb. beim Benziner das Einstellen der SZ deutlich schneller geht als einen ungelängten Riemen auf die Scheiben zu würgen... 😉

Auf Facebook gesehen: Passt schon so. https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/.../...7725544798122635_n.jpg?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen