ForumFiat
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Mehr Ps? XD

Mehr Ps? XD

Themenstarteram 24. März 2010 um 18:10

Hi! Ich fahre einen Punto 176 55 Ps. 1,1 l.

Wollte mal nachfragen, ob jemand weis, wie ich mehr ps rausholen kann. ich weis es hört sich dof an an so einem alten auto was zu machen, aber ich will das auto nicht hergeben und trotzddem mehr ps rausholen auf irgendeine art und weise.

Bin für jede Hilfe Dankbar!

Gruß FMGT2812

Ähnliche Themen
14 Antworten

Es gibt ne Menge möglichkeiten mehr PS aus nem Motor rauszuholen.

Ist meist ne Frage des Geldes. Aber die Frage ist auch wieviel der Motor gelaufen hat. Laß dir aber nix erzählen von irgendwelchen Wiederständen fürs Steuergerät. Die bringen nix.

am 24. März 2010 um 18:51

Brüll doch zu den Netten Beamten in Grün oder Blau "Ars*****" , dann steig in deinen Wagen und schau mal was die Kiste unter Druck hergibt :D Vorher nochmals aufs Klo :p Macht auch was aus

Wie schon Sangess sagte, es ist eine Frage des Geldes.

Eine anderen Ansaugbrücke könnte helfen, aber nichtmal das wäre irgendwo rentabel.

Bei nem Sauger ist es immer schwieriger und teurer. Ein Turboumbau wäre ne nette geschichte aber €€€

Wie wärs mit nem Abarth? :cool:

Moin,

Am rentabelsten dürfte es sein - Motor raus und leistungsstärkeren Motor wieder rein. Sinnigerweise wäre das in deinem Fall ein 1.2 16V Motor mit 80 bis 86 PS.

Kostenpunkt etwa 1000-2000 Euro.

MFG Kester

Themenstarteram 24. März 2010 um 19:00

Zitat:

Original geschrieben von Enzo89

Brüll doch zu den Netten Beamten in Grün oder Blau "Ars*****" , dann steig in deinen Wagen und schau mal was die Kiste unter Druck hergibt :D Vorher nochmals aufs Klo :p Macht auch was aus

Wie schon Sangess sagte, es ist eine Frage des Geldes.

Eine anderen Ansaugbrücke könnte helfen, aber nichtmal das wäre irgendwo rentabel.

Bei nem Sauger ist es immer schwieriger und teurer. Ein Turboumbau wäre ne nette geschichte aber €€€

Wie wärs mit nem Abarth? :cool:

Ein Kumpel von mir hätte nen HGT für mich, abewr ich will meinen alten nicht hergeben, denn es ist mein erstes auto und ich habe schon viel zeit und arbeit reingehängt.

Themenstarteram 24. März 2010 um 19:01

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach

Moin,

Am rentabelsten dürfte es sein - Motor raus und leistungsstärkeren Motor wieder rein. Sinnigerweise wäre das in deinem Fall ein 1.2 16V Motor mit 80 bis 86 PS.

Kostenpunkt etwa 1000-2000 Euro.

MFG Kester

Dann muss ich aber auch die Bremsen umbauen und die Achsen oder nicht?

Wie schon oben geschrieben - wenn es unbedingt deiner Bleiben soll, wirds schwer. ist eben die falsche Basis. Der Motor heißt doch nicht umsonst FIRE, und Feuer In Allen Töpfen steht ja auch schon drauf - für 55 PS gehen die schon ordentlich, die streuen ohnehin schon aufwärts. Wenn schon, denn schon: Wie Kester meinte, den 86 PS Motor (habe ich in meinem 176 Cabrio auch drin, und auch der streut gut hoch, gefühlt zumindest - in manchen Kurven wünscht man sich die Verwindungssteifheit eines geschlossenen Autos :D) rein, und das ist dann auf jeden Fall schon ordentlich Mett auf dem Brot, für das kleine Auto. Macht verdammt viel Spaß, mehr kann ich zu der Konstellation nicht sagen. Und ich meine, ich habe die selbe Brems- und Antriebswellenkomponenten verbaut, wie in dem 176 1200er mit 44kW von meinem Kollegen - stellt also kein Problem dar, will ich mich aber nicht drauf festnageln. Wie es mit dem Getriebe aussieht, weiß ich nicht.

Also, Sportluffi und Brülltüte ist sinnfrei, ist ja klar soweit. Kürzeres Getriebe zur Pseudoleistungssteigerung :D geht wohl auch nicht, das ist ja schon knackig genug ;)

Ich kann dir da morgen nochwas zu schreiben, mein Kumpel hat irgendwas an seinem Roten Blitz gemacht. :)

Schau mal hier, das ist ein gesamtes Unterforum des CFI nur für dein Problem.

 

@835sedici: ich dachte du hast einen Punto 90 Cabrio - hat der nicht den 1.6er DOHC wie im Dedra ?

Richtig, ist der 1600er mit 65kW, aber der ist SOHC. Den haben sie ja auch recht Zeitig wieder aus dem Programm genommen - schätze mal, weil die kleineren Motoren dann mit mehr Ventilen ähnliche Leistung brachten...

Hab überlesen das Kester den 1200er 16-Ventiler meinte - aber die nehmen sich ja (zumindest auf dem Papier ;)) so gut wie nichts. Theoretisch müssten ja beide passen (SOHC wie DOHC, im Punto) aber da weiß ich nicht, wie sich das mit Antriebs- und Bremsanlagenkomponenten verhält.

Moin,

den genauen Umrüstkatalog bekommst du bei deinem freundlichen Fiathändler.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von FMGT2812

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach

Moin,

Am rentabelsten dürfte es sein - Motor raus und leistungsstärkeren Motor wieder rein. Sinnigerweise wäre das in deinem Fall ein 1.2 16V Motor mit 80 bis 86 PS.

Kostenpunkt etwa 1000-2000 Euro.

MFG Kester

Dann muss ich aber auch die Bremsen umbauen und die Achsen oder nicht?

Hallo FMGT2812

Hast du genau dieses Thema nicht schon mal genau so vor ein paar Tagen gefragt? :)

Und hast du da nicht genug Tips bekommen (anderer ZK, andere NW)?

Und du schreibst ja immer wieder, dass du ein Fiat-Mechaniker bist, also müsstest du dich damit doch am besten auskennen. :)

Hier kommt also mein Beitrag: Es kommt für jeden mal der Zeitpunkt, wo er sich von seinem ersten Auto trennen muss. Ob in der form, dass wegen der Familienplanung ein grösseres Auto her muss. Oder in der Form, dass man sich Hals über Kopf in ein anderes Auto verliebt hat. Jaja, die Liebe auf den ersten Blick. :D Oder eben wie bei mir, dass es unvorhersehbar sehr schnell und schmerzhaft zur trennung kommt, in Form von materieller Kaltverformung. :D

Und bis jetzt haben noch immer die Meisten so eine Trennung überlebt. :D

Schau dir also den HGT an, ob der was ist und hol dir den. Der macht nämlich echt riesen Laune. Aber das wirst du ja auch schon wissen. :D

Grüsse

AUTOFREAK

Ich weiss nicht wieso manche Leute sich gerade DAS Modell mit dem kleinsten Motor raussuchen und dann unbedingt mehr Leistung haben wollen :confused: Ich finde im übrigen, dass der 1.1er für seine 40KW ganz gut rennt! Rein gefühlsmäßig könnte der locker mit meinem jetztigen grande 1.2 mithalten.

Zitat:

Original geschrieben von invader22

Ich finde im übrigen, dass der 1.1er für seine 40KW ganz gut rennt! Rein gefühlsmäßig könnte der locker mit meinem jetztigen grande 1.2 mithalten.

Unteranderem deswegen mag ich ja meinen 55er so gern, der rennt, wenn er muss, wie von der Tarantel gestochen. :D

Noch dazu kommen Sachen wie die wohl niedrigsten Unterhaltskosten, die ich jemals bei einem Auto hatte.

Und fahrdynamisch macht meinem 55er in dieser Wagen- und Hubraumklasse auch keiner was vor. :D

Kann ich bestätigen, gefühlt nehmen sich die beiden 1100er und 1200er nichts - auf dem Papier sinds ja ohnehin nur 5 PS unterschied. und selbst die 55/60PS fühlen sich ja nach mehr an - die streuen ja gut nach oben. Mit dem 74PS ist das schon nicht mehr so...

viva la Fire, eben :D

Ich würde dann auch zum HGT tendieren - wenn er denn ok ist.

Themenstarteram 27. März 2010 um 18:53

Ok. Ich danke euch für eure Antworten. ihr habt mich weiter gebracht.

Ps: Hab ne andere Idee. Ich bau mir den Motor vom Palio ein. Der hat soweit ich weis 75 Ps und passt alles genau. Nockenwelle usw. sind ja von Novitec. Danke euch trotzdem. XD

gruß FMGT2812

Deine Antwort
Ähnliche Themen