MAP Update 2015-2 für das Navi NBT und CIC verfügbar
Moin,
soeben Road Map Europe NEXT 2015-2 für das NBT ist verfügbar.
Kommen bald
Roadmap Europe West Premium 2015-2
Roadmap Europe East Premium 2015-2
Roadmap Europe West Motion 2015-2
Roadmap Europe East Motion 2015-2
Gruß
PS:
Dieses USB-Update ist ausschließlich für das BMW Navigationssystem Professional (SA 609) in Verbindung mit der Head Unit High (HU-H) zu verwenden.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich weiß jetzt nicht, was El-Loco für den FSC genommen hat, aber für normal ist das mit dem Stick nicht so schwierig. Herunterladen, auf einen 32 GB Stick, welcher NTFS formatiert ist, entpacken, einstecken, freuen.
Für normal kenne ich das so, dass sogar eine kleine Install.txt mit dabei ist, die es erklärt.
Natürlich kann man das auch als Rundum-Sorglospaket von BMW bekommen. Dort den Stick samt FSC holen - eine Anleitung ist mit dabei - und 117 Euro ausgeben.
Ich für meinen Teil sehe es so, wenn man sparen will und den Rundum-Service nicht will, dann sollte man sich nicht beschweren, wenn man diesen nicht bekommt. Damit will ich nicht El-Loco in Schutz nehmen, dafür kenne ich den Vorgang nicht.
Mir selber ist allerdings schon zigmal ähnliches passiert. Da sitzt man 3 Stunden per Teamviewer an einem Auto, welches völlig zerschossen war und repariert es - für lau!!! Der Besitzer ruft am nächsten Tag an und hat eine Frage, wie er eine Codierung wieder reinbekommen würde, nur ich leider keine Zeit und ehrlich gesagt auch keine Lust, da noch mehr Zeit für lau zu investieren. Prompt bekam ich eine Whatsapp-Nachricht, was das denn für ein lausiger Service wäre.
Der nächste spendet mal 10 Euro und meint, dass er ab dann eine Dauer-Service-Hotline hat, egal zu welcher Tageszeit. Fragen an einem Wochentag um Mitternacht sind eher die Regel als die Ausnahme.
So etwas ist nicht einmal passiert, das passiert dauernd. Da fragt man sich ab und an, ob man überhaupt noch helfen soll/möchte.
Sorry, musste aber auch mal gesagt werden.
CU Oliver
670 Antworten
Zitat:
@MartinBru schrieb am 25. Mai 2015 um 22:02:21 Uhr:
Ja, sicher.Zitat:
@peacemaker.82 schrieb am 25. Mai 2015 um 21:55:15 Uhr:
Kann BMW-München eigentlich erkennen, wenn auf einem Fahrzeug dieses Update mit einem Liftetime FSC installiert wurde?
Hast du nähere Infos zu dieser Aussage? Nur theoretisch oder wurde das schonmal überprüft? Wenn ja, wie? Kann man einen Lifetime Code dann auch wieder mit einem "Normalem" überschreiben?
Noch was: Bei den Lifetime Codes wird ja vermutlich nur das Jahr hochgesetzt da diese ja abwärtskompatibel sind. Weiß jemand auf welches Jahr?
Zitat:
@madmax1314 schrieb am 26. Mai 2015 um 00:29:30 Uhr:
Hast du nähere Infos zu dieser Aussage? Nur theoretisch oder wurde das schonmal überprüft? Wenn ja, wie? Kann man einen Lifetime Code dann auch wieder mit einem "Normalem" überschreiben?Zitat:
@MartinBru schrieb am 25. Mai 2015 um 22:02:21 Uhr:
Ja, sicher.Noch was: Bei den Lifetime Codes wird ja vermutlich nur das Jahr hochgesetzt da diese ja abwärtskompatibel sind. Weiß jemand auf welches Jahr?
Die Prüfung ist sehr simpel: Man spielt eine neuere Version ein und wenn sie funktioniert, war der Code selbstgemacht. Ich bin sicher mit den richtigen Tools kann man das noch eleganter machen. Ob das jemals wer überprüft hat, weiß ich nicht.
Einen Lifetime Code überschreiben geht nicht über die normale Oberfläche, da ja bei Vorhandensein eines neueren FSC gar nicht mehr nach einem Code gefragt wird, sondern die Installation gleich startet.
Maximal wird das Jahr auf 0xFF zu setzen sein.
Hallo!
Die Überprüfung geht anders, aber möglich ist sie in der Theorie. Praktisch wird es aber nie überprüft.
CU Oliver
Zitat:
@dr-frankenstein schrieb am 25. Mai 2015 um 20:43:04 Uhr:
Wenn das nicht geht, kannst Du bestimmt zwischen East und West wechseln. Also von der 101143_1_11 West auf die 401143_2_11 East - East hat auch Deutschland drin - solange Du nicht nach Spanien, Portugal oder Frankreich fährst, geht auch die East...
Du hast die East-Version installiert?
Kannst du mir mal bitte ein Foto von dem Index machen?
ich habe da so meine Bedenken 😉
ich habe gerade die Datenbank durchforstet und geschaut welche Versionen ausgerollen werden/wurden.
Für East -> 411143.2.12
Für West -> 401143.2.11
Desweiteren, man kann anhand des Install-Files auch die Version ausmachen.
Dazu im Ordner "pkgdb" i-einer DVD die Files unten (nicht ordner!) ansehen:
West:
BMW_L6_CIC*******************_401143.2.10.pkg --> Testversion!
BMW_L6_CIC*******************_401143.2.11.pkg --> Rollout Version!
East:
BMW_L6_CIC*******************_411143.2.11.pkg --> Testversion!
BMW_L6_CIC*******************_411143.2.12.pkg --> Rollout Version!
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe ein CIC aus 2011, mit Original-Kartenstand, und Interesse an einem Update. Habe zwar die 8 vorherigen Seiten gelesen, aber immer noch ein paar Fragen:
- als "Update" gibt es 2 Varianten: East und West. Warum? Weil der Festplattenplatz zu klein ist?
- die Festplatte ist relativ voll mit Mediendateien. Kann das ein Kartenupdate verhindern? Oder hat das Navi einen reservierten Bereich auf der Platte?
- wenn ich ein Kartenupdate machen will: ist das auch beim ollen CIC per USB-Stick möglich?
- gibt es beim Update ein praktisches Risiko, dass das Navi anschließend nicht mehr funktioniert?
- reicht es, heruntergeladene Dateien auf den Stick zu kopieren, oder braucht es noch einen (käuflich zu erwerbenden?) FSC-Schlüssel, etc.?
Falls einfach die Dateien auf dem Stick reichen, würde ich mich über einen Link und Hilfestellung per PN freuen :-)
CIC 2011, Karten Premium WEST, müsste "INFO_MAP_ECE_401143_2_11" sein. Danke schonmal...
Zitat:
@real-toni schrieb am 26. Mai 2015 um 13:43:56 Uhr:
Hallo,
ich habe ein CIC aus 2011, mit Original-Kartenstand, und Interesse an einem Update. Habe zwar die 8 vorherigen Seiten gelesen, aber immer noch ein paar Fragen:- als "Update" gibt es 2 Varianten: East und West. Warum? Weil der Festplattenplatz zu klein ist?
- die Festplatte ist relativ voll mit Mediendateien. Kann das ein Kartenupdate verhindern? Oder hat das Navi einen reservierten Bereich auf der Platte?
- wenn ich ein Kartenupdate machen will: ist das auch beim ollen CIC per USB-Stick möglich?
- gibt es beim Update ein praktisches Risiko, dass das Navi anschließend nicht mehr funktioniert?
- reicht es, heruntergeladene Dateien auf den Stick zu kopieren, oder braucht es noch einen (käuflich zu erwerbenden?) FSC-Schlüssel, etc.?Falls einfach die Dateien auf dem Stick reichen, würde ich mich über einen Link und Hilfestellung per PN freuen :-)
CIC 2011, Karten Premium WEST, müsste "INFO_MAP_ECE_401143_2_11" sein. Danke schonmal...
Schreibn dir mal ne PN
Hi das ist alles verwirrend was hier geschrieben wird :-(
Kann mir jemand per PM einen Link zur letzt CIC Premium 2015-2 (die 1 USB Version) zusenden ?
Hi, ich möchte das Update von USB einspielen. Wie lange dauert das, muß das Auto an (Zündung) sein und wenn was nicht klappt ist dann das alte Navi noch gebrausfähig?
Navi Prof. SA609 CIC
Gruß Dad
Zitat:
@DadM schrieb am 26. Mai 2015 um 14:54:31 Uhr:
Hi, ich möchte das Update von USB einspielen. Wie lange dauert das, muß das Auto an (Zündung) sein und wenn was nicht klappt ist dann das alte Navi noch gebrausfähig?
Navi Prof. SA609 CIC
Gruß Dad
Hi,
das Update dauert etwa 40-45 min
Das System sollte nicht "einschlafen", sonst stoppt das update. Zündung muss nicht zwingend an sein.
Mann kann während dem update das CIC weiter nutzen. bei mir waren lediglich während des updates einige Optionen unter den Karteneinstellungen "ausgegraut"
Der update prozess kann auch unterbrochen werden. Z.B wenn das System irgendwann runterfährt "einschläft" beim nächsten Start wird schnell hochgezählt bis zu dem Prozentsatz an dem abgebrochen wurde, dann gehts normal weiter.
Man kann auch immer wieder auf die Fortschrittsanzeige wechseln. in der Kartenansicht --> Optionen --> ganz runter scrollen.
Gruß
Bei mir war es nach den update so dass alles funktionierte, außer das berechnen einer Route. Dabei gab es immer eine Fehlermeldung.
Nachdem ich mit dem Fahrzeug einige hundert Meter gefahren bin, ging wieder alles einwandfrei.
Ich vermute, das lag an der letzten gespeicherten gps Position. Beim fahren hat er sich dann "wiedergefunden" und die routenberechnung funktioniert seit dem wieder.
Kann das jemand bestätigen?
Zitat:
@Fcoding schrieb am 26. Mai 2015 um 10:08:57 Uhr:
Du hast die East-Version installiert?
Kannst du mir mal bitte ein Foto von dem Index machen?
ich habe da so meine Bedenken 😉
Bin zwar nicht @dr-frankenstein, aber deine Bedenken verstehe ich nicht. 😉
http://abload.de/thumb/ea.2015.288k52.jpg
Habe vor 2 Tagen die "ECE_101143_1_11" installiert. Alles lief wunderbar.
Dann habe ich Heute die "ECE_401143_2_11" installiert. Als ich sie installierte fing sie aber erst bei 36% an zu installieren. Es muss also identische Daten geben wo von der alten Version übernommen werden !!
Bis jetzt läuft die neue genau so wie die alte. Also sollte alles ok sein. Hoffe ich.
Hat man eigentlich mit den neuen Karten automatisch die 3D Gebäude, wenn man sie mit der 2013ner Karte nicht hatte? Oder gibt es da einen bestimmten Softwarestand für den CIC, damit die Darstellung funzt?
Hab heute 2x versucht das Update auszuführen.
1USB Version
ECE_401143_2_11
Platinum 32Gb USB Stick gekauft, in FAT32 formatiert und alles draufgezogen.
Leider macht das iDrive keine Anstalten die Karte zu laden.
Das Update von 2011 auf 2014-1 habe ich vor kurzem erst gemacht.
Muss ich jetzt 10 USB Sticks kaufen, um herauszufinden welcher funktioniert?
Gruß Thomas