ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Lüftungs-Schalter geht nur auf Stufe 4. Focus 2003

Lüftungs-Schalter geht nur auf Stufe 4. Focus 2003

Themenstarteram 23. November 2008 um 20:12

Hallo,

an meinem Focus Tunier 1,8TDCI geht seit gestern das Gebläse nur noch auf max. Stufe (4). Ist der Schalter defekt oder der Gebläsemotor? Habe gehört, ich könnte nur den Widerstand tauschen, geht das?

Oder muss ich das kompl. Heizelement (kalt/warm, Einstellregler und Lüfterschalter) erneuern? Ein Bekannter meinte, dass es nur kompl. getauscht werden kann.

Hat einer zufällig die OE-Nummer?

Meine Daten:

 

Ford Focus 1,8 Turbo Diesel

AUSSTATTUNG: AMBIENTE

55KW

EZ: 02.04.2003

KM: 113.000

zu2: 8566

zu3: 378

Fahrgestellnummer: WFONXXGCDN3C60162

 

Bin um Jeden Rat dankbar.

Grüsse

Timy

Beste Antwort im Thema

Also, der Lüftermotor muss auf allen 4 Stufen funktionieren, sonst ist was faul.

Ich würde in dem Fall vermuten, dass der oben beschriebene Vorwiderstand defekt ist, und zwar der Widerstand der ersten Stufe, und nicht die Thermosicherung. Sonst ginge nur Stufe 4.

Da die klima nur läuft, wenn auch der Innenraumlüfter läuft (also mindestens Stufe Eins), dürfte es daran liegen. Oder der Stecker/Kabel des Widerstandsblock ist verschmort, so dass Stufe Eins keinen Saft bekommt.

So schaut das Teil aus, etwa 16 - 20 Euro beim FFH.

( PS: die Schraubklemmen müsst Ihr Euch wegdenken, das Bild zeigt einen Widerstandsblock mit erneuerter Thermosicherung)

Das Teil muss nicht Blau sein, gibt es auch in Schwarz, Rot oder auch Braun.

Einfach mal das Handschuhfach aushängen, Oben seitlich zusammen drücken, dann klappt das Fach komplett nach unten ( und der ganze Inhalt in den Fussraum :))

Dann sieht man schon den Widerstandsblock, eine Kreuzschlitzschraube, und man hat das Ding raus.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten
am 13. Juli 2010 um 19:27

Da muß ich mal wieder einsteigen da ich immer noch nach eine antwort suche warum meine klima nicht geht und hier noch keine echte hilfe gefunden habe, also zum problem:

Meine klimakontrolle geht an auf lüftung stufe 1, jedoch geht die lüftung garnicht in dieser stufe.

Sobald ich die Lüftung auf stufe 2 stelle geht diese zwar aber die Klima geht aus.

Die Lüftung funzt auf allen stufen ausser 1 und die klima auf keiner stufe ausser 1

Dieser dreifachschalter der gern mal kaputt geht ist probeweise schon getauscht worden,aber an dem lag es nicht der war ok.

hat irgendjemand eine zündende idee denn die jungs beim freundlichen suchen sich nen wolf auf meine kosten :-(

Ich bin für jeden tip mehr als dankbar

 

 

Gruß

Jörg

Also, der Lüftermotor muss auf allen 4 Stufen funktionieren, sonst ist was faul.

Ich würde in dem Fall vermuten, dass der oben beschriebene Vorwiderstand defekt ist, und zwar der Widerstand der ersten Stufe, und nicht die Thermosicherung. Sonst ginge nur Stufe 4.

Da die klima nur läuft, wenn auch der Innenraumlüfter läuft (also mindestens Stufe Eins), dürfte es daran liegen. Oder der Stecker/Kabel des Widerstandsblock ist verschmort, so dass Stufe Eins keinen Saft bekommt.

So schaut das Teil aus, etwa 16 - 20 Euro beim FFH.

( PS: die Schraubklemmen müsst Ihr Euch wegdenken, das Bild zeigt einen Widerstandsblock mit erneuerter Thermosicherung)

Das Teil muss nicht Blau sein, gibt es auch in Schwarz, Rot oder auch Braun.

Einfach mal das Handschuhfach aushängen, Oben seitlich zusammen drücken, dann klappt das Fach komplett nach unten ( und der ganze Inhalt in den Fussraum :))

Dann sieht man schon den Widerstandsblock, eine Kreuzschlitzschraube, und man hat das Ding raus.

Th-3
Th-2
am 16. Juli 2010 um 12:40

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty

Also, der Lüftermotor muss auf allen 4 Stufen funktionieren, sonst ist was faul.

Ich würde in dem Fall vermuten, dass der oben beschriebene Vorwiderstand defekt ist, und zwar der Widerstand der ersten Stufe, und nicht die Thermosicherung. Sonst ginge nur Stufe 4.

Da die klima nur läuft, wenn auch der Innenraumlüfter läuft (also mindestens Stufe Eins), dürfte es daran liegen. Oder der Stecker/Kabel des Widerstandsblock ist verschmort, so dass Stufe Eins keinen Saft bekommt.

So schaut das Teil aus, etwa 16 - 20 Euro beim FFH.

( PS: die Schraubklemmen müsst Ihr Euch wegdenken, das Bild zeigt einen Widerstandsblock mit erneuerter Thermosicherung)

Das Teil muss nicht Blau sein, gibt es auch in Schwarz, Rot oder auch Braun.

Einfach mal das Handschuhfach aushängen, Oben seitlich zusammen drücken, dann klappt das Fach komplett nach unten ( und der ganze Inhalt in den Fussraum :))

Dann sieht man schon den Widerstandsblock, eine Kreuzschlitzschraube, und man hat das Ding raus.

So Du "alter" Mann, jetzt sag ich mal echt...DANKE!!!!!!!....der Tip mit dem Vorwiederstandsblock war

goldrichtig :) ;) . Nicht nur das meine erste Lüftungsstufe wieder geht...neeeeeeeee....sogar meine Klima

funzt endlich wieder...jipieeeeeeee. Achja das Teil hat beim freundlichen Abzocker...23,63 gekostet, der aufwand es einzubauen für mich(laie)....15min.:D

 

 

Gruß

Jörg

am 4. August 2010 um 16:24

Hallo zusammen!!

Ich hatte das Problem gestern auch, habs hier nachgelesen, was es sein kann und nun funktioniert es heute wieder, nachdem ich den Vorwiederstand ausgewechselt habe!

Vielen Danke für Euer Fachwissen!!!

Aber eine Frage habe ich dennoch dazu. Welche Probs hattet ihr denn dabei genau mit der Klimaanlage?

Gruß

Benne

am 4. August 2010 um 17:01

hmm am einfachsten währe natürlichmder schalter hast du ein durchgangs prüfer oder wiederstands messer dann bau schalter aus und mess die kontakte mal duech bin grade leider auf der dord muss heute abend mal schauen wie du durch messen musst wenn das okay ist ist wohlmdie steuerung kaputt dann musst du den ganzen motor wechels weil die am motor verschweist ist du musst 3 schrauben under beifahrer amerturenbrett lösen um motor aus zu bauen

Hi,

kurz eine Frage, kann es sein das es dieses Bauteil ist? (Bild liegt im Anhang)

Danke schonmal

101-0213-1

Hallo

definitiv - Nein !

Es ist nicht dieser graue Stecker !

Ich habe hier ein Bild im Forum gefunden, wo auch diese Sicherung sichtbar ist. Rechts im Hintergrund sieht man einen anderen hellblauen Gegenstand und der ist es (so war es jedenfalls bei meinem).

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=684565

oder siehe hier

http://www.motor-talk.de/.../th-1-i203307472.html

Der kostet bei Ford etwa 17-20 Teuro.

Sollte der nach kurzer Zeit wieder defekt sein - sprich dieselben Probleme tauchen auf, dann läuft der Innenraumgebläsemotor zu schwer. Das Prblem hatte ich.

Bei meinem Focus ist irgendwann einmal etwas Wasser (ggf. angesammeltes Kondenswasser) in die Lüftung geraten und dann sind die Lager korrodiert. Damals habe ich mir einen gebrauchten gekauft (Neupreis liegt so um die 200 .- Teuro).

Theoretisch kann man den Motor ausbauen, so dass man an das Lager kommt und dann könnte man es nochmal richtig mit Fett, Schmieröl .... behandeln. Das habe ich nämlich bei dem neu eingebauten Gebrauchten Motor gemacht – vorsichtshalber :O) .

Viele Grüße

Themenstarteram 6. Februar 2011 um 21:43

Stimme den Betrag von fludu zu!!!!!!

Zitiert:

Einfach mal das Handschuhfach aushängen, Oben seitlich zusammen drücken, dann klappt das Fach komplett nach unten ( und der ganze Inhalt in den Fussraum )

Dann sieht man schon den Widerstandsblock, eine Kreuzschlitzschraube, und man hat das Ding raus.

.......................................

war damals der Problemstarter........ und ging auch für einen "Leihen" einfach... ... aber das nächste wechsel ich nur den Widerstand...lol...

 

Danke nochmal euch allen!!!!

Grüsse Timy

 

 

Ist zwar schon etwas älter aber ich habe nun auch das Problem. Den Block habe ich bereits erfolgreich ausgebaut.

Hat jemand genauere Daten zu der Temperatursicherung (scheinbar ist es ja doch KEIN Widerstand).

Ich sehe persönlich nämlich nicht ein, den ganzen Block zu tauschen, wenn nur dieser Centartikel defekt ist.

zB so einer

oder sowas

Thermosicherung 216°

der zweite Vorschlag wäre richtig !

Zitat:

@Urgrufty schrieb am 13. Juli 2010 um 23:12:19 Uhr:

Also, der Lüftermotor muss auf allen 4 Stufen funktionieren, sonst ist was faul.

Ich würde in dem Fall vermuten, dass der oben beschriebene Vorwiderstand defekt ist, und zwar der Widerstand der ersten Stufe, und nicht die Thermosicherung. Sonst ginge nur Stufe 4.

Da die klima nur läuft, wenn auch der Innenraumlüfter läuft (also mindestens Stufe Eins), dürfte es daran liegen. Oder der Stecker/Kabel des Widerstandsblock ist verschmort, so dass Stufe Eins keinen Saft bekommt.

So schaut das Teil aus, etwa 16 - 20 Euro beim FFH.

( PS: die Schraubklemmen müsst Ihr Euch wegdenken, das Bild zeigt einen Widerstandsblock mit erneuerter Thermosicherung)

Das Teil muss nicht Blau sein, gibt es auch in Schwarz, Rot oder auch Braun.

Einfach mal das Handschuhfach aushängen, Oben seitlich zusammen drücken, dann klappt das Fach komplett nach unten ( und der ganze Inhalt in den Fussraum :))

Dann sieht man schon den Widerstandsblock, eine Kreuzschlitzschraube, und man hat das Ding raus.

Hallihallo...

da ich auch grade auf Recherche bin was die Ursache bei meinem MK1 turnier ist, bin ich hierrauf gestoßen.

Merkwürdig ist das... erst ging wochenlang Stufe 1- 3 aber 4 nicht (nur mit wackeln am Drehschalter) und seit heute geht 1- 3 garnicht mehr und nur Stufe 4 mit wackeln am Drehschalter...

Ist es da der Schalter oder der Wiederstandsblock...

Dannke für Hilfe, wollte mich morgen dran machen an die Fehlersuche...

Habe es dir in deinem anderen Thread erklärt, dieser hier ist von 2013 :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Lüftungs-Schalter geht nur auf Stufe 4. Focus 2003