M3 Cabrio Ausverkauf? Verpasse ich da was?

BMW 3er E90

Hallo Zusammen,

wie Ihr unten seht, sind meine Frau und ich nicht ganz "unbefleckt", was BMW angeht und wir liebäugeln seit einiger Zeit mit einem M3 Cabrio. Nun bin ich sowohl Coupe als auch Cabrio ausgiebig gefahren und finde das Teil einfach nur traumhaft. Mich schrecken nur die hohen Leasingraten ab (meine philo steht ja auch unten ,-)

nun sehe ich im Internet "Gebrauchte" M3 Cabrios mit DKG, praktisch neu, 20-30,000€ unter Liste. Verpasse ich da gerade was? Macht BMW "super-sponsoring" ähnlich dem M Z4 anfang des Jahres? Oder liegts alleine an den Spritpreisen?

Hat jemand mehr infos?

Beste Antwort im Thema

Also im Moment steht der M3 wohl vor mehreren großen Problemen !

1. Der Preis
Mit ein bißchen Ausstattung liegst Du locker bei 100.000 € !
Zur Erinnerung : das waren mal 200.000 DM - und das für einen 3er ?

2. Die Optik
Einige mögen es ja cool oder schön finden , wenn sie 4 Rohre , den Buckel auf der Haube oder sonstige Kriegsbemalung zur Schau tragen - aber der Großteil der Kunden wünscht sich doch eher ein Auto , welches nicht nach "Privattuning" eines pubertierenden 18-jährigen aussieht .

3. Der Unterhalt
Auch in der Versicherung und den sonstigen Unterhaltungskosten ist er extrem teuer geworden .
Gut , ein M war schon immer etwas teurer , aber ich habe nach diversen M-Roadstern und M3 auch Abstand genommen .

4. Der Nutzen
Vielen Kunden ist der V8 auf der Vorderachse zu schwer . Mir ist das bei einem Probewochenende auch sehr negativ aufgefallen .
Zudem ist bei einer "artgerechten Haltung" ein Verbrauch von unter 20 Litern kaum zu realisieren .
Bei zügigen Autobahnetappen sind dann gerade Reichweiten von 200-250 km drin ....

5. Das Image
In der heutigen Zeit , wo man sich schämen muss , wenn man sagt : "Ich bin fleißig , ich kann mir das leisten" , wird man schon schief angeschaut . Auch der Verbrauch wird bereits durch die Optik suggeriert .
Wenn jemand sich heute so ein Auto kauft , dann möchte er das für sich , für seinen Spass und nicht um Diskussionen mit jedem Trottel , Nachbarn oder Kunden haben zu müssen ....
Nur Schweigen und Genießen ist aufgrund des auffälligen Äußeren nicht möglich .

6. Die Bitte
Ich weiß , dass die Händler/Niederlassungen schon heftigst in München angemahnt haben , den M3 auch als optisch "zivile" Version auf den Markt zu bringen . Auch Kunden haben dies schon zahlreich über die Hotline geäußert .
Doch die Vorstandsaussage heißt klar : Wer sich einen M leisten kann , der will und soll es auch zeigen !
Nur geht diese Politik an der momentanen Marktsituation (allgemeine Finanzen und Umwelt) weit vorbei .
Da nun aber die erhoffte/erwartete Rentabiltät nicht mehr stimmt und auch BMW zu keinerlei Kompromissen bereit ist , sind schon die ersten Stimmen in München zu hören , die der Meinung sind , man sollte den M3 mangels Erfolg mit dem neuen Modell 2012 einstellen - so wie es mit dem nächsten Z4 auch passiert .

7. Der Tip
Bietet den M3 doch als "zivile und unauffällige Version" an und wer es extrem haben möchte , kann sich - ähnlich den Serienmodellen mit dem M-Paket - auch so etwas beim M3 ordern .
Audi hat den S4 auch sehr zivil gestaltet und auch beim C63 muss man schon zweimal hinsehen um zu erkennen , um was für eine C-Klasse es sich handelt ....
...und die Autos verkaufen sich im Gegensatz zum M3 blendend !

8. Persönliche Erfahrungen
Ich hatte einen M3 Cabrio 4 Tage zur Probe .
Natürlich fuhr ich mit dem Auto auch zu Kunden . Aber nach dem dritten gab ich es auf !
Folgende Äußerungen bekam ich entgegen geworfen :
1. Bist Du nicht ein wenig zu alt für solch eine Prollkiste
2. Schämen sie sich nicht , mit so einer Dreckschleuder die Umwelt zu verpessten
3. Da sieht man wo das Geld steckt und wen Benzinpreise nicht interessieren
Auch an der Tanke war ich der Held - besonders bei den gegelten Herren südländischer Herkunft !
"Ey Alder , las mal heulen die Karre" oder "Bo ey , kann isch reinsetzen?" waren noch die angenehmeren Konversationen .
Von daher ist der 335i die wesentlich bessere Wahl :
-wesentlich günstiger
-wesentlich unauffälliger
-wesentlich alltagstauglicher
-wesentlich vertretbarer
-unwesentlich langsamer

64 weitere Antworten
64 Antworten

@Ali21

Zitat:

bei einer befragung von hundert durchschnittsautofahrern zu diesen autos:
1. C-klasse 350 mit amg-Paket und C 63 AMG
2. E90 335i mit M-Paket und E90 M3
werden wahrscheinlich mehr personen bei dem ersten paar keinen unterschied feststellen können als beim zweiten.
deswegen hat mercedes alles richtig gemacht, um den ansprüchen der geschäftsleute gerecht zu werden.
und bmw hat alles richtig gemacht, weil sie die bedürfnisse der amis und der jungen erfolgreichen M3 klientel bedienen.
vor kurzem habe ich mit einem älteren C63 fahrer gesprochen, der ganz begeistert war, dass er durch innenstädte fahren kann, ohne unangenehm aufzufallen. er hat das soziale akzeptanz genannt...

Das kann ich zu 100% so unterschreiben !

Zitat:

also mir wäre das als selbständiger viel zu stressig:
bei kundenbesuchen der unteren einkommensebene fährt man mit dem alten golf
beim mittelstand mit dem normalen audi tdi
und zur reichen kundschaft kann ich mit meinem porsche oder benz usw.. fahren 😕😕😕

mein motto wäre eher:
sehr her, ich fahre was ich will, weil ich xx stunden in der woche arbeite
ich bringe gute leistung und bin jeden cent wert, den ihr mir bezahlt.
was hab ich hier mal im forum gelesen: warum soll man sich zwingen ein auto zu fahren, wie ein hartz4 bezieher, der 0,00 stunden im monat arbeitet, im gegensatz zu meinen xxx stunden

ich beneide aber keinen selbständigen für diesen schmalen grat, den sie gehen

sorry für off-topic😉

Leider muss man heute besonders darauf achten , mit was man beim Kunden vorgefahren kommt .

Ich habe auch früher diverse M-Modelle gefahren und auch den 7er hat damals keiner krumm genommen .

Heute regiert die "Geiz-ist-geil"-Mentalität und so denken sich die Kunden :

Wenn der nicht so ein dickes Auto fahren würde , könnte er die Preise senken und dann bleibt mehr für mich übrig !

Da muss man manchmal auch ein wenig tief stapeln , um zum Erfolg zu kommen .

Das beschränkt sich aber nicht nur auf das Auto - auch wenn wir in den Urlaub fahren , sage ich nur noch "zu meinen Schwiegereltern nach Österreich" um hitzige Diskussionen über einen Urlaubsort zu unterbinden ....

...aber selbst das wurde dieses Jahr von jemanden mit den Worten kommentiert :

"Da sieht man , wo das Geld steckt ! Was alleine der Sprit nach Österreich kostet - das kann ich mir nicht erlauben !"

Dass er dann zwei Wochen auf die Maledieven zum Tauchen flog sprach er aber nicht aus ....

Zitat:

Original geschrieben von smhu



Zitat:

Um wieder zu meinem Anwalt zurückzukommen: Zu Kundenterminen erscheint er mit seinem alten, aber sehr gepflegten VW Scirocco aus den 80er Jahren

Nun, das scheint mir eher "Misserfolg" auszudrücken, dann doch besser mit Bahn und Bus als mit einer abgelatschten Karre aus den 80ern. Bei uns galt für Kundenbesuche immer, dass wir kein Auto über 60000 Euro fahren sollten sowie keine Porsches und keine alten Rolls Royce oder ähnliches, einfach einen Wagen, welchen sich der Durschschnittskunde wohl auch noch leisten könnte, wenn er denn wollte und auf jeden Fall sollte der Wagen etwas gepflegt ausschauen (also leidlich gereinigt und keine ungebürsteten Fuchsschwänze an der Antenne und keine Aufkleber wie "Hier röhrt der Hirsch" oder "Achtung Mausefalle" etc. an der Heckscheibe). Die Kunden dachten teilweise leider nicht so weit und kamen mit dem fetten, brandneuen Audi RS4 an Verhandlungen an welchens ie für die eigene Firma Zugeständnisse bei Zahlungsfristen oder Forderungsverzichte auf Ausständen wegem angeblich schlechtem Geschäftsgang rausholen wollten.

Da ich auch häufiger in der Schweiz bin , kann ich bestätigen , dass die Uhren dort etwas anders ticken als in Deutschland .

Zudem ist der Neidfaktor stark zunehmend , je weiter man nach Norden kommt .

In HH ist es inzwischen nahezu unmöglich , einen 7er , S-Klasse , A8 oder SUV in der Stadt abzustellen , ohne anschließend Kratzer oder Beulen im Auto zu haben ! Selbiges trifft auf Cabrios zu - wenn sie offen da stehen hat man auch schon mal eine geöffnete Cola-Dose reingeworfen bekommen ....

Da der Mensch an sich aber ein ausgeprägtes Helfersyndrom besitzt , ist es mit einer 80er-Jahre-Schaukel keine schlechte Idee !
Dann wollen die Kunden einem helfen , wenn sie den Auftrag vergeben .
Psychologisch empfinden sie den Preis dann als gerechtfertigt , wogegen jemand mit dem selben Preis und S-Klasse "viel zu teuer ist" !

Ich habe mich aber auch dieser Stimmungsmache unterworfen und fahre "nur noch 3er touring" ! ! !

Nennt mich roh oder blöd, aber wenn ich mein hart erarbeitetes Geld in einen Wagen stecke (was m.M.n. mein gutes Recht ist) und sehe wie den einer absichtlich beschädigt würd ich rot sehen und ihm die Abreibung seines Lebens verpassen.

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Nennt mich roh oder blöd, aber wenn ich mein hart erarbeitetes Geld in einen Wagen stecke (was m.M.n. mein gutes Recht ist) und sehe wie den einer absichtlich beschädigt würd ich rot sehen und ihm die Abreibung seines Lebens verpassen.

Vom Prinzip her hast Du absolut Recht !

Praktisch sieht das schon anders aus !

1. Musst Du es ja mal selber sehen ! Wenn Du das nicht tust , hast Du schon ein Problem .

Leider zeigen auch mehrere Leute anscheinend Verständnis an der Sachbeschädigung fremden Eigentums , womit Du also keine Hilfe durch Passanten erwarten kannst !

2. Falls Du den Fall beobachtest und dem jenigen erwischt und sein Gesicht neu formst , bist Du dran !

Ich hatte diesen Fall im "Neuer Wall" in Hamburg .

Dort stand ein Porsche Cabrio offen . Ein junger Mann , lange Haare , Renntier-Pulli , etc... ging vorbei , riss eine Cola Dose auf und knallte diese mit Schmakiss in den Innenraum ....

Die Cola spritze durch den ganzen Innenraum und die Menschen drumherum fingen an zu lachen !

Ich war der einzige , der den 20-Meter-Sprint hinlegte und den Typen festhalten wollte . Erwartungsgemäß versuchte er sich einem Festhalten zu widersetzen , worauf ich ihn zu Boden beförderte , die Hände nach hinten drehte und mit dem Knie zwischen den Schultern fixierte , bis die - von meiner Frau gerufene Polizei - eintraf !

Um es kurz zu machen , das Ende vom Lied war folgendes :
Der Porsche-Fahrer bekam seinen Schaden nicht von der Versicherung ersetzt , da der Täter ja bekannt war .
Bei dem war aber nichts zu holen - Harz IV-Empfänger !
Also durfte er selber zahlen !
Ich wurde wegen Körperverletzung zu einem Schmerzensgeld von 2.500 € verurteilt , weil der Typ ein paar blaue Flecke davongetragen hatte .
Und so richtig den Hass bekommt man , wenn diese Zecke fröhlich grinsend den Gerichtssaal verlässt und Dir dabei noch den ausgestreckten Mittelfinger entgegenreckt ....

Von daher kann ich gut verstehen , warum heute keiner mehr eingreifen will ....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Nennt mich roh oder blöd, aber wenn ich mein hart erarbeitetes Geld in einen Wagen stecke (was m.M.n. mein gutes Recht ist) und sehe wie den einer absichtlich beschädigt würd ich rot sehen und ihm die Abreibung seines Lebens verpassen.
Vom Prinzip her hast Du absolut Recht !
Praktisch sieht das schon anders aus !
1. Musst Du es ja mal selber sehen ! Wenn Du das nicht tust , hast Du schon ein Problem .
Leider zeigen auch mehrere Leute anscheinend Verständnis an der Sachbeschädigung fremden Eigentums , womit Du also keine Hilfe durch Passanten erwarten kannst !
2. Falls Du den Fall beobachtest und dem jenigen erwischt und sein Gesicht neu formst , bist Du dran !
Ich hatte diesen Fall im "Neuer Wall" in Hamburg .
Dort stand ein Porsche Cabrio offen . Ein junger Mann , lange Haare , Renntier-Pulli , etc... ging vorbei , riss eine Cola Dose auf und knallte diese mit Schmakiss in den Innenraum ....
Die Cola spritze durch den ganzen Innenraum und die Menschen drumherum fingen an zu lachen !
Ich war der einzige , der den 20-Meter-Sprint hinlegte und den Typen festhalten wollte . Erwartungsgemäß versuchte er sich einem Festhalten zu widersetzen , worauf ich ihn zu Boden beförderte , die Hände nach hinten drehte und mit dem Knie zwischen den Schultern fixierte , bis die - von meiner Frau gerufene Polizei - eintraf !

Kann ich nur Applaudieren für diesen Einsatz und die Zivilcourage. Bravo, bravo und nochmals bravo.

Zitat:

Kann ich nur Applaudieren für diesen Einsatz und die Zivilcourage. Bravo, bravo und nochmals bravo.

Danke , aber die Zivilcourage hat mir , wie schon erwähnt , eine Vorstrafe gebracht und 2.500 € gekostet ! Und wofür ? Nichts !

Das nächste mal werde ich mich umdrehen und nichts mehr sehen !

Den Dank für mein künftiges Verhalten kannst Du an die deutsche Justiz senden !

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Kann ich nur Applaudieren für diesen Einsatz und die Zivilcourage. Bravo, bravo und nochmals bravo.

Danke , aber die Zivilcourage hat mir , wie schon erwähnt , eine Vorstrafe gebracht und 2.500 € gekostet ! Und wofür ? Nichts !
Das nächste mal werde ich mich umdrehen und nichts mehr sehen !

Den Dank für mein künftiges Verhalten kannst Du an die deutsche Justiz senden !

Trotzdem richtig, wie Du gehandelt hast!

Eine Frage interessiert mich brennend dazu: Was sagte der Porsche Fahrer zu der ganzen Sache?

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS



Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Danke , aber die Zivilcourage hat mir , wie schon erwähnt , eine Vorstrafe gebracht und 2.500 € gekostet ! Und wofür ? Nichts !
Das nächste mal werde ich mich umdrehen und nichts mehr sehen !

Den Dank für mein künftiges Verhalten kannst Du an die deutsche Justiz senden !

Trotzdem richtig, wie Du gehandelt hast!

Eine Frage interessiert mich brennend dazu: Was sagte der Porsche Fahrer zu der ganzen Sache?

Der war genauso Ratlos , wie ich !

Er bedankte sich jedenfalls bei mir und gab mir mal seine Visitenkarte .

Ich rief ihn dann nach meiner Verhandlung an und er lud mich zum Essen ein . War ein sehr geselliger Abend und man kann heute eigentlich schon fast von einer Freundschaft sprechen .

Aber alleine die Vorstellung , dass jemand mit sozialschwachem Hintergrund tun und lassen kann was er will , ohne dafür juristisch belangt zu werden - nur weil er den Schaden eh nicht zahlen kann , das lässt das Vertrauen in unsere Justiz und ihre Gesetze doch arg schwinden !

Wenn Du dem Staat ein paar Euro Steuern vorenthältst , dann wirst Du in Hand- und Fussfesseln ins Gericht geführt und sofort eingesperrt . Wenn Du aber nichts hast , wirst Du auch nicht bestraft !

Darüber denken manche anders - sollen sie auch !
Ich habe meine Erfahrungen gemacht , daraus gelernt und werde in naher Zukunft auch meine Konsequenzen daraus ziehen - aber nicht mehr in diesem Land ! ! !

Was ist das für ein Land, wo solche Menschen ne Vorstrafe bekommen weil sie jemanden gehindert haben nach einer Straftat abzuhauen? Unglaublich. Einfach unglaublich und beschämend für die Gerichte.
Das geht mir nicht in den Kopf. Wenn ich sehe wie ein Mann eine Frau vergewaltigt dann gehe ich doch auch nicht hin und frage ihn ob er denn bitte wenn es ihm nicht zu viele umstänge macht damit aufhören könnte sonder hau ihn von der Frau weg und halt ihn mit aller Gewalt fest bis die Polizei kommt. Etwas extrem gewähltes Beispiel, aber im Grunde genommen das gleiche.

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Was ist das für ein Land, wo solche Menschen ne Vorstrafe bekommen weil sie jemanden gehindert haben nach einer Straftat abzuhauen? Unglaublich. Einfach unglaublich und beschämend für die Gerichte.
Das geht mir nicht in den Kopf. Wenn ich sehe wie ein Mann eine Frau vergewaltigt dann gehe ich doch auch nicht hin und frage ihn ob er denn bitte wenn es ihm nicht zu viele umstänge macht damit aufhören könnte sonder hau ihn von der Frau weg und halt ihn mit aller Gewalt fest bis die Polizei kommt. Etwas extrem gewähltes Beispiel, aber im Grunde genommen das gleiche.

hmm ohne den fall von kueks genau zu kennen, denke ich muss man da objektiv bleiben...

der richter hat eben abgewägt:

die besagte person hat eine cola dose in ein "fahrzeug" geschüttet,

kueks hat daraufhin eventuell mit übertriebener härte reagiert (unterstell ich jetzt einfach mal)

ich kann dich natürlich vollkommen verstehen und hätte bestimmt genauso reagiert
wir sind eben alle ein bisschen auto-verrückt🙄

@kueks29

was war denn die Begründung des Richters?

glaub kaum das so ein assi sich freundlich überreden läßt auf die polizei zu warten nachdem er einfach aus spass eine cola dose in ein fremdes auto geworfen hat.

sowas sollte öffentlich gemacht werden und der richter sollte zukünftig mit nem hut vorm einkaufszentrum seine brötchen verdienen.
muss man sich von so einem erst vor zeugen schlagen lassen dass man ihn anpacken darf ?

Seh ich ähnlich. Wenn sich jemand nach ner Straftat aus dem Staub machen will (besonders wenns eine ist die mir mächtig auf den Senkel geht), dann halte ich ihn davon ab. Dass er das natürlich nicht gerne über sich ergehen lässt muss wohl jedem klar sein, v.a. dem Richter. Wenn der Täter sich dann noch wehrt muss er davon ausgehen dass ich ihn etwas fester anfasse. Wenn in dem Moment zufällig ne Polizeistreife vorbei kommt wird sie ihn auch nicht höflich fragen ob er sich denn zu ihnen ins Fahrzeug setzt sondern ihn dazu zwingen.
Da zeigt man mal zivilcourage (die ja von den Politikern anhand von U-Bahn Prüglern etc so gerne gefordert wird) und kriegt dann von den Richtern die Quittung. Dann muss man sich nicht wundern wenn 99,9% der Leute wegschaun wenn was passiert.

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Trotzdem richtig, wie Du gehandelt hast!

Eine Frage interessiert mich brennend dazu: Was sagte der Porsche Fahrer zu der ganzen Sache?

Der war genauso Ratlos , wie ich !
Er bedankte sich jedenfalls bei mir und gab mir mal seine Visitenkarte .
Ich rief ihn dann nach meiner Verhandlung an und er lud mich zum Essen ein . War ein sehr geselliger Abend und man kann heute eigentlich schon fast von einer Freundschaft sprechen .
Aber alleine die Vorstellung , dass jemand mit sozialschwachem Hintergrund tun und lassen kann was er will , ohne dafür juristisch belangt zu werden - nur weil er den Schaden eh nicht zahlen kann , das lässt das Vertrauen in unsere Justiz und ihre Gesetze doch arg schwinden !
Wenn Du dem Staat ein paar Euro Steuern vorenthältst , dann wirst Du in Hand- und Fussfesseln ins Gericht geführt und sofort eingesperrt . Wenn Du aber nichts hast , wirst Du auch nicht bestraft !

Darüber denken manche anders - sollen sie auch !
Ich habe meine Erfahrungen gemacht , daraus gelernt und werde in naher Zukunft auch meine Konsequenzen daraus ziehen - aber nicht mehr in diesem Land ! ! !

Wir finanzieren auch noch die Farce von Ledislative und Exekutive mit unseren Steuergeldern, die nur

das assoziale Pack in Schutz nimmt.

Der Neid hier in Deutschland geht aber auch schon bis zur Mittelschicht.

Mancher Familienvater kann einfach nicht verzeihen, das Er wegen seiner Brut nur VW fahren kann.

Autofahren kann so toll sein, wenn man nicht gerade in Deutschland unterwegs ist.

langsam driftet dass alles zwar vom thema ab.... aber ich lass mir mittlerweile von niemandem mehr hier ins unserem, rechtsstaat ans bein pissen. nächsten freitag hab ich ne gerichtsverhandlung weil ich 22 kmh zu schnell war, nachts um 2 uhr, außerorts auf ner wenig befahrenen nicht gefährlichen strecke.
nachdem ich das messprotokoll angefordert hab mußte ich herzhaft lachen... als beweis dienst ein handschriftlicher vermerk der geschwindigkeit und der messentfernung EINES polizisten, der 2. war zum zeitpunkt der messung noch mit einem vor mir gemessenen lkw beschäftigt. meine rechtschutzversicherung kostet mich 150,-euro sb der strafzettel hätte mich 63 gekostet. bin gespannt wie es ausgeht, notfalls werd ich mich weiterklagen. hättest du vielleicht auch machen sollen, allerdings mit ein paar reportern und dem porschefahrer mich gerichtsgebäude.

Deine Antwort
Ähnliche Themen