ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Mein B170 ist tot, es lebe der B170!

Mein B170 ist tot, es lebe der B170!

Themenstarteram 9. Januar 2008 um 8:15

Hallo Leute,

na ja, mein B170 ist nicht wirlich tot, sondern wird von meiner Vertretung gewandelt. Jetzt bekomme ich einen neuen, den ich frei konfigurieren kann. Ich bin halt so, dass ich jedem eine 2. Chance gebe.

Meine neue Konfiguration:

+ Polarsilber Metallic (da sieht man die Haarlinienkratzer im empfindlichen Slurry2 Lack nicht)

+ A-Paket (Austria Paket: Audio 5, 6 Lautsprecher, Fensterheber hinten, Metallic Lackierung)

+ Sportpaket mit Komfortfahrwerk (wegen den Nebelscheinwerfer, Chrompaket, etc...)

+ Scheibenwaschanlage beheizt

+ Außenspiegel li.u.re.el.heranklappbar

+ Tempomat

+ CD-Fach

+ Aufpreis Audio 20

+ HK Surround Soundsystem Logic 7

+ iPod Interface

+ Lenksäule mech. längs einstellbar

Auf was ich gezielt verzichte:

- Ablagefächer unter Fahrer und Beifahrersitz

- Sitzkomfortpakt, weil ich vermute, dass das Dauerknacken davon verursacht wird. Weniger bewegliche Teile -> weniger anfällig.

Fragen:

Beherrscht das Audio20 jetzt MP3s / WMA oder ist das nur ein dummes Gerücht? Lt. internen Dokus kann das Audio20 das nicht. Kann hier jemand aus Erfahrung mitteilen, ob das Audio20 in der B-Klasse jetzt diese Formate beherrscht. Achtung: Das Audio20 der C-KLasse unterscheidet sich von dem der B-Klasse!

Was würdet ihr noch empfehlen - sprich was ist unbedingt essentiell?

Synthie

Ähnliche Themen
95 Antworten

Hi Synthie,

ich würde die Portsitze nehmen, die kosten beim Sportpaket ja nur ca. 150EUR (?) Aufpreis und

sind schöner und bequemer als die Sportpaket-Sitze. Vielleicht geben die auch weniger Geräusche

von sich (oder auch mehr, wer weiß das schon?).

Gruß

Stefan

Hi Synthie,

das derzeit verbaute Audio 20 beherrscht KEIN MP3 oder WMA! Das kann kurioserweise nur das billigere Audio 5. Das derzeitige Audio 20 hat gegenüber den früher verbauten Exemplaren eine AUX IN Buchse bekommen und ein bernsteinfarbenes Display.

Eventuell wird beim Facelift ab April ein neues Audio 20 verbaut, der SLK z.B. bekommt das aus der C-Klasse (mit MP3 und Bluetooth für Handy freisprechen) - aber das dürfte zu spät für Dich sein (Auslieferung wohl ab Juni).

Hi Synthie, ich freue mich für Dich!

Mein Sitzkomfortpaket knackt nicht, das würde ich schon nehmen! Dass die Ablagefächer unter den Sitzen klappern ist doch logisch und deshalb bestelle ich mir auch nie sowas.

Und was ist mit einem Schiebedach, willst Du das nicht auch noch ordern?

Abblendbarer Innenspiegel?

Autotronic?

Tempomat?

Holzausstattung?

Parktronic?

Windowbag?

 

....und gönne Dir doch mal einen gescheiten Motor mit 193 Pferdchen, damit Du im Ösiland mal ordendlich durch die Serpentinenstrassen brettern kannst.

Gruss

QQ 777

 

am 9. Januar 2008 um 9:18

Zitat:

Original geschrieben von Synthie

 

Was würdet ihr noch empfehlen - sprich was ist unbedingt essentiell?

Climatronic, weil da die Luftverteilung nach meinem Empfinden einfach besser ist.

Viel Glück beim 2. Versuch. Man kann ja nicht immer nur Pech haben. Mein 2. Versuch

hat nicht einen Mangel seines Vorgängers. Dafür aber Andere.

 

nette Grüße

Uwe

Hi Synthie, ich denke mit Polarsilber bist Du auch nicht besser dran als mit Cometgraumetallic.

Es gibt doch jetzt Mountain Grau Metallic, meiner Meinung nach die unempfindlichste Metalliclackierung bei der B- Klasse.

 

Gruss

QQ 777

am 9. Januar 2008 um 9:40

Sportsitze sind nicht schlecht, aber Nachteile beim Ein- und Ausstieg.

Evtl. würde ich noch die Sitzheizung dazunehmen.

Gruß - Dieter.

Themenstarteram 9. Januar 2008 um 9:42

Hallo Leute,

danke für die Tipps. Alles sollte in einem finanziellen Rahmen bleiben und in der oben erwähnten Konfiguration hat der B170 bereits einen Listenpreis von über EUR 32.000 (inkl. Nova 8% und dann noch 20 % MWSt.).

Ich denke, EUR 32.000 für die B-Klasse ist eh schon viel zu viel. Einen vergleichbaren Golf Plus bekommst für EUR 27.000.

Beim Sitzkomfortpaket lasse ich mich noch überreden.

Synthie

Zitat:

Original geschrieben von Synthie

Beim Sitzkomfortpaket lasse ich mich noch überreden.

auf die Sitzheizung würde ich nicht verzichten,auch deine Freundin wird es dir danken;)

Greetz Silver

Themenstarteram 9. Januar 2008 um 12:24

Hallo Freunde,

also Sitzkomfort ist jetzt doch dabei. So habe ich es jetzt mal meinem Verkäufer mitgeteilt:

+ Polarsilber Metallic: weil man in silber diese lästigen Microkratzer nicht sieht

+ A-Paket (Austria Paket: Audio 5, 6 Lautsprecher, Fensterheber hinten, Metallic Lackierung): bestes Angebot mit über EUR 700 Preisvorteil

+ Sportpaket mit Komfortfahrwerk und Sommerreifen (wegen den Nebelscheinwerfer, Chrompaket, etc...): Tja, Nebelleuchten gibt's nicht mehr als Serie und Chrompaket inkl. geile 10 Speichen 17"er sind da schon dabei und Lederlenkrad und -schaltknauf als Draufgabe inkl. dem komischen Sport kleber auf der Stoßstange finde ich ok.

+ Scheibenwaschanlage beheizt: können ja auch während der Fahrt schnell einfrieren.

+ Außenspiegel li.u.re.el.heranklappbar: Dann fallen die Spiegel wenigstens nicht ab um dann an einem Metallfaden hängen zu bleiben. Ausserdem von Vorteil wenn ich den Wagen als Firmenauto weiterverwende und öfters mal in eine Softec Waschbox fahren muss.

+ Lenksäule mech. längs einstellbar: Sollte Serie sein, eines der sinnvollsten und wichtigsten Features

+ Tempomat: ist euch schon mal auf einer Landstraße bei 80 km/h der rechte Fuss eingeschlafen - also mir schon. Bei längeren Strecken unverzichtbar

+ Audio 20: Super Klang, super Empfang, super CD-Radio - leider kein MP3 / WMA und Bluetooth, ausserdem Voraussetzung vor HK-Surround Soundsystem

+ HK Surround Soundsystem Logic 7: Super Klang, hochwertige Lautsprecher - für Musikfreaks ein MUSS

+ Sitzkomfortpaket: eigentlich nur wegen der Einstellung der Sitzneigung. Zu häufiger Gebrauch der Lordosenstütze führt zu einer frühzeitigen Verformung der Polsterung der Sitzrückwand - zumindest war es beim alten B170 so. Praktisch, da der Beifahrer auch die Höhe einstellen kann - schließlich will man dem Schatzi in die Augen sehen können :D

+ iPod Interface: die beste Lösung, besser als jene von VW, BMW oder Honda. Über das Lenkrad auf 30 GByte MP3s zugreifen - wer da was anderes nimmt - selber schuld!

Auf was ich verzichten kann:

- Einparkhilfe: hatte mit dem B nie Probleme, weil ich eh nur dort parke wo genug Platz ist und ich in keiner Großstadt wohne

- Sitzheizung: habe immer warme Jeans oder Hosen an :D

- Navigation: mein HP rx5935 mit TomTom Navigator 6. 0 macht's besser als die Mercedes Lösung, Akku hält locker 4 Stunden

- Handyvorrüstung und Bluetooth Modul: ne - nicht um dieses Geld - sind nämlich über EUR 800

- Sportsitze: will ohne Hinternisse aus- und einsteigen, außerdem etwas lächerlich für einen B170 - nicht?

- Climatronic: tja, die Standard hat stets ausreichend gut funktioniert - wenn man weiß wie man sie richtig manuell bedient :D - Kühlleistung ist ja die selbe

- Windowbag: nimm hinten selten einen mit und der ist immerhin durch die hohe Bauweise ausreichend geschützt - 5 Sterne im Crashtest und exzellent bestandener Pfahltest - was will man mehr.

- Autotronic: ne, ich will Fummeln, ausserdem ist der Motor zu lahm dafür

- B200 Turbo: Tja, super Angebot der Wandlung nur wenn ich einen B170 nehme - warum auch immer.

- Diesel: EUR 2.000 Aufpreis dafür, dass ich in Österreich um 1 Cent günstiger Tanke. Und ich kann mich ja nicht über stinkende Diesel die vor mir fahren aufregen, wenn ich selbst einen fahre.

Nun, hier habt ihr die Gedanke, die ich für die jeweiligen Ausstattungsmerkmale habe erhalten. Vielleicht hilft es den einen oder anderen bei einer ähnlichen Entscheidung.

am 9. Januar 2008 um 12:26

Also meine Schubladen unter den Sitzen klappern nicht und die B-Klasse ist ja nun nicht wirklich mit vielen Ablagefächern gesegnet.

Die Sitzposition ohne Sitzkomfortpaket finde ich nicht wirklich gut. Fahr mal einen ohne das Paket Probe.

Ich würde nie auf die umklappbare Beifahrerlehne verzichten; die hab ich schon oft gebraucht. War bei meinem B200 mit Sitzkomfortpaket noch serienmäßig dabei. Ob das noch so ist, weiß ich aber nicht.

Sportsitze halte ich nicht für nötig (Lehne umklappen geht da nicht) zumal Du ja auch die Komfortvariante des Sportpaket nimmst.

Desweitern finde ich das Exterieur Licht- und Sichtpaket sehr nett. Ist ja auch für kleines Geld zu haben. (vielleicht statt der anlegbahren "Ohren":-))

Ich habe auch mit dem iPod Interface geliebäugelt dann aber den Streetpilot II plus nachrüsten lassen. Der kann via SD Karte MP3 über die Anlage wiedergeben und ist zusätzlich noch eine hervorragende Freisprecheinrichtung für alle Bluetooth Handys. Preislich nimmt sich das im Vergleich mit dem iPod Interface nix.

Ansonsten viel Spaß mit dem neuen B.

Grüße aus Kiel...

 

am 9. Januar 2008 um 19:47

Zitat:

Ich denke, EUR 32.000 für die B-Klasse ist eh schon viel zu viel

Allerdings. Was man da schon für Autos für kaufen kann...

Themenstarteram 9. Januar 2008 um 21:12

Jo, z.B. einen Honda FR-V 2.2 CTDi in Executive Ausstattung. Tja, sogar die Japaner kosten inzwischen eine Stange Geld.

Billiger machen es nur noch die Koreaner, z.B. KIA oder zur Zeit sogar VW mit dem GOLF Plus mit der BlueMotion Förderung und der NOVA Rückvergütung von EUR360 weil weniger als 140 g / 100 km CO2 Ausstoß. D.h., nur 6 anstelle 8 % Nova im Vergleich zum B170 abzüglich 360 EUR Bonus.

So kommt dir ein 77 KW BlueMotion VW Golf Plus Diesel in Österreich über EUR 2.500 (EUR 1.500 BlueMotion Aktion + 650 EUR wegen weniger Nova + 360 EUR Nova Bonus) nur wegen der Motorisierung billiger.

Synthie

Zitat:

Original geschrieben von Synthie

 

Jo, z.B. einen Honda FR-V 2.2 CTDi in Executive Ausstattung. Tja, sogar die Japaner kosten inzwischen eine Stange Geld.

 

Naja, der Honda FR-V 2.2 i-CTDi Executive ist schon sehr gut ausgestattet, hat gegenüber einem B170 einige PS mehr unter der Haube (140 PS), mehr als ausreichend Drehmoment (340 Nm), was für so ein Auto auch nicht gerade unwichtig ist und natürlich einen sehr guten Dieselmotor. Ein Diesel war und ist schon immer teurer gewesen als ein Benziner.

 

Du müsstest deine B-Klasse mit dem Honda FR-V 1.8 i-VTEC Executive vergleichen und der kostet laut Liste 29.590 Euro, wobei da sicher noch ein Rabatt von 8 bis 10 % zu erreichen ist.

Da hat der FR-V aber dann auch etwas mehr Hubraum und 140 PS... 

 

Im Endeffekt ist der Honda im Vergleich zum Benz in punkto Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar...

 

Ich an deiner Stelle würde mir ja den FR-V holen oder gleich auf den neuen Accord warten :)

am 10. Januar 2008 um 0:23

Oder einen Golf Plus, Nissan "Kaschkai", Seat Altea oder sonst was kaufen. Mehr Ausstattung, mehr Dampf, sparsamer...egal, ich kann es verstehen. Manchmal ruft der Stern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. Mein B170 ist tot, es lebe der B170!