ForumKraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. LPG-Umrüstung in Polen

LPG-Umrüstung in Polen

Themenstarteram 11. Februar 2007 um 23:14

Hei,

habe vor meinen VW Bus(06.83;1888ccm;KW/PS 57/78;Benziner)in Polen auf Gasbetrieb umzurüsten,Kosten ca.500Euro. Worauf muß ich achten hinsichtlich TÜV?

Gruß

Marius

Ähnliche Themen
39 Antworten

@Gas-Rio,

wir sollten langsam mal einen "Polen-Gas-Stammtisch" in Berlin aufmachen, was meinst du?

Ich könnte ja schon drei Audi´s (meine 3), dazu 2 Opels und nen ollen Mazda bieten. ;)

Alle ohne Probs bei Jäger durch die DEKRA-Schleuse, alle für sehr gut befunden, alle mit wirklich optimierten Tankgrößen drin und den Stutzen ohne Aufpreis dort, wo Kunde will.

Tja, Qualität verlangt Kenntnisse, hat eben ihren Preis :D

am 18. Februar 2007 um 15:37

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega

@Gas-Rio,

wir sollten langsam mal einen "Polen-Gas-Stammtisch" in Berlin aufmachen, was meinst du?

Hm, um die SpritErsparnisse wieder zu versaufen? :D

Moin,

Leute *Fg* Kommt mal wieder runter von euren Aufregerthemen und geht mal zurück zum Thema des Threaderstellers.

Der Punkt ist ... es handelt sich hier um ein sehr altes Auto, das eine entsprechend altertümliche Gastechnik ohne Abgasgutachten etc.pp. benötigt, da sein Fahrzeug eh keine Abgasnormen erfüllt. Ergo ist da ein Preis von 500-1000 Euro in Polen durchaus realistisch.

Doch betrachten wir die Probleme ...

1.) Finde als Ausländer ohne Verbindungen einen qualitativ gut arbeitenden Betrieb in Polen. Das ist sehr schwer, insbesondere wenn dann noch die Sprachbariere dazu kommt. Denn merke ... auch in Polen gibt es Menschen, die sind nur auf die schnelle Kohle aus ... genauso wie es diese Menschen auch hier in Deutschland gibt.

2.) Damit die Anlage entsprechend eingetragen werden kann, müssen gewisse Regeln beim Einbau und eine gewisse Zertifizierung der verwendeten Bauteile vorliegen. Die genauen Spielregeln bei deinem Fahrzeug solltest du bei einer entsprechenden TÜV Stelle (z.B. der genannten in Bautzen) erfragen. Kann dein Umrüster dir die entsprechend benötigten Papiere mitliefern iss alles ok.

Der letzte Punkt ist ... die zu fahrende Strecke. Klar ist es eine Ansagen so ein Teil für 500 Euro anzubieten. Die Frage ist ... ist das nur die Anlage, oder inkl. Montage ?! Dazu rechnen musst du aber auf jedenfall noch Anreise, Abreise und ggf. ne Übernachtung. Tritt ein Gewährleistungsproblem auf ... dann musst du diese Fahrstrecke inkl. deiner Zeit nochmals aufbringen. Hier bietet sich das GEGENRECHNEN bei einem lokalen Anbieter auf jedenfall an, denn dieser kann inkl. der Fahrtkosten durchaus günstiger sein.

Also Jungs und Mädels ... ruhig Blut bewahren ... Mist montieren kann jeder ... Unfälle mit Gasfahrzeugen sind so selten ursächlich auf das Gas zurückzuführen ... das man sich darum im großen und ganzen keine Sorgen machen muss.

MFG Kester

am 1. März 2007 um 8:37

LPG Umbau in PL

 

Bin zur Zeit gerade damit beschäftigt, mir die Informationen zur Umrüstung für LPG in PL zu besorgen. Habe dazu Kontakt mit Herrn Ziller von der DEKRA Berlin gehabt und erfahren, das ich über die DEKRA Berlin für meinen Opel Vectra C das Abgas gutachten erhalte. Der Gesamtpreis der DEKRA beträgt incl. Gutachten 240 Euro. Dort habe ich mich auch informiert, worauf ich als Laie achten kann damit ich keinen Schiffbruch erleide. Habe vor einigen Jahren einen ersten Versuch unternommen damals über den TÜV, das war ein absolues Fiasko!!!!! Am besten Ihr nehmt mit Herrn Ziller von der Dekra Berlin Kontakt auf. Was den Umbau in PL angeht so habe ich volles vertrauen zu renomierten Betrieben, da sie dieselben Anlagen wie in D verbauen aber das schon seit Jahren. Mit den Infos der DEKRA kann man schon im Vorfeld abklären, das "nach D Vorschriften" gearbeitet werden soll. Außerdem empfehle ich einen Flash Lub mit einzubauen.

Gruß Sascha56

ob Flashlube was wirklich bringt,sei dahingestellt..sehr viele Umrüster schwöhren auf Flashlube,aber genau so viele halten es für schwachsinn..

am 8. März 2007 um 16:59

für meinen ist er von Opel vorgegeben. Habe ein erstes Angebot aus Wroclaw finde den Preis ok.

Gasanlage für das Fahrzeug Opel Vectra C 2,2i 16v kostet: 4.500 z³. (ca. 1.150 Euro )Autogasanlage von der Firma PRINS aus Holland Im Preis enthalten sind:

- 4 Zylinder PRINS VSI Anlage,

- Professioneller Einbau inkl. Einstellung,

- Einbaubescheinigung,

- Freie Tankauswahl: Radmuldentank bis 49 Liter oder Zylindertank bis 80 Liter,

- 24 Monate Garantie.

Aufpreisliste:

- Mini Tankstutzen unter der Benzin-Tankklappe - 100,00 zl.

- Radmuldentank bis 70 Liter - 100,00 zl.

- Flashlube (Ventil-Zusatzschmierung) - 300,00 zl.

Die von unserer Firma angebotene Gasanlage:

- ist voll OBD tauglich,

- erfüllt die neueste Abgasnorm Euro 4,

bei meinem Umrüster hättest Du wohl 1700Euro all inklusive und zwar in DE bezahlt...

am 8. März 2007 um 17:51

Hi , wo sitzt denn Dein Umrüster und baut er auch eine Prins VSI mit Flash lub, 70 Ltr radmuldentank usw.ein?

Dann könnte es durchaus interessant sein. Weil ich dann eher zu meiner Anlage kommen könnte. Aber noch warte ich auf Antworten aus Pl wo meine Frau her kommt, da wenn Polen die Preise erfragen und den Termin machen es nochmals günstiger wird ( alte Erfahrung)

Besten Dank nochmals und sende mir doch mal den Ort wo

Witaj Sascha,

zrób lepiej we Wrocławie, jeżeli twoja dziewczyna ma tam kogoś. I wtedy taka wyczieczka nie jest za darmo, bo Wrocław jest pięknim miastem, znam to ;)

Ich hab meine drei Hütten alle in Polen machen lassen (bei der letztem mitgemacht). Allerdings hab ich dort vorher Referenzen bekommen, die sind in DE in schon viel Wert, aber in Polen unverzichtbar !!!.

Aber dein Weg ist der richtige

1. TÜV/DEKRA klarmachen, was paßt, welche Anlage und ob Gutachten, dann 2.Umrüster suchen und losmachen.

Übrigens brauchst du noch eine Dichheitsprüfung neben der, besser zur TÜV Abnahme, kostet also noch mal einige Öre extra.

am 9. März 2007 um 6:03

Witam, Audi gibt Omega

Vielen Dank, für Deine Info. Dichtheitsprüfung macht DEKRA Berlin mit, gesamtkosten incl.Abnahme und Eintragung 240Euro. Habe ich schon abgeklärt. Zur Zeit suche ich Umrüster im Gebiet Warschau / Wolomin /Minsk Maz. da ich des öfteren dort bin. Meine feststehende Planung geht von Sep. aus, wenn ich früher rüberkomme dann früher.Habe nun erstmal meine Leute gebeten Angebote und Referenzen zu holen. Für meinen Vectra C ist die beste Anlage Prins VSI und Opel sagt Flash Lub muß sein. wenn du in diesem Gebiet einen guten Umrüster kennst, kannst Du mir ja mal Adresse senden. für mich ist die Umrüstung ein muß, 25000 - 30000 km pro Jahr. Rechnet sich gut für mich, obwohl ich ausschließlich mit Pl Benzin fahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen