Forum323 & 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 323 & 3
  6. Mazda 323f BA welcher Motor??

Mazda 323f BA welcher Motor??

Mazda
Themenstarteram 23. Oktober 2010 um 18:54

Hallo!

Ich habe vor mir einen Mazda 323f BA zu kaufen. der verkäufer sagte mir das ein 1300 ccm drin wäre. Aber laut Wikipedia steht aber das der 1300 ccm Motor nur beim 323S und 323C verbaut wurde.

Ist es dennoch möglich??

Vielen Dank.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Nein, den F BA gab es nur mit den 1.5 und 1.9 Liter Vierzylindern und dem 2.0 Liter Sechszylinder aus dem Xedos 6.

Entweder ist es gar kein F, sondern ein C, P oder S, die es tatsächlich mit dem kleinen 1.3 Liter Motor gab, oder aber der Verkäufer müsste seine Mazda-Werkstatt regelmäßig an den Rand des Wahnsinns gebracht haben, da selbst das Mazda-Teileprogramm keinen 323F BA 1.3 kennt und so sicher auch keine Ersatzteilenummern ausspucken würde... ;)

Davon abgesehen: den 1.3 Liter möchte man wirklich nicht. Tu Dir das nicht an. Der 1.5 Liter ist schon kein Quell der ausufernden Freude, keine üppige Motorisierung - aber der 1.3er ist für so viel Auto schlicht zu wenig Motor. Vom Astra 1.6i kommend dürftest Du beim 323 1.3 wahrscheinlich irgendwenn vor lauter Frust ins Lenkrad beißen.

Gruß,

Christian

Themenstarteram 23. Oktober 2010 um 20:19

Hallo!

Es ist definitiv ein 323f BA!

Er sagte das er 98 Euro Steuern im Jahr bezahlt hat. Aber egal wie ich rechne egal welchen Motor ich nehme ich komme nicht auf 98 Euro. desweiteren sagte er das er nur 73 PS hat.

Irgendwie verstehe ich das nicht?

Ist es möglich das es sich um ein Re-Import Auto handelt??

98 Euro kann so oder so nicht stimmen, auch nicht für den 1,3 Liter Motor. Der Motor hat nämlich 1324 cm³, weshalb er korrekterweise im BA als 1,4 Liter bezeichnet wird. Steuerlich werden nämlich 1,4 Liter berechnet ("je angefangene 100 cm³").

1,4 Liter Hubraum ergeben in Schadstoffnorm Euro 2 immerhin schon 103 Euro. Wäre es aber der 1,5 Liter, wären 110 Euro fällig. Wie da die 98 Euro zustande kommen, sollte der Verkäufer vielleicht nochmal genauer erläutern.

Das kann vorn und hinten nicht stimmen.

Re-Import kann es nicht sein, da der 323 ja nur im japanischen Hiroshima und im nahegelegenen Hofu produziert wurde, nicht in Deutschland und daher auch nie aus Deutschland exportiert werden konnte... ;)

Aber: das Mazda-Teileprogramm umfasst alle Modelle, die jemals für ein europäisches Land produziert wurden, also nicht nur für Deutschland. Und es kennt schlicht keinen 323F BA 1.3. Das Fahrzeug kann also nicht aus einem europäischen Land stammen. Und wenn Du mal die globale, englische Wikipedia nach "Mazda Lantis" befragst, was der Originalname des F-BA ist, dann stellst Du fest, dass es auch diesen nie mit dem 1,3 Liter Motor gab.

Sorry, aber bei so vielen Ungereimtheiten müsste der Verkäufer doch noch mal sehr tief in sich gehen und sich eine insgesamt stimmigere Story zusammendichten - oder Du solltest vom Kauf Abstand nehmen.

Alternativ lässt Du Dir die Fahrgestellnummer geben, dann kann ich Dir gerne die genauen Daten zu dem Fahrzeug raus suchen.

Gruß,

Christian

Themenstarteram 23. Oktober 2010 um 20:48

Hallo!

Aber den 73 PS Motor im 323F BA soll es ja angeblich laut wikipedia auch nicht gegeben haben. Naja der Verkäufer sagte 73 PS Motor. Er ist Bj 1995 und soweit ich weiß gab es mal einen 323F BA mit 73 PS in einer Limitierten Version aber erst 1998.

MFG

Ab 1998 war aber schon das Nachfolgemodell BJ am Markt. Den 323F BJ gab es mit diesem 73 PS 1,4 Liter Motor. Nicht aber den 323F BA, denn davon müsste das Teileprogramm auf jeden Fall etwas wissen, damit überhaupt irgendeine Mazda-Werkstatt Ersatzteile für solch ein Exemplar bestellen kann.

Wenn das besagte Exemplar von 1995 ist, können die Angabe über Motor und Karosserie meiner Meinung nach schlicht nicht zusammen passen. Und wie oben gesagt: die genannte KFZ-Steuer passt absolut zu keinem der theoretisch von Mazda zu dieser Zeit erhältlichen Motoren...

Sicher, dass es nicht doch eher ein 323C BA ist? Gibt es von dem Auto Bilder?

Gruß,

Christian

Themenstarteram 23. Oktober 2010 um 21:25

Hallo!

ich habe nochmal nachgefragt es ist ein 73 PS Motor.

Hier mal ein Bild.

Ok, das ist eindeutig ein 323F BA. Zu der Kiste würde mich jetzt echt mal sehr die Fahrgestellnummer interessieren, um herauszufinden, was da wirklich unter der Haube steckt - und falls es ein 1.4er ist, wie das zustande kommt...

Gruß,

Christian

Themenstarteram 24. Oktober 2010 um 16:10

Hallo!

Habe jetzt endlich die Daten bekommen. Jetzt haut es hin. Glaube ich

Kw ist 65. 88 PS Hubraum ccm 1489 Schlüsselnummer 0102

 

Jetzt meine Frage ist der Euro 2 oder Euro 1 ?? Nach meinen wissen Euro2 mit 110 Euro Steuern im Jahr. Lasse mich gerne berichtigen.

Ach, da schau an, doch ein 1,5 Liter... :D

Dieser BA müsste serienmäßig eigentlich, da Baujahr 1995, gerade noch mit Schadstoffnorm E2 (entspricht Euro 1) auf die Welt gekommen sein. Genaues können Dir leider nur die Fahrzeugpapiere verraten.

Ich schreibe explizit "müsste", weil es für dieses Modell mit diesem Motor einen Mini-Kat gibt, mit dem man das Auto nachträglich auf Euro 2 umrüsten kann.

Einige Modell-Motor-Getriebe-Kombinationen ließen sich auch einfach mit einer Herstellerbescheinigung ohne mechanische oder technische Eingriffe nachträglich nach Euro 2 umschlüsseln. Genaues dazu erfährst Du beim nächsten Mazda-Händler oder Mazda Leverkusen, sofern die Fahrzeugpapiere nicht bereits Euro 2 ausweisen (Achtung: E2 ist nicht EURO2!).

Die KFZ-Steuer beträgt 226 Euro bei Schadstoffnorm E2 oder 110 Euro bei Euro 2. Hat er noch E2, kriegst Du den Mini-Kat, der in die Abgasanlage eingebaut wird, für 82 Euro hier: http://www.autoreich.de/mazda.html

Gruß,

Christian

Themenstarteram 24. Oktober 2010 um 17:50

Hallo!

Kann man das nicht anhand der schlüsselnummer 0102 erkennen?? Aber das beste wird sein ich warte ab, bis ich die Papiere in der Hand habe. Bei Euro1 stand drin Schadstoffarm E2 aber was muss bei Euro2 drin stehen??

E2 ist eigentlich der Vorläufer von Euro 1, deshalb steht E2 und nicht EURO1 in den Papieren, ist aber steuerlich mit Euro 1 gleichgesetzt. Bei Euro 2 steht folglich EURO2 in den Papieren.

Und wenn die Schadstoffschlüsselnummer mit 01 beginnt, bedeutet das Euro 1 bzw. E2.

Gruß,

Christian

Themenstarteram 24. Oktober 2010 um 18:47

Hallo!

Sollte der jenige so einen Minikat nachgerüstet haben, ändert sich dann die Schlüsselnummer oder bleibt sie so?

Ja, wird dann geändert.

Gruß,

Christian

Ich fahre einen Mazda 323f BA und er hat seine typischen 1500ccm; ich bezweifle, dass dieser 1,3 haben soll - außer es handelt sich um ein anderes Modell.

Die Steuern sind allerdings "günstig" im Vergleich, das ist wahr. Ich zahle knapp 110€ im Jahr.

Naja, ich würde mir eine Teilkopie des FBriefs zuschicken lassen - wenn dieser Fehler enthält ist natürlich peinlich. ;-)

Zur Anschaffung: An sich günstig, aber nicht preiswert. Die Versicherung ist sehr hoch - alte Kisten eben.

Ein Grund, weshalb ich schon dazu tendiere, mein geliebtes Auto zu verkaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 323 & 3
  6. Mazda 323f BA welcher Motor??