ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Maße einer schwenkbaren AHK

Maße einer schwenkbaren AHK

Opel Vectra C
Themenstarteram 24. September 2015 um 10:04

Hallo zusammen,

ich hab eine schwenkbare AHK erstanden die aber noch beim Verkäufer liegt da er es nich auf die Kette bekommt mir diese zu schicken. Ich hab mich jetzt um einen privaten abholer gekümmert, dieser braucht jedoch die Maße um mir die Transportgebühr auszurechnen.

Jetzt meine Frage :

Hat jemand die Maße einer fertig montierten AHK??? Brauche die Länge, Breite und Höhe - quasi die Maße eines Kartons wo die exakt rein passt. Hab leider nirgends was genaueres gefunden. Wäre über jede Hilfe dankbar. Die AHK ist bereits bezahlt und ich bin schon über einen Monat mit dem Verkäufer am diskutieren wie das Teil endlich zu mir nach Hause kommt.

Ähnliche Themen
51 Antworten

vertan .... meinte die mit E- Zeichen, das dürften aber auch alle Kupplungen für den Vectra haben.

Das alte ~ Zeichen wurde vom Bundesverkehrsministerium dem e Zeichen gleichgestellt.... ist also auch einttagungsfrei

Themenstarteram 5. Oktober 2015 um 8:48

Am kugekopf ist die Dose dran und auf dem Deckel steht GM. Unter dem Träger ist ein oris Aufkleber. Ich guck gleich mal genau nach was ich an Zeichen finde. Ne extra Eintragung lass ich erst machen wenns dem TÜV auffällt. Die war ja auch unter nem vectra drunter also denk ich nich dass ich da unbedingt Probleme bekomme. Und wenn er was zu meckern hat dann soll er die eintragen und dann sollte es doch gut sein oder?

Die schwenkbare Oris habe ich selbst. Die ist Eintragungsfrei.

jede mit e und~ ist eintragungsfrei .... nur die Anbauanleitung ist mitzuführen

Themenstarteram 5. Oktober 2015 um 12:31

Das steht bei mir aufm Aufkleber.

e1

eintragungsfrei... Bedingung ist Einbauanleitung mitzuführen, die in den letzten 12 Jahren bei mir niemand jemals sehen wollte .... ;)

Das entscheidende KBA Schriftstück findest Du in meinem letzten Beitrag

Themenstarteram 5. Oktober 2015 um 16:09

Dann hab ich so gut wie alles zusammen. Ich muss dann noch den e-satz haben und das Modul. Mit den Röhrchen Maßen das ist sehr gut. @Touring-Urmel jetzt brauch ich nur die Maße von den gegenplatten dann kann ich die auch fertig machen und mit dem Einbau beginnen.

Muss ich dann zur opelwerkstatt das freischalten lassen oder nur alles zusammen bauen und geht?

bei mir funzte es auch ohne freischalten, jedoch nicht das checkcontrol ....

Themenstarteram 5. Oktober 2015 um 22:15

Brauch ich das checkcontrol?

Zeigt Dir halt an wenn eine Funhel defekt ist.... dafür muss der Bc aber wissen ob Rückfahrlicht und/oder Nsl verbaut sind und ob glühlampen oder led....

Themenstarteram 6. Oktober 2015 um 15:04

Wenn ich das hab dann soll das auch alles funktionieren. Wie wird der Hebel für die überwachung angeschlossen? Ist das alles bei dem kabelsatz dabei oder brauch ich da noch was extra für?

alles drin .

mit Opcom muss dann in drei Einheiten die AJK angemeldet bzw. eingestellt werden ... steht aber auch in der Anleitung

Ich hab morgen Frei und da kommen zu 100 Pro die Maße. Ich hab bei mir auch nur das Modul gesteckt und es geht. Hab aber auch kein PDC. Obs Checkcontrol geht, kann ich gar nicht sagen. Bis jetzt war noch keine Birne kaputt und es wurde auch noch nix angezeigt.

Themenstarteram 7. Oktober 2015 um 0:59

Pdc hab ich auch nicht drin. Ich werd wenn ich alles zusammen hab einfach mal alles einbauen und dann seh ich ja was passiert oder was halt nicht passiert. Und falls das freigeschaltet werden muss dann fahr ich halt damit zu Opel und die sollen das dann machen

Themenstarteram 7. Oktober 2015 um 4:52

Ist das der richtige e-satz? Und dazu brauch ich noch ein trailermodul und dann kann ich alles anschließen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen