ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Massives Problem mit 2.0 TFSI

Massives Problem mit 2.0 TFSI

Themenstarteram 16. Oktober 2007 um 18:15

Mein Sportback stand nun 4 Tage in der Werkstatt. Nachdem der TFSI sporadisch beim Beschleunigen geruckelt hatte, ging am Freitag zusätzlich zum Ruckeln die Motorwarnleuchte an und ich fuhr langsam in die nächste Werkstatt. Die Diagnose ergab, dass das Druckregelventil der Einspritzung defekt ist (Fehler bei Audi bekannt). Teil musste bestellt werden und so holte ich meinen A3 heute morgen ab. Was soll ich sagen, der Audi ruckelt immer noch - Problem nicht behoben. Was jetzt tun?

Ähnliche Themen
26 Antworten

Hochdruckeinpritzpumpe defekt (kommt ab und an mal vor)

GF

Rechnung an: Ferkel13@audi-stand-der-technik.euro ;)

PS: Wenn er dir sagt das hatten wir noch *NIE* drohe gleich mit ADVOCARD.

Zitat:

Original geschrieben von Reload1967

Was jetzt tun?

Werkstatt wechseln.

Deine jetzige scheint absolut unfähig zu sein.

Oder wieso gibt man ein Auto in die Werkstatt wegen Ruckeln und holt nach ein paar Tagen aus der Werkstatt ein Auto ab,das imme rnoch ruckelt?

Wundere Dich nicht wenn du drei bis vier Werkstätten aufsuchen mußt - scheint lamgsam normal zu werden bei VW/Audi!

Das glaube ich auch langsam, hab hier mal gelesen das man beim SB die hinteren Nebellampen umprogramieren kann das es Rückleuchten sind.

Jetzt war ich schon in drei Werkstätten und alle sagen das kann man nicht Programmieren. Kotz-echt....:mad:

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13

Hochdruckeinpritzpumpe defekt (kommt ab und an mal vor)

GF

Rechnung an: Ferkel13@audi-stand-der-technik.euro ;)

PS: Wenn er dir sagt das hatten wir noch *NIE* drohe gleich mit ADVOCARD.

wie hochdruckeinspritzpumpe???? das doch ein benziner und kein diesel

Zitat:

Original geschrieben von DonCannonos

Das glaube ich auch langsam, hab hier mal gelesen das man beim SB die hinteren Nebellampen umprogramieren kann das es Rückleuchten sind.

Jetzt war ich schon in drei Werkstätten und alle sagen das kann man nicht Programmieren. Kotz-echt....:mad:

 

MfG

 

Wo kommst du denn her?

Das ist eigentlich eine Sache von 5-10Minuten !!!

 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

 

 

Wo kommst du denn her?

Das ist eigentlich eine Sache von 5-10Minuten !!!

 

Aber nur bei Nichtaudimechanikern ;)

@ wielensen

 

Ebend :D

GF

PS: Kennst dich ja richtig gut aus ;)

@ wielensen

Zitat:

Audi TT Roaster

Ist das das neue Modell?

GF

;)

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13

@ wielensen

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13

Zitat:

Audi TT Roaster

Ist das das neue Modell?

GF

nein der alte

@ ferkel darum frag ich ja gelle ;)

am 17. Oktober 2007 um 16:24

Zitat:

Original geschrieben von DonCannonos

Das glaube ich auch langsam, hab hier mal gelesen das man beim SB die hinteren Nebellampen umprogramieren kann das es Rückleuchten sind.

Jetzt war ich schon in drei Werkstätten und alle sagen das kann man nicht Programmieren. Kotz-echt....:mad:

MfG

Bei mir habe die sogar gesagt das das illegal ist.Stimmt das?

@ gfriesi

 

Na klar, wenn du das codiert hast uns Sie Dich erwischen sitzt du sofort im Knast ;)

GF

PS: Hast du schon mal gesehen wie das aussieht?

am 17. Oktober 2007 um 16:50

Klar habe ich schon gesehen wie das ausieht.Es sieht GEIL aus :D

Bin ja dann sofort zum anderen Freundlichen gefahren der wußte gar nicht ob, und wie das geht :( :( :(

Zitat:

Original geschrieben von gfriesi

Klar habe ich schon gesehen wie das ausieht.Es sieht GEIL aus :D

Bin ja dann sofort zum anderen Freundlichen gefahren der wußte gar nicht ob, und wie das geht :( :( :(

mein freundlicher wußte auch nicht das es geht, hab hier im forum die codierung ausgedruckt und meinem freundlichen hingelegt, er hats dann sofort ausprobiert, und siehe da...... sieht echt fein aus.... mußte nichteinmal etwas dafür bezahlen :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Massives Problem mit 2.0 TFSI