ForumC5 & C6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C5 & C6
  6. Magnetkupplung klimakompressor

Magnetkupplung klimakompressor

Citroën C5 2 (R)
Themenstarteram 26. Juni 2020 um 14:29

Hallo. Habe einen C5 III rd bj 2011.2.0 140ps. Heute geht plötzlich die Klimaanlage nicht. Kühlt nicht. Geprüft. Wenn die klimataste im Fahrzeug betätigt wird kommt Strom direkt (nach dem Stecker) bis zur Riemenscheibe vom Kompressor. Masse auch. Diagnose: Magnetkupplung defekt. Man hört auch kein klacken beim einschalten während der Motor läuft.

1. Hat jemand eine andere Diagnose

2. Ich finde nirgends eine magnetkupplung welche zum verkaufen wäre. Nur ganze Kompressoren.

3. Ich würde auch die riemenscheibe ausbauen und nachsehen (kenne mich null aus mit magnetkupplungen). Welches Bauteil der Kupplung beschädigt ist. Vielleicht gibt es ja das Teil separat. So viel ich weiß waren früher auch so tgermosicherungen verbaut. Weiß da jemand etwas darüber?

Ich hoffe mir kann einer helfen. Danke im voraus.

29 Antworten

Ist noch alles dran an der Kupplung? Wenn die äußere Kupplungsscheibe fehlt (mit Quetschmutter gesichert), dann wird nicht mehr gekuppelt, denn die Scheibe wird von der Magnetspule nicht mehr angezogen. Diese Scheibe ist das Teil, was da normalerweise klackt.

Ansonsten könnte die Reibsicherung der Kupplung durch sein. Wenn irgend etwas im Kompressor schwer läuft, dann trennt diese Sicherung

Themenstarteram 26. Juni 2020 um 16:07

Hallo Dieseltourer. Meinst du im zerlegen Zustand. Zur Zeit ist nichts zerlegt. Es schaut auch alles i. O. Aus

Nein, ich meine im unzerlegten Zustand. Beim C5 habe ich das zwar noch nicht gesehen, aber bei anderen Fahrzeugen schon häufiger, dass die Kupplungsscheibe nach dem Verlust der Mutter abgesprungen ist.

Themenstarteram 26. Juni 2020 um 16:12

Nein nein. Die ist noch dran. Sieht alles normal aus. Es dreht sich auch schön durch. Man merkt keine reibungen oder so

Wenn du Spannung an den Anschlüssen der Magnetkupplung messen kannst, muss da nicht auch Strom fließen. Entweder ist in der Motorraumschaltbox etwas faul (gelber Stecker, 5-polig - jaune PB - Schaltspannung, Rückmeldung), oder die Magnetspule ist taub (mal durchmessen?).

Irgendwie ist das nichts für eine Ferndiagnose ...

Themenstarteram 26. Juni 2020 um 16:43

Ich habe den 5poligen direkt mit strom und masse versorgt. Kein muks.

Kann man die Spule selber durchmessen? Am 5poligen Stecker einfach abmessen hätte ich gesagt. Gemessen auf ohm : kein Wert. Multimeter reagiert nicht.

Themenstarteram 26. Juni 2020 um 16:45

Wenn man die Masse an einem Kabel hat. Kommt die Masse beim anderen nicht raus. Ich weiß nicht ob das jetzt etwas aussagt.

Genau kenne ich die Werte auch nicht. Aber so gegen 1 bis 2 Ohm sollten da schon zu messen sein - im Zweifelsfall direkt an der Spulenbuchse, die ist ja massefrei herausgeführt.

Themenstarteram 26. Juni 2020 um 16:53

Direkt probiert. Kein Wert. Scheint die Spule zu sein. Defekt würde ich sagen. Muss aber sagen bin kein elektriker. So wie es aussieht ist es die Spule

Naja, selbst die billigen Multimeter können heute schon halbwegs genau im Ohmbereich messen. Wenn da nichts kommt, wird es wohl so sein - Spule defekt.

Die Spule gibt es original nicht separat, die ist wohl in die Stirnplatte des Kompressors integriert. Vielleicht was für Bastler, oder eben neu ...

Themenstarteram 26. Juni 2020 um 17:19

Danke Dieseltourer. Meinst du ist es wert alles zu zerlegen und nachsehen

Kommt auf die Zeit an, die du dafür hast. Gehen tut alles, wenn man es will.

Mir wäre es umgerechnet in Zeit nicht die Arbeit wert, alldieweil ich dann immer noch ein altes Teil drin hätte ...

Themenstarteram 26. Juni 2020 um 17:24

Danke dir jedenfalls Dieseltourer

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C5 & C6
  6. Magnetkupplung klimakompressor