Masseinheit geht nicht codieren
Hi Leute!
Hab heute einen Facelift Tacho in meinem A6 verbaut und ihn codieren und freischalten lassen. Sieht echt geil aus. Jedoch gibts ein Probelm. Der Verbrauch wird in mpg statt l/km angezeigt.
Die Codierung ist jedoch richtig meiner Meinung nach. Hab das ganze gerade per VCDS nachkontrolliert. Hat einer eine Ahnung warum da trotzdem mpg steht???
Bin etwas hilflos, da bei Verbrauch 08 also l/km ausgewählt ist und die Ländervariante mit 01 für rechtslenker RDW stimmt...
Anbei die Codierung
Beste Antwort im Thema
So ... nachdem das neue MMI 3G Update endlich auch wieder den Maßeinheiten-Screen bereitstellt, habe ich mich der Sache dann heute gleich mal eben angenommen
(habe euer Leiden nicht vergessen ...)
Anpassungskanal 70 vom FL-Kombiinstrument wie folgt codieren:
1 - Temperatur °C/°F
2 - Entfernung km/Meilen
4 - Geschwindigkeit km/h / mph
8 - Druck bar / psi
32 - Volumen Liter / gal(UK)
64 - Volumen Liter / gal(US)
1024 - Verbrauch mpg(uk) / mpg(us) + km/l
2048 - Verbrauch mpg(uk) / l/100km+km/l
Mit glaubt ja nie jemand was ...
Natürlich kann man die Maßeinheiten über einen Anpassungskanal verstellen.
Die Sache funktioniert so:
Wenn man z.B. °F, Meilen, mph, psi, gal(US) und km/l im BC haben möchte, dann rechnet man 1+2+4+8+64+1024+2048 = 3151 und schreibt diesen Wert in Anpassungskanal 70.
Die rechte Seite (rechts vom "/" in der Mitte) gibt immer an, was man erhält, wenn man das jeweilige Bit setzt. (also den Wert mit in die Addition nimmt)
Besonderheit sind nur die beiden höchstwertigsten Bits (1024+2048). Setzt man beide, so erhält man km/l.
Setzt man nur das niederwertige (1024), erhält man mpg(us). Ist nur das höherwertige (2048) gesetzt, erhält man l/100km.
Sind beide nicht gesetzt, so erhält man mpg(uk).
Heiter weiter (tm) ...
Kai
Ähnliche Themen
73 Antworten
Ja, leider ist das so. Ich hatte auch mal eine Info bekommen wollen, war sogar schon bei einem Sachbearbeiter durchgestellt und hatte ihm mein Problem geschildert.
Er wollte sich schlau machen und mich zurück rufen. Darauf warte ich heute noch. Ist auch egal, ich denke das sie auch nur ihren Job machen und nicht wissen, wer sie um Hilfe bittet. Kann ja auch ein Testanrufer von Audi sein....
Hallo zusammen,
ich habe nun auch auf eine neues KI vom FL umgebaut und das selbe Problem statt L/km habe ich mpg. Denke schon das es richtig codiert ist, werde es aber heute Abend nochmals kontrollieren.
Gibt es aber vielleicht in der zwischen Zeit schon eine Lösung?
Gruss
Bernd
@rauschi1
nach meiner Info leider nicht. kein Fix in Sicht.
Die Teilnummern aus etka >01.05.2009 scheinen wohl eher für das MMI 3G zu sein. Und das haben wir leider nicht :-(
So ... nachdem das neue MMI 3G Update endlich auch wieder den Maßeinheiten-Screen bereitstellt, habe ich mich der Sache dann heute gleich mal eben angenommen
(habe euer Leiden nicht vergessen ...)
Anpassungskanal 70 vom FL-Kombiinstrument wie folgt codieren:
1 - Temperatur °C/°F
2 - Entfernung km/Meilen
4 - Geschwindigkeit km/h / mph
8 - Druck bar / psi
32 - Volumen Liter / gal(UK)
64 - Volumen Liter / gal(US)
1024 - Verbrauch mpg(uk) / mpg(us) + km/l
2048 - Verbrauch mpg(uk) / l/100km+km/l
Mit glaubt ja nie jemand was ...
Natürlich kann man die Maßeinheiten über einen Anpassungskanal verstellen.
Die Sache funktioniert so:
Wenn man z.B. °F, Meilen, mph, psi, gal(US) und km/l im BC haben möchte, dann rechnet man 1+2+4+8+64+1024+2048 = 3151 und schreibt diesen Wert in Anpassungskanal 70.
Die rechte Seite (rechts vom "/" in der Mitte) gibt immer an, was man erhält, wenn man das jeweilige Bit setzt. (also den Wert mit in die Addition nimmt)
Besonderheit sind nur die beiden höchstwertigsten Bits (1024+2048). Setzt man beide, so erhält man km/l.
Setzt man nur das niederwertige (1024), erhält man mpg(us). Ist nur das höherwertige (2048) gesetzt, erhält man l/100km.
Sind beide nicht gesetzt, so erhält man mpg(uk).
Heiter weiter (tm) ...
Kai
Kai ich ziehe den Hut vor dir.
Es hat sofort geklappt.
Endlich funktioniert wieder alles wie es sein soll.
Schick mir bitte per PN deine Adresse und ich schicke dir den größten Blumenstrauß der Welt
Danke, danke, dankeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
Bei mir war überhaupt kein Wert eingegeben.
Da Stand n.V. soll warscheinlich heißen nicht verfügbar
Hast eine PN
du hast als nach jeder änderung übers mmi geschau was wo um wiviel verändert wurde udn hast so die werte die verändert werden müssen rausbekommen.
danke für die arbeit,hat sicher auch etwas zeit gebraucht!!!
Also ich zieh den Hut, Chapeau!!!
Vielen vielen Dank für Deine Arbeit und das perfekte Ergebnis!!!
Endlich wieder nur noch hinschauen und nicht mehr umrechnen müssen (obwohl das die grauen Zellen immer wieder auf Trab gebracht hat... ;-) )....
Wenn das doch auch mit der boost-Anzeige funktionieren würde....
Hallo Kai,
du bist mein Held...ehrlich ich habe im MMI schon die ganzen Verbrauchswerte ausgeschaltet. Jetzt gestern habe ich nur 2048 im Anpassungskanal eingegeben und es hat super funktionert.
Vielen herzlichen Dank für deine Bemühungen.
Gruss
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Anpassungskanal 70 vom FL-Kombiinstrument wie folgt codieren:
1 - Temperatur °C/°F
2 - Entfernung km/Meilen
4 - Geschwindigkeit km/h / mph
8 - Druck bar / psi
32 - Volumen Liter / gal(UK)
64 - Volumen Liter / gal(US)
1024 - Verbrauch mpg(uk) / mpg(us) + km/l
2048 - Verbrauch mpg(uk) / l/100km+km/l
Mit glaubt ja nie jemand was ...![]()
Natürlich kann man die Maßeinheiten über einen Anpassungskanal verstellen.
Die Sache funktioniert so:
Wenn man z.B. °F, Meilen, mph, psi, gal(US) und km/l im BC haben möchte, dann rechnet man 1+2+4+8+64+1024+2048 = 3151 und schreibt diesen Wert in Anpassungskanal 70.
Die rechte Seite (rechts vom "/" in der Mitte) gibt immer an, was man erhält, wenn man das jeweilige Bit setzt. (also den Wert mit in die Addition nimmt)
Besonderheit sind nur die beiden höchstwertigsten Bits (1024+2048). Setzt man beide, so erhält man km/l.
Setzt man nur das niederwertige (1024), erhält man mpg(us). Ist nur das höherwertige (2048) gesetzt, erhält man l/100km.
Sind beide nicht gesetzt, so erhält man mpg(uk).
Heiter weiter (tm) ...
Kai
@Kai
ein RIESEN Danke auch von meiner Seite.
Ein riesen Dank an dich Kai!!!
Zitat:
Original geschrieben von crazypazan
Ein riesen Dank an dich Kai!!!
Hast du es jetzt auch durchgezogen?

Noch nicht, stehe kurz davor.
Es ist aber vorher gut zu wissen dass es geht.
Zitat:
Original geschrieben von naomy
Hast du es jetzt auch durchgezogen?Zitat:
Original geschrieben von crazypazan
Ein riesen Dank an dich Kai!!!
Jo, hat auch bei mir mit der 2048 geklappt !
Danke Danke !