Forum4er, 5er, 6er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 4er, 5er, 6er
  6. Mein 406 HDI 109 PS knackt heute die 260.000 KM-Marke. Wer bietet mehr?

Mein 406 HDI 109 PS knackt heute die 260.000 KM-Marke. Wer bietet mehr?

Themenstarteram 18. Februar 2007 um 11:50

Hallo zusammen

Habe einen 406 im Januar 2002 gebraucht gekauft (ca 50.000 km)

Hat heute eine KM-Stand von 260.000 km. Wer bietet mehr?

Verbrauch knapp 6 Liter auf 100 km.

Das Auto hat mich bis heute nicht im Stich gelassen.

Die Werkstattbesuche hielten sich in Grenzen.

Einziger Luxus: Einbau eines Zusatzölfilters von Trabold. Hier erspart man sich den Ölwechsel und Ölfilterwechsel, Es wird nur alle 20.000 km der Feinstfilter (ca 2,50 €) getauscht und etwas Öl (0,5 L) nachgefüllt. Kosten incl. Einbau ca 300 Euro. Rentiert sich für Vielfahrer, außerdem kann man den Filter auch wieder in das nächste Auto einbauen.

Fahre immer noch mit dem 1. Auspuff, wurde nur einmal geschweißt.

 

Folgende Mängel sind bisher aufgetreten und konnten beseitigt werden.

Regelung der Klimaanlage funktionierte nicht mehr Ursache: Defektes Steuerteil

Dumpfer Knall während der Fahrt Keine Motorleistung mehr, aber noch fahrbereit. Ursache: Luftschlauch vom Turbo gerissen

Rote Motorlampe leuchtet ständig Ursache: Geber für elektr. Gaspedal defekt.

Wünsche Euch allen noch viel Spaß am Autofahren und viel Freude mit eurem Peugeot.

Frank

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 18. Februar 2007 um 11:50

Hallo zusammen

Habe einen 406 im Januar 2002 gebraucht gekauft (ca 50.000 km)

Hat heute eine KM-Stand von 260.000 km. Wer bietet mehr?

Verbrauch knapp 6 Liter auf 100 km.

Das Auto hat mich bis heute nicht im Stich gelassen.

Die Werkstattbesuche hielten sich in Grenzen.

Einziger Luxus: Einbau eines Zusatzölfilters von Trabold. Hier erspart man sich den Ölwechsel und Ölfilterwechsel, Es wird nur alle 20.000 km der Feinstfilter (ca 2,50 €) getauscht und etwas Öl (0,5 L) nachgefüllt. Kosten incl. Einbau ca 300 Euro. Rentiert sich für Vielfahrer, außerdem kann man den Filter auch wieder in das nächste Auto einbauen.

Fahre immer noch mit dem 1. Auspuff, wurde nur einmal geschweißt.

 

Folgende Mängel sind bisher aufgetreten und konnten beseitigt werden.

Regelung der Klimaanlage funktionierte nicht mehr Ursache: Defektes Steuerteil

Dumpfer Knall während der Fahrt Keine Motorleistung mehr, aber noch fahrbereit. Ursache: Luftschlauch vom Turbo gerissen

Rote Motorlampe leuchtet ständig Ursache: Geber für elektr. Gaspedal defekt.

Wünsche Euch allen noch viel Spaß am Autofahren und viel Freude mit eurem Peugeot.

Frank

10 weitere Antworten
Ähnliche Themen
10 Antworten

Re: Mein 406 HDI 109 PS knackt heute die 260.000 KM-Marke. Wer bietet mehr?

 

Unser hat die 287500 überschritten(Firma).Läuft noch sehr gut. Es ist ein HDI 406 mit 90 PS.

Gruß Stefan

am 23. März 2007 um 18:59

Hallo,

mein 406 HDI hat 324000 km auf dem Tacho stehen (Bj. 01/2000) und hat auch das "Feature" das ständig die Motorsystemdiagnoseleuchte aufleuchtet. Meine Werkstatt ist ratlos.

Gaspoti, abgeschirmtes Kabel, Luftmengenmesser getauscht - alles erfolglos. Immer noch die Fehlermeldung "Permanenter Fehler Gaspedalgeber". Ich liebe Elektronik.

Als Kunde ist man da machtlos.

 

Viele Grüße,

terrax_406

Themenstarteram 13. Juni 2008 um 10:21

Hallo zusammen

Meinen 406 HDI fahre ich immer noch unfallfrei.

Habe gerade letzte Woche eine große Inspektion mit Zahnriementausch gemacht.

Der Zahnriemen sieht noch aus wie neu, auch die Laufrollen sehen noch gut aus.

Habe nun einen Kilometerstand von über 322.000 km. Der Wagen muß noch ein bischen durchhalten.

Wollte ihn noch zwei oder drei Jahre fahren.

Beste Grüße Frank

Hallo, mein 406 HDi PhaseI hat die 400000er Marke geknackt! Gekauft hab ich ihn mit 260000 km - weiß also nicht ob´s noch die erste Maschine ist. Verbraucht auch noch kein Öl! Kaum Reparaturen, nur harter Baustellenbetrieb und weite Autobahnstrecken. Jetzt hab ich mal in ein neues Sitzpolster für den Fahrersitz investiert. Vielleicht kann mir jemand Tipps für den Einbau geben....

am 2. September 2008 um 10:27

@chevymaster

Also wenn das wirklich noch die erste Maschine sein sollte, hab ich noch Hoffnung, ebenfalls die 400.000er-Marke zu knacken. Mein 406 (HDI 90 PS) hat zur Zeit 317.000 km drauf.

Motorisch ist dieses Auto total zuverlässig, finde ich. Aber die Elektronik ist bei Peugeot anscheinend total zu vergessen. Hatte schon vorher einen alten 309er; da gab's zwar nicht viel Elektronik, aber das bisschen war auch gleich am A...

Scheint sich generell um ein Peugeot-Problem zu handeln.

Gruß

typofix

Mein erster 406 PhaseI HDi hat auch schon die 400000 voll gemacht. Den hab ich damals von meinem Chef übernommen. Der Motor war auch nur immer wieder mal ein bisschen zusammengefummelt worden. Dem hat´s auf nem Feldweg mal die Ölwanne wggerissen und die Ölpumpe gleich mit! Daraufhin wurde das alles wieder zusammengeflickt und hat bis zu meinem Crash gehalten... Elektronischerseits hatte ich keine Probleme. Seit kurzem spinnt das Kombiinstrument. Da ist vom Kilometerzähler die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen und der Tacho macht auch faxen. Also ich denke mit dem Elektronikproblem kann man nich so verallgemeinern. Mein 406 läuft bis heute einwandfrei. Ich hab nen Freund, der bei Citroen gearbeitet hat, der hat auch erzählt, daß es so bestimmte Kandidaten in jeder Reihe gab die regelmäßig zu Gast am Auslesegerät waren! Aber nich erst nach 300000 km! Gruß Frank

Zumal ein Peugeot 309 eigentlich ein Talbot ist, mit der Entwicklung hatte Peugeot nicht viel zu tun!

Zitat:

Original geschrieben von Der Tänzer

Zumal ein Peugeot 309 eigentlich ein Talbot ist, mit der Entwicklung hatte Peugeot nicht viel zu tun!

yupps, zusammen mit dem 205 Nachfolger vom Horizon (kann man schön an der Hinterachse erkennen), hatte ich alle drei ;-)

lg

Peter

am 7. August 2012 um 7:55

Zitat:

ich kann mehr biten habe bereits die 273.000km erreicht , das einzige was ich nun tauschen muss ist die Kupplung ,und die Bremsscheiben mit klötze , kein Rost , ist ein 2002 / 01 dieser Wagen ist für seine art sehr gut kann ihn nur weiterempfehlen , verbrauch kleich null gegenüber den neuen Modellen .

Zitat:

wenn ihr einen Peugeot 406/Kombi kauft der hat ein Rostfreies elemend und zukleich einen Russpertikelfilder mit Kat von Wer her .

scheut euch nicht , ich hatte schon viele autos aber der ist spitze lob an Peugeot.

 

Original geschrieben von Duftfrank

Hallo zusammen

Habe einen 406 im Januar 2002 gebraucht gekauft (ca 50.000 km)

Hat heute eine KM-Stand von 260.000 km. Wer bietet mehr?

Verbrauch knapp 6 Liter auf 100 km.

Das Auto hat mich bis heute nicht im Stich gelassen.

Die Werkstattbesuche hielten sich in Grenzen.

Einziger Luxus: Einbau eines Zusatzölfilters von Trabold. Hier erspart man sich den Ölwechsel und Ölfilterwechsel, Es wird nur alle 20.000 km der Feinstfilter (ca 2,50 €) getauscht und etwas Öl (0,5 L) nachgefüllt. Kosten incl. Einbau ca 300 Euro. Rentiert sich für Vielfahrer, außerdem kann man den Filter auch wieder in das nächste Auto einbauen.

Fahre immer noch mit dem 1. Auspuff, wurde nur einmal geschweißt.

 

Folgende Mängel sind bisher aufgetreten und konnten beseitigt werden.

Regelung der Klimaanlage funktionierte nicht mehr Ursache: Defektes Steuerteil

Dumpfer Knall während der Fahrt Keine Motorleistung mehr, aber noch fahrbereit. Ursache: Luftschlauch vom Turbo gerissen

Rote Motorlampe leuchtet ständig Ursache: Geber für elektr. Gaspedal defekt.

Wünsche Euch allen noch viel Spaß am Autofahren und viel Freude mit eurem Peugeot.

Frank

Peugeot 406 HDI 109PS

Baujahr 12/2000

KM Stand 330.000

1 Kupplung bei 307.000 gewechselt

Lima generalüberholt bei 250.000

Zahnriemen + WAPU + Umlenkrolle + Keilrippenriemen bei 280.000 gewechselt

und viele weitere verschleisteile erneuert

Klimakompressor undicht

Werde den Wagen noch bis zum TÜV 11/2013 fahren, dann wird er wohl entsorgt werden.

Leider sind alle weiteren investitionen nicht wieder aus dem wagen zu holen :-(. Wer weiß wie lange der noch hält

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 4er, 5er, 6er
  6. Mein 406 HDI 109 PS knackt heute die 260.000 KM-Marke. Wer bietet mehr?