ForumSmart 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Lüftung kommt nur im Fußraum an

Lüftung kommt nur im Fußraum an

Smart Fortwo
Themenstarteram 18. Januar 2023 um 21:43

Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem Smart. Ich kann seit neustem bei meinem Smart die Zonen der Belüftung nicht einstellen… zurzeit bricht der Winter bei uns herein und das Auto zu bewegen ohne die Lüftung auf die Scheibe stellen zu können ist unmöglich. Ich kann die Stärke der Lüftung einstellen und alles funktioniert super jedoch kommt dir Luft nur im Fußraum raus. Woran liegt das und wie kann ich es beheben. Gruß. Thomas

Ähnliche Themen
14 Antworten

Moin Thomas ( @jellyno12 ),

bei dir ist vermutlich die Verstell-Mechanik ausgehakt - da es viele verschiedene Smart gibt kann ich dir keine wirkliche Hilfestellung geben. Beim 451 wird z.B. über den Knauf im Klimasteuergerät die Verteilung im Fahrzeug mechanisch gesteuert - dort könnte man einfach mit dem Ausbau des Radios direkt die Mechanik auf Ungereimtheiten prüfen. Auch ist es möglich seitlich unter dem Armaturenbrett nach oben zu sehen, ob es dort Probleme gibt.

Hier mal ein temporäres Bild - Mechanik und Antrieb in der linken Hälfte des Bildes.

Gruß

Marc

Es würde in der Tat weiter helfen, wenn man den Typ bzw. das Baujahr des Smarts kennen würde!

Der Smart ForTwo wurde in über 20 Jahren in allen mögliche Varianten gebaut.

Deshalb poste zumindest mal das Baujahr, wenn Du die genaue Typbezeichnung nicht weisst.

Themenstarteram 19. Januar 2023 um 11:31

Hey, vielen Dank für die schnellen Antworten! Den Typ und das Baujahr wollte ich gestern noch anhängen hab es jedoch vergessen.

Baujahr: 2002

Typ: MC 01

 

Gruß

Von den Verstellhebeln führen beim 450er Smart Bowdenzüge nach unten in den Bereich der Batterie und sind dort mit offenen Ringösen auf die entsprechenden Hebel aufgesteckt. Einer davon ist für die Heizungsstärke und einer davon für die Luftströmung.

Wenn man dort unten mal rein schaut und gleichzeitig an den Hebeln spielt, sieht man recht schnell, was da Sache ist.

Dazu musst Du auf der Beifahrerseite mal an die Mittelkonsole schauen, dann müsstest Du diese Züge eigentlich sehen.

Evtl. ist da einer nur abgesprungen, das kommt manchmal vor, wenn man die Styroporabdeckung der Batterie raus macht.

Unten habe ich mal ein Beispielbild von einem 450er Diesel beigefügt, deshalb ist dort mit der Bezeichnung R22 das Zuheizermodul zu sehen, ein Benziner hat dieses nicht.

Rot eingerahmt siehst Du da den Zug, der von oben kommt und dessen Ende ist in den schwarzen Hebel, der durch den Zug verstellt wird, eingehakt. Und von diesen Zügen gibt es wie schon geschrieben zwei Stück, einen für die Heizungsstärke und einen für die Luftverteilung. Schau mal, ob bei Deinem Smart diese Ringösenenden noch auf den entsprechenden Hebeln sitzen und sich bewegen, wenn Du die Verstellung oben an der Luftverteilung vornimmst.

Bildqualität ist etwas bescheiden, aber was besseres habe ich leider gerade nicht zur Verfügung! :(

Zuheizer
Themenstarteram 19. Januar 2023 um 11:48

Super vielen Dank!

Das könnte sehr gut passen da ich vor kurzem erst eine neue Batterie verbaut habe und kurz darauf die Abdeckung ein zweites Mal entfernen musste wegen Überbrückung eines anderen Fahrzeugs!

Werde mich direkt mal zum Auto begeben und nachsehen!

Update folgt.

Themenstarteram 19. Januar 2023 um 12:01

So Abdeckung ist weg und bei kurzen Suchen wurde ich auch fündig. Die offenen Klemmen waren beide eingehackt jedoch verstellt sich nichts wenn ich an den Reglern die Stärke oder die Temperatur einstellen will. Ich hab jetzt händische den oberen Regler nach oben gedrückt und jetzt kommt Gott sei dank die Luft da raus wo sie rauskommen soll!

Bleibt nurnoch zu lösen wieso diese sich nicht einstellen lassen aber jetzt kann ich immerhin im Winter problemlos fahren!

Vielen lieben dank!

Der Retter in der Not!

Image

Zitat:

@jellyno12 schrieb am 19. Januar 2023 um 13:01:16 Uhr:

jedoch verstellt sich nichts wenn ich an den Reglern die Stärke oder die Temperatur einstellen will. Ich hab jetzt händische den oberen Regler nach oben gedrückt und jetzt kommt Gott sei dank die Luft da raus wo sie rauskommen soll!

Das heisst, bei Dir bewegt sich schon der Zug nicht, wenn Du den Schieberegler für die Luftverteilung hin- und herschiebst. Das kann eigentlich nur bedeuten, daß sich oben in der Bedieneinheit etwas ausgehängt hat.

Bei diesen Zügen handelt es sich ja nicht um klassische Bowdenzüge, sondern um massive Stahldrähte, um eine Betätigung in beide Richtungen sicher zu stellen.

Ich glaube jetzt nicht, daß der gerissen wäre, wobei auch diess theoretisch möglich ist, sondern eher oben am Hebel ausgehakt.

Themenstarteram 19. Januar 2023 um 12:14

Genau das habe ich gemeint der bewegt sich kein Stück wie als wäre oben was ausgehängt. Wenn ich den anderen Regler betätige sprich die Einstellung der Temperatur merke ich auch einen leichten wiedererstand so als würde ich wirklich den Hebel bewegen und beim Regler der Zone fühlt es sich zu „leicht“ an wie als würde ich nur den Knopf zum einstellen verschieben.

Verstehe ich das jetzt richtig, daß weder der eine Zug, noch der andere bewegt wird? :confused:

Also weder die Temperaturklappe, noch die Luftverteilung?

Das würde ja bedeuten, daß oben in der Bedieneinheit generell etwas nicht stimmt, denn diese beiden Funktionen haben ja eigentlich gar nix miteinander zu tun, deshalb sind es ja auch zwei getrennte Züge.

Hast Du beim Verschieben der Regulierknöpfe den Eindruck, etwas zu bewegen, also sind die mit einem gewissen Gegendruck zu betätigen oder geht das völlig widerstandslos?

Man kann diese Knöpfe ja nach vorne abziehen, die sind nur auf die Hebel in der Bedieneinheit aufgesteckt.

Kann es sein, daß diese Knöpfe die dazugehörigen Hebel in der Bedieneinheit gar nicht verstellen, warum auch immer?

Themenstarteram 19. Januar 2023 um 12:25

Entschuldige für die Unklarheit.

Der untere Hebel sprich der Hebel für die Temperatur oben lässt sich optimal verstellen. Ich spüre oben beim verstellen einen gewissen Gegendruck. - i.O

Der obere kleinere Hebel ist wie ich durch Sie erfahren habe der Hebel für die Einstellung der Zonen und den habe ich unten mit der Hand noch oben gedrückt sodass Luft bei der Scheibe ankommt.

Beim kleinen Hebel sprich die Zonenverteilung merke ich oben absolut keinen Widerstand.

Danke für die Aufklärung. :)

Dann ist zumindest das Regulieren der Temperatur möglich.

Nach dem anderen kannste ja dann schauen, wenn es wieder etwas besseres Wetter ist.

Denn da oben kommt man meines Wissens verdammt schlecht ran.

Themenstarteram 19. Januar 2023 um 13:57

Dann bedank ich mich erstmal für die riesen Hilfe und das andere Problem greif ich dann an wenn es angenehmer mit der Temperatur ist. Ich hab beim Einbau der Batterieabdeckung drauf geachtet das ich die Hebel unten im Fußraum frei lasse dann kann ich OldSchool dort unten verstellen. *hehe

Eine angenehme Woche dir noch!

Ich habe Dir übrigens noch eine PN geschrieben, also eine persönliche Nachricht, dir Dir oben rechts durch die Zahl an dem Briefumschlag symbolisiert werden müsste. Außerdem müsstest Du vom Forum eine Enail deswegen bekommen haben. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Lüftung kommt nur im Fußraum an