Forum2er F22, F23, F87 & G42, G87
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F22, F23, F87 & G42, G87
  7. M235i vs S3 vs 435xi

M235i vs S3 vs 435xi

BMW 2er F22 (Coupé), BMW 4er F32 (Coupé), Audi S3 8VA

Ich bin gestern einen 435xi gefahren, da der M235i nicht verfügbar war. Nachdem ich schon ein paar andere Wagen in der PS Klasse (eher darüber) probe gefahren bin, hat er mich nun nicht vom Stuhl gerissen. Exterieur ist zwar verdammt schön, innen hält es sich aber sehr in Grenzen. Aber es ging eigentlich um den Motor, aber da fehlte einfach der letzte Kick. Dazu war der Sound auch nicht sehr mitreisend.

Bin dann später einen S3 mit Automatik gefahren. Bin mit wenig Erwartungen rein und kam echt erstaunt zurück. Interieur natürlich top, aber auch der Sound war echt ok (und ich hatte davor einen Mustang 05 :p ). Vom Durchzug war ich dann am meisten überrascht, zum Audi TT RS (340PS), konnte ich kaum einen Unterschied wahrnehmen.

Nun hat mir der Händler noch eine Fahrt mit dem M235i angeboten. Aber macht es vom 435xi zum M235i so viel Unterschied? Laut Datenblättern wiegen die ja nicht weit auseinander. Andererseits sollte laut Datenblatt der M235i sich subjektiv schon flotter anfühlen als der S3?

Beste Antwort im Thema

Bessere Verarbeitung hat der Audi einfach nicht. Beim BMW sitzt alles und hält auch nach Jahren noch. Ist nichts minderwertiges oder schlechtes verbaut. Es mag nicht so teuer wirken wie im Audi. Das ist aber auch alles.

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Hast Du mal das Fahrwerk vermessen lassen?

Bei mir war das Fahrwerk ab Werk schlecht eingestellt (3 von 4 Rädern außerhalb der Toleranz). Ich habe es dann einstellen lassen und dazu vorne und hinten etwas mehr Vorspur, das hat den Garageauslauf und das Lenkgefühl verbessert.

Wirklich sehr gut ist es immer noch nicht, aber besser.

Habe das aber nicht beim BMW gemacht, weil 2 mal teurer als beim Reifenhändler.

Ich glaube mit Audi u.ä wirst du nicht glücklicher werden. 4 Zylinder Motoren mit Frontantrieb und viel Gewicht an der VA.

Mit dem M135i hast Du bessere Vorraussetzungen. Musst halt etwas investieren. Fahrwerk, Reifen, Abstimmung.

Zitat:

@hjscheidt schrieb am 13. März 2017 um 11:33:50 Uhr:

Hast Du mal das Fahrwerk vermessen lassen?

Bei mir war das Fahrwerk ab Werk schlecht eingestellt (3 von 4 Rädern außerhalb der Toleranz). Ich habe es dann einstellen lassen und dazu vorne und hinten etwas mehr Vorspur, das hat den Garageauslauf und das Lenkgefühl verbessert.

Wirklich sehr gut ist es immer noch nicht, aber besser.

Habe das aber nicht beim BMW gemacht, weil 2 mal teurer als beim Reifenhändler.

Ich glaube mit Audi u.ä wirst du nicht glücklicher werden. 4 Zylinder Motoren mit Frontantrieb und viel Gewicht an der VA.

Mit dem M135i hast Du bessere Vorraussetzungen. Musst halt etwas investieren. Fahrwerk, Reifen, Abstimmung.

Der S3 ist ein Quattro!

Zitat:

@hjscheidt schrieb am 13. März 2017 um 11:33:50 Uhr:

Hast Du mal das Fahrwerk vermessen lassen?

Bei mir war das Fahrwerk ab Werk schlecht eingestellt (3 von 4 Rädern außerhalb der Toleranz). Ich habe es dann einstellen lassen und dazu vorne und hinten etwas mehr Vorspur, das hat den Garageauslauf und das Lenkgefühl verbessert.

Wirklich sehr gut ist es immer noch nicht, aber besser.

Habe das aber nicht beim BMW gemacht, weil 2 mal teurer als beim Reifenhändler.

Ich glaube mit Audi u.ä wirst du nicht glücklicher werden. 4 Zylinder Motoren mit Frontantrieb und viel Gewicht an der VA.

Mit dem M135i hast Du bessere Vorraussetzungen. Musst halt etwas investieren. Fahrwerk, Reifen, Abstimmung.

liegt bei mir bisher zweifelsfrei an der Lenkungssoftware. Werde noch weiter testen, bei DSC off scheint alles zu passen (Dämpfer sind dann aber knüppelhart). Muss alles mal updaten, ist ja bald wie bei Windows 10;-)

Ich bleibe aber vermutlich bei BMW.

Zitat:

@kanzlersoft schrieb am 13. März 2017 um 13:05:10 Uhr:

Zitat:

@hjscheidt schrieb am 13. März 2017 um 11:33:50 Uhr:

Hast Du mal das Fahrwerk vermessen lassen?

Bei mir war das Fahrwerk ab Werk schlecht eingestellt (3 von 4 Rädern außerhalb der Toleranz). Ich habe es dann einstellen lassen und dazu vorne und hinten etwas mehr Vorspur, das hat den Garageauslauf und das Lenkgefühl verbessert.

Wirklich sehr gut ist es immer noch nicht, aber besser.

Habe das aber nicht beim BMW gemacht, weil 2 mal teurer als beim Reifenhändler.

Ich glaube mit Audi u.ä wirst du nicht glücklicher werden. 4 Zylinder Motoren mit Frontantrieb und viel Gewicht an der VA.

Mit dem M135i hast Du bessere Vorraussetzungen. Musst halt etwas investieren. Fahrwerk, Reifen, Abstimmung.

Der S3 ist ein Quattro!

Trotzdem 60:40 Gewichtsverteilung. Teste gerade einen A5 Quattro, der hat vorne 56 %: merkst du deutlich und schmälert, je nach Fahrpräferenzen und Strecken, doch mehr oder weniger deutlich den Fahrspaß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen