Sammelthread: Mängel am Passat B8

VW Passat B8

Wo Licht ist, ist auch Schatten. Ich möchte nicht pingeliger sein als nötig, doch an meinem Passat sind bereits leichte Mängel offenkundig geworden. Es sind nur Kleinigkeiten, die keinen unnötigen Werkstattbesuch erforderlich machen, aber trotzdem nicht unerwähnt sein sollen.

Intension dieses Threads soll sein, die durch die Forenuser festgestellen Mängel aufzuzeigen und anderer Augen bei der Fahrzeugübernahme gezielt auf diese Mängel zu richten.

1. Fensterzierleiste des linken Kofferraumfensters am Übergang zur Leiste des Türanschlusses steht ca. 1,5 mm zu hoch. Die Türkanten liegen auf einer Höhe, also liegt es an der Montage der Zierleiste.

Bild 1: Zierleiste links

Dass es auch besser geht, zeigt der Übergang auf der rechten Fahrzeugseite.

Bild 2: Zierleiste rechts

2. Am Naviradio "Composition Media" lässt sich manchmal weder mit der Lenkradbedienung, noch auf dem Touchscreen in der Einstellung "Media" der Titel weiter schalten. Die Lautstärkeregelung funktioniert hingegen. Dabei ist es gleichgültig, ob die CD, eine SD-Card oder das iPhone gesteuert werden sollen. Über das Menü lassen sich einzelne Titel hingegen gezielt auswählen. Das Problem taucht nicht sofort nach dem Fahrzeugstart, sondern erst nach einer gewissen Fahrzeit auf. Die kürzeste Fahrzeit lag dabei bei 25 Minuten, die längste bei 59 Minuten (Bordcomputer sei dank, der diese Zeiten zuverlässig liefert).

3. Der 150PS-TDI macht beim leichten Beschleunigen im Drehzahlbereich von ca. 1.000 bis 1.800 U/min "tickende" Geräusche, die mir bei einer Laufleistung von ca. 1.500 km vor 2 Tagen aufgefallen sind - jetzt bei 1.650 km sind diese Nebengeräusche reproduzierbar vorhanden. Das Geräusch hört sich so an als würde eine Stellklappe an der Lüftungsanlage "hängen" und die Steuerung ständig versuchen, nachzuregeln. Bei Abschalten der Lüftung ist das Geräusch aber immer noch da. Im Schiebebetrieb oder bei konstanter Fahrgeschwindigkeit ist das Geräusch nicht zu hören.

Bevor jemand fragt - das Handschuhfach enthält nichts außer der Bedienungsanleitung und das Geräusch kommt von vorne (ohne es jetzt genauer orten zu können).

B8-fensterzierleiste-hinten-links
B8-fensterzierleiste-hinten-rechts
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RickHerman schrieb am 1. April 2015 um 20:49:12 Uhr:


@OttoWe

Ich habe das Problem heute auch unserem Fuhrparkmamagement gemeldet.
Antwort : wir habe ja ein paar tausend Autos im Bestand, was da aber mit den neuen Passat
im imMoment läuft sprengt jeden Rahmen.

Es ist eben nicht das Problem eines einzelnen Kunden !

Der Leihwagen ist NICHT um sonst, der muss bezahlt werden.
Mein Arbeitsausfall richtet in meinem Unternehmen einen finanziellen Schaden an.
Ich hatte heute Kundentermine die ich nicht wahrnehmen konnte.
Ich fahre seit üner 20 Jahren Die stwagen verschiedener Hersteller, sowas wie bei VW habe ich noch nie erlebt.

Gruss

Rick

Ich kann diese Überreaktionen hier in den Foren nicht nachvollziehen. Scharfe Kanten und Fehlermeldungen sind nicht schön; haben eine Ursache und für die gibt es eine Lösung.

Wenn Deine Kundentermine heute so wichtig waren, Rick, warum hast Du sie dann nicht einfach wahrgenommen? Benötige ich in einem Auto Start/Stopp, eine Sporteinstellung der Dämpfer oder ein ausgeschaltetes ESP, um von a nach b zu kommen?

Das sind doch first-world-problems; da lach ich mich tot! Jeder ist mega-wichtig, jeder fährt schon seit 100 Jahren Dienstwagen und jeder hier ist mega-relaxt. Ich frage mich, wenn jemand wg 3 Lämpchen schon so austickt, wie geht derjenige dann mit seinen Kunden, Geschäftspartnern etc. um? Oder ist es ein Spiegelbild, wie mit ihm selbst umgegangen wird?

Nochmals: klar ist es nicht gut, wenn die entsprechenden Funktionen nicht gegeben sind. ABER: dies kann zig Ursachen haben, u.a. Dinge, die mit VW oder dem B8 selbst nichts zu tun haben; wie eine Unterspannung z.B. Dann klinken sich einfach 1-2 Steuergeräte aus und wir müssen gleich den UN-Sicherheitsrat informieren.

Stellt Euch vor, Ihr geht morgen zum Arzt; er sagt, ja das Ding ist schon groß, ich geb Ihnen noch 3 Wochen. Das sind doch alles keine Probleme hier! Zwar Mist; aber sie lassen sich lösen...ohne dass der B8 deshalb ein Fehlgriff ist...

Ich wette wir kriegen hier keine 50 Passat zusammen mit extremen Mängeln. Wir gehen aber mal davon aus, es wäre so. Dann bewegen wir uns hinsichtlich der von Jan-Feb 15 ausgelieferten Fahrzeuge in Dtld. immer noch im Promille-Bereich. Noch Fragen?

4473 weitere Antworten
4473 Antworten

Meine Cover haben alle ein Standardgrösse (400x400) da bin ich sehr penibel - aber danke für den Tipp. :-)

By The Way, wie ändere ich denn mit Windows die Bilder für die Titel, die in einem Ordner liegen?

Mit einem Bildbearbeitungsprogramm. Hab eines, daß beim Canon Drucker dabei war. Komm grad nicht auf den Namen.

Wenn Du eine Grafik bearbeiten willst, brauchst du ein Bildbearbeitungsprogramm wie z.B. Paint.net. Zur Bearbeitung eingebundener Grafiken und der Tags kannst Du z.B. MP3tag verwenden.

Ähnliche Themen

Vielen Dank. Wie ich Grafiken bearbeiten kann, wusste ich. Mir fehlt es nur am Einbinden der Grafik zum File.

Bei meinem alten A4, war ab Werk ein Haar im Kombiinstrument (blond) :-)
Von der Verarbeitung war dieser auch nicht so gut bzw. total unpraktisch (Design vor Technik).

Vorhin kam bei WISO ein guter Bericht über Rückrufaktionen und VW handhabt es wohl so, dass erst wohl die Sicherheit / Gesundheit gefährdet sein muss, bevor gehandelt wird.

Vermeidung von Magengeschwüren oder Nervenzusammenbrüche bzw. die Gesundheit des Kundenbetreuers sollte schon ein guter Grund sein, alles perfekt (fürs Auge) auszuliefern.

Spaß bei Seite!

Ich hoffe nur, dass ich einen Passat erwische, wo die Schweißroboter auch korrekt funktioniert haben.
Test von dem Emergancy Assist war ebenfalls ernüchternd, wenn ich 3x hinter dem Steuer nicht reagiere steht laut dem Bericht die Chance bei 30% (ohne outtakes :-) )
In der USA warten bestimmt einge Leute schon sehr auf dieses Feature.

Danke für den Hinweis allgemein. Ich werde bei der Abholung auf eure Punkte achten und direkt darauf hinweisen.

Mängelfreiheit sollte schon sein, ansonsten muss nachgebessert werden. Dies senkt außerdem dien Preis ggf. beim Weiterverkauf oder der Leasing Rückgabe.

http://www.mp3tag.de/
wurde ja schon genannt. Der zieht auch gleich die Cover von Amazon, wenn man will.

Zitat:

@Kitzblitz schrieb am 21. Dezember 2014 um 11:35:04 Uhr:


...

2. Am Naviradio "Composition Media" lässt sich manchmal weder mit der Lenkradbedienung, noch auf dem Touchscreen in der Einstellung "Media" der Titel weiter schalten. Die Lautstärkeregelung funktioniert hingegen. Dabei ist es gleichgültig, ob die CD, eine SD-Card oder das iPhone gesteuert werden sollen. Über das Menü lassen sich einzelne Titel hingegen gezielt auswählen. Das Problem taucht nicht sofort nach dem Fahrzeugstart, sondern erst nach einer gewissen Fahrzeit auf. Die kürzeste Fahrzeit lag dabei bei 25 Minuten, die längste bei 59 Minuten (Bordcomputer sei dank, der diese Zeiten zuverlässig liefert).
...

Heute kam es hier dann zum Totalausfall des "Composition Media". Das Bild des Displays ist eingefroren. Die Näherungserkennung funktionierte noch, es ließ sich jedoch keine Einstellung verändern - auch nicht über die Hardwaretastatur oder die Tasten am Lenkrad. Die Lautstärke der Radiofunktion war noch veränderbar - auch über das Lenkrad. Ein- und Ausschalten über den linken Drehknopf ging auch noch.

Zündung aus, Wagen abschließen und wieder öffnen, Zündung ein ... Keine Veränderung.

Die Navifunktion über das Cockpit-Display mit den Richtungspfeilen und den Ansagen war noch gegeben.

Um 17:50 Uhr konnte man mir beim Freundlichen nicht mehr helfen. Morgen soll der Fehlerspeicher ausgelesen werden. Ich bin gespannt.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

@Kitzblitz
Wenn's Navi hat, ist's aber kein Composition Media sondern vermutlich ein Discover Media.

Reset geht über langes Drücken des Ein-/Ausschalters. Wie bei nem Handy 🙂

Der Kunde ist eben doch zu einem gewissen Grad Beta-Tester bei einem neuen Modell. Das ist angesichts der Komplexität eines Fahrzeugs gar kein Vorwurf - bei Flugzeugen siehts schließlich noch viel schlimmer aus und hat tlw. sogar deutlich drastischere Konsequenzen.

Aber die Regel, dass man mit einem Fahrzeug am Ende der Modelljahre sorgenfreier fährt, kommt eben doch nicht von ungefähr 😉

So mancher Konstruktions- und Software-Fehler wird eben doch übersehen, außerdem müssen sich auch die Mitarbeiter in der Fertigung erst mal auf ein neues Modell einstellen und schrauben es nach 5 Jahren wohl deutlich routinierter zusammen als nach z.B 5 Tagen.

Zitat:

@PublicT schrieb am 13. Januar 2015 um 22:45:31 Uhr:


@Kitzblitz
Wenn's Navi hat, ist's aber kein Composition Media sondern vermutlich ein Discover Media.
...

Stimmt, "Discover Media" ist richtig.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Es lag an der Software des Discover Media. Fehlersuche und Update aufspielen haben dann doch ca. 2 Stunden in Anspruch genommen. Nun funktioniert es wieder einwandfrei.

Es war gut, dass ich noch gestern Abend mit dem Fehler vorstellig war - heute Morgen war nämlich wieder alles funktionalen.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Zitat:

@ElDiablo83 schrieb am 12. Januar 2015 um 22:00:17 Uhr:


Test von dem Emergancy Assist war ebenfalls ernüchternd, wenn ich 3x hinter dem Steuer nicht reagiere steht laut dem Bericht die Chance bei 30% (ohne outtakes :-) )
In der USA warten bestimmt einge Leute schon sehr auf dieses Feature.

Hast du irgendeinen Link zu dem Video/Artikel? Mich würde der Testaufbau interessieren.

Zitat:

@calimero086 schrieb am 14. Januar 2015 um 21:53:28 Uhr:



Zitat:

@ElDiablo83 schrieb am 12. Januar 2015 um 22:00:17 Uhr:


Test von dem Emergancy Assist war ebenfalls ernüchternd, wenn ich 3x hinter dem Steuer nicht reagiere steht laut dem Bericht die Chance bei 30% (ohne outtakes :-) )
In der USA warten bestimmt einge Leute schon sehr auf dieses Feature.
Hast du irgendeinen Link zu dem Video/Artikel? Mich würde der Testaufbau interessieren.
http://youtu.be/GNjxAX1KeuE

:-) schon peinlich, dass VW sowas senden lässt.

Was habt Ihr eigentlich so bezüglich Garantie gemacht? Gegen Aufpreis kann man die ja verlängern. Lohnt sich das? Ich meine für den Preis kann ich ja auch einiges Reparieren lassen. und doch etwas gröberes Kaputt gehen sollte(Motor oder Getriebe) gibt es ja auch noch Kulanz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen